Klausur – die neusten Beiträge

Nervenzusammenbruch wegen zu viel Schulstress - Welcher Arzt hilft?

Guten Tag, bei mir siehts schulisch momentan leider nicht so rosig aus. In meinen LK's bin ich zwar gut, aber in meinen schriftlichen GK's bin ich in allen Klausuren bis jetzt durchgefallen. Mein Abi steht deswegen auf der Kippe.

Ist nicht so, als hätte ich nicht gelernt, denn das habe ich ziemlich viel. Hatte schon ein Gespräch mit den Lehrern, wie ich meine Note noch auf eine 4 bekommen könnte, damit ich keine Defizite bekomme. Die Lehrer waren super nett und haben mir viele Möglichkeiten gegeben. Seit letzter Woche lerne ich noch intensiver und bemühe mich im Unterricht wie nie zuvor. Meine Lehrer haben das auch schon bemerkt und mich gelobt.

Gestern saß ich an meinen Lernmaterialien für meinen LK (heute Klausur), mit dem ich normalerweise überhaupt keine Probleme habe. Plötzlich konnte ich einfach nicht mehr lernen und mein Kopf tat mir ziemlich weh. Ich bin total in Tränen ausgebrochen und hab am ganzen Körper gezittert. Ich fühlte mich einfach wie eine Versagerin, wie eine, die sowieso nichts schafft und war kurz davor, alles hin zu schmeißen. Das zog sich gestern mindestens drei Stunden so durch. Zum Glück war mein Freund da, der mich beruhigen konnte, denn es wurde immer schlimmer.

Ich weiß nicht, ob das ein Nervenzusammenbruch war, auf jeden Fall etwas Ähnliches. Ich hab Angst in die Schule zu gehen und bin innerlich einfach total leer... Zur Klausur bin ich dann heute nicht gegangen, weil ich da dann ganz bestimmt nichts auf die Reihe bekommen hätte. Mein Attest krieg ich schnell, das ist kein Problem. Welcher Arzt ist aber generell für solche Fälle da? Wer kann mir aus dieser Phase helfen? Wäre schön, wenn irgendjemand die Antwort weiß, denn ich will ungern mit einem Burn-Out die Stufe wiederholen :/

Liebe Grüße

Schule, Stress, Noten, Unterricht, Abitur, Klausur, Nerven, schlechte noten, Defizit, Grundkurs, Nervenzusammenbruch

Argumentation - Thema verfehlt? -.-

Hey. Ich habe heute eine Klassenarbeit zum Thema Argumentation geschrieben mit folgender Aufgabenstellung: Du bist dafür dass Sicherheitsvorkehrungen für Amokläufe in Schule verbessert werden.... Soweit so gut^^ Einleitung sollte an den Stadtrat gerichtet sein und man sollte den Rat davon überzeugen die Sicherheit für Amokläufe an Schule zu erhöhen... Einleitung, Schluss, Gegenargument und Schluss/ Appel habe ich ( meiner Meinung nach und meinem Empfinden) für mich gut geschrieben doch bei den Argumenten bin ich mir momentan so unsicher und bekomme das Gefühl auch nicht mehr aus dem Kopf das ich da etwas falsch gemacht habe :( Ich habe als erstes Argument geschrieben das ein Alarmknopf in der Schule vorhanden sein soll der ein Alarmsignal auslöst das alle in der Schule vor einem Amoklauf warnt und danach als Art Beispiel geschrieben das die Schüler dadurch nicht auf '' Teufel komm raus '' überrascht werden.... und geschrieben das sich dieser Knopf beispielsweise in den USA seit Jahren etabliert hat. Doch nachdem ein Schüler aus meiner Klasse zur Lehrer ging und fragte ob es ein Argument sei zum Beispiel so einen Alarmknopf einzuführen meinte sie nur: '' Der Alarmknopf kann ein Beispiel sein aber kein Argument... Ich bin dadurch nun total verunsichert :( Das zweite Argument habe ich etwas anders verfasst und bei dem letzen bzw. dem dritten habe ich es so gemacht das ich eine Situation beschrieben habe und diese dann mit einer Sicherheitsvorkehrungen ( Sicherheitstüren) begründet habe wie man diese Situation verbessern kann. Ich habe momentan nur Angst das ich eine schlechte Note für diese Arbeit kassieren könnte da meine Lehrerin denken könnte : '' Der hat das Thema nicht verstanden! '' Ich stehe gut in Deutsch und hatte auch nie Probleme und habe gestern sogar noch eine Argumentation von mir vorgelesen in der Klasse und meine Lehrerin war sehr stolz auf mich da sie die Argumentation sehr gut fand... Ich habe mich in der Arbeit präzise ausgedrückt und sprachlich auch sehr gut und meine Lehrerin weiß das ich einen guten Wortschatz besitze und eine gute ausdrucks weise. Ich glaube auch das ich gar nicht so weit vom Thema abgewischen bin, ich habe es nur so verstanden das sie als Argument zum Beispiel so was haben wollte: '' Ich bin dafür das die Sicherheitsvorkehrungen erhöht werden damit Schüler nicht Opfer eines Amoklaufes werden, dies kann durch beispielsweise kugel und Aufbruch sichere Türen erreicht werden.'' Ich habe halt sozusagen erst ein Ding genannt das zur Sicherheit beitragen würden und dann beschrieben was dieses Ding bewirken würde, wie zum Beispiel das die Türen Aufbruch sicher und kugel sicher sind. Denkt ihr das ich das Thema verfehlt habe oder nur leicht abgewichen bin? Vielen Dank an alle die sich diesen ziemlich langen Text durch gelesen haben und mir hilfreiche Antworten geben können ! :-) Grüße.

Arbeit, Deutsch, Schule, Argumentation, Klassenarbeit, Klausur

Lerntipps für die Gymnasiale Oberstufe

Hallo liebe Leute, ich hab da noch eine Frage,die mir im Kopf hängen bleibt. Nähmlich fange ich nächste Woche,also nach den Ferien,an einem Gymnasium in NRW mit der gymnasialen Oberstufe an. Und ich wollte nach Lerntipps fragen. Das heißt ,ob ihr vielleicht auch schon Erfahrungen habt,wenn ihr selber auf einer gymnasialen Oberstufe seid oder wart. Ich habe vor jeden Tag nach den Hausaufgaben noch 1-2 Stunden zu Lernen. Und vor den Klausuren nochmal. An der Realschule habe ich noch so gelernt. Das ich die wichtigsten Inhalte von einem Thema auf einem weißen Blatt stichpunkthaftig,in eigenen Worten aufgeschrieben habe. Mit möglichst schöner Optik. (Markieren usw). Aber das halt nur vor den Klausuren. Okay,das kann man bestimmt zum täglichen Üben wohl weitermachen. Aber.. Die Klausuren an der Gymnasialen Oberstufe sollen doch komplexer sein,mehr logisches Denken sein,und man müsse mehr Zusammenhänge verstanden haben und so weiter. Aber wie dazu lernen?? Hättet ihr Tipps? Vor einer Klausur kann man doch eigentlich nur die Definitionen lernen und die,allgemein dass was man alles durchgenommen und aufgeschrieben hat lernen. Danke schonmal im Vorraus :) Und ich weiß,ich habe in den letzten Tagen schon einige Fragen wegen der Schule gefragt. Aber ich bin nunmal verunsichert,da viele sagen von einer Realschule aufs Gymnasium wird sehr schwer. Und das würden nur die wenigsten schaffen. Und so weiter. Ich bin auch bereit seehr viel zu lernen. Auch stundenlang jeden Tag. Aber habt ihr Tipps,um meine Lernart vielleicht zu verbessern? Wie habt ihr gelernt?

Lernen, Studium, Schule, Abitur, Gesamtschule, Gymnasium, Klausur, Lerntipps, Realschule

11. Klasse Zeugnis schlecht, was tun?

Hallo!

Ich bin total verzweifelt! Habe ein total schlechtes Zeugnis zum Endjahr der 11. klasse (aber zählt ja jedes Semester einzeln.. mache ja abitur..)

Hatte noch NIE mehr als 1x ne 4 drauf (diese war wenn, dann immer in Mathe...) Aber dieses HJ war sowas von schlecht :( Meine Mutter muss mir immer wieder vorhalten, dass ich mich damit nicht bewerben kann, und dass sie entäuscht ist & es extrem schlecht ist, und ich mich so in der art schämen kann... könnte jetzt schon wieder heulen... habe ganze 5x die 4 drauf :((( Mathe, Deutsch, Englisch, Geschichte, Sport... (hatte dort noch nie vieren!!! außer mathe...) & das alles NUR wegen den schlechten Klausuren... Ich kann einfach nicht analysieren und mir kann nie wirklich einer helfen... ich weiß die Abläufe aber im Endeffekt kommt immer dasselbe raus :( & im Abitur kommen ja auch fast nur Analysen ran.. hatte schon im 1. HJ in deutsch 3pkt für meine Analyse bekommen... dieses Halbjahr wieder, aber da war meine gesamtnote in Deutsch (Ohne Klausur) schon etwas schlechter als im letzten halbjahr...

& ja ich habe mir schon im internet durchgelesen, wie man analysen schreibt.. Die Lehrerin schrieb auch unter der Klausur, dass ich Einleitung, hauptteil, schluss gut eingehalten habe & dass ich gut die Stylistischen mittel rausgesucht habe.. aber sonst.... keine ahnung was ich anders machen kann...

bitte helft mir :( bin echt verzweifelt!!! Danke im voraus

Leben, Schule, Klausur, Zeugnis

Lehrer gibt mir meine Klausur nicht zurück

Hallo :)

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor nunmehr 9 Wochen eine Klausur zusammen mit einer anderen Schülerin nach geschrieben. Seit dem nachschreiben meiner Klausur habe ich jede Woche ( Habe nur einmal in der Woche Schule) meine Lehrerin nach der Rückgabe der Klausur gefragt. In den ersten 3 Wochen nach der Klausur sagte mir die Lehrerin sie hätte es noch nicht geschafft. Nach 4 Wochen wollte Sie mir die Klausur angeblich zurückgeben, bestellte mich zu einem Termin für die Übergabe erschien dann jedoch nicht und lies mir mitteilen, dass sie mir die Klausur-Note per Mail zuschicken wollte. Dann wurde sie 3 Wochen krank, eine Mail erhielt ich in der Zeit nicht. Nach diesen 7 Wochen war Sie wieder da, ich sprach die auf meine Klausur an, wieder nicht. Hatte sie angeblich nicht dabei. Nach 8 Wochen wurden die Zeugnisnoten besprochen. Sie teilte mir mit ich hätte angeblich eine 3 geschrieben, die Klausur hatte sie nicht dabei. Im Zeugnis würde ich nun auch eine 3 bekommen. Ich teilte ihr mit das ich die Klausur trotzdem noch benötigte und sie sagte mir ich bekomme Sie diese Woche. Diese Woche fragte ich erneut, sie hatte die Klausur immer noch nicht mit, angeblich würde noch eine Lehrerin gegenlesen.

So dies erstmal zum Verlauf. Ich weiß sehr viel Text aber nur so wird es verständlich. Mein Problem ist nun folgendes. Ich finde es nicht richtig, das mir eine Note gegeben wird auf der Basis einer Klausur die ich niewieder zu Gesicht bekommen habe. Ich kann weder überprüfen ob die Punkte richtig zusammengezählt wurden, noch habe ich durch diese Klausur einen Lerneffekt erhalten, da ich meine angeblichen Fehler nicht kenne. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Soll ich die Note einfach akzeptieren, oder gibt es irgendeine rechtliche Grundlage? Der Lehrer müsste doch dazu verpflichtet sein die Klausren zurückzugeben, oder nicht? Es war zudem auchnoch die einzige Leistungsbeurteilung und mündlich zählt nur 30%

Über Hilfe würde ich mich freuen. Grüüüße :)

Arbeit, Schule, Noten, Recht, Klausur, Lehrer

Einspruch erheben gegen mündliche Abiturprüfung?

Liebe Community,

ich hatte heute meine mündliche Abiturprüfung im Fach Geschichte, auf die ich auch recht gut vorbereitet war. Ich bin schulisch engagiert, am Fach Geschichte interessiert sowie eigentlich gut im analysieren von Texten, Sprechen vor Leuten und so weiter...das Ergebnis, das also von allen erwartet wurde, war kein allzu schlechtes (genau wie meine letzte Quartalsnote, ein glattes sehr gut).

Ich ging also in die Prüfung, hatte viele Kenntsnisse zum Text und konnte aus diesem meiner Meinung nach auch einiges rausholen, beantwortete alle Fragen möglichst ausführlich - und erhielt zu meinem Erstaunen ein befriedigend.

Im Gespräch mit dem Lehrer - wenn man dieses so nennen kann, da dieser mir bei jedem meiner Versuche, ihm meine Meinung dazulegen, ins Wort fiel - warf mir dieser vor, die falschen Fakten genannt zu haben. Allerdings handelte es sich um Fakten, die zu Thema und Aufgabenstellung passten und die gestellten Fragen beantworteten. Die Aspekte, die der Lehrer hätte hören wollen, weichen dagegen viel eher von der Thematik ab, wenn man mich fragt - so bestätigten mir auch Mitschüler, Verwandte etc.

Ich bin daher der Meinung, dass die Bewertung meines Lehrers eher subjektiv war und er auf meine ebenfalls korrekten und thematisch passenden Ergebnisse hätte eingehen sollen. Auch sein Verhalten im heutigen Gespräch - auch wenn man ihn sonst als netten, höflichen und vor allem in der Notengebung sehr großzügigen Menschen kennt - empfand ich als sehr unhöflich.

Nun also meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, gegen dieses Ergebnis Widerspruch einzulegen ? Ich wäre durchaus auch bereit, die Prüfung zu wiederholen, weniger bin ich es aber dazu, mich mit einem solchen - meiner Meinung nach nicht gerechtfertigten - Ergebnis zufrieden zu geben.

Vielen Dank im vorraus und Gruß

Ronja

Schule, Geschichte, Abitur, Klausur, mündliche Prüfung

Lehrerin unterstellt mir Dokumentenfälschung. Brauche dringend Hilfe

Hallo, hatte letztens eine Arbeit zurück bekommen bei der ich dann direkt nachgeschaut habe ob sich die Lehrerin verechnet hat. Und tatsächlich 1,5 Punkte zu wenig ( dachte ich zumindest) dies würde eine Note bessser bedeuten. Ich sprach die Lehrerin direkt darauf an, diese nahm darauf hin meine Arbeit und schaute sich diese an. Ca. 10 min. später kam diese dann zu mir und meinte dass ich an der linken Seite (normalerweise stehen die Fehler auf der rechten Seite) genau diese 1,5 Pkt. ausradiert hätte. Ich war natürlich erstmal total überrascht da ich nichts ausradiert habe (man konnte jedoch wirklich Schriftspuren erkennen). Natürlich war ich auch verwundert wie ich Punkte bei einer ARBEIT ausradiert haben soll da diese ja meistens mit roten Stabilo Stiften korrigiert sind. Sie erzählte mir darauf hin das sie die Frixion (von PILOT) Stifte benutzt hat und mir das ausradieren auch nochmal demonstriert. Sie meinte daraufhin das Sie dass mit dem Schulleiter besprechen werde. Heute habe ich dann die Nachricht vom stellvertretenden Schulleiter bekommen das dieser mit mir am 2.05.13 ein Gespräch haben möchte. ICH HABE ABER WIRKLICH NICHTS AUSRADIERT!!! Nun meine Fragen: -Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn sie mir nicht glauben? -Wie kann ich beweisen das ich nichts ausradiert habe? -Darf die Lehrerin überhaupt mit solchen ausradierbaren Stiften Korrigieren,da ich bereits gehört habe das die Schrift auch weggeht wenn das Blatt in der Sonne liegt.

Bin echt für jeden ernstgemeinten Rat dankbar.

Schule, Recht, Fälschung, Dokumente, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur