Fremdgehen? Verpasste Chance?
Angenommen, ihr wärt auf einer Party oder bei Freunden oder sonst wo und lernt eine/n wundervolle/n Mann/Frau kennen, ohne die Absicht zu haben, dass daraus mehr wird, weil ihr glücklich vergeben seid. Ihr versteht euch dennoch von der ersten Sekunde an prächtig. Ihr könnt euch gut unterhalten, Witze machen, Ihr findet sie attraktiv etc. Es ist so, als ob ihr euch schon jahrelang kennt. Sie oder Er weiß aber nicht, dass ihr vergeben seid und fängt immer mehr an mit euch zu flirten. Ihr wolltet es gar nicht so weit kommen lassen, aber es harmoniert einfach. Irgendwann wird es euch zu viel. Euer Gewissen plagt euch, ihr blockt ab und sagt, dass ihr vergeben seid. Die Person ist enttäuscht und zieht sich zurück. Ihr seht diese Person nie wieder.
Kurze Zeit später erfahrt ihr, dass euer Partner, den ihr liebt, euch betrogen hat.
Würdet ihr es im Nachhinein bereuen, die Person auf der Party abgelehnt zu haben?
Mir ist so etwas vor Jahren passiert und ich bereue es bis heute! Ich kann noch in den Spiegel schauen, aber ich bereue es trotzdem und dann stellt sich die Frage, würde ich es beim nächsten Mal wieder so handhaben!?
11 Stimmen
6 Antworten
Ich wuerde meine Ablehnung nicht bereuen und jedesmal wieder ablehnen. Fremdgehen in einer Ehe/Beziehung ist fuer mich ein no go.
Wer schon flirtet obwohl er in einer Beziehung ist, geht schon damit fremd. Oder würde einer von euch es gut finden wenn sein Partner oder Partnerin mit jemanden anderen flirtet? Also ich nicht
Wenn man in einer Beziehung ist, hat man das zu unterlassen. Wer wegen kurzfristiger Anziehung seine feste Beziehung wegwirft, ist wohl generell einfach nicht geeignet für eine Beziehung.
Wenn ich vergeben bin, kommt es erst gar nicht zum flirten
Dann wäre ich nicht der der ich bin.
Stimmt, aber vielleicht war das die Liebe deines Lebens und du hast sie sausen lassen für eine Person, die dich betrogen hat.