Kollegen anschreiben?
Hi ihr Lieben,
ich mache gerade ein FSJ im Krankenhaus und da gibt es auch diesen einen FSJ’ler…wir sind keine direkten Kollegen, sondern arbeiten auf völlig verschiedenen Stationen.
Wir sehen uns vlt 0-3x pro Arbeitstag bzw haben FSJ spezifisches Zeug (Stunden-/Wochenweise) zusammen. Bei letzterem haben wir uns halt ein bisschen ausgetauscht, des Öfteren Blickkontakt gehalten und zusammen gewitzelt.
Also ich bin jetzt nicht verliebt, finde aber, dass er Humor und ein paar sehr ansprechende Charaktereigenschaften und Hobbys hat…daher überlege ich seit einer Weile ihn anzuschreiben, wozu auch immer.
Seine Nummer habe ich mir von ihm unter einem Vorwand geben lassen und inzwischen hat er auch meine. nunja, ich nutze einen sehr bekannten Messenger nicht, er hat jedoch nicht den, den ich nutze…so hätten wir nicht bzw. höchstens über SMS schreiben können. Haben wir aber nicht.
nun ist er vor wenigen Tagen diesem Messenger beigetreten (den er vorher vehement abgelehnt hat) und da habe ich ihn halt gleich ner Gruppe beigefügt. Dann dachte ich mir, „gut, nun kann er mir auch schreiben, wenn er Bock hat“. Allerdings ist er etwas schüchtern…daher überlege ich nun doch ihm zu schreiben, weiß aber auch nicht so recht…will ihm auch nichts aufzwingen.
heute haben wir uns auch gesehen…erst haben wir uns angestarrt und gelächelt…dann freundlich gegrüßt…und dann bin ich weiter, er eigentlich auch…dann hat er sich aber doch noch mal umgedreht und mich lange angeschaut. Ganz happy wirkte er heute nicht, daher hätte ich da auch einen Aufhänger ihn anzuschreiben.
naja, k.A., was meint ihr, soll ich ihm mal schreiben oder warten bis er schreibt oder gar nicht erst Kontakt aufbauen?
danke schon mal, sind beide btw 18
10 Stimmen
4 Antworten
Durch die beruflichen Treffen hast Du auf jeden Fall einen neutralen Aufhänger.
Gute Fragen sind:
“Wie verstehst Du/Was hältst Du von/Wie machst Du [Thema]“, verbunden mit der Einladung, darüber bei einem Kaffee/Eis/… zu sprechen.
Ob mehr daraus wird, ergibt sich.
Giwalato
Auf keinen Fall verlierst Du dadurch Dein Gesicht, falls er die Frage rein fachlich versteht. Falls das so ist, kannst Du ihn abhaken.
Mein Gesicht? 😂 ich vermute mal Autokorrektur?
Nein. „Das Gesicht verlieren“ ist eine Umschreibung für „sich blamieren“.
Mir gehört, sorry. Aber ja, du hattet vollkommen recht. Bislang habe ich mich nicht blamiert.
Oh ja definitiv anschreiben! Gerade der Punkt, dass er schüchtern ist, bestätigt es! Du hast nichts zu verlieren, im schlimmsten Fall könnte es für den ersten Moment peinlich werden, aber na und? :) Vielleicht wird es was und wenn man es nicht mal versucht hat, bereut man es!
Unbedingt! Jede nicht genutzte Chance wird dir nachgehen und du wirst unter Umstäden dich Jahre später noch fragen was gewesen wäre wenn.
Meine eigene Erfahrung!
Dann werde ich wohl die letzten sechs Jahre noch ewig bereuen…aber ja, irgendwie hast du schon recht
Tja das ist jetzt zu spät, aber es ist nie zu spät das zu ändern. Ich wünsche dir viel Erfolg.
"er vor wenigen Tagen diesem Messenger beigetreten (den er vorher vehement abgelehnt hat)°
Der junge Mann ist schon interessiert, sonst hätte er dies nicht gemacht, aber halt verdammt schüchtern.
Also schreibe ihn, manchmal müssen wir Mädels halt einwenig nachhelfen und dann siehst du weiter.
Er anscheinend auch nicht, also entweder du frägst ihn direkt oder du schreibst ihn. Vielleicht mal zusammen ein Kaffee trinken o.ä.
Ja, ich muss mal schauen. Ich sitze so was in der Regel aus, nach dem Motto kommt Zeit kommt Rat - aber Kaffee wäre für uns beide optimal ;)
Das stimmt natürlich, danke! Vlt kann ich mich dazu in nicht allzu ferner Zukunft motivieren…