Genervt vom Praktikum?
Hallo
ich bin genervt vom Praktikum...arbeite gerade im Krankenhaus und die Schwestern sind irgendwie darauf eingestellt, dass ich alles für sie mache...Insuline, Blutzucker, dass ich immer zu den Klingeln renne, alle Patienten wasche und Kaffee koche...würdet ihr mal nein sagen? Ich krieg gar nichts dafür, kein Geld und nicht mal ein Danke...muss das leider durchziehen. Im Rahmen des Medizinstudiums. Die sehen mich schon als Vollkraft. Bestes Beispiel, einer raucht alle 10 Minuten und sagt dann zu mir, ob ich ihm das und das machen kann, er müsste jetzt mal rauchen.
5 Antworten
Wenn du aller spätestens als Ärztin häufiger mit Pflegekräften zusammenarbeiten musst und ihr auch aufeinander angewiesen seid, dann solltest du dich mit ihnen besser gut stellen. Denn gerade junge unerfahrene Ärzte welche nach außen signalisieren das sie ja etwas besseres wären, sind dann sehr schnell unten durch. Das spricht sich sehr schnell herum, und glaube mir als unerfahrener Arzt/ Ärztin stecken dich gerade ältere erfahrene Krankenpfleger/Schwestern locker in die Tasche, und können dir wirklich das Leben sehr unangenehm machen und dich in schwierigen Situationen hängen lassen.
Willkommen in der Arbeitswelt.
Meist ist es aber ratsam mit den Kollegen das Gespräch zu suchen, und ggf. einzufordern, dass sie dir die Arbeit nicht so unfreundlich delegieren.
Alle 10 Minuten zu rauchen entspricht auch nicht dem Arbeitsvertrag des Pflegers. Kann man ja auch mal anmerken.
Entweder man will etwas verbessern oder lässt es eben. Ohne etwas zu sagen, wird sich nichts ändern.
Bei so eingeschweißten Teams wie den Stationsschwestern würden solche, wenn auch berechtigten Anmerkungen, dazu führen, dass man übel zurechtgestutzt wird. Gerade bei stationsfremden Praktikanten (die unterm Strich nur namenlose Helfer sind).
Hätte ich so etwas gemacht, hätte man mich geköpft.
So ist das eben in diesem Beruf. Sei doch froh, dass du die Pflege direkt kennenlernst und nicht nur putzen sollst.
Auf Station gibt es eben eine gewisse Arbeitsteilung. Fachkräfte kümmern sich oft hauptsächlich um die Behandlungspflege, während Helfer, Schüler und Praktikanten Grundpflege und einfache Behandlungspflege durchführen.
Augen zu und durch, das Praktikum hört ja auch irgendwann mal auf.
Vielleicht ist das alles nichts für dich und du solltest dich beruflich umorientieren.
Deine vielen Fragen zu dem Thema sind echt eigenartig und seltsam für dein Alter und Berufswahl.
Genau das ist doch sicherlich Sinn der Sache, dass zukünftige Ärzte auch mal den Pflege-Alltag kennenlernen.
Sollte man aber nicht unbedingt, außer man will sich überaus unbeliebt machen.