Interessante Debatte, ich schaue da mehr von außen zu. Beide Hersteller kämpfen mMn vielleicht um Platz 3 oder 4. Es gibt weit bessere OEMs, und zwar nachweislich: Huawei hält mehr Patente als Samsung und Apple zusammen (!). Huawei hat letztes Jahr fast 3 Milliarden US-Dollar mehr in Forschung und Entwicklung gesteckt als Apple. Und das sind nur einzelne Details von einer Gegenüberstellung, Hersteller wie Xiaomi sind Giganten und haben sicherlich noch mehr in Petto, als sie veröffentlichen.
Ich habe ein Huawei Mate Xs und bin der Meinung, dass weder Apple noch Samsung je ein so fortschrittliches Gerät entwickelt haben und es in nächster Zeit auch nicht werden. Huawei, Oppo, TCL und ZTE haben außerordentliche Designs und wirklich harte Innovationen, Technologien die andere Firmen schlichtweg nicht haben. Apple kann nette Spielsachen für den Otto Normal und Statussymbole für Teenager bauen, sie sind meilenweit entfernt von Fingerabdrucksensoren unter dem Display oder rollbaren Panels. Der Massenkram ist mit Apple und Samsung recht ok bedient, ich hatte davor ein Huawei Mate RS Porsche Design und war im Apple Store zum vergleichen, das damals neue iPhone fühlte sich simpel, leicht und billig im Vergleich an, es kam nicht an die massive Verarbeitung und Qualität des Huawei heran. Leider bauen diese chinesischen Firmen furchtbare Mittelklass-Geräte und haben zweifelhaften Ruf. Aber still und heimlich sind das die wahren Marktführer, in Asien schon längst. Hier würde ich den Leuten empfehlen, geht sicher in den örtlichen Laden und kauft ein iPhone oder Galaxy von der Stange. Da kann euch nix passieren, es ist sicher wie ein Sandkasten. Wer sich nicht auskennt, wird keine high-end Geräte für 1000€+ importieren oder kann dabei vielleicht sogar gescammt werden.