Ist eine Ausrede. Ihr hat das Date zwar oberflächlich gefallen, aber sie sieht dich nicht als Boyfriend-Material. Vielleicht warst du zu nett, zu kumpelhaft oder du hast ihr optisch nicht so gefallen. So oder so, vergiss sie. Da gibt es leider nichts mehr zu holen.

...zur Antwort

Muss ja nicht gegen dich gerichtet gewesen sein, vielleicht waren die einfach generell am rumtrollen. Oder bist du sicher, dass sie dich damit angesprochen haben? Wie genau war denn die Situation? Du sagst ja, dass du dich aktuell mit der 11. Klasse gut verstehst, aber nie wirklich Freunde hattest davor. Woran lag das? Kann ja nämlich gut sein, dass du aufgrund von deiner Vergangenheit automatisch davon ausgehst, dass etwas gegen dich gerichtet ist, auch wenn das gar nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Auch wenn es vielleicht erstmal schwerfällt, würde ich mich einfach gar nicht mehr von den anderen abhängig machen. Dann mögen sie dich halt nicht. So what. Nächsten Sommer ist die 10. Klasse doch eh vorbei und du kannst dann in die Oberstufe einer anderen Schule wechseln oder was auch immer du vorhast. Dann kannst du dich ja immer noch nach neuen Freunden umgucken, die besser zu dir passen und die dich nicht komisch finden. Wenn du sagst, dass dich selbst Onlinefreunde und deine Therapeutin als unsympathisch einordnen, muss das ja einen Grund haben. Konkretisier das mal etwas. Redest/schreibst du arrogant oder bist besserwisserisch? Oder wie kommen die darauf?

...zur Antwort

Du bist nicht für ihre Insecurities verantwortlich. Auf keinen Fall das Gymgehen verbieten lassen. Wahrscheinlich will sie dich einfach testen, ob du die Eier hast, zu deinem Hobby zu stehen und nicht alles bedingungslos zu akzeptieren, was sie fordert. Zieh einfach weiter durch. Wenn sie dich deshalb verlässt, weißt du ja eh, dass sie nicht die Richtige war.

...zur Antwort
Warum finde ich meinen „platzt“ nicht?

Hi Leute,

ich muss einfach mal darüber fragen, da ich nicht mehr weiß wohin mit mir und was mit mir nicht stimmt.

Ich W 16, fühle mich einfach so, als ob ich nicht reinpassen würde hierher. Das ist nicht seit gestern so, das geht so, seitdem ich ein kleines Kind bin. Ich bin kein Außenseiter oder so, ich habe ein großes Umfeld drum und dran, bin auch sehr sozial (einer meiner alten Lehrerinnen meiner alten Schule meinten ich sei „zu“ sozial) damit ihr versteht was ich meine. Ich sage das im Voraus, damit ihr als fremde die mich ja nicht kennen wisst, dass ich kein böser Mensch oder so bin.

Aufjedenfall ist mein Problem kurz gesagt, das ich hier irgendwie nicht „reinpasse“ ich habe gute Noten und alles aber fühle mich trotzdem nicht gut. Ich denke 24/7 daran endlich meine Schule abzuschließen in ein paar Jahren und endlich auszuwandern. Ich habe mich in DE noch nie richtig „zuhause“ gefühlt.

Und das ist nicht nur mein einziges Problem.
Durch meine Vergangenheit, bzw. durch das, was ich durch andere Menschen erleben musste wie u.a Mobbing von Lehrern, bin ich sehr misstrauisch. Sobald jemand etwas sagt, wo ich nur denke dass es mir in einer geringsten Weise schaden könnte, drehe ich innerlich schon durch. In mir herrscht ein Karussell voller Emotionen und ich weiß nicht wohin damit. Meistens behalte ich diese dann für mich doch irgendwann lasse ich sie komplett raus. Ich beleidige nicht aber höre nicht auf bei gewissen Dingen zu diskutieren bis mein gegenüber auch Verständnis zeigt oder sich entschuldigt. (Ich muss dabei aber anmerken, dass ich mich danach selber auch für meine Dinge entschuldige und mich auch selber reflektiere.)

Nun abgesehen davon, bin ich ziemlich Distant zu anderen. Ich sehe, wie meine Freunde und so alle ihre „erste liebe“ haben. Natürlich habe ich hier und da mal einen „crush“ oder Kontakt mit jemanden, doch sobald jemand an mir Interesse zeigt, bin ich weg. Der Gedanken eine Beziehung zu führen macht mir schon Angst.

Das war nur ein „kleiner Teil“ meiner Probleme und ich will einfach wissen, was andere Leute die mich nicht kennen dazu „sagen“. Denn ich selber fühle mich ja auch schlecht dadurch. Ich will sie ja schließlich nicht verletzen oder so aber manche denke ich, das andere keine Empathie zeigen und das ich fehl am Platz bin.

...zum Beitrag

Ich denke nicht, dass du deinen Platz jetzt schon unbedingt gefunden haben musst. Gibt Leute, die sind weitaus älter als du sind und immer noch danach suchen. Macht doch nichts. Was genau erhoffst du dir vom Auswandern? Wäre es in einem fremden Land nicht noch schwerer seinen Platz zu finden?

Dass du Commitment Issues hast, ist natürlich ein Problem. Ein gesundes Level an Skepsis ist zwar richtig, aber bei dir ist es ja so fortgeschritten, dass es langfristig jede Form von engerem Kontakt unmöglich macht. Kommt das nur vom Mobbing durch die Lehrer oder noch von anderen Erfahrungen? Versuche vielleicht mal die negativen Erfahrungen und die Menschen, die sie verursacht haben, vom Rest abzugrenzen und dir klarzumachen, dass nicht jeder Mensch eine Agenda gegen dich fährt. 

Was genau macht dir Angst an einer Beziehung? Du sagst ja, dass du Freunde hast, also durchaus fähig bist mit anderen Menschen auf einem emotionalen Level zu connecten. Warum dann nicht auch in einer Beziehung? 

...zur Antwort

Angewohnheit ja, aber die könnte man spätestens, wenn man es wieder gemacht hat, weil man gerade nicht aufgepasst hat, unterlassen. Wenn er das nicht macht, dann ist das seine aktive Entscheidung. Er unterliegt ja keiner Sucht, alleine schon, weil das Belohnungssystem beim reinen Liken und Folgen nicht sonderlich angesprochen wird. Klingt für mich eher nach Ausrede sich weiterhin andere Frauen in Aussicht zu halten.

...zur Antwort

Akzeptieren, dass das Vermissen zu einer funktionierenden Fernbeziehung dazugehört. Starkes Vermissen bedeutet dann auch umso stärkere Vorfreude, wenn ihr euch wiederseht.

...zur Antwort

Verstehe, wenn du es deinen Eltern nicht sagen willst, aber ich weiß nicht, ob Vertrauenslehrer dafür geeignet sind. Kannst Glück haben, aber im Worst Case erzählen sie es halt doch irgendwie deinen Eltern. Wenn du nur jemanden zum Zuhören brauchst, würde ich einfach mit Freunden darüber reden.

Du hast doch bestimmt jemandem, dem du vertraust, oder?

...zur Antwort

Denkst nur so darüber nach, weil es dir noch nicht gut geht oder hast du es ernsthaft vor? So oder so: Mach es auf keinen Fall. Dass dich deine Freundinnen über eine Zeit lang aufgemuntert haben, zeigt doch, dass es bergauf geht. Und unmotiviert zu sein und aktuell keine großen Ziele im Leben zu haben, sollte nie ein Grund für sm sein.

Du hast doch trotz allem bestimmt Dinge, die dir wichtig sind, oder? Wie sieht es aus mit Familie, Beziehung, Freunde, Hobbies?

...zur Antwort

Schämen musst du dich nicht, aber es wäre langfristig besser, wenn du die Präsentation durchgezogen hättest (also vor richtigem Publikum). Mach das ein paar Mal und die Angst vorm Präsentieren ist schon deutlich geringer. Man kann ja nicht jedes Mal davor weglaufen.

...zur Antwort

Naja, es gibt Introvertierte und Einzelgänger, die ihre Zeit lieber allein verbringen. Damit ist ja erstmal nichts "falsch". Dass du aber nicht mal Freunde haben willst, ist schon seltsam.

Mal überlegt, warum das so sein könnte? Hat dich mal jemand verletzt?

...zur Antwort

Ist bei dir eher das Kurzzeit- oder das Langzeitgedächtnis betroffen? Also vergisst du manchmal, was du gerade machen wolltest, was dir jemand 5 Minuten vorher gesagt hat etc. oder fängst du an Erinnerungen zu verlieren, die eigentlich langzeitlich gespeichert wurden? Also sowas wie Geburtstage, Namen von Leuten, die du schon länger kennst etc.

Musst nicht antworten, wenn du willst, aber ist dir mal etwas Traumatisches passiert? Das menschliche Gehirn tendiert dann manchmal dazu sämtliche Erinnerungen, meist inklusive des Großteils des Erlebnisses, auszublenden, um sich selbst zu schützen. Dass bei dir einfach eine Zeitspanne aus deiner Kindheit fehlt, spricht ein bisschen dafür. Weißt du noch irgendwas aus dieser Zeitspanne? Ist da eventuell etwas vorgefallen, was du verdrängt hast?

...zur Antwort
Könnte ich Autismus haben, was soll ich tun?

Hallo, ich beschäftige mich schon länger mit ADHS, Autismus und psychischen Krankheiten, da ich seit zwei Jahren in Therapie bin und mich das ganze allgemein interessiert. Ich bin auch schon früh darauf gekommen dass ich Autismus haben könnte, da ich viele Symptome habe, aber meine Probleme nach außen hin nicht gerne so zeige. Ich habe mich viel informiert und habe auch herausgefunden dass Autismus bei Frauen oft nicht oder erst spät erkannt wird. Und viele Selbsttests die auch von Ärzten erstellt wurden, sagen mir dass ich auf dem Spektrum sein könnte.

Wenn ich an meine Kindheit denke fällt mir ein, dass ich damals auch schon oft wegen “kleinerer” Dinge ausgerastet bin, wofür ich dann Ärger bekommen habe. Wenn ich allerdings meine Eltern frage meinen sie ich war ganz normal (bin aber auch das erste Kind, welchen Vergleich haben sie?). Allerdings wurde mir oft von anderen Kindern gesagt dass ich komisch bin, und die die mich nicht komisch sondern lustig fanden habe ich alle als meine Freunde gesehen. Keine Ahnung ob das auch so war.

Ich habe Freunde und große Probleme mit Kommunikation an sich habe ich eigentlich nicht, außer wenn es darum geht ob jemand etwas aus Spaß oder böse meint, oder allgemein ob mich Menschen mögen oder nicht. Aber ich komme mit Augenkontakt gar nicht zurecht. Ich kann nicht mit anderen sprechen während ich sie anschaue, sonst verhasple ich mich oder vergesse ganz was ich sagen möchte. Eigentlich bin ich ein eher extrovertierter Mensch und bin auch nicht auf den Mund gefallen, aber ich werde oft damit konfrontiert dass ich einfach das Gefühl habe dass Leute mich nicht verstehen, oder denken sie verstehen was ich meine, aber es eigentlich anders rübergekommen ist.

Alltagssituationen überfordern mich, weil ich gefühlt viel zu viele sinneseindrücke auf einmal habe. Zum Beispiel Geräusche, oder Gerüche können meine ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen und dann eine Art Kopfschmerzen verursachen. Wie gesagt nicht introvertiert aber überfordert. Solche Sachen sind mir erst seit der Pubertät aufgefallen. Als ich jünger war waren es mehr solche Dinge, wie wenn mein Ärmel in der Jacke nach hinten gerutscht ist oder meine Socke im Schuh vom Fuß, was mich sauer gemacht hat.

Mit Veränderungen kämpfe ich schon mein Leben lang. Ich habe viel geweint als ich einen Cousin bekommen habe, als meine Eltern sich getrennt haben, Als meine Mutter neu geheiratet hat, obwohl ich meinen jetzigen Stiefvater schon immer mochte, als ich noch eine Schwester bekommen habe, und der Übergang von Ferien auf Schule hat mich jedes Mal überfordert, da das eine große Umstellung in der Routine war jedes Mal.
Für kleine Veränderungen, wie Planänderungen oder wenn die Wohnung umgeräumt wird, wand gestrichen oder so brauche ich auch lange um mich daran zu gewöhnen oder es kostet mich viel Energie.

ich habe mit zwei Therapeuten und einem Psychologen schon darüber geredet, allerdings wurden nie Tests gemacht, es wurde immer gesagt, dass alle Symptome wahrscheinlich mit meinen anderen Verdachtsdiagnosen (Depressive Episoden, Soziale Phobie) zusammenhängen und ich mir keine Sorgen machen muss. Ich mache mir auch keine Sorgen, ich möchte nur wissen ob meine Vermutung stimmt. Mein Gedanke dabei ist dabei, was wenn diese Störungen beide eigentlich durch Autismus ausgelöst sind. Das kann ich mir zumindest sehr gut erklären. Und geht anscheinend vielen anderen auch so.

Ich hoffe irgendjemand kennt sich aus und kann mir weiterhelfen, was ich machen soll. Gibt es Experten, die Diagnostizieren, ohne zu sagen “nein machen wir nicht, hier geh in Therapie”

danke

...zum Beitrag

Naja, du hast jetzt nicht wirklich etwas genannt, das den Verdacht Autismus stark bestätigen würde.

So gut wie jedes Kind ist impulsiv und reagiert mal über. Wenn selbst deine Eltern sagen, dass es nicht allzu extrem war, würde ich das nicht als Indikator heranziehen. Und dass Kinder andere Kinder als "seltsam" einordnen, ist auch ein tägliches Phänomen. Bei anderen kamst du ja auch anders an.

Ich habe Freunde und große Probleme mit Kommunikation an sich habe ich eigentlich nicht, außer wenn es darum geht ob jemand etwas aus Spaß oder böse meint, oder allgemein ob mich Menschen mögen oder nicht

Würdest du denn sagen, dass du Probleme hast den Raum zu lesen? Sagst du oft unangemessene Dinge, erkennst keinen Sarkasmus und strugglest mit intuitiven gesellschaftlichen Normen?

 Aber ich komme mit Augenkontakt gar nicht zurecht. Ich kann nicht mit anderen sprechen während ich sie anschaue, sonst verhasple ich mich oder vergesse ganz was ich sagen möchte.

Klingt für mich eher nach ADHS. Du kannst dich nur auf eine Sache konzentrieren, also entweder das Gespräch ODER das Halten des Augenkontaktes. Die folgenden Wortfindungsschwierigkeiten sprächen auch eher dafür.

Zum Beispiel Geräusche, oder Gerüche können meine ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen

Ist auch eher symptomatisch für ADHS. Klar geht mit Autismus auch oft Geräuschempfindlichkeit einher, aber das Verschieben der Aufmerksamkeit würde ich als Resultat von ADHS verorten.

Für kleine Veränderungen, wie Planänderungen oder wenn die Wohnung umgeräumt wird, wand gestrichen oder so brauche ich auch lange um mich daran zu gewöhnen oder es kostet mich viel Energie

Dass dich große Änderungen belasten und länger mitnehmen ist völlig normal. Bei kleinen Änderungen wie Aufräumen oder Streichen, sieht es da schon anders aus. Würdest du sagen, dass dich der Prozess selbst anstrengt? Also das Aufräumen, Streichen etc. oder der Zustand, der nach Vollendung dieser Tätigkeit eintritt, weil sich eben etwas verändert hat?

Finde die vermeintlichen Indikatoren ansonsten bisher zu dünn. Klar ist Autismus ein Spektrum und irgendwo zeigen die meisten Menschen autistische Traits, aber aktuell sehe ich bei dir nicht wirklich etwas Ausschlaggebendes. Weswegen bist du denn in Therapie? Social Anxiety und depressive Phasen? Oder noch mehr?

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Hi ich bin 15 Jahre alt Weiblich und hab eine kleine 12 jährige Schwester. Meine Eltern haben oft einen sehr starken Streit. Meine Mutter macht sehr oft also eigentlich Alltäglich uns psychisch oder mental kaputt, sie schreit uns aus dem Nichts zusammen und tut uns beleidigen z. B. Du bist zu dick oder du sitzt den ganzen Tag nur vor der Klötze oder so.

Mein Vater tut uns natürlich verteidigen nur meine Mutter schreit dann ihn auch an als Versager usw.

Heute wollte mein Vater mal auf dem Sofa schlafen und wollte sein Zeug aus dem Elternschlafzimmer holen aber meine Mutter hat sich ins Schlafzimmer eingeschlossen und meinte er bekommt es nicht da er es nicht verdient hat oder so. Also hat mein Vater gesagt das wenn er bis drei gezählt hat sie von der Tür weg sein sollte oder ihm das Zeug geben soll. Sie hat es nicht gemacht und er hat die Tür eingetreten. Niemanden ist was passiert nur halt meine Mutter will sich trenne. was ich nicht denke weil sie das 100mal schon gesagt hat, nur manchmal wenn ich meine Schwester oder vater ,,beschützen" will also so mit Wörtern rastet meine mutter unnormal aus und sie schlägt mich auch manchmal... Ich will aber nicht zur Polizei oder so weil ich nicht will das sich unsere Familie irgendwie aufteilt oder so weil es olauch sehr oft der fall ist das sich meine eltern wirklich lieben und man sich so denkt ,,Hey vlt bleibt das ja so für immer... Vlt war ja der Streit gestern nur einfach so. "

Noch so zum finanziellen meine beiten Eltern haben nicht so viel Geld sie halten sich beide gerade so über Wasser.

Naja frage ist was soll ich machen weil mich das ziemlich belastet und ich denke echt das ich auch bald wegen den ganzen Dreck an Depressionen leiden werde.

Schonmal jz danke für eure hilfe😃

...zum Beitrag
Heute wollte mein Vater mal auf dem Sofa schlafen und wollte sein Zeug aus dem Elternschlafzimmer holen

Dein Vater sollte nicht "mal auf dem Sofa schlafen". Er wurde von deiner Mutter aus dem Schlafzimmer rausgeschmissen, weil sie Streit haben. Du solltest dir nichts vormachen.

Wie es aussieht, ist deine Mutter immer der problematische Faktor, oder? Wäre es dann nicht langfristig auch am besten, wenn sich deine Eltern wirklich trennen und du mit deiner Sis und deinem Vater zusammen glücklich leben kannst?

...zur Antwort

Ist dir irgendwann etwas Traumatisches passiert? Unser Gehirn tendiert manchmal dazu traumatische Erlebnisse auszublenden, um sich zu schützen. Manchmal vergisst man es sogar komplett, bis irgendeine Erfahrung die Erinnerungen reaktiviert.

...zur Antwort

Vielleicht nehmen sie dich einfach nicht ernst genug, aber ohne mehr Infos können wir nur spekulieren und dir auch nicht wirklich Tipps geben. Was heißt denn, dass es dir nicht gut geht? Wie äußert sich das?

...zur Antwort

Wird leider nicht anders gehen, als deine Eltern mit einzubeziehen. Wenn sie dich mit zu vielen Fragen nerven, kannst du sie ja immer noch draufhinweisen, dass sie das lassen sollen.

Wie kommt es überhaupt, dass dir eine Psychotherapie empfohlen wird?

...zur Antwort

Naja, wenn sie alles abblockt und nicht reden will, gibt es nicht wirklich viel, das du tun kannst. Sie zu einem Gespräch zwingen, kannst du ja nun nicht. Darfst auch nicht vergessen, dass sie 14 ist. Irgendwelche edgy Profilbilder sind in erster Linie der Versuch Aufmerksamkeit zu bekommen und mehr nicht.

Du solltest das erstmal aus der Distanz beobachten und den Fokus auf deine eigenen Problemen legen, du sagtest ja, dass du selbst einige psychische Probleme hast. Um was gehts da genau?

...zur Antwort

Hm, also für die meisten Mädchen ist es eher ungewöhnlich im Alter nach unten daten zu wollen. Sicher, dass du wirklich was von ihm willst oder war er einfach gerade der einzige, der dir auch Aufmerksamkeit gegeben hat und deshalb hast du jetzt einen kleinen Crush auf ihn?

Wenn du wirklich eine healthy Relationship suchst, solltest du vielleicht keinen 14 Jährigen daten, weil ich nicht glaube, dass das eine lange Zukunft hat. Was glaubst du denn woran es liegt, dass du seit der Grundschule keine Beziehung oder Kennenlernphase hattest? Wirklich nur weil du ein paar mal danach ignoriert wurdest? Du hättest doch bestimmt schon früher mal Interesse gehabt, oder?

...zur Antwort