Wie kann ich ihr Verhalten deuten?

Hi,

ein Mädchen, welches ich zum Anfang des Wintersemesters kennengelernt habe, hat sich mir gegenüber komplett geändert. Es hat zwischen uns seit Anfang ziemlich gefunkt aber zwischendurch hat sie sich ab und zu mal etwas zurückgezogen, aber immer gemeint, ich solle das nicht persönlich nehmen, in so Momenten geht es ihr dann nicht gut - okay. Hatten uns auch paarmal alleine getroffen, jeden Tag geschrieben, war auf jeden Fall beidseitig Interesse da (extreme Kurzfassung).

Ich war vor 3 Wochen im Urlaub, da hat sie mir dann plötzlich nicht mehr geschrieben, nachdem sie ein Gespräch angefangen hatte. Ich bin niemand, der dann hinterherschreibt. Ich bin der Meinung, wenn nichts kommt, hat das einen Grund und das respektiere ich. Naja dann 2 Wochen später war sie lustigerweise im Verkehr neben mir und hat mir gewunken. Direkt danach kam eine Sprachnachricht von wegen sie hätte nur im Kopf geantwortet und sie hätte sich schon gewundert, wieso meinerseits nichts kommt, war ihr recht peinlich - fand ich eine komische Ausrede. Dann hat sie noch ein neues Thema angefangen. Hab ihr dann später geantwortet, kam schon wieder nix.

Montags haben wir uns an der Uni gesehen, da hat sie mir extra nen Platz freigehalten, war mir gegenüber aber sehr betreten und schüchtern, hat aber mehrmals ein Gespräch angefangen, aber auch immer schnell wieder beendet. Irgendwie so zu 60% ignoriert und zu 40% doch interessiert, kann ihr Verhalten von dem Tag eigentlich garnicht beschreiben.

Ich hab so richtig gemerkt, irgendein Problem hat sie seit neustem. War jetzt nicht das Erste mal, dass sie Kontakt initiiert, ich gehe drauf ein und dann kommt ihrerseits nichts mehr. Und bevor ihr sagt, ich hätte nichts gemacht, es ging auch sehr viel von mir aus. War eigentlich immer sehr ausgewogen. Ich habe ihr auch mal gesagt, dass ich sie gern habe. Ist aber schon etwas länger her.

Am Abend hatte ich noch ein Bild von mir in meiner Story, da hat sie dann plötzlich mehrmals drauf reagiert und mir Komplimente gemacht. Da hab ich dann mal nicht mehr drauf reagiert. Der Outcome der Situation ist mir recht egal, klar ich mag sie, aber wenn nichts ist dann ist das halt so...ich würde nur gerne wissen, wieso sie sich so verhält. Weil selbst wenn es nur eine normale Freundschaft wäre, ist das ja kein Verhalten. Mir kommt es so vor, als will sie mich auf Krampf auf Distanz halten, setzt das aber nicht konsequent um. Und ich sehe, wie sie mit anderen Jungs redet, da ist sie sehr offen. Bei mir ist sie plötzlich so verklemmt und es kommt einfach nichts mehr von ihr...

Verhalten, Gefühle, Kennenlernphase, Crush

Einschätzung erstes "Date"?

Halloo,

erst einmal muss ich zugeben, dass ich nicht so locker bin, was das Thema Dating angeht. An Selbstbewusstsein mangelt es mir eigentlich nicht, aber wenn ich jemanden wirklich mag, schiesst dieses mit Vollgas in den Keller. Und im Vorhinein Sorry für den Roman :)

Aber da bin ich vermutlich nicht allein...aber nun zum eigentlichen Thema. Ich habe an der Uni ein echt nettes Mädel kennengelernt. Wir kannten uns vorher schon vom sehen, aber hatten da noch nichts miteinander zu tun. Trotzdem war auch da schon etwas in der Luft - längerer Blickkontakt, lächeln etc.

Als wir dann jetzt zwei Kurse zusammen hatten, sind wir auch direkt ins Gespräch gekommen und haben uns auf Anhieb gut verstanden und eine Woche später alleine an der Uni getroffen, um zusammen zu lernen. Das kam ein paarmal vor und einmal haben wir dann auch zusammen abends gegessen. Was mir von Anfang an aufgefallen ist, in Gruppensituationen ist sie sehr auf mich fixiert und auch ziemlich flirty und wenn wir dann alleine sind, eher fast schon so, als wäre sie garnicht interessiert. Aber auf so eine komische Art und Weise, freundschaftlich fühlt es sich nicht an, aber wirklich nach mehr auch nicht, fast schon so eine Neutralität wie bei jemandem, den man zwar kennt, aber halt nicht viel zu tun hat. Sie ist absolut kein schüchterner Mensch, aber in Einzelsituationen zumindest bei mir sehr zurückhaltend.

Gleichzeitig hat sie mir auf WA eine Memo geschickt, in der sie 2 Minuten darüber philosophiert hat, was für eine tolle Ausstrahlung ich habe und dass ich so eine Ruhe ausstrahle und sie sich bei mir so extrem wohlfühlt und dass sie noch bei keinem anderen so ein Gefühl hatte. Das ist aber alles schon etwas her, das war vor Weihnachten. Für meine Persönlichkeit und Äußeres habe ich schon einige Komplimente von ihr bekommen. Über WA hatten wir immer sehr viel Kontakt und das war auch immer witzig und auch null erzwungen, also einfach schöne Gespräche die immer weitergegangen sind. Ich habe sie dann auch mal gefragt, ob sie Lust hätte, mit mir in ein Museum zu gehen, was sie direkt bejaht hat aber wir haben uns dann darauf geeinigt, dass wir das später machen.

Nach Weihnachten hat sich das ganze dann etwas geändert. Hatten nicht mehr so viel Kontakt aber sie hat auch kommuniziert, dass es ihr momentan nicht gut geht und ich das nicht persönlich nehmen solle. Aber trotzdem so dieses euphorische war seitdem nicht mehr so da, da hat man ja ein Gespür für, irgendwas war anders. Eigentlich hat sie sich so verhalten, als hätte sie das Interesse verloren, aber sie war dann immer diejenige, die dann nochmal mehr Kontakt aufnahm. Ich habe ihr kein einziges Mal hinterher geschrieben, wenn sie sich nicht gemeldet hat, beließ ich es dabei. Ich habe das Gefühl, das hat sie gemerkt. Weil wenn sie sich dann teils nach einer Woche nochmal gemeldet hat, dann nochmal sehr herzlich.

Das ging jetzt die letzten zwei Monate so, ich hab meinerseits den Kontakt auch etwas reduziert und auch nicht mehr so schnell und ausgiebig geantwortet. Letztens habe ich ihr dann kurz mit einer Abgabe an der Uni geholfen und da wollte sie sich damit revanchieren, zusammen Kaffee trinken zu gehen und hat dann vorgeschlagen (von sich aus) das mit dem Museumsbesuch zu kombinieren, was mich ehrlicherweise ziemlich überrascht hat, dass das überhaupt noch Thema ist. Naja, gestern waren wir dort, es waren auch insgesamt (hin und zurück) 2 Stunden Autofahrt. Eigentlich war es ein schöner Tag, aber es war so eine komische Stimmung. Einfach awkward.

Mal noch als kleine Randbemerkung, sie hat mir schon von einigen Typen aus der Vergangenheit erzählt und auch von ihrem Umgang mit ihnen, wenn diese ihr Interesse ausgedrückt haben und das nicht auf Gegenseitigkeit beruhte, die hat sie nämlich ganz schnell "abgeschossen". Also kurz gesagt, wenn sie kein Interesse hat, zeigt sie das eindeutig.

Kann sein, dass der Fakt, dass wir uns einen Monat nicht sahen, da natürlich mitgewirkt hat und wir dann direkt 5 Stunden miteinander verbracht haben. Da war halt nochmal diese komische Distanz, die weder freundschaftlich noch romantisch war, einfach irgendwie dazwischen. Mit anderen Leuten ist sie viel offener. Nicht falsch verstehen, haben uns super verstanden, aber es war alles etwas stockend. Ihre Körpersprache war eigentlich die ganze Zeit sehr offen und am Anfang war auch noch alles super - mein komisches Bauchgefühl kam erst nach dem Kaffee, aber was wir in der Patisserie hatten war auch extrem mächtig und hat richtig müde gemacht. Ich frage mich immer dann nur, hätte ich mehr machen sollen? (bin aber auch eher ein zurückhaltender Mensch und mache nichts, wenn es nicht eindeutig ist). Da ist so etwas unausgesprochenes in der Luft zwischen uns. Zum Abschied hatte sie noch gesagt, was für ein schöner tag es war und dass sie viel spass hatte und meinte, ich solle ihr schreiben, wenn ich daheim bin. Ich bin absolut ratlos, was es angeht, diese Situation einzuschätzen...falls ihr Denkanstöße habt, gerne her damit!

Mädchen, Gefühle, Frauen, Partnerschaft, Crush

Über Trennung hinweg kommen?

Hi,

ich war 5 Jahre mit meiner Freundin zusammen und wir haben uns am Samstag getrennt. Sie wollte die Trennung und ich weiß momentan nicht so richtig, wie ich damit umgehen soll.

Wir sind mit 17 zusammen gekommen. Bevor das passiert ist, hatte ich noch nicht so ganz mit meiner vorherigen Beziehung abgeschlossen. Aber als ich sie kennengelernt habe konnte ich immer besser damit abschließen. Zuerst haben wir uns einfach gut verstanden und ich wollte erst einmal aus besagtem Grund noch niemanden zu nah an mich ranlassen. Dieses Mädchen hat es allerdings geschafft, dass ich mich total in sie verliebt habe. Dann habe ich mich doch darauf eingelassen und ca 2 Monate sind wir zusammen gekommen. Mich überkam komischerweise am nächsten Morgen die Panik, aber als ich sie sah, überkam mich dann nochmal ein wohliges Bauchgefühl. Schon vor der Beziehung hat sie mir etwas anvertraut, was vor paar Jahren in ihrer Familie passiert ist, was ein Kind definitiv nicht mitbekommen sollte. Aber für mich war das kein Kriterium, sie fallen zu lassen, ich mochte sie wirklich gern.

Das hat bei mir allerdings bewirkt, dass ich sie von Anfang an mit Samthandschuhen angefasst habe und nie meine eigene Meinung sagen wollte, dass sie sich nicht von einem Mann zu nahe getreten fühlt. Und da sie schon ziemlich dominant ist, waren da schon ein paar Situationen, in denen ich definitiv hätte etwas sagen müssen. Sie hat mir vor ca 1 Jahr zugegeben, dass ihr Dominanz von der Angst kommt, Kontrolle zu verlieren. Das wusste ich schon vorher und deswegen habe ich meine Bedürfnisse hinten angestellt. Nun die Zwickmühle. Auf der einen Seite hab ich aus besagten Gründen nichts gesagt, auf der anderen Seite hat sie sich genau das von mir gewünscht, dass ich mal dominanter bin und mich allgemein auch vor meiner Familie mehr durchsetze. Das habe ich auch gemacht, aber letztendlich hat sie leider oft nur das Negative gesehen, egal, was ich gemacht habe und wie sehr ich mich angestrengt habe. Einmal habe ich genauso in einem Streit mit ihr geredet, wie sie mit mir, da hat sie den ganzen Abend geweint und wollte mich nicht mehr sehen...seitdem habe ich mir diese Denkweise angewöhnt, auch wenn sie nicht gesund ist. Ich liebe sie sehr und wollte nur, dass sie sich wohlfühlt. Das ging halt irgendwie nach hinten los, da meine Wünsche und Entscheidungen fast immer nicht ernst bzw nicht wahrgenommen wurde.

Auf der anderen Seite hat sie mich sehr geliebt, das hat sie oft gesagt und vorallem gezeigt und ich erkenne verschiedene Nuancen, das hab ich ihr auch geglaubt. Trotz dem Problem war da tiefes Vertrauen und eine tiefe Verbundenheit Hauptsächlich waren wir auch sehr glücklich, aber im Nachhinein frage ich mich, ob das nur so war, weil ich alles toleriert habe. Ich habe auch meine Fehler gemacht, das streite ich nicht ab, aber ich habe mich ihr gegenüber immer korrekt verhalten. Im letzten Monat haben wir uns sehr distanziert und sie hat jetzt innerhalb einer Woche Schluss gemacht. Was soll ich denken

Trennung, Herzschmerz
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.