Plinius der Jüngere (Briefe) Charakterisierung / Stellungnahme
Hallo :-) Morgen schreibe ich eine Lateinklausur über Plinius den Jüngeren. Für den Aufgabenteil gab unser Lehrer uns den Tipp, wir sollen uns doch selber mal eine Meinung zu Plinius bilden (zu seiner Einstellung oder seinem Verhalten?) und dabei unter anderem seine Arbeitseinstellung miteinbeziehen. Mehr wollte er dazu dann auch nicht mehr sagen. Einige Sachen haben wir ja im Unterricht angesprochen. So eine Art ''Motto'' von Plinius war >otium et negotium<, er brauchte einen gewissen Ausgleich zwischen seiner Arbeit (in der Stadt) und seiner ''Freizeit'', in der er seiner Leidenschaft (dem Studieren und Schreiben) auf seinen Landgütern nachging. Er hat also auch in seiner Freizeit in gewisser Weise gearbeitet, also eigentlich ja immer. Hab ich das soweit richtig verstanden? Das wär dann schon mal was zu seiner Arbeitseinstellung, aber über sein Verhalten und seine Art generell weiß ich leider nichts und hab auch nur schwer ein paar kleine ''Stückchen'' im Internet gefunden. Weiß irgendwer etwas dazu oder hat jemand sogar eine eigene Meinung zu ihm? Wär wirklich lieb, wenn mir jemand helfen könnte :-) Danke schonmal