Angsthund aus dem Tierschutz macht keine fortschritte mehr, was tun?

Hallo erstmal, es geht um eine ca 4 jährige Hündin, im grössenbereich Pinscher aus dem Tierschutz die wir vor bisschen mehr als einem Jahr geholt haben.

Vorweg sie ist an sich ein toller Hund und macht mega viel mit mittlerweile. Sie tollt gerne draussen rum und kann auch von der Leine. kennt die grundkommandos usw. Alleine Zuhause bleiben kann sie auch ohne Probleme.

Ihr Knackpunkt ist aber immernoch das sie Ängstlich ist bei Geräuschen , sei es musik , etwas das irgendwo runterfällt, ein knall, beim wühlen in einer Küchenschublade. beim gassi gehen wenn man über den Kies schlürft. eigentlich alles schreckt sie auf.

Wenn sowas beim gassi gehen passiert ist der Spaziergang eigentlich schon gelaufen , am schlimmsten ist wenn sie sich erschreckt und dann in die Leine rennt und es dann einmal richtig zug gibt weil die leine halt auch nur ein begrenztes stück ist, dann trottet sie einem den ganzen spaziergang nur noch hinterher mit angelegten ohren eingezogenen Schwanz und geduckter haltung. wenn sie sich erschreckt und frei ist kommt sie aber zurück und ist dann zum glück nicht weg.

Zuhause kauert sie immer irgendwo in einer ecke von einem ihrer schlafplätze und man merkt das sie sich sichtlich unwohl fühlt wenn ein geräusch da war.

Tv schauen ist lustigerweise kein problem, das juckt sie null.

Haben es auch schon mit desensibilisierung versucht, extra schränke geöffnet oder mal nen schlüsselbund fallengelassen, alltägliche sachen halt, sie geht dann auf vermeidung und verlässt den Raum und kauert wieder an nem plätzchen. sie erholt sich davon auch nicht wirklich, wenn man sie ignoriert und abwartet bis sie von sich aus wieder aufsteht würde die da 3 tage liegen. sie braucht irgendwas positives was sie aus der situation holt , meistens warten wir so 20 min bis sie dann mal nen kaustick oder so bekommt. oder einfach mit ihr gassi gehen hilft auch sie aus der situation zu holen.

Langsam ist es halt echt frustrierend, sie ist jetzt über 1 Jahr hier und macht beim Thema Geräusche echt null Fortschritte.

Ein Leben in Angst würde ich nicht grade als schön empfinden und wir wollen einfach das sie ein schönes entspanntes und vorallem Stressfreies Leben führen kann.

wäre toll wenn jemand tipps hätte odeer vlt, selber sowas erlebt hat oder eventuell jemanden kennt bei dem so was ähnliches war und es irgendwie gehendelt bekommen hat

Gesundheit, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Hündin

was würdet ihr tun in dieser Kennenlernphase?

Hallo ich befinde mich in einer Kennenlernphase mit einem Typen seit ca 2 Monaten.

Eckinfos: Wir haben uns noch nie bewusst getroffen, manchmal fährt er an meiner arbeitsstelle vorbei und dann winken wir uns weil er da sowiso dran vorbeifahren muss. ist im gleichen Beruf tätig und hat an den selben tagen Frei. wohnt 10 min von mir entfernt mit Auto.

folgendes problem: Wir haben uns noch nie getroffen in den 2 Monaten obwohl ich dazu gerne bereit gewesen wäre unter bestimmten umständen.

Er schreibt mir meistens Abends nach der arbeit das ich noch vorbei kommen könnte. will ich aber nicht weil für mich für ein erstes Treffen nicht bei ihm zuhause oder bei mir zuhause sein sollte und schon gar nicht nach 22:00 Uhr! das habe ich ihm auch schon mehrmals gesagt. er geht da null drauf ein und spielt beleidigte Leberwurst. habe ihm auch schon oft gesagt dass er doch einfach an einem unserer Freitage bescheid geben könne und wir uns eventuell treffen könnten. findet irgendwelche ausreden.

Ich bin also schon etwas abgefuckt von dem Typen da er es auch immer wieder schafft beleidigt zu sein und sich gefühlt in eine Opferrolle drängt. ich sei ja so schwierig.

Zu meiner Person: ich tu mich extrem schwer jemanden NICHT zu antworten der mir schreibt. auch wenn ich die person nicht mag oder es generell einfach verkackt hat.

Nun war es eben wieder so eine Situation das er mir geschrieben hatte nach 3 tagen funkstille weil ich ihm von mir aus nicht mehr schreibe da er eigentlich schon unten durch ist. Habe ihm also geschrieben das ich nicht zu ihm komme da ich in meinem Frei auch andere sachen zu tun habe und nicht vor meinem handy warte bis er mir schreibt. Er war eingeschnappt und hat mich blockiert. habs bemerkt weil halt profilbild weg war, letzter online status weg und nur 1 hacken. nach 20 min hat er das wieder aufgelöst und mir wieder geschrieben.

Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Wie schätzt ihr den Typen ein?

wie soll ich generell mit sowas umgehen?

oder bin ich vielleicht selber das problem und bilde mir nur ein das mit dem typen was nicht stimmt?

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Treffen

Kater greift neues kitten an, was soll ich tun?

Hallo ich habe folgendes Problem… ich habe gestern ein neues kitten geholt 12 wochen alt. nun ist es so das einer meiner beiden Kater dem kleinen regelmässig eine schmiert.

Meiner Meinung nach war die Zusammenführung oke für den Anfang, das Kitten hat ein Zimmer für sich voll ausgestattet. nach paar Stunden, als es bisschen aus sich herausgekommen war und bisschen geschlafen und gefressen hatte hab ich es meinen beiden Katern vorgestellt.

Zuerst den ruhigeren ausgeglicheren und danach den 2. dazugeholt (beide 1 Jahr alt, keine Geschwister, beide kastriert) sie waren so teil teils interssiert und irgendwie auch nicht (sie kennen andere tiere und sind auch problemlos mit Hunden die über Nacht mal da sind.) Der anfangs als ruhigere gedachte beschnupperte den kleineren immer wieder mal und lies ihn dann wieder ne Zeit lang inruhe weil der kleine ab und an mal knurrte. der andere kater ist zwar sehr interessiert aber mehr auf abstand weil er auch angeknurrt wurde.

Sie haben sich gestern Abend frei in der Wohnung bewegt als ich dann im schlafzimmer noch was holen wollte folgten mir alle 3 davor war das Zimmer geschlossen weil ich angst hatte das sich der kleine eventuell unter dem Bett verkriechen könnte und nicht mehr hervor kommt. Es war alles normal bis auf einmal Kater 1 aus dem nichts auf den kleinen hinterrücks einprügelte. ich habe ihn dann abgerufen und er kam zu mir. Danach hab ich das Kitten sicherheitshalber ins Katzenzimmer gebracht wo es die Nacht verbracht hatte.

Am nächsten Tag wieder das selbe. ich habe mit allen 3en im Katzenzimmer gespielt nach der Sasion wollte der kleine bisschen Ruhe und ist zu seinem Plätzchen und hat aus der ferne beobachtet. Direkt ist Kater 1 zu ihm hin und hat ein paar mal auf ihn eingeschlagen bis der kleine angefangen hat zu fauchen, ich hab Kater 1 dann abgerufen und ihn aus dem Zimmer geschickt, das ging auch ganz oke aber ich merkte das er eigentlich ungern aus dem Zimmer wollte. die Frage ist nun wird sich das mit der Zeit heben oder wird es nur schlimmer?

Kater, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.