Ich besitze einen Neuwagen seit 2 Tagen und habe heute die Schaltwippen am Lenkrad ausprobiert und manuell geschaltet. Ich dachte, dass es sich wieder in den Automatikmodus zurückversetzt und habe dann Gas gegeben ohne manuell zu schalten bis ich bemerkte, dass der Motor immer lauter wurde und realisierte, dass ich im 2. Gang bei ungefähr 70 kmh nicht schneller weiterkam....
Erst dann realisierte ich, dass es sich nicht von alleine in den Automatikmodus versetzt. Und im Internet habe ich gelesen einen Neuwagen soll man auf den ersten 1.000 Kilometern auf keinen Fall höher als 4.000 Umdrehungen beim Benziner fahren.
Jetzt mach ich mir total Gedanken, dass der Motor durch diese hohen Drehzahlen einen ersten Verschleiß bekommen haben könnte. Sind diese Sorgen berechtigt oder hält ein neuer Motor auch dumme Fehler des Fahrers aus? Der Motor war auf jeden Fall warmgefahren zum Glück😅