Korrektur – die neusten Beiträge

Bewerbung?

helfen Sie mir bitte meine Bewerbung zu korrigieren, ich kann nicht so gut deutsch und habe niemand der mir helfen kann

Bewerbung als Köchin in Vollzeit 

 Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wurde auf Ihre ausgeschriebene Stelle aufmerksam und bewerbe mich hiermit als Köchin in eurer Betriebsrestaurant.

Ich bin keine gelernte köchin sondern eine passionierte Köchin, die mit liebe und ambition kochst.

Ich habe die Realschule erfolgreich mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Zusätzlich habe ich eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung.  

Aktuell arbeite ich in Vollzeit als Hauswirtschafterin/Köchin in Kindergarten. Dort koche ich vor allem unter Berücksichtigung von saisonalen, regionalen und biologischen Lebensmitteln für Kinder (Frühstück, Mittagessen und Snack .

 In dieser Tätigkeit, sowie in meiner Nebentätigkeit in der Bäckerei Steinbrink und bei Backwerk, wie auch in verschiedenen Praktika im Hotel/Restaurant Gewerbe und der Gastronomie, konnte ich bereits viel lernen und ein gewisses Maß an Verantwortung übernehmen. Außerdem konnte ich zeigen, dass ich kontaktfreudig und selbstsicher im Umgang mit Kunden/Gästen bin. 

Ich habe eine große Freude an der Arbeit mit Menschen; ich berate und vor allem bekoche sie gerne. Mir ist es wichtig, dass neben einem strukturierten Arbeitsablauf, ein angenehmes Arbeitsklima herrscht. Selbst in stressigen Situationen begegne ich meinem Gegenüber souverän, freundlich und hilfsbereit. Mir steht an erster Stelle, dass sich die Schüler, sowie meine Kollegschaft und Vorgesetzten jederzeit wohlfühlen.

Eine meiner größten Stärken ist es, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.

Zu meinen weiteren Stärken zählen ein guter Sinn für Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, ein gutes Zeitmanagement und Fleiß. 

Gerne bin ich bereit, meine Eignung bei einem Probetag zu beweisen.

Ich freue mich auf unser persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Korrektur, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Kann mir jemand in Französisch helfen?

hallo,

ich muss morgen eine Hausaufgabe in Französisch abgeben, die benotet wird… könnte mir jemand sagen, ob mein Text richtig geschrieben ist ( Grammatikalisch)

Salut Sophie,

Ca va ? 

Je suis tres heureus de faire ta connaissance.

Je m‘apelle Alina et j‘ai 15ans. Je suis vegetarien

Moi, je suis élève ou j‘apprends le francics depuis 2 ans. 

J‘habite à abc avec mon parents, mon frère ,ma soeur et plus notre chien.

Quel âge as tu? As tu des frères et soeurs ?

Non chien s‘appelle Ballu. Tu as un animal ?

J‘habite dans un petit village,entoure de forêts et de nature. Cest dans nature avec des forets et des riviers.

J‘adore me promener dans la foret. Mais malgre ce candre naturel il ya aussi des cafés, des magazins pour le shopping et und piscine.

J‘ai les Marron cheveux .

Je porter ded luntettes Mais je ne les porte pas souvent 

J‘adore Porter des pulls longs er amples avec Jeans. J‘porter des baskets

Bien sûr, j‘aime aussi varrier mon style ein portant à la fois des vetements sportifs et des plus élégantes.

Le sport c‘est vraiment mon truc. Mais je m‘interesste aussi beaucoup a faire la mode.

Je aime faire du shopping. Je lis beaucoup et ecouter de la musique.

Jaime danser .

Tu as des hobbys ?

Lernen, Schule, Sprache, Frankreich, Text, Französisch, Referat, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Klausur, Korrektur, Rechtschreibung, Sprache lernen

Ist das grammatikalisch richtig übersetzt?

Hallo, ich werde in französisch Unterrricht ein Vortrag halten. Wir haben das in französisch Unterricht nie gemacht und unsere Lehrerin hat und auch nicht etwas dafür beigebracht. Sie erwartet von uns kein perfekte Präsentation. Sie möchte, das wir nichts googeln, sondern versuchen unseren bisherigen Wortschatz zu benutzen. Bei Inhaltsverzeichnis habe ich mir gedacht, dass ich folgendes sage:

Hallo Klasse und Frau…, heute möchte ich euch ein Referat über Bordeaux, Arcachon und la dune du Pyla halten. In meiner Vortrag werde ich euch erklären, was Bordeaux ist, was man in Bordeux besuchen kann, was Arcachon ist, welche Aktivitäten man dort machen kann, was die Flaggen auf dem Strand bedeuten, wie die Temperaturen in Frühling von Arcachon ist und was la duen du Pyla ist.

Ich habe das so übersetzt, aber könntet ihr mir bitte sagen, ob es dort grammatikalische Fehlern gibt?:

Bonjour la classe et Mme …, aujourd'hui, je vais faire un exposé sur Bordeaux, Arcachon et la dune du Pyla. Dans mon exposé je vais expliquer à toi qu'est Bordeaux, qu'on peut visiter à Bordeaux, qu'est Arcachon, quelles activités on peut faire là-bas, que veulent dire les drapeaux sur la plage d'Arcachon, quel temps fait-il au printemps à Arcachon et qu'est la dune du Pyla.

Lernen, Hobby, Schule, Temperatur, Sprache, Fremdsprache, Unterricht, Vortrag, Frankreich, Text, Präsentation, Französisch, Referat, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Korrektur, Rechtschreibung, Sprache lernen, Bordeaux

Rechtschreibung und Grammatik verbessern?

Hallo zusammen,

ich möchte eine Mail, an meinem Bank Beraters schreiben. Meine Deutsche Sprache ist leider nicht perfekt, weil ich nicht lange hier in Deutschland wohne.

Würde gerne die Mail von euch korrigieren lassen.

Wichtig ist, wir dutzen uns. Das passt.

Hallo xxx,

ich melde mich bei dir wegen zwei Sachen bei dir.

Es so das ich zum einem neue Produkte bald im Sortiment haben werde für meine Marke xxx. Nach langer Bearbeitungzeit habe ich jetzt mit meinem Lieferanten mehrere Produkte in Kapsel Form entwickeln lassen.

Diese Produktsortiment beinhaltet sieben neue Produkte, die ich gerne auf dem Markt bringen möchte. Dabei brauche ich deine Unterstützung. 

Meine Kapitalbedarfsrechnung gibt mir an das ich xxx dafür bräuchte. xxxx werde ich aus eigner Kraft dieses Projekt stemmen. 

Bzgl. der Restsumme brauche ich deine Hilfe, damit ich das Projekt zeitnah realisieren kann.

Die zweite Sache ist, ich werde dieses Jahr die Anteile (50%) der xxx GbR von xxx abkaufen. 

Wir beide haben uns geeinigt, dass wir in Zukunft getrennte Wege gehen werden und haben uns um eine Ablöse von xxxx € verständigt.

Allerdings weiss ich hier nicht, wie genau bei einer Übernahme eines bestehendes Geschäftes die Finanzierungsstucktur abläuft. 

Könntest du mir bei den beiden Projekten mir helfen? 

Unterlagen kann ich dir alle bereitstellen. Der Jahresabschluss 2021 ist am 04.09.2023 bei mir, diesen leite ich sofort an dir weiter.

xxx, bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung natürlich.

Mit freundlichen Grüßen

Grammatik, Korrektur

Kann jemand diese Text korrigiere?

Menschen lieben es, in Ruhe zu leben. Ein Leben ohne Gewalt würde das beste Geschenk für die Menschheit sein. Leider gibt es in unserem Alltag Menschen, die uns diese Ruhe zerstören. Deswegen haben wir die Polizei. Eine große Hilfe für die Polizei sind Kameras, denn dort erkennt man leicht den Täter. Aber jede Medaille hat zwei Seiten. Diese Videoüberwachungen können auch Probleme mit sich bringen.

      Dieses Thema wird auch in dem vorliegenden Text von Dietmar Seher behandelt. Es handelt sich um einen Artikel unter dem Titel Mehr Videoüberwachung für die Sicherheit? Die am 06.01.2016 in der Westkurier veröffentlicht wurde.

     Zunächst gebe ich die Aussagen dieses Textes wieder. Anschließend stelle ich den Text beigefügten Grafiken vor und werte sie aus. Zum Schluss möchte ich meine eigene Meinung zum Thema Mehr Videoüberwachung für die Sicherheit? Nennen und begründen.

       Nun beginne ich mit der Textwiedergabe. Der Autor berichtet, dass immer wenn es eine kriminelle Tat in deutschen Straßen zum Beispiel gibt, dann wendet man immer den Fokus bei den Videoüberwachungen. Das helfe dabei die Wichtigkeit dieses Kameras zu verstehen. Diejenige die dafür seien erklaren dass Videoüberwachungen reduzieren die Nummer von diese Gewalttaten, die Kriminelle können leichter erkannt werden und die Leuten haben keine Grund um Angst zu haben wegen diese gewaltige Aktionen. Der Verfasser erklärt, dass wenn man Deutschland mit dem Vereinigten Königreich vergleicht, erkennt man, dass die Unterschiede zu diesem Thema groß sind. In London z.B. gibt es sehr viele Kameras überall. Das ist aber nicht der Fall in der deutschen Bundesländern. Die Anzahl von Kameras sei dort geringer und die meisten Strassen sind nicht überwacht. Allerdings werden alle öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse, Bahnen usw. von Kameras überwacht. Wie der Autor auch erklärt, müssen Menschen von diese Videokameras informiert sein. Das könnte z.B. durch Schildern gemacht werden. Es gabe auch Menschen, die denken, dass die Forderung von Videoüberwachung kein gutes bringen würde. Die Gewalttaten werden nicht stoppen und können an anderen Plätzen stattfinden, wo es keine Kameras gabe. Der große Nachteile von die Videokameras sei laut dem Artikel die Tatsache, dass nicht nur die Videos gespeichert werden, sondern auch andere Dateien. Das könnte gefährlich sein, wenn bestimmte Leute Zugriff auf diese Daten haben.

Text, Korrektur, Textwiedergabe

Kann jmd mein Französisch Geschichte kontrollieren?

Hallo wir sollten zu diesem Gedicht eine Fortsetzende Geschichte schreiben. Kann jmd meine Text nach gucken?

Amelie regardait tristement son mari marcher dans les rues. Perplexe ( Verwirrt), elle se demandait ce qu'elle avait fait de mal. Dans leur . . . . Elle a pris le téléphone et a composé le numéro de sa copine Emily. D'une voix inquiète (besorgt), Emily demanda : " Pourquoi tu es si triste ? Qu'est-ce qui s'est passé ? ? Dois-je venir chez toi ? » Amelie a demandé à Emily de se rencontrer plus tard pour tout lui expliquer. Ils se sont mis d'accord pour se retrouver au Café de Flore dans 20 minutes. Après avoir terminé l'appelle, elle se prépara rapidement et se dirigea vers le café. Quand elle est arrivée, elle a trouvé Emily qui lui faisait signe. Amelie s'assit sur une chaise et se mit à pleurer, incapable de retenir ses larmes. Emely demanda avec inquiétude : « Qu’est-ce qui ne va pas chez toi ? Pourquoi pleures-tu ? »

Amily a dit : « Je ne sais plus quoi faire. . . Mon mari m'ignore le temps. . . il a complètement changé et n'est plus la personne que j'aimais. Emily regarda Amelie avec inquiétude ( Sorge) et l'embrassa. « Depuis quand est-il comme ça ? J’ai toujours pensé que vous étiez le meilleur couple. . Il y a possiblement eu un incident ? Amelie soupira : « Oui, sa mère est morte, mais pourquoi est-ce qu'il m'ignore ?? » Emily serra plus fort Amelie et dit : « Amelie traverse une période difficile. La mort de sa mère le rend malade et il ne sait pas comment gérer (umgehen) ses émotions. Il laisse sa frustration sur toi, mais cela ne veut pas dire qu’il ne t’aime pas. Emily encourage Amelie : « Montre lui que tu es là pour lui et sois patient Ça peut prendre du temps avant qu'il redevienne normal, mais ne renonce pas.Amelie essuya ses larmes et dit merci, en promettant de faire tout son possible.Emily la vit en souriant et demanda à quelqu'un d'aller chercher deux cafés. Ensemble, ils ont ensuite pris un café pendant qu’Emily lui donnait des conseils». Après un certain temps, Amelie décidé de rentrer à la maison et a remercié ( bedanken)Emily. Ils se sont embrassés (umarmen) et Amelie est partie. Amelie se tenait devant sa porte après un certain temps. Elle a pris l'air et est entrée. Là, elle a vu son mari triste assis sur le canapé. Elle courut vers lui et le serra dans ses bras. À ce moment-là, l'homme s'est effondré ( Zusammengebrochen) et a commencé à pleurer. Il lui dit d’une voix triste : “ Je suis tellement désolé. . . ”

Bild zum Beitrag
Schule, Sprache, Text, Französisch, Übersetzung, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Korrektur, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Korrektur