Lärm – die neusten Beiträge

Jemand guckt durchs Fenster, was tun?

Ich bin zu Besuch bei meinen Eltern, habe mich in mein altes Zimmer gelegt und bin eingeschlafen ohne die Gardinen zu schließen... Bin aufgewacht und habe gesehen wie jemand durch das Fenster guckt und mich anstarrt. Ich hatte Angst aber bin aus Wut zum Fenster und hab die Gardinen geschlossen. Habe dann meine Eltern geweckt und das erzählt, mein Vater hat dann die Haustür aufgerissen und geschrien. Ich dachte okay jetzt muss der ja weg sein und eben hat jemand alles umgeschmissen (direkt an meiner Fenster draußen stehen Räder und weiteres Zeug). Meine Eltern schlafen wieder aber ich kacke mir hier gleich ein 😅.

Kann ich wenn das so weitergeht die Polizei rufen?

Sollte es dazu kommen dass hier jemand reinkommt inwieweit darf ich mich Verteidigen? Also kann ich mir was ans Bett legen für den Notfall und wenn was? Ich will ja niemanden schwer verletzen sondern nur gewappnet sein.

Ich weiß das klingt jetzt sehr dramatisch von mir aber ich hänge an meinem Leben also sollte das kein jugendlicher Streich gewesen sein oder so. Es ist einfach gruselig dass mich jemand beim schlafen beobachtet vor allem weil mein Fenster nicht an der Straße liegt sondern wirklich genau hinterm Haus. An meinem Fenster ist nur ein Stück vom Garten (wo wie gesagt Räder und so stehen) und dann kommt Wald also noch gruseliger 😅. Vielleicht wollte auch nur jemand etwas stehlen was dort steht/liegt, das weiß ich eben nicht 🤷

Garten, Fenster, Angst, Polizei, Lärm, Beobachten

Was tun bei ständigem Lärm?

Hallo, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und bis vor ca. 3 Monaten war noch alles blendend, seit meine Nachbarin ihren Freund bei sich hausen lässt ist JEDE Nacht zwischen 1:00Uhr und 4:00Uhr krach.
Ich habe mehrfach darum gebeten dass doch zu unterbinden da ich wenn ich nach meiner 12 Stunden Schicht nachhause komme doch schon gerne schlafen möchte... Es wurde immer Besserung gelobt nur jetzt reicht es mir wirklich, mein Säugling wird aus dem Schlaf gerissen und mein Verlobter ist langsam auch mit der Geduld am Ende dass er sagt "ich trete denen gleich die Tür ein", das würde er zwar nicht tun aber ich muss zugeben ich habe ebenfalls darüber nachgedacht. Nachdem wir vor 2 Wochen die Polizei informiert haben dass die da drüben am Rad drehen wurden wir noch blöd angemacht mit "sind doch noch junge Leute, wir haben wichtigere Dinge zutun".
Ich bin jetzt so weit dass ich ernsthaft darüber nachdenke ob ich nicht mal den Vermieter anschreibe dass der Kollege von nebenan 1. die Kinder der Nachbarin bei Wind und Wetter vor die Türe schickt. 2. er da schon seit 3 Monaten haust. 3. Stockbesoffen durch das Treppenhaus rennt (ebenfalls mitten in der Nacht) und überall klingelt um allen mitzuteilen dass seine Freundin doch eine Sch**mpe ist.
Ich möchte niemandem was schlechtes aber ich weiß einfach wirklich nicht mehr weiter.. hätte da jemand vielleicht einen Tipp was ich noch machen könnte?
BITTE NUR ERNSTGEMEINTE ANTWORTEN.. meine Laune ist im Keller da der Herr auch heute oder eher in diesem Moment Theater macht.

Lärm, Liebe und Beziehung, Nachbarn

Muss man Partylärm mitten in der Nacht akzeptieren? Warum mitten in der Nacht und nicht tagsüber oder abends?

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus, in dem von mehreren Nachbaren immer wieder Partys bis tief in die Nacht hinein gefeiert werden. Meine Versuche, das zu unterbinden sind bis jetzt nicht wirklich erfolgreich gewesen. Nun hatte ich mit einer Nachbarin ein längeres Gespräch, weil ich mal verstehen wollte, warum man so etwas mitten in der Nacht machen muss und nicht tagsüber oder abends. Gleich wie ein anderer Nachbar meinte sie, dass das tagsüber nicht dasselbe ist, jedoch konnten mir beide keinen logischen Grund liefern, warum das so ist. Nur, dass jeder so denken würde (wahrscheinlich auf Partymenschen bezogen). Ich persönlich kann das eigentlich nicht nachvollziehen und vermute, dass das nur ein kleiner Teil der Bevölkerung so sieht (besonders junge Menschen bzw. Studenten). Liege ich da richtig? Laut https://de.statista.com/statistik/daten/studie/176987/umfrage/discobesuche-auf-partys-gehen-in-der-freizeit/ eher schon. Ich höre selbst gern laut Musik, mache das aber aus Rücksicht auf die Nachbaren nicht immer dann wann ich es will, sondern schon etwas seltener und logischerweise nicht mitten in der Nacht, wo meiner Auffassung nach die meisten Menschen schlafen wollen oder müssen, da sie zu gewissen Zeiten arbeiten müssen, was sie sich nicht aussuchen können. Auch am Wochenende sollte ich meinen Schlafrhythmus beibehalten, denn ich weiß, dass ich immer wieder Einschlafprobleme habe und ein schlechter Schlafrhythmus begünstigt das. Es kann also sein, dass wenn ich am Freitag wegen einer Party länger aufbleiben muss, dass ich diesen veränderten Rhythmus dann bis Montag mitschleppe, wo ich dann arbeiten muss, sobald ich wieder einen Job habe. Nun ist es halt auch so, dass ich schon glaube, dass solche Partys für diese Menschen wichtig sind und ich möchte das daher auch nicht ganz unterbinden, aber es sollte halt schon eher selten sein. Was meint ihr, in welchem Maß sollte man so etwas akzeptieren und bis wie viel Uhr?

ja, nur selten, nur am Wochenende und nur bis 22 Uhr 38%
nein, muss nur tagsüber akzeptiert werden 25%
nein, muss zu gar keiner Tageszeit akzeptiert werden 25%
ja, immer 13%
ja, nur selten, nur am Wochenende und nur bis 2 Uhr 0%
ja, nur selten, nur am Wochenende und nur bis 0 Uhr 0%
Gesundheit, Schlaf, Lärm, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Lärmbelästigung, Nacht, nachts, Schlafrhythmus, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Das Kind (5) der Nachbarn schlägt gegen die Heizung. Was denkt ihr so darüber?

Wir wohnen im 2.Stock (2 Zimmer) in einem Altbau. Die Wände sind sehr dünn und die Leitungen alt. Nun ist unter uns eine kleine Familie mit einem 5 jährigen Sohn eingezogen. Die Eltern sind ca 30 Jahre alt.

Der Kleine ist süß und dazu muss ich sagen, dass er halt in der Wohnung auch kein Kinderzimmer oder eine Spielecke oder so hat. Er schläft mit den Eltern im Bett. Er geht nicht in den Kindergarten. Die Eltern sind sozusagen selbstständig, oft Zuhause und bringen ihn wenn er stört oder sie keine Zeit haben zu jeder Tageszeit zu den Großeltern.

Laute Musik mit extremen Bass wird ständig gehört und es wird laut geschriehen und Türen geknallt ( jeden Tag, ausgenommen 22 bis 7 Uhr )

Wir sind eher ruhig, dies alles hat uns etwas gestört, aber man will ja nicht anecken. Nun kommt zu dem ganz anderen Lärm verursacht von den Eltern, dass der Kleine vor allem nachmittags/abends mit Metal oder einem harten Gegenstand plötzlich laut gegen die Heizung schlägt und dabei hysterisch schreiht. Dies immer so 10-20 Minuten. Manchmal mehrmals am Tag. Wenn wir gerade nicht unterwegs sind, hören wir es sehr laut im Schlafzimmer und / oder Wohnzimmer und man erschrickt halt sehr. Ausserdem wirft er schwere Dinge durch die Wohnung und tobt spät abends im Hausgang und schlägt auch dort ständig gegen das Geländer usw.

Also habe ich die Mutter Mal sehr einfühlsam und locker darauf angesprochen. Diese fühlte sich extrem kritisiert und meinte ihr Kind sei normal und ihre Musikbox wohl auch viel zu klein, man könne das unmöglich oben hören. Ich sei das Problem. Sie meinte für ein Kleinkind wäre er eher zu still. Andere Familien seien viel viel lauter. Wenn sie mit ihm im Garten ist, wirft er dort auch immer pausenlos Dinge herum (Gießkannen gegen Fensterscheiben, Blumentöpfe) und sie sagt nicht oder nur leise "Nein". Oft sind dann Freundinnen da mit denen sie sich einfach weiter unterhält.

Genauso meinten die Vermieter das sei normaler Kinderlärm und von uns so hinzunehmen.

Was meint ihr so dazu? Ist das normal und ich bin empfindlich?

Kinder, Familie, Erziehung, Pädagogik, Mietwohnung, Eltern, Lärm, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lärm