Körper – die neusten Beiträge

Körpertemperatur sinkt beim schlafen

Hallo,

hoffe ihr könnt mir helfen und habt das selbst auch schon erlebt. Meine kleine ist jetzt 7 Monate alt und hat tagsüber eine normale Körpertemperatur von ca. 37Grad. Die letzten zwei Nächte ist mir aufgefallen das sie nachts so zwischen 3 und 5 Uhr wach wird, was nicht so ungewöhnlich ist weil sie auch noch ihr Nachtfäschchen bekommt, aber ich habe sie dann gewickelt und mir war aufgefallen das ihr Beine ganz kalt waren, habe dann am nächsten Tag noch eine zustätzliche Strumpfhose angezogen und letzte Nacht hatte sie somit zum schlafen einen lagen Body, Strumpfhose, Schlafanzug, Söckchen, kleine Söckchen über die Händchen und ihren Schlafsack an. Die Raumtemperatur liegt bei um die 18Grad in Ihrem Zimmer. Ich habe dann mal spaßeshalber heute morgen als sie um 4 Uhr wach wurde ihre Körpertemperatur gemessen und die lag bei gerade mal 36,4. Ist das normal? Mir erscheint das sehr wenig. Bin jetzt ein bisschen ratlos, sie hat ja schon soviel an und den Raum höher heizen soll man ja auch nicht. Bin mir auch nicht sicher ob sie friert, nach ihrem Fläschchen ist sie meist noch einen moment am brabbeln und schläft ca. ne halbe Stunde später auch weiter. Aber die Normaltemperatur bei Babys liegt ja zwischen 36,9 und 37,4 Grad wie ich rausgefunden habe, da ist sie ein halbes Grad drunter...

Gesundheit, Wissen, Körper, Baby, babyschlaf, babyzimmer, Gesundheit und Medizin, Körpertemperatur, raumtemperatur

Warum immer diese Geräusche machen?

Hallo,

Seit mehr als drei Jahren (vielleicht auch länger, ich weiß nicht mehr, wann es angefangen hat) habe ich ein Problem. Es tritt mindestens einmal am Tag auf.

Ich habe dieses komische Bedürfnis, ein bestimmtes Geräusch zu machen, bzw. eine Reihe von Geräuschen. Die Geräusche erfolgen über mehrere Sekunden bis Minuten in ca. 5-10 Sekundenabstand. Zwischen diesen "Anfällen" können einige Minuten aber auch Stunden liegen.

Die Geräusche sind entweder Räuspern und/oder ein irgendwie abgebrochenes Stöhnen (?) und/oder ein Geräusch, dass durch das Zusammenziehen meines Rachens und dem darauffolgenden "Gegendrücken" bis ein Geräusch ruckartig entsteht, entsteht.

Ich kann im Grunde kontrollieren, ob ich diese Geräusche mache, nur oft rutschen die ersten einer Reihe unbewusst raus und wenn ich es versuche zu unterdrücken, wird der Drang stärker, bis ich die Geräusche mache und selbst dann bin ich nicht richtig zufrieden, denn der Drang kommt innerhalb von Sekunden zurück, wodurch solche "Reihen" entstehen.

Meistens treten sie auf, wenn ich im Bett liege und lese oder Videos gucke. Dann stört es mich nur nach einer Weile, weil es irgendwann unangenehm im Hals wird und sich natürlich komisch anhört.

Aber ich habe diesen Drang auch in der Öffentlichkeit und dann wird es unangenehm, da ich durch meine Hörprobleme lauter bin als ich mich selbst höre. Oft versuche ich also, die Geräusche leise zu machen und trotzdem hören mich Leute. Dann gucken sie mich komisch an, drehen sich um und runzeln die Stirn oder fragen mich, was das sollte, was mir extrem unangenehm ist und mich sogar in Panik verfallen lässt, besonders, wenn es fremde Leute sind (soziale Phobie und so).

Einmal hatte ich den Drang gehabt als ich im unteren Bett eines Stockbettes lag und oben lag meine beste Freundin. Sie hatte die Geräusche gehört und ernsthaft gedacht, ich hätte da unten masturbiert, dabei hatte ich nur gelesen! Das war mir so verdammt peinlich.

Auch andere Freunde meinten, dass diese Geräusche manchmal schon nicht ganz... Jugendfrei... Klingen würden, was das Ganze noch schlimmer macht.

Mir ist das so unangenehm, aber es ist unerträglich, wenn ich es nicht mache! Weiß jemand, wie man solche Dränge besiegen kann und warum die überhaupt existieren?

Danke im Voraus.

~Anikee

Medizin, Stimme, Körper, Psychologie, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Psyche, Zwang, Drang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körper