Klausur – die neusten Beiträge

Mit Flüchtigkeitsfehler komplette Klassenarbeit verhauen. Hilfe!

Hallo ertmal ich bin neu hier und habe eine schlische Frage zu einer Mathematik Klassenarbeit, welche ich heute geschrieben habe. Ich war vor der Arbeit extrem angespannt. War mir, aber trotzdem sicher das Thema verstanden zu haben immerhin kann ich es ja und der Fehler ist mir später auch aufgefallen.So mein Problem ist, was mir erst im Nachhinein aufgefallen, dass ich vermutlich meine komplette arbeit mit einem einzigen riesen Flüchtigkeitsfehler verbockt hat, der sich durch die komplette Arbeit zog. Ich habe diese Fehler noch nie bei Hausaufgaben oder im mündlichen gemacht. Nun frage ich mich: Ist es möglich, dass wenn ich den Lehrer darauf anspreche ich aus Mitleid nachschreiben kann? Es ist jetzt auch nicht so, dass ich ein Idiot bin und nichts in Mathe drauf habe. Ich habe immer meine Hausaufgaben und bin einer der besten in Mitarbeit und dann passiert mir ausgerechnet in einer Klassenarbeit sowas. Bei einem so einfachen Thema. Vielleicht kamm der Flüchtigkeitsfehler auf, weil sie zu einfach war? :( Hätte jemannd eine Idee falls das nicht funktioniert, wie ich meine Gesamtnote durch diesen Einschlag verbessern kann? Klar durch weitere Mitarbeit und vielleicht sogar ne Heftnote, aber kennt wer noch alternativen für Mathe? Referat und so ind der Art geht ja eher schlecht.

Freue mich auf eure Antworten. Danke :)

Test, Schule, Mathematik, Noten, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer

Chemie LK - ja oder nein? Erfahrungen?

Hat jemand von euch Chemie als LK? Wie findet ihr es? Ist es zu schaffen? Gibt es gute Bücher um sich gut auf Prüfungen vorzubereiten? I

ch muss mich entscheiden und denke an Deutsch und Chemie aber die meisten sagen Chemie ist so schwer nimm es nicht und die 13er die dieses Jahr die Prüfung geschrieben haben sagen es wäre sehr schwer und raten ab, ich war mir davor sicher, dass ich Chemie nehme, denn zurzeit stehe ich 1, es macht mir sehr Spaß, meine jetzige Lehrerin ist sehr nett und die werde ich auch 100% in den nächsten Jahren haben, wenn ich mich für den Chemie LK entscheide. Ich kann noch sagen, dass ich im GK einen nicht so guten Lehrer bekomme, das ist auch ein weiterer Grund für mich zum Wählen, denn lieber hätte ich 5 Stunden mit einer guten Lehrerin, die erklären kann (und man hat ja mehr Zeit das Thema zu behandeln) anstatt 3/4 Stunden mit einem schlechten Lehrer. Übrigens sind es im Moment nur 3-5 Leute, die den Chemie LK nehmen wollen (also recht klein)

Klar, schwer wirds ja eigentlich immer bei jedem Fach. Aber in Chemie wird das so richtig betont, meine Lehrerin empfehlt es mir zwar, doch habe ich irgendwie Zweifel und Angst, die falsche Wahl zu treffen. Die Lehrerin verteilt übrigens auch gute Noten, zumindest in diesem Schuljahr (Einführungsphase) es gibt viele 1er,

Also kurz zusammengefasst die Vorteile für mich: kleine Gruppe, feststehende nette Lehrerin, macht mir Spaß, gute Atmosphäre, bin bereit zum Lernen, bin interessiert

Vorteile überwiegen zwar wenn ich so lese, aber bin mir immer noch unsicher, was meint ihr, ratet ihr ab oder empfehlt ihr?

Schule, Prüfung, Leistung, Chemie, Abitur, Entscheidung, Klausur, Leistungskurs

Nervenzusammenbruch in der Schule -ich schäme mich

Hallo liebe Community,

ich weiß momentan nicht, was ich machen soll, weil ich mich sehr schäme. Ich gehe momentan in die 11 Klasse, mache also nächstes Jahr mein Abitur. Das erste Semester war top, ich stand in fast jedem Fach auf 13-15 Punkten und hatte einen Schnitt von 1.4. ich war total motiviert, hab sogar nebenbei noch 3 Jobs gemacht. Nun ist es seit geraumer Zeit alles ein bisschen anders geworden. Ich bin häufiger unmotiviert und sehr sehr kaputt, kann mich kaum konzentrieren und schlafe wenig/schlecht. Mir ist häufig schwindelig und übel und meine Haut juckt des Öfteren so komisch, vor allem bei Stress. Letztens haben wir eine Klausur in der Schule geschrieben für die ich natürlich gelernt habe. Dann saß ich aber darin und konnte mich nicht konzentrieren und keinen klaren Gedanken fassen. Das war eine Vollblockade, sodass ich nicht einmal eine Aufgabe bearbeiten konnte. Das werden nun sicher 0 Punkte und das in einem Fach, wo ich 15 Punkte auf dem Zeugnis hatte. Danach bin ich aus dem Klassenraum raus und eine Freundin ist mir hinterher, weil sie gesehen hat, wie hektisch ich war und dann bin ich heulend und zitternd zusammengeklappt und war auf einmal in so einem ganz komischen Zustand. So als wäre ich nicht in meinem Körper. Ich habe nur leer in die Luft gestarrt und gezittert und war nicht in der Lage auf irgendwelche Fragen zu antworten. Nun habe ich drei Fragen: Erstens, meint ihr das war ein Nervenzusammenbruch? Zweitens, habt ihr Tipps, was ich jetzt tun kann? Ich möchte mir doch nicht mein Abi vermiesen..Drittens, soll ich deswegen zum Arzt? Ich würde aber gerne zu einem neuen Hausarzt gehen, weil meiner total schlimm geworden ist. Geht das einfach so? Das war jetzt wieder lang, aber Danke fürs Lesen!

Schule, Stress, Noten, Klausur, Psyche, Belastung, Nervenzusammenbruch

Klausur in Geschichte - wie vorbereiten?

Guten Tag,

am 04.05. schreibe ich eine Klausur in Geschichte. Ich bin zwar erst in der zehnten Klasse , jedoch müssen wir in beinahe jedem Fach eine Klausur im Format der Oberstufe geschrieben haben. Ich weiß schon, wie der Aufbau ist, doch ich komme mit dem Anforderungsbereich III gar nicht klar.

Ich weiß zwar, wie ich den Kram auswendig lernen kann und so - da bin ich auch schon bei - , jedoch weiß ich gerade überhaupt nicht, wie man sich auf Quelleninterpretationen etc. vorbereiten kann/soll/muss...das Hintergrundwissen habe ich (dank PeVau) bereits (an dieser Stelle nochmal danke!), allerdings bin ich, was das Analysieren und Interpretieren von geschichtlichen Quellen angeht, echt mies - meine letzte LEK war eine glatte 5. Es wird vor allem um die Nachkriegszeit, den kalten Krieg und den OWK (Ost-West-Konflikt), DDR/BRD und die damit zusammenhängenden Sachen gehen.

Kann mir bitte jemand geeignete Strategien nennen oder verlinken? Ich komme extra schon so früh, da mir diese Note sehr, sehr wichtig ist uns sie mindestens eine 3 werden soll! Ich möchte mich eben gezielt darauf vorbereiten und deshalb komme ich nicht nach dem Motto "OMG morgen Klausur Geschichte was tun HILFEEE!!!" ...

Deshalb wäre ich über jede Hilfe - die nicht den Satz "Lernen", "Eben üben oder so" oder solch einen Kram enthält. Mir geht es um meine Geschichtsnote und da ich Geschichte gezwungenermaßen als 4. PF im Abitur wählen musste, ist da schon eine gewisse Methodenkompetenz von Vorteil.

Vielen lieben Dank im Voraus!

LG ShD

Lernen, Schule, Geschichte, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur