Kater greift neues kitten an, was soll ich tun?
Hallo ich habe folgendes Problem… ich habe gestern ein neues kitten geholt 12 wochen alt. nun ist es so das einer meiner beiden Kater dem kleinen regelmässig eine schmiert.
Meiner Meinung nach war die Zusammenführung oke für den Anfang, das Kitten hat ein Zimmer für sich voll ausgestattet. nach paar Stunden, als es bisschen aus sich herausgekommen war und bisschen geschlafen und gefressen hatte hab ich es meinen beiden Katern vorgestellt.
Zuerst den ruhigeren ausgeglicheren und danach den 2. dazugeholt (beide 1 Jahr alt, keine Geschwister, beide kastriert) sie waren so teil teils interssiert und irgendwie auch nicht (sie kennen andere tiere und sind auch problemlos mit Hunden die über Nacht mal da sind.) Der anfangs als ruhigere gedachte beschnupperte den kleineren immer wieder mal und lies ihn dann wieder ne Zeit lang inruhe weil der kleine ab und an mal knurrte. der andere kater ist zwar sehr interessiert aber mehr auf abstand weil er auch angeknurrt wurde.
Sie haben sich gestern Abend frei in der Wohnung bewegt als ich dann im schlafzimmer noch was holen wollte folgten mir alle 3 davor war das Zimmer geschlossen weil ich angst hatte das sich der kleine eventuell unter dem Bett verkriechen könnte und nicht mehr hervor kommt. Es war alles normal bis auf einmal Kater 1 aus dem nichts auf den kleinen hinterrücks einprügelte. ich habe ihn dann abgerufen und er kam zu mir. Danach hab ich das Kitten sicherheitshalber ins Katzenzimmer gebracht wo es die Nacht verbracht hatte.
Am nächsten Tag wieder das selbe. ich habe mit allen 3en im Katzenzimmer gespielt nach der Sasion wollte der kleine bisschen Ruhe und ist zu seinem Plätzchen und hat aus der ferne beobachtet. Direkt ist Kater 1 zu ihm hin und hat ein paar mal auf ihn eingeschlagen bis der kleine angefangen hat zu fauchen, ich hab Kater 1 dann abgerufen und ihn aus dem Zimmer geschickt, das ging auch ganz oke aber ich merkte das er eigentlich ungern aus dem Zimmer wollte. die Frage ist nun wird sich das mit der Zeit heben oder wird es nur schlimmer?
3 Antworten
Erst mal ist das neue Kitten für die Kater ein Eindringling ins Revier. So was wie "Welpenschutz " gibt es nicht. Bei keinem Tier nicht gegenüber fremden jungen. Viele Tiere sind fremden jungen gegenüber Erst mal skeptisch Männchen noch mehr.
Es kommt bei sehr vielen Arten sogar vor das fremden Jungtiere getötet werden damit sich zb Weibchen wieder schneller paaren
Wenn dauert die Zusammenführung schon viele Wochen oder Monate. Manchmal klappt es auch nicht. Da kann man nur abwarten und beobachten.
Ich weiß nicht wie schlimm diese Prügel waren aber Katzen machen das in der Regel unter sich aus. Also solange es nicht aussieht als würde er den kleinen ernsthaft verletzen wollen würde ich das erst Mal beobachten und nicht sofort einschreiten. Hab ich mit meinem Kater und seinen beiden Garten-Kumpels auch gemacht. Sobald mein Kater dann eingesehen hat, dass er in der Rangordnung erst Mal ganz unten ist und sich unterwürfig gezeigt hat, war das erledigt.
Das sind zwei Main Coon Kater also ordentlich Brummer. Waren zu dem Zeitpunktpunkt 4 Jahre also ausgewachsen und mein Kater war 5 Monate. Aber sie teilen sich auch nur den Garten und jeder konnte sich zurück ziehen, wenn es zu viel wurde
Aber wie lepetit schon geschrieben hat, hast du es durch die vorschnelle zusammen Führung halt echt schwierig gemacht...
Ich bin da keine Expertin, hab allerdings gelesen, dass das decken tauschen gar nichts bringt. Es gibt da aber massenweise Literatur dazu wie man es richtig macht. Online Ratgeber und ganz klassisch Bücher.
Eine Zusammenführung dauert WOCHEN, wenn nicht Monate.
Nicht wenige Stunden.
Vergesellschaftung also direkt verk*ckt. Du lässt ein Kätzchen einfach in ein fremdes Revier, was hast du denn erwartet? Dass die happy sind oder was?
Es kann gut sein, dass du das Verhältnis zueinander nachhaltig gestört hast. Trenne die Tiere wieder für einige Zeit und les dich in der Zwischenzeit zur Vergesellschaftung ein. Aber auch dass muss nicht alles wieder auf Null setzen, es kann jetzt also sein dass die sich nie verstehen werden
Mit einem Tierarzt hatte ich auch schon gesprochen gehabt der mir auch erklärte welche konstellationen am besten passen und auf welche körperhaltung ich achten sollte bei katzen die agressiv sind auf ihr gegenüber
ich habe ihm Vorfeld mich natürlich auch erkundigt gehabt und da gehen die Meinungen auseinander. wenn ich einen 8 jährige alte Katze hätte die immer alleine gewesen wäre dann wäre es ganz klar das es seine zeit braucht aber da sie zu 2. sind und jung dazu bisher nie probleme mit anderen Tieren hatten war ich mir sicher das es auch klappt.
nach meinem Wissen kommt es auf den charakter der Katzen an , meine ersten beiden hab ich auch an einem tag zusammengebracht gehabt.
würde ich auch so machen, allerdings ist das kitten ein stück kleiner und kräftemässig definitiv unterlegen und es darauf ankommen lassen wollte ich es nun auch nicht