Lan-Port defekt, oder nur Einstellungsprobleme?
Mein Problem ist Folgender:
Aus dem Nichts funktioniert meine Internetverbindung, nach dem Hochfahren, nicht mehr.
Mein Router funktioniert soweit einwandfrei. (Telefon, W-Lan, usw.) Die Lämpchen am Lan-Port meines PCs leuchten nur beim Bootvorgang ( Rot & Orange permanent), sind ansonsten komplett aus. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird auch keine Verbindung angezeigt.
Das Lan-Kabel funktioniert; getestet am Laptop meiner Freundin.
Erwas Hintergrund: mein Compurter hatte vorher schon Netzwerkprobleme, wenn es vom Energiesparmodus erwacht. Dann funktioniert das Internet erst wieder nach dem Hochfahren.
1 Antwort
Win + R -> "ncpa.cpl" -> Dein Netzwerkadapter -> Rechtsklick/Eigenschaften -> konfigurieren -> Energieverwaltung
Dort den Haken bei "Computer kann das Gerät ausschalten um Energie zu sparen" entfernen.
Unter "Allgemein" müsstest du den Status des Netzwerkadapters sehen. Wird er als "funktioniert einwandfrei" gelistet? Ansonsten mal die Windows-Problembehandlung laufen lassen. Diese ist völlig nutzlos, setzt jedoch bei der Fehlersuche testweise Einstellungen zurück und schließt so zumindest eine falsche Konfiguration weitestgehend aus.
Dann Im Gerätemanager den Treiber checken, Aktualisierung versuchen.
Wenn es dann immer noch nicht geht oder du keine weiteren Erkenntnisse bekommst, die Treiber (in der Regel RealTek) völlig entfernen und neu installieren. Wenn das immer noch nicht funktioniert, kann man beginnen, einen Defekt der Hardware anzunehmen. In so einem Fall kann ein simpler Netzwerkadapter über USB für unter 10€ Abhilfe schaffen.
Noch bliebe aber einiges zu prüfen, bis man den LAN-Port als defekt feststellen kann. Ein starker Test auf dessen Funktion wäre auch, eine VM mit Linux und völlig eigenem Treiber auf den Netzwerkadapter "los zu lassen" und zu sehen, ob dieser zumindest offline lokal verwendbar ist.