Klausur – die neusten Beiträge

Einspruch erheben gegen mündliche Abiturprüfung?

Liebe Community,

ich hatte heute meine mündliche Abiturprüfung im Fach Geschichte, auf die ich auch recht gut vorbereitet war. Ich bin schulisch engagiert, am Fach Geschichte interessiert sowie eigentlich gut im analysieren von Texten, Sprechen vor Leuten und so weiter...das Ergebnis, das also von allen erwartet wurde, war kein allzu schlechtes (genau wie meine letzte Quartalsnote, ein glattes sehr gut).

Ich ging also in die Prüfung, hatte viele Kenntsnisse zum Text und konnte aus diesem meiner Meinung nach auch einiges rausholen, beantwortete alle Fragen möglichst ausführlich - und erhielt zu meinem Erstaunen ein befriedigend.

Im Gespräch mit dem Lehrer - wenn man dieses so nennen kann, da dieser mir bei jedem meiner Versuche, ihm meine Meinung dazulegen, ins Wort fiel - warf mir dieser vor, die falschen Fakten genannt zu haben. Allerdings handelte es sich um Fakten, die zu Thema und Aufgabenstellung passten und die gestellten Fragen beantworteten. Die Aspekte, die der Lehrer hätte hören wollen, weichen dagegen viel eher von der Thematik ab, wenn man mich fragt - so bestätigten mir auch Mitschüler, Verwandte etc.

Ich bin daher der Meinung, dass die Bewertung meines Lehrers eher subjektiv war und er auf meine ebenfalls korrekten und thematisch passenden Ergebnisse hätte eingehen sollen. Auch sein Verhalten im heutigen Gespräch - auch wenn man ihn sonst als netten, höflichen und vor allem in der Notengebung sehr großzügigen Menschen kennt - empfand ich als sehr unhöflich.

Nun also meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, gegen dieses Ergebnis Widerspruch einzulegen ? Ich wäre durchaus auch bereit, die Prüfung zu wiederholen, weniger bin ich es aber dazu, mich mit einem solchen - meiner Meinung nach nicht gerechtfertigten - Ergebnis zufrieden zu geben.

Vielen Dank im vorraus und Gruß

Ronja

Schule, Geschichte, Abitur, Klausur, mündliche Prüfung

Lehrerin unterstellt mir Dokumentenfälschung. Brauche dringend Hilfe

Hallo, hatte letztens eine Arbeit zurück bekommen bei der ich dann direkt nachgeschaut habe ob sich die Lehrerin verechnet hat. Und tatsächlich 1,5 Punkte zu wenig ( dachte ich zumindest) dies würde eine Note bessser bedeuten. Ich sprach die Lehrerin direkt darauf an, diese nahm darauf hin meine Arbeit und schaute sich diese an. Ca. 10 min. später kam diese dann zu mir und meinte dass ich an der linken Seite (normalerweise stehen die Fehler auf der rechten Seite) genau diese 1,5 Pkt. ausradiert hätte. Ich war natürlich erstmal total überrascht da ich nichts ausradiert habe (man konnte jedoch wirklich Schriftspuren erkennen). Natürlich war ich auch verwundert wie ich Punkte bei einer ARBEIT ausradiert haben soll da diese ja meistens mit roten Stabilo Stiften korrigiert sind. Sie erzählte mir darauf hin das sie die Frixion (von PILOT) Stifte benutzt hat und mir das ausradieren auch nochmal demonstriert. Sie meinte daraufhin das Sie dass mit dem Schulleiter besprechen werde. Heute habe ich dann die Nachricht vom stellvertretenden Schulleiter bekommen das dieser mit mir am 2.05.13 ein Gespräch haben möchte. ICH HABE ABER WIRKLICH NICHTS AUSRADIERT!!! Nun meine Fragen: -Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn sie mir nicht glauben? -Wie kann ich beweisen das ich nichts ausradiert habe? -Darf die Lehrerin überhaupt mit solchen ausradierbaren Stiften Korrigieren,da ich bereits gehört habe das die Schrift auch weggeht wenn das Blatt in der Sonne liegt.

Bin echt für jeden ernstgemeinten Rat dankbar.

Schule, Recht, Fälschung, Dokumente, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer

Freund durch Prüfungsstress total gereizt

Hallo!

Zur Zeit steckt mein Freund in einer Vorklausurphase und er ist wirklich total gestresst und ausgelaugt von der ganzen Lernerei. Er möchte nur noch, dass die Ferien endlich beginnen.

Nun ist dies aber nicht das Hauptproblem - meiner Ansicht nach. Ich versuche ihn aufzumuntern, aber er schreibt mir, dass er seine Ruhe braucht, was auch völlig in Ordnung ist. Nur dann verstehe ich nicht, warum er mir das nicht vernünftig sagen kann und direkt anfängt, rum zu meckern. Ich fühle mich dann immer schuldig, dass er wegen mir keine Ruhe hat.

Ist ja einerseits auch so, aber ich finde, dass er ruhig mal meine Hilfe annehmen kann. Ich helfe ihn mit den Materialien aus, die er benötigt und schließlich legt er das Lernen immer auf die letzten 3-4 Tage und jammert dann damit herum, dass er absolut NIX rafft. Er geht zur Höheren Handesschule, also Wirtschaft und Verwaltung. Klar, dass das ein sehr ausgeprägtes und schweres Gebiet ist, aber wenn man früh genug mit dem Lernen anfängt, sollte man doch logischerweise weniger Stress haben und dann auch nicht die ganze Zeit an mir auslassen.

Doch trotzdem möchte ich ihn in Ruhe lassen, nur ich fühl mich gezwungen, mich immer wieder bei ihm zu melden und das will ich gar nicht. Ich kann nichts dagegen machen :(. Ich brauche einen Tipp, wie ich dagegen ankommen kann und wie ich ihm am besten klar machen kann, dass er immer am frühesten dafür lernen sollte. Meistens haben wir wegen sowas auch Stress, aber das mal außenvor

Sorry, wegen dem Roman! Und danke schonmal für eure Antworten :*

Lernen, Klausur, pruefungsstress

Hilfee Langzeitklausur Deutsch!Habt ihr Tipps oder so?

Wir schreiben morgen eine mehr als 5-stündige Deutschklausur (von 7:40 bis 13:10)!! Wahrscheinlich über Prozess von Kafka,aber das ist jetzt für meine Frage nicht so wichitg.Bis jetzt haben wir immer nur diese ganz normalen 90 Minuten langen Arbeiten geschrieben.MItte April sind Abiprüfungen und klar muss man da mal eine Langzeitklausur davor schreiben,auch zur Übung.Aber ich hab richtig Schiss und vor allem überhaupt keine Ahnung,wie ich mir die Zeit einteilen soll und nebenbei noch mindestens 20 Seiten schreiben,zu nur 2 Buchseiten vom Prozess?!Meine Mitschüler haben auch keine Ahnung,stattdessen haben die nichts besseres zu tun,als sich zu überlegen,was zu Essen mitnehmen sollen,als ob das ein Restaurant wäre und sie während der Zeit nichts besseres zu tun haben -.- Meine Eltern können mir auch keine Tipps geben.Meine Mutter hat nie so eine lange Klausur geschrieben und mein Vater lacht mich aus,weil ich so Angst davor hab und das er nicht mal vorm Staatsexmaen so Schiss hatte,wie ich vor einer Langzeitklausur.Und im Studium wird ja eh alles noch vieeel schlimmer usw... Na toll.Sowas bringt mir auch nichts.Eigentlich ist es ja gut,als Übung vor dem Abi,wenn es dann wirklich um was geht.Aber wenn ich das jetzt verhaue,ist es auch ziemlich schlecht!!Außerdem hat unser Lehrer gesagt,wer unter 15 Seiten schreibt,braucht gar nicht erst abgeben! Bitte gebt mir mal Tipps,damit ich nicht nach dene ersten 10 Seiten stundenlang rumsitze und nichts mehr weiß!!

Danke

Deutsch, Schule, Angst, Abitur, Klausur, Zeit

Abitur Bayern G8 Halbjahre einbringen - greift die Joker Regelung?

Hi Leute.

ich hab mal wieder Mist gebaut und hoffe, dass ihr mir da raus helfen könnt? 

Ich bin in Bayern im G8 in Q11/1 und wurde bei meiner Mathe-Klausur beim Spicken erwischt. Der Lehrer hat das ewig mit dem Direktor durchgesprochen, aber letztendlich war nichts zu machen und ich hab 0 Punkte darauf bekommen. Das war ziemlich hart für mich, da ansonsten meine schlechteste Klausur-Note 11 Punkte war.

Dann hab ich mich über das Streichen von Halbjahren fürs Abi informiert und gelesen, dass man in Deutsch, Mathe und den gewählten Abifächern alle 4 HJ einbringen muss. Nächster Schock, nichts mit Streichen, gerade in Mathe 0 Punkte, ein kleiner Weltuntergang für mich.

Ich habe Weiter gelesen und von der Joker-Regelung erfahren: Laut der Regel, kann man 2 Pflichthalbjahre streichen und mit zwei anderen Halbjahren, die man ansonsten nicht einbringen würde, ersetzen.

Jetzt meine Fragen:

-Gilt diese Regel für alle bayrischen Gymnasien? -Kann ich also Mathe 11/1 z.B. mit 1 HJ Musik oder 1 HJ Psychologie (beides keine Abi-Fächer) ersetzen?

Das wäre echt klasse! :P

PS: Spicken lohnt sich nicht, lieber weniger in der Klausur wissen und 5 Punkte oder so haben, als wegen einem Spicker (auf den ich nicht mal drauf geschaut habe!) 0 Punkte zu bekommen. Nehmt es als gut gemeinten Ratschlag. ;)

LG Anna

Schule, Mathematik, streichen, Eindringen, Fächer, G8, Gymnasium, Klausur, Spicken

6 und 5+ in beiden Mathe-Klausuren

Hallo Leute! Ich gehe in die 10. Klasse auf ein Gymnasium in NRW. Wie der Titel schon sagt, schrieb ich in meiner Mathe-Klausur im ersten Quartal eine 6. Schon zuvor bekam ich Nachhilfe von einer Abiturientin, doch wie das Resultat zeigt: erfolglos. Also wechselte ich nach dieser miserablen Leistung direkt zur Schülerhilfe. Nun musste ich heute feststellen, dass ich trotz Schülerhilfe (wo ich 2 mal in der Woche bin) eine mangelhafte Leistung vorlege. Zudem sorge ich mich um meine Gesamtnote fürs Halbjahrszeugnis, da ich mir nicht sicher bin, ob mein Mathelehrer mich mit 3 oder 3- benoten wird. Ist letzteres der Fall, so bekomme ich eine 5+ (sprich: 5) auf dem Zeugnis. Auch meine Klassenkameraden haben sich heute über meine Note gewundert, da ich mich mündlich immer gut beteilige und unter anderem meinen Klassenkameraden auch viel in Mathe erklärt habe. Diese haben beispielsweise auch bessere Noten als ich geschrieben. Ich habe Angst davor, dieses Schuljahr sitzen zu bleiben und ich fühle ich wie ein Totalversager, da ich trotz Nachhilfe nichts ausreichendes erreiche, weil ich vermutlich (zumindest im Bereich der Mathematik) zurückgeblieben zu sein scheine. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und bitte um vernünftige Antworten, wie ich mich in Mathe verbessern könnte bzw. ob jemand in diesem Forum ähnliche Erfahrungen hatte und sich möglicherweise an gute Nachhilfelehrer gewandt hat?

Mathematik, Klausur

Oberstufen Klausuren so schwer, oder versteh ich die einfach nicht?

Also, ich berichte jetzt einfach mal über mein Problem: Ich bin jetzt seit September in der Oberstufe (Niedersachsen,G8), der erste Schwall Klausuren ist vorbei und bis zum Halbjahresende stehen nur noch zwei wichtige aus. Nun, für mich stand schon in der 9. Klasse fest, dass ich in das Naturwissenschaftliche-Profil möchte (mit Mathe-LK, Bio-LK, und Physik-LK - als Grundkurs habe ich Deutsch). Auch meine Noten stimmten und so hab ich in der 10. Klasse ein Zeugnis mit dem Schnitt 2,4 gehabt. Doch jetzt ist die beste Kalusur, die ich gecshrieben hab Deutsch gewesen (mit 7 Punkten), und in Mathe hatte ich sogar nur 2 Punkte. Ich versteh nicht, woher das kommt, ja mir ist schon kalr, dass die Lehrer nicht auf Mittelstufenniveau angelegt sind, sondern mehr erwarten. Aber ich lerne sehr viel, oft auch bis spät in die Nacht, damit ich den Stoff verstehe. Ich habe total Angst,jetzt zu versagen, sodass ich den notwenigen Schnitt nicht schaffe und ich hab voll die Versagensängste, kann es sein,dass ich mir zu viel Druck amche. Schlimm ist auch, dass man jetzt so gut wie keine Freizeit mehr hat, weil die komplett für die Schule drauf geht... War es bei euch auch so, dass die Noten so stark abgesackt sind und ihr euch kaum noch entspannen konntet? Vllt. habt ihr auch ein paar Tipps für mich, was man dagegen machen könnte... Schonmal ein großes dankeschön vorweg :)

Schule, Stress, Klausur, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur