LAN funktioniert nach Blitzeinschlag nicht?
Hallo
Vor ein Paar Tagen gab es bei mir einen Blitzeinschlag. Seit dem kann ich mich nicht mehr mit dem LAN nur mit meinem PC verbinden, andere Geräte funktionieren mit LAN.
Kann da sein, dass der LAN Port kaputt gegangen ist? Wlan funktioniert normal..
Danke und Gruss
2 Antworten
Da wird der Port kaputt gegangen sein.
Bei Ethernet sind die Leitungen über einen Transformator gegen Spannungen von Außen geschützt. Während eine "Token Ring" Netzwerkkarte richtig Feuer fangen konnte wenn man da ein Telefonkabel aus versehen eingestöpselt hat (48V bei ISDN oder bis zu 120V bei klingelnder Analogleitung), passiert bei Ethernet einfach nur nichts.
Wie viel Spannung ein Netzwerkgerät aushalten muß ist nicht wirklich vorgeschrieben. "Power over Ethernet" geht bis 57V was knapp unter den max 60V die eine "ruhende" analogtelefonleitung führt. In der Praxis haben die gängigen MUs (Magnetic Unit, heutzutage in der Buchse selber eingebaut) mindestens 150V spezifiziert. Manche Profi-Netzwerkgeräte vertragen auch weit über 300V so dass man die auch direkt mit dem Europäischen Stromnetz verbinden könnte ohne dass was kaputt geht. Da die Dinger auf dem Motherboard nicht teuer sind ist es nicht unüblich, dass wenn was kaputt geht, dann diese Onboard Netzwerkkarten und nicht der Router oder ein guter Switch.
Man könnte die MU, also die Netzwerkbuchse versuchen auszulöten und zu ersetzen, aber ein Fachman verlangt für das auseinandernehmen des PC mehr als eine Netzwerkkarte die man in einen PCIe Slot stecken kann. Also lohnt sich das nicht!
Kauf Dir eine Netzwerkkarte, PCIe oder USB(3.0) und gut ist!
Ja, das ist möglich. Shit happens.
Das ist der Grund, weshalb ich beim kleinsten Anzeichen von Gewitter Telefon, PC und andere empfindliche Elektronik komplett vom Netz trenne.