Krankenhaus – die neusten Beiträge

Masturbieren während Freundin im Krankenhaus ist?

Hallo,

ich habe eine Frage. Wie seht ihr das?

Ich bin mit meiner Freundin nun schon sehr lange (ca. 12 Jahre) zusammen. Seit den letzten paar Jahren haben wir immer weniger Sex. In den letzten 2 Jahren hatten wir lediglich 3-4x Sex, da wir auch Nachwuchs bekommen haben.

Ich hätte gerne öfter, sie blockt eigentlich immer ab. Da ich trotzdem Lust verspüre, masturbiere ich hin und wieder. Also es ist eigentlich nur möglich, wenn sie nicht zu Hause ist. Insgesamt habe ich also kaum Sex und betreibe wenig Selbstbefriedigung. Vor einiger Zeit war meine Freundin 6 Tage im Krankenhaus. Kurz bevor sie heimkam und sie halbwegs am Weg der Besserung war, habe ich masturbiert.

Wie würdet ihr dazu stehen - hättet ihr ein schlechtes Gefühl? Wir haben auf jeden Fall zufällig wieder einmal über Masturbation gesprochen und ich habe ihr gesagt, dass ich es in der Zeit getan habe als sie im Krankenhaus war.

Ich dachte ehrlich gesagt, dass das für sie nicht so schlimm ist. Aber sie ist sehr enttäuscht und sagt, dass ich pervers bin und ein Problem habe.

Ich sehe das so, dass ich nach mehreren Tagen Sorgen einfach Entspannung gesucht habe, da wir ohnehin keinen Sex mehr haben.

Würde mich über eure Meinungen freuen. Schreibt bitte auch dazu, ob ihr weiblich oder männlich seid, da ich mir vorstellen kann, dass die Meinungen vielleicht geschlechterspezifisch unterschiedlich ausfallen könnten.

Vielen lieben Dank!!

Paul

Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Geschlechtsverkehr, Krankenhaus, Lust, Pervers, krankenhausaufenthalt

Kollegen anschreiben?

Hi ihr Lieben,

ich mache gerade ein FSJ im Krankenhaus und da gibt es auch diesen einen FSJ’ler…wir sind keine direkten Kollegen, sondern arbeiten auf völlig verschiedenen Stationen.

Wir sehen uns vlt 0-3x pro Arbeitstag bzw haben FSJ spezifisches Zeug (Stunden-/Wochenweise) zusammen. Bei letzterem haben wir uns halt ein bisschen ausgetauscht, des Öfteren Blickkontakt gehalten und zusammen gewitzelt.

Also ich bin jetzt nicht verliebt, finde aber, dass er Humor und ein paar sehr ansprechende Charaktereigenschaften und Hobbys hat…daher überlege ich seit einer Weile ihn anzuschreiben, wozu auch immer.

Seine Nummer habe ich mir von ihm unter einem Vorwand geben lassen und inzwischen hat er auch meine. nunja, ich nutze einen sehr bekannten Messenger nicht, er hat jedoch nicht den, den ich nutze…so hätten wir nicht bzw. höchstens über SMS schreiben können. Haben wir aber nicht.

nun ist er vor wenigen Tagen diesem Messenger beigetreten (den er vorher vehement abgelehnt hat) und da habe ich ihn halt gleich ner Gruppe beigefügt. Dann dachte ich mir, „gut, nun kann er mir auch schreiben, wenn er Bock hat“. Allerdings ist er etwas schüchtern…daher überlege ich nun doch ihm zu schreiben, weiß aber auch nicht so recht…will ihm auch nichts aufzwingen.

heute haben wir uns auch gesehen…erst haben wir uns angestarrt und gelächelt…dann freundlich gegrüßt…und dann bin ich weiter, er eigentlich auch…dann hat er sich aber doch noch mal umgedreht und mich lange angeschaut. Ganz happy wirkte er heute nicht, daher hätte ich da auch einen Aufhänger ihn anzuschreiben.

naja, k.A., was meint ihr, soll ich ihm mal schreiben oder warten bis er schreibt oder gar nicht erst Kontakt aufbauen?

danke schon mal, sind beide btw 18

Anschreiben 100%
Warten bis er schreibt 0%
Hat keinen Kontakt aufbauen 0%
Freundschaft, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Jungs, Krankenhaus, Liebe und Beziehung, Crush

Wie wäre die rechtliche Lage ( wirklich passiert)?

Nach einen Sportunfall, wo ich mir den Arm auskugelte, kam ich mit Blaulicht ins Krankenhaus.

Unter Vollnarkose wurde der Arm wieder eingerenkt und nach 4h, was der Pflichaufenhalt ist nach Vollnarkose, wurde ich entlassen und ins Taxi gesetzt zwecks nach Hause fahrt.

Bis dato hab ich keinerlei klare Erinnerungen. Wer schon Vollnarkose hatte weiß, das man sich direkt danach wie ein Vollidiot verhält und überhaupt nicht klar bei Sinnen ist. So war es auch bei mir, ich döste immer wieder weg usw.

Nun passierte dummerweise folgendes, ich sagte nämlich zum Taxi Fahrer , er sollte mich zur Sportstätte fahren, weil da mein Auto steht und ich wollte das Auto nach Hause bringen.

Was der Taxifahrer auch machte 😱

Gottseidank passierte nichts, aus irgendwelchen Gründen brachte ich das Auto sicher nach Hause.

Aber, hätte ich jemanden überfahren hätte ich das vermutlich gar nicht gemerkt. Vielleicht hab ich sogar jemanden überfahren und bis heute wird nach den Täter gesucht.

Ich weiß es nicht, denn ich hab nicht die geringste Erinnerung. Denn ich war nicht nur mit Narkose vollgepumpt sondern auch mit Schmerzmitteln bis zum Anschlag.

Bitte verurteilt mich nicht, ich konnte nicht im Ansatz klar denken und stand total unter Schock.

Und frage mich bis heute, was da eigentlich schief gelaufen ist. Wie ist es möglich, das sowas passiert? Und kann sowas tatsächlich jeder Zeit wieder passier3n?

jetzt hab ich total Angst das ich jederzeit wieder völlig hilflos solch einer Situation ausgesetzt werden könnte.

Etwas später war ich noch mal im Krankenhaus für eine Operation und hab mal nach 4 h geschaut wie ich mich fühle. Da bin ich mit einen Getränk in der Hand im Bett eingeschlafen

wie kann man sich vor sowas schützen?

Auto, Führerschein, Krankenhaus, Vollnarkose

Kann man wirklich durch dem Geist das Krankenhaus verlassen?

https://www.gutefrage.net/frage/sieht-man-bei-einer-nahtoderfahrung-auch-fremde-umgebungen-und-leute#answer-468105810

^ Ein User schrieb folgendes:

"Das Bewußtsein ist nicht abhängig vom Gehirn und Körper der Beweis zeigt schon das Menschen die mißbraucht wurden oder einen schlimmen Unfall das in dem Moment der Geist den Körper verlässt und Sie sich mit vollen Bewußtsein von Aussen sich selbst sehen und zum Beispiel in andere Zimmer gehen oder den Unfallort anschauen wieviel Krankenwagen da sind und was die Feuerwehrleute im Auto erzählt haben.

Trotz der Körper mindestens 100 Meter weglag während sie klinisch tot waren.

Und Sie berichten alles was während der Operation was alles in der Klinik auf verschiedenen Stationen gesprochen wurden

Sie konnten sogar durch den Geist das Krankenhaus verlassen und die Gespräche von Menschen die in einem vorbeifahrenden Auto hören und genau erzählen was da gesprochen wurde.

Oder Blinde die im Leben noch nie sehen konnten, haben alles während Sie klinisch tot waren gesehen, wie kann ein Blinder auf einmal die Farben der Häuser sehen usw.

Nach dem Sie wieder reanimiert wurde war Sie immer natürlich noch blind."

Also wenn jemand einen schlimmen Unfall und auch einen Nahtoderlebnis hatte, wie sind folgende Dinge zu erklären?

  • Mit vollen Bewußtsein von Aussen sich selbst sehen.
  • in andere Zimmer gehen
  • Unfallort anschauen, wie viel Krankenwagen da sind
  • was die Feuerwehrleute im Auto erzählt haben
  • durch den Geist das Krankenhaus verlassen und die Gespräche von Menschen die in einem vorbeifahrenden Auto hören und genau erzählen was da gesprochen wurde.
  • Wie kann ein Blinder während des Nahtoderlebnisses die Farben der Häuser sehen?
  • Konnten Sie wirklich berichten, was alles während der Operation, was alles in der Klinik auf verschiedenen Stationen gesprochen wurden?

^ Was haltet Ihr davon? Ist sowas wirklich möglich? Kann es wirklich der eigene Geist sein, das durch die Zimmer geht oder das Krankenhaus verlässt?

Wenn man schläft und träumt, verlässt der Geist auch nicht dem Körper und ist als Beispiel im Hamburg. Also wenn man als Beispiel vom Hamburg träumt, ist es im Traum Tag, während in echt gerade Nacht ist.

Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Geist, Krankenhaus, Nahtoderfahrung, nahtoderlebnisse, Neurologie, Unterbewusstsein

Keine Lust mehr auf das 1 Jahrespraktikum?

Moin

ich habe vor circa einem Monat mein Jahres Praktikum im Krankenhaus angefangen, das Praktikum geht von der Schule aus. Doch ich muss ehrlich sagen dieses ständige lästern, über andere und die Patienten. Finde ich geht gar nicht. Das war jetzt ein Beispiel warum ich mich da nicht irgendwie nicht wohl fühle. Die sind zwar alle nett, aber Man merkt dass sie mich nicht richtig mögen. Was ja eigentlich vollkommen okay ist, doch trotzdem fühl ich mich da einfach irgendwie nicht richtig wohl, was auch dazu führt ist dass meine Aufgaben gefühlt die Aufgaben sind die die Krankenschwester eigentlich machen sollen. Ich will gar kein schlecht reden hier, aber vielleicht hat jemand schon Erfahrungen im Krankenhaus, da ich wenn ich mich jetzt etwas aus dem Fenster lehnen darf, die Scheiß Arbeit mache die ganze Zeit. Ich weiß dass es bei einem Praktikum oft der Fall doch da mein Praktikum ein Jahr lang geht, weiß ich jetzt nicht was ich tun soll. Ich kenne dort jemanden, der auch die Station wechseln wollte, hatte auch ein Gespräch mit der Leitung. Doch die haben sie nicht wechseln lassen, weil es nirgendwo mehr Hilfe braucht als da wo sie ist, aber seitdem wird sie nur noch runter gemacht auf der Station. Deswegen traue ich mich auch nichts dazu sagen, weil wie gesagt es ist ein Jahres Praktikum. Nun fällt es mir noch schwerer, wenn ich bei anderen sehe, beziehungsweise meine Freunde. Die zum Beispiel in einem Altersheim arbeiten dort das Doppelte verdienen, und aber nicht mal irgendwas dort machen, zum Beispiel sie müssen nur den Essen geben, in die Sonne schieben, und mit den Spielen. Und ich muss Wie schon gesagt komplett irgendwie alles machen. So ich weiß es nicht was ich tun soll, ob ich das ganzes Jahr lang schaffe, oder ob ich wechsel muss ich weiß es nicht. Ich wollte nur eure Meinungen hören dazu, oder eure Erfahrungen da ich einfach gemerkt habe dass Krankenhaus doch nicht für mich ist, also dieses intensive pflegen. Kann ich einfach irgendwie nicht mehr, doch bei jeder Gelegenheit in der Schule oder bei der Einweisungen, sagen Sie alle dass man es lieber nicht machen soll das Praktikum wechseln was mich ziemlich eingeschüchtert hat, und ich weiß jetzt wirklich nicht ob ich das ein ganzes Jahr Noch durchziehen soll, oder ob ich wechseln soll. Ich bin eine Person die nicht viel Streit oder sowas mag, deswegen wird mir das generell wahrscheinlich schwer fallen, wenn ich es machen würde. Was auch ein Punkt für mich dagegen ist. Weil wie gesagt die eine Freundin Seid dem nur runter gemacht wird, und ich ein emotionaler Mensch bin, also was soll ich tun eure Meinung nach, habt ihr Tipps oder wie gesagt eigene Erfahrungen damit wenn ja bitte rein schicken .

Schule, Krankenhaus, Praktikum

Habe ich irgendwas falsch gemacht?

Hey,

ich hatte ja schon mal eine Frage bezüglich meiner OP gestellt. Vor 4 Tagen war es dann soweit. Ich bin also am Tag der OP morgen ins Krankenhaus gekommen (Aufklärung und das alles schon ein Tag vorher) und wurde dann zu einer Art Umkleide gebracht, wo ich mich dann ausgezogen und ein OP Hemdchen und eine Netzunterhose angeboten bekam. Habe mich dann nur für das OP Hemd entschieden und auf die Netzunterhose verzichtet. Wurde dann in den OP-Saal geführt und habe mich dort auf den "Tisch" gelegt. Mir wurde sofort der OP Kittel ausgezogen und ein Zugang an der Hand gelegt (noch bei Bewusstsein). Nach der ganzen Prozedur bin ich dann im Aufwachraum wieder zu mir gekommen. Ich lag nackt im Bett unter einer Decke. Wurde dann aufs Zimmer gebracht (Einzelzimmer). Durfte den ersten Tag nicht viel machen, am 2.Tag durfte ich dann wieder laufen. Jetzt ist es so, dass es bei uns im KH auf dem Stationsflur einen Wasserspender gibt, wo sich die Patienten selbständig Wasser holen können. Das Problem war nur, dass meine Kleidung noch dort war, wo ich sie vor der OP in den Spind geschlossen hatte und den OP Kittel hatte ich ja auch nicht mehr. Da ich keine Schwester rufen und selbst laufen wollte, ging ich also, wie ich war, splitterfasernackt auf den Flur um mir neues Wasser zu holen. Jedoch wurde ich dabei von einigen, sehr jungen, Krankenschwestern gesehen, welche darauf hin anfingen, ein wenig zu kichern. Als ich dann später zu einer Untersuchung musste bat ich die Schwester, welche mich dorthin bringen sollte, mir etwas zum anziehen zu geben. Da sie auf die schnelle nichts auftreiben konnte, verdeckte sich mich auf dem Weg durchs Krankenhaus notdürftig mit ihrem eigenen Körper, was jedoch nicht wirklich funktionierte, da sie recht schlank war. Zu allem Überfluss begegneten uns auf dem Weg zur Untersuchung einige Mädchen in meinem Alter oder etwas älter. Später war es dann auch egal, da ich für die Untersuchung sowieso nackt sein musste und inzwischen so ziemlich jeder im KH mich nackt gesehen hatte.

Jetzt zu meiner Frage: Haben ich oder die Schwester etwas falsch gemacht? Und war der Ablauf der OP normal?

Krankenhaus, nackt

Wie kann man sich nicht so leicht Unterdruck setzten lassen?

Moin

kurz zu mir, ich bin 17 bin gerade eine Großstadt umgezogen zund bin auch die älteste in meinem Freundeskreis gewesen. Habe aber nicht mehr wirklich Kontakt zu denen. Mein Problem, es gibt immer wieder Situationen, die mich total aus der Bahn werfen und ich total Panik bekommen und nichts mehr auf die Reihe bekomme. Ich bin eine Person ich lasse mich schnell aus der Ruhe bringen und werde sogar leicht aggressiv wenn etwas nicht nach Plan läuft, damit meine ich nicht dass wenn jemand was macht und es plötzlich nicht mehr machen will als bsp. Es geht nur darum dass wenn mir jemand sagt um 14:00 Uhr muss ich da und da sein und dann die Pläne sich plötzlich ändern und ich mich um kucken muss um wie viel Uhr ich wann wo sein muss wie ich da hin komme usw. Ich bin wie gesagt die älteste und hab immer noch nicht meinen Führerschein, das Problem ist ich kann nicht viele Sachen gleichzeitig und wie schon gesagt mich stresst sehr viel auf einmal auch wenn es wenig ist, doch trotzdem setze ich mich so unter Druck da eine Freundin von mir jetzt ihren Führerschein angefangen hat und die anderen sehr wahrscheinlich bald folgen werden, auch wenn ich mich für dich freue und ich auch nicht wirklich mehr Kontakt zu den habe stresst mich das unglaublich, da ich noch nicht angefangen habe. Wie gesagt ich bin umgezogen und bin in eine Großstadt gezogen da wo ich jede 5 Minuten die Bahn fährt, sozusagen brauche ich ihn eigentlich gar nicht. Ich will den trotzdem machen doch trotzdem werde ich mir kein Auto danach holen sondern wieder sparen damit ich mein Motorradführerschein machen kann, außerdem fährt hier jeder 5 min die Bahn. Ich bin hier sehr mobil und hätte mir oder kann mir eigentlich noch Zeit lassen. Das Ding ist ich werde bald wieder zur Schule gehen und mein Fachabi machen nebenbei werde ich noch ins GYM müssen wegen körperlichen Gründen und werde arbeiten müssen im Krankenhaus was ein einfahrest Praktikum ist und jeder der die Nachrichten verfolgt weiß wie es im Krankenhaus zugeht… Ich kann mich nur erahnen wie stressig das wird, doch es ist wahrscheinlich schlimmer oder weniger keiner weiß es. Mein Plan wäre es jetzt einfach zu warten um zu gucken wie stressig das ist neben dem Job, Schule und GYM und dann zu gucken ob ich mein Führerschein in diesem Jahr mache, oder in dem danach wo ich das ein Jahres Praktikum nicht mehr habe. Doch trotzdem stresst mich das unglaublich, und ich verzweifel und überlege schon wieder mein ganzen Plan ob das richtig ist oder ob ich es einfach nur hin und her schiebe, ich hab keine Angst vom Führerschein auch wenn ich ein bisschen nervös bin und auch nicht wirklich Bock habe, doch trotzdem werde ich ihn auf jeden Fall machen! Doch das war nur ein Beispiel also wie lasse ich mich nicht mehr so leise Stressen so dass ich schon fast heulen könnte vor Panik?

Führerschein, Fahrschule, Krankenhaus, Praktikum, Psyche, Unterdruck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenhaus