Woran erkennt man Deponentien?
Hallo. Ich würde gerne wissen woran man erkennt, ob ein Verb mit der Endung or/is/tur/mur/mini/tur ein Deponenz ist oder einfach nur passiv übersetzt wird.
3 Antworten

Du musst wissen, von welchem Wort die Form kommt:
- hortatur = er ermahnt (hortari ist ein Deponens [leicht erkennbar an der Infinitiv-Endung])
- monetur = er wird ermahnt (monere ist kein Deponens)
Wenn du ein Wörterbuch benutzen darfst, erkennst du es auch an der ersten Person Singular, die immer angegeben ist:
- "monere, moneo = ermahnen"
- "hortari, hortor = ermahnen"
LG
MCX

DEPONENTIA:Das sind ZEITWÖRTER, die zwar PASSIVE FORM haben, aber nur AKTIVE BEDEUTUNG haben (sie haben die passive Bedeutung bzw. die aktive Form "deponiert" = abgelegt")! Sie schauen passiv aus, aber sind aktiv zu übersetzen.
„Codierung“ wie erkennst du, ob Deponens oder Passiv eines "normalen" Verbs: :Wenn die erste Stammform, die 1.P.sg, Aktiv nicht auf –o, sondern auf –or endet, ist das Verb immer ein Deponens, ebenso Infinitiv passiv (Merkspruch:-ari/-eri/-iri/ aber 2x-i)
Und entgegen auch in Lehrbüchern verbreiteter meinung: videri (scheinen) von videre (sehen) ist kein Deponens.

Das musst du leider bei den Stammformen mitlernen oder ein Wörterbuch verwenden...
LG Charly; )