Krankenhaus – die neusten Beiträge

Wieso will mein Freund Streit und macht auf Mitleid?

Ich (30,m) musste vorhin den Neffen von meinem Freund Baby Sitten, der Neffe ist 3 !

Die Schwester meines Freundes, also die Mutter von dem Sohn ist alleinerziehende Mutter und musste ins Krankenhaus also hat ihr Bruder (mein freund) sie gebracht und war dort mit ihr weil da keiner Zeit hatte. Als dann eine Bekannte Zeit hatte, hat mein Freund seinen Neffen abgeholt und ihn zu der Bekannten gebracht.

Mein Freund meinte dann auf süß zu tun und sagte sowas wie "danke Schatz dass du auf ihn aufpasst, voll lieb von dir" und küsste mich um mich zu manipulieren oder so.

Der kleine Junge hat mich meine letzten Nerven gekostet er war so anstrengend und mein Freund weiß ganz genau dass ich nicht so gut mit Kindern kann !!

Als er vorhin kam, NACHDEM er das Kind zu der Bekannten gebracht hat, wollte ich ein ernstes Wörtchen mit ihm sprechen aber er hat wieder ein auf süß gemacht und sich bedankt, dass ICH den Babysitter spielen müsste !

Dann sagte ich ich hatte keine Nerven und wie schlimm das für mich war. Und er wollte dann Mitleid erzeugen und sagte, es ging um seine Schwester, ihr ging es so schlecht und ich müsste das verstehen blablabla es hat mich so genervt.

Wieso hat mein Freund so versucht das Mitleid auf seine Schwester zu ziehen obwohl ICH durch dieses Kind leiden musste ???!!

Liebe, Leben, Kinder, Familie, Stress, Erziehung, Pädagogik, Freunde, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kinder und Erziehung, Krankenhaus, Manipulation, Schwester, Streit, emotionale Erpressung

Was würdet ihr mir empfehlen?

Hey,

also ich habe am 1.08.2022 eine Pflegeausbildung gestartet. Am 17.10.22 war dann mein erster praktischer Einsatz in der Kinderklinik. Dann nach ungefähr 2 Wochen bekamen wir einen 6 Monate alten Patienten, der von seinen Eltern brutal missbraucht wurde. Das war also das erste mal, dass ich ein missbrauchtes Kind gesehen habe. Es hat mich sehr mitgenommen. Dann 2 Wochen später berichtete ich von dem Fall bei meinen Lehrern, damit die mir einen Ratschlag geben, wie man damit umgehen kann. Die haben gesagt, ich sollte zum Betriebsarzt, er sagte wiederum, dass meine Reaktion total menschlich sei und das ich noch ganz am Anfang bin und das noch lernen werde. Meine Kollegen auf der Station waren sehr eingeschnappt, weil ich lieber zu meinen Lehrern ging, anstatt zu denen. So dann fing der Schulblock wieder an, der bis Dezember ging. Am Dezember fragte ich meinen Kollegen, wie ich so arbeite und wo ich mich noch verbessern kann, die meinten nur, alles sei gut. So dann fingen auch Mitte Dezember die Probezeitgespräche an und es wurden nur die eingeladen, die ein schlechte Noten haben. Ich wurde nicht eingeladen und meine Lehrer meinten auch, alles sei gut bei mir. So 2 Tage später hatte ich bis Anfang Januar Urlaub. Ich merkte als ich zur Arbeit ging, dass meine Kollegen immer noch sauer waren, dass ich nicht mit denen über das Kind gesprochen haben. Also fing eine Kollegin extra an darüber zu sprechen und als ich sagte, ich wolle nicht darüber sprechen, setzte sie mich so unter Druck, sodass ich traurig wurde. Kurze Zeit später bekam ich eine Einladung zum Probezeitgespräch, wo man wohl Fehler ansprach, die vorher ja nicht da waren... Und die meinten ich sei psychisch nicht ganz bei mir. Die meinten also, ich werde entweder gekündigt, oder ich soll die Pflegehelfer Ausbildung anfangen, die 2 Jahre dauert, anstatt der normalen Pflegefachfrau Ausbildung. Bei der 2 jährigen macht man fast das Gleiche, aber eben nur für 750€ im Monat, anstatt wie bei der dreijährigen für 1090€ im monat. Ich habe das Gefühl, dass die nur sozusagen Geld einsparen wollte. Ich hatte nur einsen geschrieben usw.... Und die gehen mit vielen Auszubildenden so um. Soll ich mich woanders bewerben für die dreijährige Ausbildung? Oder mir das gefallen lassen und die zweijährige machen?

Bewirb dich woanders für die Pflegefachfrau Ausbildung (3 Jahre) 88%
Mach die 2 Jährige fertig 6%
Andere Meinung 6%
Medizin, Beruf, Pflege, Angst, Politik, Psychologie, Krankenhaus, Pflegeausbildung

Feedbacks für mein Motivationsschreiben für ein BFD/FSJ?

Ich möchte gerne dieses Jahr einen freiwilligen Dienst absolvieren und arbeite zurzeit an meine Bewerbungsunterlagen. In einer anderen Frage hatte ich bereits für meine Grammatik und Rechtschreibfehlern Hilfe bekommen, da deutsch nicht meine Muttersprache ist. Nach paar Feedbacks habe ich noch einige Veränderungen gemacht, daher würde es mich sehr freuen wenn ihr noch Feedbacks für diese verbesserte Version geben könntet. Ich bedanke mich im Voraus!

Motivationsschreiben für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Frau XYZ,

wie abgesprochen reiche ich hiermit meine Bewerbungsunterlagen für das BFD ein. Ich habe im Juni 2022 meinen Abschluss der fachgebundenen Hochschulreife für Medizin und benachbarte Fächer erlangt. Daher möchte ich mir die Zeit für ein BFD nehmen, um mich verstärkt sozial zu engagieren, bevor ich mit dem Studium beginne.

Da mir das Wohlergehen anderer Menschen sehr am Herzen liegt, möchte ich gerne  in  Zukunft im Bereich Gesundheit/Psychologie arbeiten. Ein freiwilliges soziales  Jahr in Ihrem Klinikum würde mir daher wichtige Eindrücke über die Arbeit im Krankenhaus verschaffen, um mich selbst in dem Wunsch nach einem Studium im medizinischen Bereich zu bestätigen.

Wie Sie in meinen Lebenslauf sehen können, hatte ich während meiner Kindheit häufige Wohnortswechsel, welche meine Integrationsfähigkeit verbessert haben, da ich mich mehrmals in meinem Schulleben auf veränderte Rahmenbedingungen und neue Personen anpassen sollte. Daher werde ich mit einer sich stetig verändernden Umwelt wie einem Krankenhaus viel besser umgehen können im Vergleich zu anderen Menschen.

Im Rahmen eines zweiwöchigen Schulpraktikums war ich in einer privaten Praxis tätig und dort konnte ich bereits Erfahrungen im Umgang mit Patienten sammeln. Ich möchte meinen freiwilligen Dienst  gerne in Ihrem Klinikverbund machen, da Sie an verschiedenen Orten moderne Einrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten führen. Ich denke ein BFD in Märkische Kliniken wird durch vielseitige Erfahrungen mir die Möglichkeit geben, meine Kompetenzen auszubauen und mich  persönlich weiterzuentwickeln.

Ich bin hoch motiviert, die Ärzte und Mitarbeiter tatkräftig zu unterstützen und durch meine Lern- und Leistungsbereitschaft mich beim 12-monatigen BFD in Ihrem Krankenhaus aktiv einzubringen. Einsetzbar bin ich ab März 2023.

Ich freue mich sehr auf eine positive Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen

ABC DEF

Bundesfreiwilligendienst, Krankenhaus, Motivationsschreiben

Datenschutz Krankenhaus?

Hallo zusammen,

ich habe frisch von der Pflegeausbildung auf einer Intensivstation angefangen und ehrlich gesagt, fallen mir einige Sachen schwer. Ich muss auch immer wieder Sachen nachfragen und es kam auch zu paar Missverständnisse (weil ich es etwas nicht ganz verstanden habe). Ich bin zwar sehr bemüht, aber dennoch finde ich paar Sachen schwer und brauche Hilfe. Jedoch fühle ich mich Tag zu Tag schlechter, ich komme mit dem Team nicht mehr klar. Ich werde bei jedem kleinsten Fehler angemeckert und erhalte auch Schuld für Sachen, die nicht ich verursacht habe. Die Negativität gegenüber mir spüre ich tagtäglich.

Jedoch habe ich vor Kurzem per Zufall auf unseren Stationscomputer ein Worddokument mit meinem Namen im Titel entdeckt (ich wollte einen Standard nachschauen und dieser muss in dem Dokument erwähnt worden sei & weil dies dass neueste Dokument ist, wurde es mir als erstes aufgelistet).

Dieser ist von einer Kollegin verfasst worden und sie hat lauter Vorwürfe reingeschrieben. Viele stimmen jedoch nicht mal ganz und sind aus ihrer Sicht beschrieben. Sie hat das Dokument nicht verschlüsselt und weil man Name draufstand, habe ich nicht gewusst ob es für mich bestimmt war. Sie hat auch einige meiner Fehler (die aber nie zu einer Gefährdung kamen, sondern einfach Fehler waren) aufgeschrieben.

Jeder der diesen Standard im Computer suchen will, würde dieses Dokument als Erstes sehen und könnte dort nachlesen. Deshalb meine Frage: Ist es legal, dass dies verfasst hat? Jeder hat Zugriff hierfür und es ist weder anonym geschrieben (es steht mein Name drinnen) noch irgendwie verschlüsselt. Ist dies legal? Verstößt dies nicht gegen den Datenschutz?

Medizin, Mobbing, Pflege, Krankenhaus, Krankenschwester

Geburtseinleitung sinnvoll?

Meine Freundin ist jetzt in der 39. SSW Woche. Das Baby wiegt laut Ultraschall ca. 2,7 Kilo. Ist etwas klein, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass sie aus den Philippinen kommt wo die Menschen sowieso etwas kleiner sind. Und ich bin auch nur knapp 1,70 gross. Das Baby ist auch bis jetzt immer weiter gewachsen. Ihr erster Sohn kam auch nur mit 2,6 Kilo zur Welt und der ist jetzt 5 Jahre alt und ihm gehts gut.

Nur vor 2 Wochen sagte die Aertzin schon, dass sie nur noch wenig Fruchtwasser hat. Wir mussten dann 2 mal die Woche zum CTG, aber da war immer alles super. Das Baby bewegt sich viel und man spuert es auch.

Heute morgen war nochmal Ultraschall und sie sagte wieder, dass jetzt wirklich kaum noch Fruchtwasser da ist. Der Geburtstermin ist wohl der 7. Februar. Sie sagte, dass das Baby also maximal noch so lange drin bleiben kann. Laenger wuerde sie nicht empfehlen.

Kurze Zeit spaeter sagte sie dann aber auch, wir sollen Donnerstag nochmal wiederkommen (also am 2. Februar) und wenn bis dahin die Wehen nicht eingesetzt haben dann gibt sie uns eine Einweisung fuer die Klinik sodass die Geburt eingeleitet werden kann. Sie meinte am besten sollten wir dann Freitag schon ins Krankenhaus. Weil wenn das Baby da ist kann man es versorgen. Nur jetzt hat sie halt kaum noch Fruchtwasser.

Im Internet steht jetzt aber viel, dass Geburtseinleitungen auch gefaehrlich fuer das Baby werden kann.

Und glaubt ihr in der kurzen Zeit kann dem Baby was passieren? Sie sagte ja kaum noch Fruchtwasser. Kann das bis Donnerstag schon gefaehrlich werden? Oder passiert da so schnell nichts schlimmes? Ich weiss jetzt nicht genau wie riskant das ist wenn man mit so wenig Fruchtwasser noch laenger wartet.

Der Muttermund war heute morgen noch geschlossen. Glaubt ihr es ist sicher noch ein paar Tage zu warten? Also das CTG war super heute morgen hat sie gesagt. Kann sich das innerhalb von 2-3 Tagen aendern sodass das Baby an zu wenig Fruchtwasser stirbt?

Oder kann sogar die Geburtseinleitung am Freitag gefaehrlich werden? Sorry fuer die vielen Fragen, wir sind halt etwas nervoes und aufgeregt wegen dem ganzen.

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Krankheit, Geburt, Arzt, Doktor, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Hebamme, Klinik, Krankenhaus, schwanger, Wehen

Krankenhaus Praktikum nichts zu tun?

Hallo,

habe seid gestern mein einwöchiges Praktikum im Krankenhaus angefangen. Gestern hat es noch „Spaß“ gemacht. Es war sehr interessant und hat alles gepasst, mir wurde immer wieder mal was gezeigt. Heute allerdings haben mich die Schwestern überhaupt nicht mit einbezogen. Ich habe immer wieder gefragt ob ich was machen kann, da meinten sie immer nein. Danach wurde ich mehrmals blöd angeredet, dass ich schon wieder nur rumstehe.Glaube auch, dass die Schwestern über mich gelästert haben. Viele Sachen musste ich schon allein machen obwohl ich nichtmal wusste, wie es geht. Habe mich dann oft vor den Patienten blamiert weil ich vieles nicht hinbekommen habe. Ich saß dann geschätzt um die 3 Stunden nur im Aufenthalts Raum, weil keiner Hilfe brauchte oder alle am Pc waren und etwas gemacht haben. Die Schwestern gingen dann alle rein und raus aus dem Zimmer ohne mich anzuschauen. Kaum einer hat mich mal mitgenommen und mir was gezeigt. Habe jetzt Angst vor morgen, dass ich wieder so Blöd angeredet werde. Ich werde von ihnen einfach ignoriert. Die Arbeit an sich mag ich mit den Patienten, allerdings weiß ich nicht wie ich Überblick von dem Beruf bekommen kann, wenn mir fast niemand was zeigt und ich dann zu 70% nur dasitze weil mich keiner braucht.

Hat vielleicht jemand einen Tipp, was ich machen könnte, außer Station zu wechseln? Ich fühle mich auch Blöd wenn ich dann nur da sitze aber ich weiß nicht was ich sonst noch machen soll außer Fragen und dann immer mal wieder einfach mit ihnen mitgehen.

Pflege, Bewerbung, Job, Krankenhaus, Praktikum, Schülerpraktikum

Habe ich noch Chancen in der Medizin?

HAUPTFRAGE:

Habe ich noch Chancen mit einem Medizinstudium die statt 6 Jahre, 8-9 Jahre gedauert hat eine gute Stelle für meine Facharzt Ausbildung zu finden??

Hallo,

ich habe mein ganzes Leben sehr viel gelernt und ein 1.0 Abi geschafft (als ich 19 war) und mein Plan war zu Hause Medizin zu studieren. Ich habe mich im Abi aber dafür entschieden, nach DE zu kommen und hier das Medizinstudium anzufangen.

Erstmal habe ich 1 Jahr einen Sprachkurs belegt und bin innerhalb von 7 Monaten von A1-C2 (Höchstes Sprachniveau) gestiegen. Dann musste ich noch ein Vorsemester Medizin machen, und endlich habe ich mich beworben und wurde zugelassen.

Die ersten 3 Semester vom Studium liefen sehr gut. Ich habe alle Klausuren beim Erstversuch bestanden und mir ging es sehr gut in der Zeit, obwohl wir schon seit dem 3 Semester nur online Unterricht wegen der Pandemie hatten... aber dann ging es für mich nur bergab.

Im 4. Semester habe ich jemanden sehr wichtigen für mich wegen Coronavirus verloren, mein Opa ist gestorben und dazu habe ich mich auch von meiner Freundin damals getrennt, was gar nicht einfach für mich war. Ich habe mich entschieden das Physikum zu verschieben, weil ich mich überlastet gefühlt habe und richtig gut lernen wollte, um eine gute Note zu schrieben und vielleicht auch die Uni wechseln zu können.

Ich habe gehofft, dass ich in den 6 Monaten mehr lernen konnte, war aber nicht der Fall. Mir ging es immer schlechter und so wurden es 1.5 Jahren (3 Semester) in den ich mich nicht mehr konzentrieren konnte, ich faul wurde und mich nicht mehr zum Lernen hinsetzen konnte, weil ich immer Panikattaken bekommen habe.

Jetzt werden es 4 Semester, dass ich das Physikum verschiebe und ich habe endlich mein Stand mit meinen Eltern und mit einem Psychologen besprochen. Er meinte ich leide unter Angststörungen und Depressionen.

Ich fühle mich so, als ob den alten ICH verloren habe, als ob ich meiner Familie enttäuscht habe und wenn ich sehe , dass alle meine Freunde weiter mit im Studium sind, ich fühle mich wie ein echter Versager und hatte auch schlechtere Gedanken im Kopf, mir selbst zu schaden, weil ich meine Motivation verloren habe.

Mein Kopf denkt die ganze Zeit darüber nach, wie mich kein Chefarzt oder KH mir einen Arbeitsplatz anbieten wird, wenn die sehen, dass ich 2-2.5 Jahren länger studiert und eine fette Lück im Lebenslauf habe?

Ich bin jetzt 24 und habe noch nicht das Physikum und denke wer würde einem Studenten aus dem Ausland einen Platz anbieten, der so lange für sein Studium gebraucht hat (würde wahrscheinlich denke, dass ich gut für nichts bin). Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will Medizin nicht aufgeben, das war immer mein Traum, aber auf der anderen Seite, wollte ich wirklich gut dabei sein und nicht wie ein schlechter Student mein Studium abschließen.

Habe ich noch Chancen mit einem Medizinstudium die statt 6 Jahre 8-9 Jahre gedauert hat eine gute Stelle für meine Facharzt Ausbildung zu finden??

LG
E

Medizin, Prüfungsangst, Ausbildung, Vorbereitung, Anatomie, Arzt, Facharzt, Gute Noten, Klausur, Krankenhaus, Medizinstudium, Universität, Versagen, Chefarzt, Facharztausbildung, physikum, Medizinstudent

Partner weigert sich mich ins Krankenhaus zu begleiten. So kräftelos! Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

habe mir sehr schwer getan hier einen passenden Betreff zu formulieren, hoffe der ist so okay formuliert. Ich bin soo soo erschöpft, gefühlt mit Nerven ect.völlig fertig. Ich fühle mich echt echt mies!

Seit dem 26.12. kämpfe ich nun schon mit anhaltender Übelkeit, wiederkehrenden Bauchkrämpfen, Durchfall und starken Oberbauchschmerzen, alles nur im Liegen aushaltbar. Auch dafür hat mein Partner nur sehr bedingt Verständnis, ist super angepisst, dass ich mich nicht beteiligen kann, flach liege, er Sachen alleine unternehmen muss in unserem Urlaub, Sexualität wegfällt ect.

Zur Info: Ja das ist nicht das erste Mal, dass ich in unserer bald dreijährigen Beziehung im Bett krank liege. Ich bin leider oft angeschlagen/krank im Bett und mein Immunsystem zeigt nicht resistent, aber dafür schäme ich mich selbst zutiefst und würde viel tun, dass es nicht so ist.

Aber so lange am Stück mit dem Bauch und den Oberbauchschmerzen und Krämpfen war es echt sehr selten, meistens ist es dann nach spätestens einer Woche wieder gegangen. Auf jeden Fall habe ich auch echt einiges an Gewicht verloren, eine extrem schmerzhafte Periode hinter mir und habe gefühlt keine Kraft.

So sehr, dass ich gestern von meinem Therapeuten eine Einweisung als Notfall ins Krankenhaus bekommen habe. Der hat gesagt es wäre am Besten wenn ich gestern Abend, allerspätestens heute da hingehe, weil das unbedingt angeguckt werden muss. Ich muss sagen, dass ich echt Angst habe vor Krankenhäuser, habe soo sehr das gebraucht, dass mein Partner mich dahin begleitet, mich auch einfach nur schon zur Pforte bringt und mit einem Kuss da reinschickt. Hoffe das klingt nicht doof oder egoistisch.

Da ich wie gesagt sooo sehr darauf gehofft habe, ich einfach so kräftelos war/bin, habe ich gewartet bis er nach Hause kommt. Daraufhin war er voll sauer, dass ich erstens nicht schon überhaupt ins Krankenhaus gegangen bin, wenn es ja so ein Notfall ist, zweitens er garantiert nicht mitkommt ( er sagt er hätte langen Tag gehabt, selbst angeschlagen, egoistisch von mir das einzufordern ect), drittens ich das auf jeden Fall selbst machen soll.

Bin natürlich völlig in Tränen zusammengebrochen, hab ihn angefleht, nichts zu machen. Es tut mir sooo leid, dass ich das hier alles mitteile ich fühle mich nur soo soo mies und alleine damit.

Will ihn auch nicht schlecht darstellen ich bin nur sooo erschüttert und traurig.

Hoffe der ein oder andere liest das vielleicht und bin über jedes Wort dankbar.

Angst, gastroenterologie, Krankenhaus

Ausbildung abbrechen ja oder nein?

Ich habe am 1.10.22 meine Ausbildung in der Pflege begonnen. Und bisher läuft in der Theorie alles sehr gut. Mein großes Problem ist die Praxis. Ich komme leider nicht in meine Aufgaben richtig hinein. Ich war bisher leider sehr oft kindkrank geschrieben und so habe ich viel verpasst was die Praxis betrifft.

Aber auch so verlangen viele Schwestern viel von mir ab. Und ich weiß nicht ob ich noch so weiter mit diesen Druck klar komme. Auch das die Ausbildung ein halbes Selbststudium ist.

Mir die Theorie zu erarbeiten macht mir natürlich keine Probleme aber die Praxis eher schon. Leider haben wir nur einmal in der Woche Praxisanleitung. Und den Rest so sagen die Schwestern zu mir immer muss ich mir selber suchen.

Am Mittwoch ist bereits Probezeitgespräch bei uns. Und ich weiß immer noch nicht ob ich den Schritt wagen sollte oder nicht....

Und ich weiß dann auch nicht was ich danach machen soll...

Es war für mich leider sehr schwer überhaupt irgendwie eine Ausbildung zu finden. ( ich wusste leider auch noch nicht ganz welcher Beruf zu mir passt ,hatte aber schon ein Praktikum in Altenheim gehabt)

Durch mein Kind muss ich leider in der Nähe bleiben und somit kann auch nicht zur Not studieren gehen. Denn ein Fachabitur mit 1,7 Durchschnitt habe ich bereits...

Danke schon mal für eure Antworten. :)

Nein, warte ab 64%
Ja, breche ab. 18%
Sonstige Vorschläge 18%
Pflege, Job, Ausbildung, Berufsschule, Krankenhaus, Pflegefachkraft

Weiß die Krankenkasse über häusliche Gewalt Bescheid?

Guten tag, mein Freund und ich hatten vor einem Jahr eine heftige Auseinandersetzung, es kam auch zur Gewalt weswegen ich deswegen ins Krankenhaus musste. Die Sache wurde polizeilich aufgenommen & der Name meines Freundes ist ebenfalls gefallen. Das war das erste und letzte mal das es zur Gewalt kam, wir leben weiterhin zusammen und sind auch wieder sehr Glücklich und zur einer häuslichen Gewalt kam es auch nie wieder seit dem wir uns ausgesprochen haben. Da wir noch zusammen sind und glücklich sind, wurde die Sache fallen gelassen, zum Gericht kam es auch nicht. Die Krankenkasse hat die Rechnung des Krankenhauses schon lange übernommen, allerdings kam jetzt nach einem Jahr ein Fragebogen wie das ganze passiert ist. Ich gehe mal davon aus das die Krankenkasse jetzt das Geld vom Verursacher einfordern möchte. Da aber wir weiterhin zusammen leben, möchte ich die Sache nicht angeben, wenn die Krankenkasse das Geld von ihm einfordert, fallen die Schulden irgendwo auf uns beiden zurück. Meine Frage ist ob das Krankenhaus die Sache weiter gegeben hat an die Krankenkasse und was sie sagen dürfen und was nicht..? Wurde der Name meines Freundes vom Krankenhaus an die Krankenkasse weitergegeben? Oder wurden nur meine Diagnosen weiter gegeben?
Wenn ich das ganze falsch angebe ist das natürlich ein Betrug und das muss natürlich verhindert werden.
ich würde nur gerne meine Rechte wissen und ob es Pflicht ist diesen Bogen überhaupt auszufüllen.
meine Moralpredigt brauche ich nicht. Ich möchte nur von meinen Rechten erfahren.
ich freue mich auf eure Antwort, die wären sehr hilfreich.
lg

Geld, Polizei, Versicherung, Krankenhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenhaus