[Physik] Aufgabe zur Klausurvorbereitung
Hi. Ich schreibe morgen eine Physikklausur in der u.a. eine Aufgabe wie diese rankommt. Wäre sehr dankbar wenn mir einer den Lösungsweg erklären könnte :)
Ein Auto fährt mit der Geschwindigkeit v=50km/h auf eine Verkehrsampel zu. Das Auto befindet sich 25m vor der Ampel, als diese von "Grün" auf "Gelb" umschaltet. Sollte der Fahrer bremsen oder mit konstanter Geschwindigkeit weiterfahren? Weitere Daten: Die Dauer der "Gelbphase" beträgt 3s, die Reaktionszeit nur 0,5s (!); Bremsverzögerung auf nasser Straße sei 2,0m/s², auf trockener Straße 6,5 m/s².
3 Antworten
Für den OP zu spät, aber anderen hilft es vielleicht. Zunächst: 50km/h sind 50 * 1000/3600 m/s = 14 m/s gerundet.
Während der Reaktionszeit ändert sich die Geschwindigkeit nicht, daher gilt: v=s/t. In dieser Zeit werden s=vt = 14*0,5 m, also 7 m zurückgelegt, es bleiben also noch 18m. Setzt das Bremsen ein, gelten s = 1/2 a t^2 und v = a t. Einsetzen von t = v/a ergibt s = 1/2 v^2 / a = 1/2 * 14^2 / 6.5 = 196/13 = 15 m (gerundet) für trockene Strasse. Für nasse Strasse ist der Bremsweg 1/2 * 14^2/ 2 = 196/4 = 49 m.
Entscheidungen: 1) trockene Strasse, gesamter Bremsweg 7+15=22 m wobei 25 m zur Verfügung stehen. Also bremsen. 2) nasse Strasse, gesamter Bremsweg 7+49=56 m. Dh die 25 m reichen bei weitem nicht, also weiterfahren.
Mit dem Geschwindigkeits-Zeit-Gesetz die Bremszeit für nasse und trockene Fahrbahn ausrechnen.
v = a t ; v ist hier die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Anfang und Stillstand,also 50 km/h
Mit diesen Zeiten in das Wege-Zeit -Gesetz und die reinen Bremswege ausrechnen
s = at²/2
Zum Bremsweg muß man noch die zurückgelegte Strecke während der Reaktionszeit addieren
s = v t
um rechnen 50 km / h auf m/s indem du das ganze durch 3.6 teilst = 14 m / s
er hat 3 sekunden gelbphase zeit für 25 m, legt 14 m/s zurück, heißt er ist in 3 sekunden knappe 42 meter weiter, heißt er schaffts problemlos in 3 sekunden die 25 meter zurückzulegen, also sollte er einfach weiterfahren.
wozu bremsen wenns noch gelb ist :D
Okay. Der Teil der Frage wäre beantwortet. Aber ich muss trotzdem den Bremsweg ausrechnen, denke ich. Wär ja auch sonst zu einfach :p