Interessante Debatte, ich schaue da mehr von außen zu. Beide Hersteller kämpfen mMn vielleicht um Platz 3 oder 4. Es gibt weit bessere OEMs, und zwar nachweislich: Huawei hält mehr Patente als Samsung und Apple zusammen (!). Huawei hat letztes Jahr fast 3 Milliarden US-Dollar mehr in Forschung und Entwicklung gesteckt als Apple. Und das sind nur einzelne Details von einer Gegenüberstellung, Hersteller wie Xiaomi sind Giganten und haben sicherlich noch mehr in Petto, als sie veröffentlichen.

Ich habe ein Huawei Mate Xs und bin der Meinung, dass weder Apple noch Samsung je ein so fortschrittliches Gerät entwickelt haben und es in nächster Zeit auch nicht werden. Huawei, Oppo, TCL und ZTE haben außerordentliche Designs und wirklich harte Innovationen, Technologien die andere Firmen schlichtweg nicht haben. Apple kann nette Spielsachen für den Otto Normal und Statussymbole für Teenager bauen, sie sind meilenweit entfernt von Fingerabdrucksensoren unter dem Display oder rollbaren Panels. Der Massenkram ist mit Apple und Samsung recht ok bedient, ich hatte davor ein Huawei Mate RS Porsche Design und war im Apple Store zum vergleichen, das damals neue iPhone fühlte sich simpel, leicht und billig im Vergleich an, es kam nicht an die massive Verarbeitung und Qualität des Huawei heran. Leider bauen diese chinesischen Firmen furchtbare Mittelklass-Geräte und haben zweifelhaften Ruf. Aber still und heimlich sind das die wahren Marktführer, in Asien schon längst. Hier würde ich den Leuten empfehlen, geht sicher in den örtlichen Laden und kauft ein iPhone oder Galaxy von der Stange. Da kann euch nix passieren, es ist sicher wie ein Sandkasten. Wer sich nicht auskennt, wird keine high-end Geräte für 1000€+ importieren oder kann dabei vielleicht sogar gescammt werden.

...zur Antwort

Es gibt keine extra App für diese eine Sache. Wenn man "Apple Seriennummer" googlet, ist eines der ersten Ergebnisse deren Website, auf der ihr Garantie- und Geräteinformationen mittels der Seriennummer abfragen könnt.

https://checkcoverage.apple.com/de/de

...zur Antwort

Ich bin nicht sicher, ob das was du meinst noch online ist. Es gab vor ca. 8-10 Jahren eine Art Internetphänomen, bei dem eine Seite mit immer schlimmeren Videos herumgeschickt wurde.

https://knowyourmeme.com/memes/run-the-gauntlet-challenge

...zur Antwort

Ja. Wenn du so solange fehlst, dass nicht mit deiner Anwesenheit bei der Zeugnisvergabe gerechnet wird, dann wird vielleicht kein Zeugnis gedruckt bzw. bereit gehalten.

Aber selbst wenn du das Schuljahr abbrichst oder aufgrund der Fehlzeiten nicht beurteilt werden kannst, kannst du dir ein Abgangszeugnis ausstellen lassen, dazu musst du dich einfach bei deinem Klassenlehrer oder der Schulleitung melden.

...zur Antwort

Wieso sollte der Tampon platzen? Das ist kein geschlossener Behälter, der unter Druck steht (und selbst solche Behälter sind bei dem normalen Kabinendruck relativ sicher).

...zur Antwort

Das wäre nur zu reparieren, indem man Rahmen, Akku, Mainboard, Display, Rückseite, Kameramodul etc austauscht, sprich ein komplettes neues Telefon kauft.

...zur Antwort

Ich sehe keinen besonderen Vorteil darin, auf Windows 11 umzusteigen.

...zur Antwort

App wäre mir da keine bekannt. Was nicht deutlich aufgenommen wurde, das kann eine App auch nicht fixen. Auch so eine App hätte nur die Informationen, die in der Audiodatei "angekommen" sind.

Du kannst an einem PC mit der Software "Audacity" beispielsweise Rauschen entfernen oder gleichmäßig verzerrte Aufnahmen entzerren. Wunder würde ich mir aber nicht erhoffen.

...zur Antwort

Ein Thumbnail ist ein Vorschaubild für einzelne Fotos. Du siehst in der Übersicht kleine Versionen der Fotos vorab, da die Galerie nicht die Bilder in voller Auflösung zur Navigation nimmt. Diese kleinen Versionen der Fotos sind die Thumbnails.

...zur Antwort

Das Geld ist weg. Ob du zur Polizei gehst, ist dir überlassen, jedoch kann auch die Polizei das Geld nicht eintreiben. Da 9 Leute betrogen wurden, würde das Ganze sicherlich ernst genommen werden.

Zunächst müsste man den Täter ermitteln und auf dessen Verurteilung warten. Sollte das gelingen, muss man zivilrechtliche Ansprüche geltend machen und auf eine Rückzahlung klagen. Das ist oft zeitintensiv und teuer, insbesondere wenn Täter mittellos sind oder vehement nicht zahlen. Der Täter würde das Geld jahrelang schuldig bleiben bzw. hätte man einen vollstreckbaren Titel, dessen Durchsetzung sich sehr lange ziehen kann.

Bei 100€ Schaden ist das Verfahren teurer.

...zur Antwort
Telefonischer Betrug?

Hallo. Ich wurde vorhin angerufen von einer mir nicht bekannten Nummer. Ich hätte wohl an iwelchen Gewinnspielen teilgenommen gehabt wo 3 Monate kostenlos lotterie Nummern für mich gezogen werden und nach den 3 Monaten es ein 12 Monate Abo wäre wenn ich nicht kündige fristgerecht. Wäre wohl am 01.06 gewesen. Er fragte mich wann ich es abbuchen haben möchte, am 01 oder jeden 15ten des Monats. Da ich noch übermüdet war und erst aufgestanden, fragte ich nochmal weswegen ich das zahlen sollte. Er antwortete ob ich nicht zugehört hätte, also richtig unseriös. Dann sagte er wenn ich das Abo kündigen will das er das weiterleiten kann aber jedoch 3 Monate trotzdem zahlen soll und wenn ich nicht drauf eingehe das es bei 12 Monaten bleiben wird. Daraufhin hat er noch hinzugefügt, genau in diesen Worten: " Das soll jetzt auch keine Drohung sein aber ich habe besseres zu tun" Es sollen monatlich 69 Euro bezahlt werden. Ich sagte ich kann mich nicht erinnern da je teilgenommen zu haben und dann meinte er das haben sie weil wir über ihr pc oder handy oder mit was sie teilgenommen haben ihre ip sehen können oder was genau er da sagte. Ich habe gesagt das ich das nicht zahlen werde und es auch nicht einsehe, daraufhin war der richtig genervt und meinte "gut dann bleiben sie bei den 12 Monaten" hat dann noch iwas gesagt was ich nicht verstehen konnte und hat dann aufgelegt.
Meine Frage also.. wenn ich da tatsächlich teilgenommen habe was sein könnte, sowie der mit mir geredet hat und dieses unprofessionelle Verhalten, wird da etwas auf mich zukommen?? Was soll ich tun? Ich kann in meiner jetzigen Lage nicht für sowas unnötiges was ich noch nicht einmal brauche, monatlich 69 Euro hinblättern da kann ich das Geld gleich weg schmeißen...

...zum Beitrag

Das ist eine bekannte Masche um Leute diese wertlosen Abos anzudrehen. Die wollen einfach nur Geld von dir abbuchen, die tatsächlichen Leistungen sind absolut schwach und generisch, das bekommst du leicht kostenlos anderweitig.

Die rufen automatisiert Leute von ständig wechselnden Telefonnummern aus an, erzählen tausenden Leuten was von einem angeblichen Gewinn, aber erst müssen sie dich "verifizieren" oder irgendein Sponsor muss dich erreichen können etc. irgendeinen Vorwand werden sie schon haben. Oft setzen sie darauf, dass Leute sicherlich mal irgendwann bei gewinnspielen oÄ. mitgemacht haben und das vergessen haben. Deine Daten haben sie von anderen Dienstleistern abgekauft oder nutzen schlichtweg automatische Dialer die alle möglichen Leute und Nummern anwählen.

Wahrscheinlich lassen sie dich längst gespeicherte Daten bestätigen oder lesen dir offensichtlichen Kram vor um dich aufzuhalten. Ob du am 4.Mai oder am 5.Mai geboren wurdest, hat keinerlei Relevanz. Das ist ja kein Kreditantrag o.Ä., dieser Anbieter hat den Datensatz bereits und nur wenn Du bei denen anrufst, oder ein Telefonat vereinbart war, macht es Sinn, Daten abzugleichen und du bestätigen, wer am Telefon ist. Wenn sie bei dir aus dem Nichts anrufen und nach einem Datenabgleich fragen, solltest du misstrauisch werden.

Diese Cold-caller nehmen das Telefonat auf, wie du mehrmals zu banalen Fragen zustimmst und deine IBAN übergibst. Das tragen die Callcenter-Mitarbeiter in Formulare ein und schließen für dich Zeitschriftenabos und Einverständnisse für Werbung, in Extremfällen sogar Warenbestellungen oder Verträge usw. ab.

Ob du ein Abo abgeschlossen hast, ist hier für mich nicht erkennbar. Sofern ein Abo besteht: Die sicherste Methode ist, per Einschreiben zu kündigen und explizit von diesem Abo zurückzutreten. Ohne erreichbare Firmenanschrift ist das schwer möglich.

Du solltest per Mail einen Widerspruch einschicken und formlos kündigen. Dies dokumentierst du und damit ist die Sache vorerst erledigt. Falls du weitere Rechnungen erhältst, kannst du diese ablehnen und dich auf deine Kündigung berufen. Sollten sie deine Zahlungsmethode belasten, kannst du bei deiner Bank Widerspruch gegen eine unautorisierte Abbuchung einreichen.

...zur Antwort

Wie bereits richtig gesagt wurde, dürfen minderjährige PayPal nicht benutzen. Wozu auch, unter 18 bist du nicht voll geschäftsfähig und kannst keine endgültigen Kaufverträge abschließen, wie beispielsweise Käufe online nach dem Fernabsatzgesetz.

Ein Konto mit Falschangaben zu erstellen verstößt gegen die AGB und du kannst dich später nicht auf den Kundenservice berufen, wenn etwas schiefgeht.

Das ist dann wahrscheinlich, wenn man fragwürdige Käufe tätigt und über "Freunde und Familie" bezahlt, da hast du keinen Käuferschutz.

Wenn der Verkäufer dich angewiesen hat, diese Zahlungsoption zu benutzen, dann vermute ich auch ist klar, warum er nicht nach der Adresse fragt. Das hört sich nach einem Scam an und du wirst keine Ware bekommen. Wenn jemand behauptet, er habe etwas verschickt, obwohl du nirgendwo je deine Adresse übergeben hast, dann ist das ein schlechtes Zeichen. Es gibt möglicherweise gar keine Ware und das Geld ist bei einem Betrüger gelandet.

Frage ihn mal nach der Sendungsnummer.

...zur Antwort

Ich benutze Windows 7 und habe damit keine Probleme. Bin aber auch vorsichtig und nutze keine fragwürdigen Dienste oder Websites.

Ich persönlich würde niemals versuchen, auf irgendwelchen Linux-Distros zu zocken. Da hast du den zehnfachen Aufwand, bis alles unterstützt wird und einwandfrei läuft.

Du brauchst natürlich ein Bootmedium mit Windows 7 und die nötigen Treiber. Ich würde einfach eine Windows 7 .iso mit "rufus" auf einen Stick kopieren und alle nötigen Treiber vorab herunterladen und auf einer anderen Partition oder einem anderen Stick bereithalten.

Dann über das BIOS das Bootmedium ändern und von dem Stick starten und das Setup mit den einzelnen Schritten zur Installation durchlaufen. Dann die Treiber installieren und fertig.

...zur Antwort

Um die Verkehrsbetriebe würde ich mir keinerlei Sorgen machen. Die haben sehr gut bezahlte Funktionäre und es ist nicht so, dass sie sich großartig um die Qualität der Fahrzeuge kümmern.

Andauernd sind die Züge verspätet, fallen aus, Bildschirme sind nicht aktiv, man sieht keine Haltestellen, enorme Verschmutzungen und Vandalismus nicht beseitigt usw...

ich glaube nicht, dass die nahe am Bankrott stehen. der Steuerzahler finanziert das indirekt mit, selbst wenn die Tickets gratis wären.

...zur Antwort

Deine Mutter muss hingehen, da der Vertrag auf ihren Namen läuft. Du kannst keine Produkte umtauschen, wenn du nicht Kunde bist.

Warum sollten sie dir das Gerät tauschen? Ist das ein Garantiefall? Wahrscheinlich nicht, wenn das Gerät aus dem Jahr 2020 ist.

Ist überhaupt geklärt, wann und wieso das Gerät kaputt gegangen ist?

...zur Antwort

Die günstigste Möglichkeit ist ganz sicher ohne Spotify. Jedes Gerät, dass auf den Dienst zugreift, braucht zu irgendeinem Zeitpunkt eine Internetverbindung und muss irgendwie mittels eigener Software oder anderen Geräten die Zugangsdaten des Accounts eigegeben bekommen.

Am wenigsten kostet ein Gerät, das nichts weiter macht als mp3-Dateien über Bluetooth wiederzugeben. Manche haben nicht einmal ein Display.

ebay -> Suchbegriff "Mp3 bluetooth" -> Sortierung "Preis: aufsteigend"

Konkretes Produkt kann ich keines nennen, wie du ja selbst schon weißt sind sowas meist generische Geräte aus China ohne etablierte Marke oder Hersteller.

...zur Antwort