Wie kann ich als Autistin einen Partner finden?
Ich befürchte, dass mir hier kaum einer weiterhelfen kann, aber ich möchte dennoch mal einen Versuch wagen und fragen, ob jemand Tipps hat, wie ich trotz meines Autismus einen Partner finden kann.
Ich bin w/23 und hatte noch nie eine Beziehung. In meiner Jugend bin ich nie feiern gegangen, weil ich nicht weiß, wie man sowas macht. Ich weiß grundsätzlich so vieles nicht, was das Verhalten unter Menschen angeht. Ich weiß nicht, wohin ich gucken soll (Blickkontakt ist für mich nicht möglich), was ich sagen soll, wie ich mich hinstellen soll, was ich mit meinen Händen machen soll, und und und.
Meinen Alltag verbringe ich somit alleine, in meiner Wohnung. Das ist auch schön, denn ich kann mich gut beschäftigen. Aber ich bin nunmal auch ein Mensch mit Bedürfnissen. Ich würde gerne einen Mann an meiner Seite haben. Aber ich weiß gar nicht, ob jemand mit einer Person wie mir zusammensein möchte.
Äußerlich könnte ich durchaus gefallen, ich habe eine klassisch schlanke Figur und zumindest habe ich ein ganz nettes Gesicht. Aber natürlich ist der Charakter ja entscheidender. Zwar habe ich einen guten Intellekt und einen scharfen Verstand, aber davon abgesehen dominieren meine Eigenheiten. Ich mag Struktur und steigere mich da sehr hinein. Geräusche, helles Licht und starke Gerüche sind für mich kaum auszuhalten. Ich kann Gesprächen, die keine Dialoge sind, sondern mit mehreren Menschen stattfinden, nicht folgen. Sowieso bin ich sozial für viele Situationen unkompatibel.
Aber ich leide so darunter, dass ich keinen Partner habe. Ich bin verzweifelt und weiß nicht, wie ich das angehen soll.
3 Antworten
Hi,
ich hoffe das kommt nicht blöd rüber, aber ich denke neben anderen Wegen vielleicht auch ganz genau so. Hier hast eine hohe Chance, dass die Frage auch von Personen gelesen wird, die vielleicht in einer ähnlichen Situation sind, weil sie vielleicht auch im Spektrum sind oder zumindest auch Eigenheiten haben, die eine Partnersuche recht kompliziert machen.
Die Leute, die deine Frage durchlesen, haben ja zumindest auch ein Interesse für das Thema.
Mir geht es in einigen Aspekten ähnlich wie dir, ich habe auch ein paar Eigenheiten, die das Kennenlernen und interagieren mit neuen Menschen manchmal zu einer Herausforderung machen können.
Alternativ wären Online-Datingplattformen eine Option, ich denke Taimi und ähnliche könnten da gute Anlaufstellen sein um Menschen zu finden, die damit kompatibel sind. In den meisten Online-Datingplattformen sind ja eher die sozialen Schneeflocken unterwegs, für die du wahrscheinlich eher uninteressant sein wirst.
Ich finde es auch toll, dass du dich hier so offen damit meldest, ich selbst hätte das wahrscheinlich nicht gekonnt.
Ich denke ich kann dich damit ein wenig verstehen, auch wenn ich schon Beziehungen hatte, habe ich selbst gemerkt, dass ich oft anstrengend für die Partnerin sein konnte und das auch wenn ich mein bestes gegeben habe, damit meistens nicht besser machen konnte.
Was im Endeffekt auch immer der Grund dafür war, dass die Beziehung nicht gehalten hat.
Schwierig, vllt. mal einen Mann einfach ansprechen, der dir gefällt?
Ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe über einen bestehenden Freund (eigentlich sogar mein einziger Freund), einen Freund von ihm kennengelernt, wir haben zusammen programmiert, wir haben erstmal nur übers Internet geschrieben und uns irgendwann auch mal im echten Leben getroffen. Da ich wusste, dass der Freund ihn persönlich kennt, hatte ich auch weniger Bedenken, dass es ein total Verrückter ist.
Vielleicht wäre sowas in der Art auch eine Möglichkeit für dich?