wie lernt ihr neue leute kennen?
hey bin 22 und habe bis vor einem jahr ca eine 6 jährige beziehung geführt. seitdem hatte ich nichts mehr mit einer frau, wurde nie intim oder auch nur ansatzweise in die richtung beziehung oder ähnliches. alle in meinem neuen umfeld lernen ständig leute kennen oder haben was mit anderen. durch meine lange beziehung war ich nie im dating oder kennenlernen drinne, habe also auch keine ahnung wie das funktioniert. ich bin gar kein typ für ohne night stands oder dieses „sinnlose“ rumgetindere. allerdings vermisse ich es in einer beziehung zu sein, oder eine person zu haben mit der ich schreiben oder mich treffen kann. ich habe noch das „alte“ denken und hätte gerne eine tolle freundschaft die sich zu einer richtigen funktionierenden beziehung führt, was aber wie ich in der jetzigen generation merke nahezu unmöglich ist.
wie macht ihr das? wie lernt ihr leute kennen ohne so auf „peinlich“ frauen auf instagram anzuschreiben oder rum zu tindern. da ich gar kein mensch bin der aufgrund von dem aussehen interesse für eine person entwickelt ist das alles ziemlich schwierig. ist mein denken einfach sinnlos? ich will mir eigentlich gar keinen kopf machen, aber diese gedanken beschäftigen mich einfach seit vielen wochen/monaten.
danke für eure hilfe!
6 Antworten
Das Beste ist natürlich wenn du ein Hobbie hast, dass man mit anderen machen kann. Im Endeffekt kann das aber alles sein. Du kannst dich in einem Verein anmelden, oder zu speziellen Treffen gehen oder was auch immer. Über die App Spontacts finde ich immer Leute, die meine Interessen teilen. Aber eben auch über Foren etc.
Ich lese zum beispiel sehr gerne und gehe regelmäßig zu Bücher Meetups oder ähnlichen Veranstaltungen. Da lerne ich ständig auch neue Leute kennen.
Da geht es natürlich nicht um Dating. Aber ich denke das ist ja auch gar nicht deine erste Intention. Ich höre heraus, dass du erst mal Leute kennenlernen musst, bevor du überhaupt an Dating denkst.
Mit solchen Aktivitäten kannst du jedenfalls Menschen finden, die auf einer Wellenlänge mit dir liegen und Freundschaften entwickeln. Alles Andere dürfte sich dann ohnehin von selbst ergeben.
Regelmäßig raus gehen und sich zeigen. Hobbies haben bei denen man Menschen kennenlernt, neue Freundschaften schließen und dadurch den Bekanntenkreis erweitern..
Die einzige brauchbare Datingapp ist in meinen Augen sowieso nur Bumble. Da dürfen die Frauen aktiv werden und anschreiben. Die Männer können sich ein ordentliches Profil verpassen und im Anschluss nur noch darauf hoffen jemandem zu gefallen. Also ist nicht verkehrt dort ein Konto zu haben und sich entspannt zurück zu lehnen. ;)
Meine Erfahrung hat aber aufjedenfall gezeigt dass persönliches Kennenlernen niemals durch Onlinedating ersetzt werden kann.
Ich habe auch das Problem, kaum neue Menschen kennenzulernen. Ich bin oft einsam und tue mich schwer, neue Kontakte zu treffen. Es ging mir also nicht vorrangig um eine Freundin. Schön wäre es, aber auf Krampf funktioniert es nicht.. Ich lasse mir Zeit. Ich sage mir, dass ich schon merken werde, wenn mir die richtige über den Weg läuft.
Ich sah mich also mit der gleichen Frage konfrontiert.. Ich würde nicht sagen, dass ich absolut erfolgreich geworden bin, aber ich merke, dass es funktionieren kann, wenn man ein wenig Geduld mitbringt. Neue Leute kommen nicht einfach so in Dein Leben. Sie klopfen nicht an Deine Tür und sagen, ich bin jetzt da. xD Man muss sich trauen, selbst auf sie zuzugehen.
Ich bin ein Fan davon, "in echt kennenzulernen". Also muss man viel rausgehen. Ich wohne in der Nähe einer Großstadt. Viele Menschen in meinem Alter sind in der Nähe der Universität oder der Bibliothek. Es gibt dort viele Möglichkeiten, sich zu beschäftigen - einfach hingehen und der Rest ergibt sich meistens. An Deiner Lieblingsregalreihe jemanden nach Rat fragen oder "Hey, cooles Buch". Irgendwie so. Eigentlich bin ich nicht gut im Smalltalk, aber so würde ich rangehen. Eine Freundin von mir spricht jeden Tag jemanden an. Am liebsten in der Bahn nach der Nummer gefragt. Habe ich auch mal probiert, lief nicht gut, aber hey, ich habe mich getraut und beim nächsten Mal mache ich es besser.
Ich bin auch ein Konzertgänger. Über meinen Schlagzeuger habe ich eine coole Truppe kennengelernt, mit der ich schon ab und zu auf Festivals war. :D Und da lernt man auch neue Menschen kennen. Da wurde selbst ich mal angesprochen. Geheimtipp: Wenn es ein schönes Gespräch war, traue Dich, nach der Nummer zu fragen.... Auf Konzerten hast Du sowieso einen großen Vorteil: die Person hat einen ähnlichen Musikgeschmack. Das macht sie sehr sympathisch. :D Es gibt auch Clubs, die regelmäßig Partys zu deiner Lieblingsmusik machen. Wäre ich der Typ dafür, wäre ich schon mal da gewesen. So haben sich meine Eltern kennengelernt, bei einer Tribute-Party. ^^ Es gibt auch Albumreleasepartys zu Deinem Lieblingskünstler. Manchmal zumindest. :)
Ich tue mich aber sehr schwer mit ansprechen. Also habe ich es auch mal passiv versucht. Ich bin in ein Musikhaus gegangen und habe einen Zettel ans Schwarze Brett gehängt: Suche neue Leute!! Es hat tatsächlich funktioniert. xD Meistens habe ich aber nach neuen Bandkollegen gesucht, wo eine richtig lustige Truppe entstanden ist. Zum einfach so musizieren gibt es bestimmt auch ein paar, die Lust hätten. Das ist in etwa so, wie in einen Verein gehen und demselben Hobby nachzustreben. Sei es irgendein Bastel- oder Modellbahnclub oder ein Sportverein wie Volleyball oder Tanzsport. Da lernt man auch Leute kennen. :D Halte auch mal nach Flyern Ausschau. Da werden manchmal echt coole Events beworben. ;D
Für "echt" braucht man ein wenig Geduld. Es geht natürlich auch digital. Datingapps sollen wohl funktionieren. Bei mir nicht. xD Die Dinger waren mir auch irgendwie suspekt. Ganz seltsam, ich bin nicht klar gekommen. Aber warum nicht? Es gibt das alles noch in anders: Meetup z.B. Das ist eine App, wo Veranstaltungen aufgelistet sind, wo Du in echt hingehen kannst. Zum Beispiel eine Infoveranstaltung zur Datensicherheit. Oder ein Nähkurs. Oder eine Online-Musikhörsession. Oder dies oder das. Mein Problem war nur, dass nichts dabei war, was mich groß interessiert hat... Nähen war dann doch nicht mein Ding. Aber es gibt eine reichliche Anzahl an verschiedensten Programmen, vielleicht schaust Du mal rein. ^^ Da fällt mir ein: Die Volkshochschule hat auch ein paar Kurse. :D Was es auch noch gibt, ist Omegle. Eine total seltsame Website, aber lustigerweise hat es bei mir ziemlich gut funktioniert. In tiefster Einsamkeit brauchte ich einfach mal jemanden zum Reden (Schreiben, Video geht auch - aber das ist mir suspekt), also habe ich dort auch mit Fremden gequatscht. Man braucht aber seeeehr viel Geduld, bis mal jemand echtes dran hängt. Tipp: Wenn Dir die Person sympathisch ist, frage nach einem Social Media-Account zum Weiterschreiben. Es ist nämlich anonym. Das Problem ist: Sie wirst Du wahrscheinlich nicht in echt kennenlernen. Aber es entstanden bei mir tolle Internetfreundschaften. :) Eine weitere App, die sich gut dafür eignet, ist Discord. Seit ein paar Monaten bin ich in einem Autorenforum unterwegs, mit denen ich viel über Bücher und eigene Werke fachsimpel. Man muss sich aber auch trauen, was zu schreiben und ein Gespräch zu beginnen.
Es gibt durchaus viele Möglichkeiten, Menschen kennenzulernen. Du brauchst aber Geduld und dann klappt es schon. Und überstürze auch nicht. Es kommt schon. Denn wenn Du aufgibst, ist die Chance 0, dass Du jemanden kennenlernst. So liegt sie wenigstens darüber und es ist potenziell möglich, dass der Fall eintreffen kann. Es gibt so viele Menschen da draußen, die genauso jemanden suchen. :o
Ich wünsche Dir viel Erfolg! 🍀
Ich stand nur selten auf der Bühne tatsächlich, hat sich leider nie ergeben. Nur im Musikunterricht oder in der Schulband. :D Aber man lernt durch die Musik so viele Menschen kennen..
Bass tatsächlich ja! Aber in meiner Band bin ich Sänger, und die Gitarre darf auf keinen Fall fehlen. ^^
Ich kläre Nummer oder sprich Sie an.
Sich in einem Verein anmelden. Auf Partys von Freunden oder mit Freunden gehen. Hol dir bumble runter. Viele Freundinnen haben dort ihren Partner gefunden.
Du machst Musik, wie cool. Das hilft. Auf Bühnen sein, gesehen werden. Like! Welches Instrument spielst du? Bass?