Raspberry Pi sensoren/endschalter?
Hallo,
ich möchte aktuell im Rahmen eines Projektes ein Raspberry Pi nutzen.
geht darum das ein kleines Förderbandmodell anlaufen soll. Das soll allerdings nur passieren können wenn eine Tür um das Förderband herum zu ist. Da ich privat keine SPS sprich Logo oder S7 zur verfügung habe möchte ich das ganze über raspberry pi und ein python programm lösen.
folgendes problem: ich habe schon 2 induktive Näherrungschalter man sagt ja umgangssprachlich auch Endschalter. Diese haben bzw benötigen 6-36V dc sprich vom raspberry pi kann ich schonmal nicht nehmen der hat maximal 5v ist aber kein Problem nehme ich halt eine Fremdspannung durch ein netzteil oder batterie oder sonstiges. Problem ist wie kann ich denn den Endschalter dann an ein Gpio Pin anschliessen und das als Eingang nutzen wenn diese Pins nur 3,3V abhaben können.
muss ich dann beim Abgang des Endschalters einen Widerstand oder nh Z diode oder sonstiges nutzen um die Spannung zu reduzieren oder wie geht man da vor? Ich arbeite beruflich mit SPS sprich halt mit Siemens Steuerung S7 etc da musste man sich um solche Sachen nie können da die Eingänge und Ausgänge meistens mit 24V realisiert werden.
wie geht man nun vor wäre meine Frage ?