Kennenlernen – die neusten Beiträge

Wie kann ich als Autistin einen Partner finden?

Ich befürchte, dass mir hier kaum einer weiterhelfen kann, aber ich möchte dennoch mal einen Versuch wagen und fragen, ob jemand Tipps hat, wie ich trotz meines Autismus einen Partner finden kann.

Ich bin w/23 und hatte noch nie eine Beziehung. In meiner Jugend bin ich nie feiern gegangen, weil ich nicht weiß, wie man sowas macht. Ich weiß grundsätzlich so vieles nicht, was das Verhalten unter Menschen angeht. Ich weiß nicht, wohin ich gucken soll (Blickkontakt ist für mich nicht möglich), was ich sagen soll, wie ich mich hinstellen soll, was ich mit meinen Händen machen soll, und und und.

Meinen Alltag verbringe ich somit alleine, in meiner Wohnung. Das ist auch schön, denn ich kann mich gut beschäftigen. Aber ich bin nunmal auch ein Mensch mit Bedürfnissen. Ich würde gerne einen Mann an meiner Seite haben. Aber ich weiß gar nicht, ob jemand mit einer Person wie mir zusammensein möchte.

Äußerlich könnte ich durchaus gefallen, ich habe eine klassisch schlanke Figur und zumindest habe ich ein ganz nettes Gesicht. Aber natürlich ist der Charakter ja entscheidender. Zwar habe ich einen guten Intellekt und einen scharfen Verstand, aber davon abgesehen dominieren meine Eigenheiten. Ich mag Struktur und steigere mich da sehr hinein. Geräusche, helles Licht und starke Gerüche sind für mich kaum auszuhalten. Ich kann Gesprächen, die keine Dialoge sind, sondern mit mehreren Menschen stattfinden, nicht folgen. Sowieso bin ich sozial für viele Situationen unkompatibel.

Aber ich leide so darunter, dass ich keinen Partner habe. Ich bin verzweifelt und weiß nicht, wie ich das angehen soll.

Liebeskummer, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Jugend, kennenlernen, Partner, Partnerschaft, autistisch, Autismusspektrumsstörung

was würdet ihr tun in dieser Kennenlernphase?

Hallo ich befinde mich in einer Kennenlernphase mit einem Typen seit ca 2 Monaten.

Eckinfos: Wir haben uns noch nie bewusst getroffen, manchmal fährt er an meiner arbeitsstelle vorbei und dann winken wir uns weil er da sowiso dran vorbeifahren muss. ist im gleichen Beruf tätig und hat an den selben tagen Frei. wohnt 10 min von mir entfernt mit Auto.

folgendes problem: Wir haben uns noch nie getroffen in den 2 Monaten obwohl ich dazu gerne bereit gewesen wäre unter bestimmten umständen.

Er schreibt mir meistens Abends nach der arbeit das ich noch vorbei kommen könnte. will ich aber nicht weil für mich für ein erstes Treffen nicht bei ihm zuhause oder bei mir zuhause sein sollte und schon gar nicht nach 22:00 Uhr! das habe ich ihm auch schon mehrmals gesagt. er geht da null drauf ein und spielt beleidigte Leberwurst. habe ihm auch schon oft gesagt dass er doch einfach an einem unserer Freitage bescheid geben könne und wir uns eventuell treffen könnten. findet irgendwelche ausreden.

Ich bin also schon etwas abgefuckt von dem Typen da er es auch immer wieder schafft beleidigt zu sein und sich gefühlt in eine Opferrolle drängt. ich sei ja so schwierig.

Zu meiner Person: ich tu mich extrem schwer jemanden NICHT zu antworten der mir schreibt. auch wenn ich die person nicht mag oder es generell einfach verkackt hat.

Nun war es eben wieder so eine Situation das er mir geschrieben hatte nach 3 tagen funkstille weil ich ihm von mir aus nicht mehr schreibe da er eigentlich schon unten durch ist. Habe ihm also geschrieben das ich nicht zu ihm komme da ich in meinem Frei auch andere sachen zu tun habe und nicht vor meinem handy warte bis er mir schreibt. Er war eingeschnappt und hat mich blockiert. habs bemerkt weil halt profilbild weg war, letzter online status weg und nur 1 hacken. nach 20 min hat er das wieder aufgelöst und mir wieder geschrieben.

Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Wie schätzt ihr den Typen ein?

wie soll ich generell mit sowas umgehen?

oder bin ich vielleicht selber das problem und bilde mir nur ein das mit dem typen was nicht stimmt?

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Treffen

Datingapps machen unglücklich?

Die Frage geht vor allem an Männer, denn Frauen haben offensichtlich eine ganz andere Erfahrung mit Datingapps, was ich so mitbekomme:

Ich merke, dass ich immer unzufriedener werde, je länger ich mich mit Datingapps oder Tinder rumschlage.

Meiner Erfahrung nach ist es nur schwer möglich, jemand ausgeglichenen Menschen kennen zu lernen. Jemand für das Eine dort zu finden ist lächerlich einfach, ist mir aber zu primitiv und das brauch ich nicht. Manche polieren womöglich nur ihren Selbstwert auf damit...

Man bewertet ohnehin nur alles nach dem Äußeren, d.h. das Wesen kommt nur schwer zum Vorschein.

Immer das Selbe, man hat ein Match, schreibt jemand an, evtl. schreibt mal wer zurück, und alle paar Tage tauscht man dann Nachrichten, zu einem Date kommts selten und dann kommt dazu die Bilder so bearbeitet oder aufgenommen wurden, dass die Frau mit dem Profil anscheinend nur wenig gemeinsam hat.

Warum ist es in der Realität gefühlt 1000x einfacher eine Frau anzusprechen, als auf diesen dämlichen Apps? Habe auch bei einer bekannten Frau mal gesehen, dass sie 999+ Likes hat in kürzester Zeit, aber ist jetzt auch kein Model. Liegt wahrscheinlich auch am Männerüberschuss auf den Plattformen.

Ich bin immer noch der Meinung, dass Real-Life-Dating das einfachste und einzig Wahre ist.

flirten, Dating, Liebe, Internet, Date, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Lovoo, Dating App, Tinder

unsicher über eigen Gefühlslage und Trauer?

Kurz zu mir. Bin m21 und studiere zurzeit im 3. Semester. In meinem Leben hatte ich eine Beziehung bis vor einem Jahr, welche bis dahin fast 7 Jahre gehalten hatte. Sie hatte diese Beziehung beendet.

Über die Person aus der vorherigen Beziehung, bin ich hinweg, das kann ich mit Sicherheit sagen. Jedoch seit der Trennung fühle ich mich einfach nicht mehr gut. Als wäre etwas verloren gegangen (der Funke der Spaß im Leben macht). Weil eigentlich läuft mein Leben gar nicht so schlecht. Ich habe einen guten Job, die Uni läuft, habe eine tolle Familie, und auch die Leute aus meiner Uni sind cool. Aber ich bin trotzdem den Großteil des Tages, niedergeschlagen oder fühle mich nicht gut. Manchmal ist es bisschen wie ein Herzschmerz "ohne Grund".

Ich habe in diesem ganzen Jahr nie etwas mit einer neuen Person gehabt, weder geküsst, weder eine Kennenlernphase gehabt. Ich hab zwar neue weibliche Freundinnen in der Uni kennengelernt aber immer freundschaftlich halt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich durch die lange Zeit in der Beziehung eine bisschen andere Vorstellung von Beziehungen oder kennenlernen habe. Ich möchte nicht wie alle anderen bei irgendwelchen Leuten in die InstaDM's "sliden" oder mich rumtindern. Ich wünsche mir das sich das aus einer Freundschaft entwickelt oder hoffe das es halt passiert, wenn es passieren soll. Ist aber schwierig wenn so gut wie keiner so denkt, oder diese Einstellung "öffentlich" teilt. Ich hätte super gerne eine tolle & funktionierende Beziehung (aber halt nicht auf Krampf), allerdings sollte ich möglicherweise es schaffen auch alleine "glücklich" zu werden, um mich nicht an andere Personen zu binden. Aber wie schaffe ich das? Therapie?

Problem bei der ganzen Sache ist, dass trotz des Denkens natürlich Gefühle in mir aufkommen, mal stärker, mal schwächer.

Bis vor ein paar Wochen hätte ich gesagt ich war seit der Beziehung nicht mehr verliebt . Jedoch verstehe ich mich schon länger mit einer aus der Uni sehr gut. Allgemein ist sie so eine die jeder Junge cool findet und versucht sich mit ihr zu verstehen oder will was von ihr. Sie kriegt also schon ihre Aufmerksamkeit der männlichen Seite . Wir teilen den gleichen Humor, wenn wir mit anderen unterwegs sind verstehen wir uns auch sehr gut. Ich hab das Gefühl das sie mit mir Sachen macht, die sie mit anderen nicht tut (mal kurz paar Sekunden zusammen tanzen, den kopfstreicheln oder ähnliches (ja Kitchig). Allerdings ist sie in diesem Online-kennenlernen und schreibt auch immer mit Typen oder hat Dates. Ist ja vollkommen ok. Deswegen kann ich aber nicht einschätzen wie das von ihrer Seite ist. Es könnte gut sein das für sie das überhaupt nicht so ist wie für mich, sondern wir uns einfach als gute Freunde verstehen und sie halt einfach auf der Suche nach einer Beziehung ist.

Ich würde sagen wir passen nicht 100% da wir in manchen Sachen schon unterschiedlich sind. Aber ich krieg sie halt einfach nicht aus meinem Kopf. Ich würde ihr gerne mal tagsüber einfach so schreiben oder so, allerdings schreibe meistens ich zuerst (sie antwortet schon auch und wir kommen ins Gespräch), aber von sich auch meldet sie sich nicht sehr häufig. Und ich will nicht aufdringlich/anhänglich sein. Außerdem finde ich es komisch, wenn wir eigentlich nicht schreiben oder so (und ich weiß sie schreibt grade viel mit einem anderen Typen)), ihr mal zu schreiben und zu fragen was geht oder wies ihr geht, geschweige denn sie zu fragen ob man sich mal so treffen will

Natürlich habe ich darüber nachgedacht wie es sein könnte wenn ich das mal mit ihr kommuniziere, aber ich will auf keinen Fall, dass das was wir "haben" (also dieses freunde sein) kaputt geht, oder somit sich unsere Freundesgruppe in einer Art und Weise spaltet oder es allgemein einfach komisch wird. Weil da zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Fall eintritt, dass sie das anders sieht kann es danach nur komisch und "peinlich" werden für sie sowie für mich. Klar bei so einer Gefühlsoffenbahrung ist immer dieses Risiko der Ablehnung, aber das würde vieles in der Uni oder in unserem Freundeskreis ändern, wenn jeder oder sie wüsste ich hätte Gefühle.

Ich würde auch gerne einfach so jemand sein, der neue Leute so leicht kennenlernt und verschieden Frauen trifft. Aber irgendwie bin ich nicht so, ich habe noch nie eine kennenlernphase gehabt, noch nie einen ons gehabt, hatte mit einer person in meinem leben erst sex, war noch NIE auf einem richtigen Date. Ich kann das irgendwie alles nicht. Keine Ahnung schwierig zu erklären.

Ich möchte mich einfach nicht den ganzen Tag komisch fühlen deswegen, ich will mich nicht allein fühlen, oder meine Laune abhängig von dieser Person machen.

Könnt ihr mir aus euren eigenen Erfahrungen möglicherweise Tipps gehen wie ich mich in meine Situation verhalten könnte, was ich mir "gutes" tun könnte um aus diesem Traurigkeitloch herauszukommen oder einfach irgendwas dazu sagen, ich freue mich über alles dazu.

Danke, dass ihr euch das alles durchgelesen habt! Habt ein schönen Tag!!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Crush

Mit zwei Frauen getroffen, beide wollen zweites Date; für eine entscheiden?

Servus,

mein aktuelles Problem ist, dass ich zwei Frauen gleichzeitig über Lovoo kennengelernt habe. Mit beiden hatte ich erst geschrieben und ein 1.Date ausgemacht. Und da hatte ich schon ein schlechtes Gewissen, dass ich mit zwei Frauen gleichzeitig geschrieben habe..

Jedenfalls hatte ich mit beiden Frauen das 1. Date, was ich noch okay fand, da das 1. Date ja wirklich nur rein dem Kennlernen dient.

Beide Dates liefen okay; das eine Date mit der einen Frau war in Ordnung. Das Date mit der anderen Frau war jedoch echt super schön und ich hab mich selten so gut unterhalten können. Daher bin ich von der einen echt ein wenig hin und weg.

Aber mit beiden steht ein zweites Date bevor..aber eigentlich sagen mir meine Gefühle ja schon, dass ich die eine sympathischer finde als die andere.. deswegen und weil ich mich eigentlich nicht mit mehreren Frauen gleichzeitig treffen möchte, zumindest ab dem 2. Date, überlege ich der Frau abzusagen mit der ich ein nicht ganz so schönes Gefühl hatte wie mit der anderen.

Ich würde mich da lieber auf das richtige Kennenlernen mit der einen, die mir sympathischer ist, konzentrieren. So habe ich Angst, dass ich bei der weniger sympathischen Frau eher halbherzig dabei bin, was auch nicht Sinn der Sache ist.

Meint ihr ich sollte der einen noch eine "2. Chance" geben auf einem Date oder ihr absagen und mehr auf meine Gefühle vertrauen?

LG und danke für eure Ratschläge

flirten, Dating, Liebe, Date, Erstes Date, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Treffen

Kennenlernphase - Kontakt verloren?

Hi, lch habe vor ca 2 Monaten einen Jungen kennengelernt, er ist echt ein sehr netter Kerl und ich hatte auch das Gefühl, dass wir uns gut verstehen. Wir haben uns dann auch 3 mal getroffen, waren unter anderem auch bei ihm und ich weiß auch (von einer Freundin die die Familie kennt) dass seine Eltern, insbesondere seine mum, mich richtig nett und lieb fanden.

Wir haben bei dem 3. Treffen tatsächlich auch ein wenig gekuschelt (er hat den ersten Schritt gemacht) und halt einen Film angeschaut, also es ist nicht schlechtes oder so vorgefallen. Nach diesem Treffen war es dann allerdings so, dass sich der Kontakt ziemlich verloren hat. Wir haben ab und zu noch gegenseitig auf snaps geantwortet aber mittlerweile ist der Kontakt so gut wie weg, schicken uns zwar noch gegenseitig roundsnaps aber das wars so ziemlich, also gefphlt so als wären wir halt einfach normale Freunde. Ich bin auch ziemlich sicher, dass wenn ich ihn anschreiben würde er mich nicht ignorieren würde oder so, sondern ganz normal antworten.

Trotzdem verstehe ich die Situation halt einfach nicht, ich mein wir waren ja sehr eindeutig in einer Kennenlernphase und haben uns gut verstanden. Klar hab ich ihm in der Zeit nach dem 3.Treffen auch nie so wirklich angeschrieben, aber einfach auch weil ich mir unsicher war was er möchte und nicht so die Person bin, die auf andere zu geht. Zurzeit frag ich mich aber, ob ich ihn nichtmal anschreiben sollte, ob ich ihn irgendwie fragen sollte ob was passiert ist oder so.

Würde die ganze Situation schon einfach gerne verstehen, vor allem weil ich ihn eigentlich ziemlich nett fande. Ich weiß von der Freundin, die die Familie gut kennt, dass sie glaubt er sei einfach noch jemand der nicht so bereit ist für eine Beziehung, aber frage mich halt trotzdem ob es einfach daran liegt oder hm? Finde es halt einfach ein bisschen komisch, weil er und ich nie darüber geredet haben und gefühlt jetzt so tun, als wäre da nie was gewesen. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Liebe, Mutter, Schule, Freundschaft, Geschenk, Liebeskummer, Alkohol, Teenager, feiern, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Kuss, Silvester, kennenlernen, Kontakt, kuscheln, Paar, Kennenlernphase, WhatsApp, fragend, Crush, Snapchat

Spruch: „Jeder Topf findet seinen Deckel.“ stimmt nicht?

Ich habe etwas auszusetzen an der Behauptung, dass jeder Mensch einen passenden Partner finden kann.

Mir kommt es eher so vor, dass man diesen Spruch verwendet, damit die meisten Single Menschen nicht deprimiert werden. Im Leben gibt es doch keine Garantien, dass sich die Dinge so entwickeln, wie man es will.

Es gab schon unzählige Menschen, die ein lebenlang alleine geblieben sind und wenn Menschen zu positiv über solche Dinge nachdenken, machen sie vielleicht den Fehler sich eben nicht sozial zu integrieren, sich einen Freundeskreis aufzubauen und so die Chance zu erhöhen wirklich jemanden kennenzulernen.

Wer kein Sozialleben hat, wird nicht einfach von der Couch oder auf der Arbeit (wenn nicht im sozialen Bereich oder generelle Arbeit mit unterschiedlichen Menschen) jemanden kennenlernen und Datingapps als gewöhnlicher Mann sind die Hölle. Da haben es Frauen aufjedenfall einfacher, wenn sie die Arbeit sich beim Aussortieren machen (weiß schon, dass es einige Creeps auf den Apps gibt).

Vielleicht denke ich da etwas negativ über das Thema, weil ich meine erste "Beziehung" für 3 Monate im Alter von 24 hatte, aber ich sehe das ganze eher als eine Verkettung von Chancen. Hier auf dem Dorf bei mir ziehen viele junge Frauen meines Alters weg, weil es hier nunmal in der Nähe kaum Berufsschulen und Hochschulen gibt und man generell weniger Arbeitsmöglichkeiten hat. Das verringert meine Chancen nunmal ganz logisch jemanden auf dem persönlichen Weg kennenzulernen.

Ich versuche meine Chancen zu erhöhen, indem ich fast jeden Freitag in ein Kulturzentrum in der nächsten Stadt gehe und da Freunde in meinem Altersbereich habe. Außerdem lerne ich derzeit Tschechisch um Frauen im Nachbarland besser kennenlernen zu können.

Tatsächlich finden das viele meiner Freunde komisch, dass ich mir diese Mühe mache jemanden aktiv kennenzulernen, aber würde ich nicht versuchen ein soziales Leben zu haben, würde ich keine realistische Chance haben eine Frau einfach kennenzulernen. Als Elektroniker bin ich in halt in einer Industrie mit sehr wenig jungen Frauen und nebenbei mache ich auch ein Fernstudium. Es gibt für mich kein schulisches Setting mehr, wo man durchaus einfacher junge Leute in meinem Alter kennenlernen könnte.

Also einfach ganz kurz zusammengefasst alles aus meiner Sicht. Es gibt keine Garantien einen Partner oder sogar den Wunschpartner kennenzulernen, der dann auch noch Single und an dich interessiert ist. Wie sieht ihr das? Sehe ich es richtig, dass nicht jeder Topf den passenden Deckel findet?

Liebe, kennenlernen, Partnersuche

Bin ich ihm jetzt egal?

Er meldet sich nicht mehr bei mir.
Wir hatten 5 Dates. Da haben wir über Beziehung geredet und er meinte, er weiß nicht was er will. Und wollte meinen Stand wissen. Ich meinte ich würde gerne was festes wollen.

Das 5 date war super. Da war der erste Kuss und kuscheln und viel knutschen und auch ein bisschen mehr ( kein Sex).
Aber genau seit dem ist er komisch. Ich weiß nicht was los ist. Will er nicht mehr, weil ich gesagt hab, dass ich was festes will?
Er hat mir nach dem Treffen am Samstag geschrieben. Ich dann zurück. Darauf hat er dann am Montag geantwortet. Und am Dienstag hat er was gefragt und ich hab ihm mit einer Rückfrage geantwortet. Es kam Nix mehr. Er hat sonst immer jeden Tag geschrieben.
Mich verletzt das, weil wir uns beim Date näher gekommen sind und er jetzt auf Distanz ist.
Er hatte sich jeden Tag gemeldet.
Ich will ihm nicht schreiben, aber warte auf eine Antwort.

Was ist wenn er mich ghosted? Bzw wenn er dann doch antwortet. Kann ich ihm sagen, warum er auf Distanz ist? Oder kommt es blöd rüber?
Kann ich ihm nach dem 5. Date und so viel küssen echt so egal sein? Seine Priorität war ich eh nie. Aber trotzdem kam immer was.
Oder ist es möglich, dass er evtl. überlegt, wie er weitermachen will? Ich kann das nicht einschätzen und bin enttäuscht.
Nachdem Date hat er auch gesagt, dass es schön war. Und mir geschrieben ob alles okay bei mir ist.
Ich versteh es einfach nicht. Seit Dienstag kommt Nix mehr.

Ich bin ihm egal 73%
Er überlegt 27%
Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Ist das das Ende mit uns?

Ich hatte 5 Dates. Es war sehr schön (Samstag). Beim 5. Date war der erste Kuss. Bzw dann viel knutschen und kuscheln. Er hat mir am selben Tag noch geschrieben ob ich angekommen bin und ob alles okay ist.
Hab ihm dann gesagt, dass alles passt und bei ihm?

Er hat dann erst am Montag geantwortet. Er hat sich entschuldigt und erklärt wo er war und weshalb er nicht geantwortet hat. Dann hab ich ihm zurück geschrieben.
Daraufhin hat er am Dienstag wieder geschrieben. Und jetzt warte ich seit Dienstag auf seine Antwort.

Beim Date war alles super. Wir haben über Beziehung geredet. Und er meinte wir haben uns erst paar mal gesehen und das kann er jetzt noch nicht sagen. Er wollte noch meinen Stand wissen. Habe gesagt, dass ich mir was festes vorstellen kann.

Wir haben viel geknutscht und gekuschelt. Er hat mich dann auch zum Auto zurück begleitet und wir haben den ganzen Tag zusammen verbracht. Er meinte auch es ist schön. Die ersten 4 Dates waren in der Öffentlichkeit und das 5. halb halb.

Mir gefällt es nicht, dass er jetzt so lange zum Schreiben braucht. Zuvor hat er fast jeden Tag geschrieben. Ist er vllt noch durcheinander? Ich will nicht nachhaken sondern warte bis er schreibt. Da ich ja auch eine frage gestellt hatte.
Oder sieht es jetzt schlecht aus und kann nix mehr werden? Er war ja oft online.

Alles gut 70%
Das Ende 30%
Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Ist zu große Begeisterung eine RedFlag?

Ich date gerade jemanden (kenne ihn seit etwa einer Woche, wir sind beide ungefähr Anfang 30) und er ist extrem begeistert von mir. Mehr als es meiner Empfindung nach normal ist. Er ist schon eine Weile Single, hat keine Familie mehr und wünscht sich eine Freundin. Es passt alles zwischen uns und wir verstehen uns gut. Wir können scherzen, flirten und dann doch wieder über Gefühle und Probleme reden. Unsere Gespräche gehen unglaublich tief, wir haben viele schwere Themen angesprochen.

Mich überfordert etwas das er derartig hin und weg von mir zu sein scheint. Er macht viele Komplimente, schreibt fast jede Nachricht mit Herzen, bringt große Gefühle zum Ausdruck. Richtung Lovebombing. Da hab ich ihm gesagt das es mir zu viel ist und ich mich unwohl damit fühle - das respektiert er auch und hat es etwas runtergefahren. Seine Versicherung, dass er es ernst meint, klang glaubhaft. Ich hab ihm geraten sich nicht zu schnell emotional zu verwickeln, immerhin hatten wir noch nicht mal ein Date. Er schrieb das er sich bereits verliebt und es doch nicht schlimm sei.

Als ich unser Date verschieben musste, weil ich beruflich sehr eingespannt bin, hatte er Verständnis, schrieb mir aber auch das er sehr traurig ist, etwas weinen musste und das er seinem besten Freund schon von mir erzählt hat. Ich möchte ihm keine emotionale Erpressung unterstellen, damit ich mich mit ihm treffe, er kommt mir eher wie ein sehr emotionaler und sehr ehrlicher Mensch vor.

Nun zu meinem Problem:

  1. Ich habe Angst das jemand, der sich sehr schnell verliebt, auch genauso schnell wieder ent-liebt. Das er gerade die Rosa-Rote-Brille auf hat und nicht weiß was er gerade wirklich will und braucht.
  2. Was ist, wenn er nur so begeistert ist, weil er einsam ist und mich als einzige Chance sieht oder so? Ich möchte nicht das sein Interesse später abflaut und er mich ersetzt, wenn er jemand besseren findet.

Wie ist eure Meinung dazu? Mache ich mir zu viele Sorgen oder sind sie berechtigt? Habt ihr einen Rat für mich?

Dating, Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Erstes Date, kennenlernen, Partnerschaft, Partnersuche, Liebe und Gefühle, Crush, Redflag

Habt ihr Erfahrungen mit Parship und lohnt es sich? Andere fragen…?

Hey Leute,

  1. habt ihr Erfahrungen mit Parship und anderen Dating Apps?
  2. Lohnt es sich tatsächlich einen Abo zu holen?
  3. Ist Parship gut? Gibt es dort tatsächlich positive Erfahrungen bei euch? (Konkret auf Parship bezogen)
  4. Habt ihr andere Dating Apps/Seiten zur Empfehlung, die viel günstiger als die Mega-Apps wie Tinder, Lovoo, Parship etc. sind? (((Beispielhaft rund die 10-15€ für ein Monatsabo, weil man nicht so die Lust hat, für eventuelles „sinnloses nichts“ 30-50€ für ein Monatsabo zubezahlen)))
  5. Bin eine eher schüchterne und zurückhaltende Persönlichkeit, wenn es um echten Dating mit Frauen angeht. Würdet ihr mir es dann überhaupt empfehlen?
  6. Machen Frauen den ersten Schritt auf solchen Apps?
  7. Machen Frauen den ersten Schritt auf Parship? (Frage die Leute, die mal dort einen Abo mal hatten)
  8. Inwiefern habt ihr auf das Aussehen einer Person auf beliebigen Apps geachtet? Oder aus was habt ihr geguckt, bevor ihr euch entschieden hattet, die oder andere Person anzuschreiben oder nicht?
  9. Frage an Nutzer, sowie Ex-Nutzer von Parship: Kann man Parship auch kündigen, sodass man dafür nicht mehr bezahlen muss? Also beispielhaft bei einem 24-MonatsAbo nach 13 Monaten Ablauf zu kündigen? Oder kann man die Zahlungen/Buchungen während dem Abovertrag vielleicht einstellen, sodass Parship mir mehr kein Geld von meiner Karte abziehen kann und Parship mir den Abo selber automatisch weg nimmt? (Genauso war es beispielsweise beim PS Plus)
  10. Letzte Frage an Alle: findet ihr das momentane Angebot von Parship auf 12 oder 24-Monatsabo gut? Also 6,36€ monatlich für einen Student (also mich) und insgesamt ca. 152€ in 2 Jahren ist glaube nicht viel? Würdet ihr es nehmen, weil es tatsächlich nicht viel ist? Aber genau deswegen habe ich die anderen Fragen gestellt, weil ich kein Geld verlieren will)))

Voraussichtlich VIELEN DANK

Bild zum Beitrag
Real Life Dating 45%
Gar kein Abo buchen 18%
Zu teurer weswegen nein 18%
Andere dating apps 9%
Ja jeglichen Abo kaufen und ausprobieren 9%
12 M. Abo buchen 0%
24 M. Abo buchen 0%
Dating, Liebe, Internet, Date, Single, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Partnersuche, Parship, Lovoo, Dating App, Tinder

Warum hatte ich damalige "Freunde" im Freundeskreis, die neidisch waren oder mich schlecht dargestellt haben wenn es immer um Frauen ging?

Sobald ich den Kontakt zu Frauen hatte, wurde ich immer schlecht geredet, im sinne, das ich kein gutes Licht für die Frau abgeben würde. Dann kamen irgendwelche Gerüchte von mir, die ich selber nicht mal kannte. Ihr Ziel war es, dass die Frau das Interesse an mir verlieren würde.

Sobald dann neue Frauen/Freundinnen in unserem Kreis kamen wurde ich wieder schlecht geredet. Dann stand ich mal für einige Jahre alleine da und ich wurde wieder von denen Verarscht, das ich keine Frauen abbgekommen würde, da ich ein Loser sei.

Es gab mal auch eine Situation, dass eine Frau mich angelächtelt hat als wir mal im Einkaufszentrum waren. Ich hab die Situation nicht richtig wargenommen und sie nicht angesprochen. Darauf ärgerte ich mich. Ein Freund hat das mitbekommen und sagete dann als er dabei war.

"Sie hat die nur angeschaut, weil du hässlich bist"

Ich hab das nie verstanden warum man so sein kann. Die hatten immer mehr Frauen als ich und selbst wenn sie Freundinnen hatten und ich die gelegenheit hatte eine Frau erstmal kennenzulernen, dann haben sie alles gemacht, dass das nicht klappte.

Liebe, Männer, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Eifersucht, Erwachsene, Freundin, Gesellschaft, Jungs, kennenlernen, Mann und Frau, Neid, Philosophie, Liebe und Gefühle

Uni: Mädchen auf Date einladen?

Hallo Leute,

ich mag ein Mädchen in meinem Studiengang. Wir studieren schon länger zusammen in einem Studiengang, aber haben erst vor Kurzem angefangen, Gespräche zu führen.

Sie hat sich in der vorletzten Woche vor den Weihnachtsferien von sich aus in einem Kurs neben mich gesetzt und ein Gespräch begonnen und in der darauffolgenden Woche auch. Und auf dem Rückweg hat sie auch in der Straßenbahn zweimal ein Gespräch angefangen.

Da ich das Gefühl habe, dass sie Interesse haben könnte, möchte ich sie auf ein Date einladen. Sie mag es sehr, zu reisen (Sie war 2023 in 14 Ländern). Deshalb habe ich mir gedacht, ihr vorzuschlagen, nach der Prüfungsphase (die jetzt dann kommt) einen Tagesausflug in eine andere deutsche Stadt zu machen.

Jetzt habe ich aber gehört, dass das erste Date nicht so lange gehen sollte.

So eine Reise würde ja einen ganzen Tag dauern...

Deshalb überlege ich mir, ob es nicht besser wäre, ihr sowas zu sagen wie "Ich finde es wirklich interessant, wie du über deine Reisen erzählst. Ich habe mir überlegt, dass wir vielleicht nach der Prüfungsphase zusammen in einem Cafe mehr darüber reden könnten. Was denkst du?"

Also das erste Date in einem Cafe machen (dementsprechend wird es nicht so lang) und dort über das Thema "Reisen" zu reden.

(Und einen Tagesausflug könnte ich ja für ein späteres Date planen).

Was denkt ihr, was ist besser? Und wieso?

  1. Gleich zu einem Tagesausflug einladen
  2. Erstmal in ein Cafe einladen
Dating, Liebe, Date, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Erstes Date, Freundin, kennenlernen, Liebesleben, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Ratschlag, Treffen

wie lernt ihr neue leute kennen?

hey bin 22 und habe bis vor einem jahr ca eine 6 jährige beziehung geführt. seitdem hatte ich nichts mehr mit einer frau, wurde nie intim oder auch nur ansatzweise in die richtung beziehung oder ähnliches. alle in meinem neuen umfeld lernen ständig leute kennen oder haben was mit anderen. durch meine lange beziehung war ich nie im dating oder kennenlernen drinne, habe also auch keine ahnung wie das funktioniert. ich bin gar kein typ für ohne night stands oder dieses „sinnlose“ rumgetindere. allerdings vermisse ich es in einer beziehung zu sein, oder eine person zu haben mit der ich schreiben oder mich treffen kann. ich habe noch das „alte“ denken und hätte gerne eine tolle freundschaft die sich zu einer richtigen funktionierenden beziehung führt, was aber wie ich in der jetzigen generation merke nahezu unmöglich ist.

wie macht ihr das? wie lernt ihr leute kennen ohne so auf „peinlich“ frauen auf instagram anzuschreiben oder rum zu tindern. da ich gar kein mensch bin der aufgrund von dem aussehen interesse für eine person entwickelt ist das alles ziemlich schwierig. ist mein denken einfach sinnlos? ich will mir eigentlich gar keinen kopf machen, aber diese gedanken beschäftigen mich einfach seit vielen wochen/monaten.

danke für eure hilfe!

flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernen