Käuferschutz – die neusten Beiträge

Beschädigte Ware von kleinanzeigen bekommen, was tun?

Hallo, ich habe DVDs bei kleinanzeigen mithilfe der Direkt Kaufen-Funktion gekauft. Die DVD-Hüllen kamen leider beschädigt an (siehe Bilder), tun aber noch ihren Job. Die Discs laufen problemlos.

Der Verkäufer hatte "ohne Schäden" in der Beschreibung angegeben und behauptet, dass vor dem Versand alles in Ordnung war. Wenn ich mir jetzt allerdings sein Verkaufsbild ansehe, meine ich, ein wenig vom Schaden schon dort erkennen zu können! Das hätte man aber vor Erhalt der Ware unmöglich erahnen können. Meiner Meinung nach hätte er das definitiv kenntlicher machen müssen.

Klar ist das nur die Hülle, aber die DVDs sind eine Serie und es ist sehr schwer, für 4er bzw. 5er-Disc-Hüllen Ersatz zu kaufen. Als Sammler ist mir das Äußere schon wichtig und da die Serie (Game of Thrones) immer noch recht teuer gehandelt wird, ist mir meiner Meinung nach durchaus ein Schaden entstanden.

Der Verkäufer meinte, natürlich sei das nicht schön, aber er wüsste nicht, was er da jetzt machen solle.

Meint ihr, ich kann einfach mal einen Preisnachlass vorschlagen? Wenn ja, wie viel pro defekte Hülle? Oder mache ich unnötigen Aufriss für ein bisschen Plastik?

Der Kauf war wie gesagt versichert, ich möchte aber erstmal ungern den Kundenservice einschalten, weil das nur Ärger gibt.

1. Hülle

2. Hülle

Sein Verkaufsbild. Es gibt keine weiteren Bilder. Bei der rechten oberen Staffel sieht man, aber nur wenn man es weiß, schon die abgebrochene Ecke.

Bild zum Beitrag
DVD, Versand, Chat, Versicherung, eBay, Serie, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Game of Thrones

Verkauf bei Kleinanzeigen Konsequenzen?

Habe vor 3 Wochen Beats Kopfhörer verkauft, die so gut wie nie benutzt wurden. Selbst verständlich habe ich sie vor dem Verkauf getestet und sie haben funktioniert. (So nebenbei: Mein Vater hat dieselben Kopfhörer, sogar länger als ich und diese funktionieren auch einwandfrei). Da die Kopfhörer schon ein paar Jahre alt sind war der Preis gerade mal 25€ inkl. Versand. Nach 3 Wochen meldete sich der Käufer, dass er aus dem Urlaub zurückgekommen sei und die Kopfhörer jetzt nicht gehen würden, er sie auch zurückgesetzt hat und sie würden sich nicht anschalten lassen. In meiner Anzeige stand, dass ich keine Artikel zurücknehme und auch keine Gewährleistung auf die Kopfhörer biete. Ich habe aber angeboten 20% des Kaufpreises zurückzuschicken, ich will ja niemanden übers Ohr hauen. Zurücknehmen werde ich die Kopfhörer aber nicht, da man ja auch einfach seine eigenen alten und defekten Kopfhörer zurückschicken könnte (diese Masche gibt es tatsächlich recht häufig) und ich leider keinen Nachweis über die Seriennummer habe. Wenn der Käufer jetzt folglich Kleinanzeigen einschaltet (der Verkauf fand nicht über das Kleinanzeigen-System statt und die Bezahlung über PayPal Freunde), können diese von mir das Geld zurückverlangen? Ich verkaufe schon seit Jahren über Kleinanzeigen, auch Elektronik und ich hatte noch nie einen Fall, dass etwas nicht funktioniert hat.

Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal

Defekte Kamera bei Kleinanzeigen zurück nehmen?

Ich habe vor kurzem eine gut erhaltene DJI Kamera bei Kleinanzeigen verkauft. Wurde über die eigene "Sicher bezahlen" Bezahlmethode von Kleinanzeigen abgewickelt.

Obwohl meine Elektroartikel sehr gepflegt behandelt werden, prüfe ich vor dem Versand und Verkauf immer ob alles funktionstüchtig ist. Akkustand wurde geprüft und nochmal aufgeladen. Eingepackt und abgeschickt.

Ein paar Tage später nachdem es bei dem Käufer angekommen ist, bekam ich einen Tag später eine Nachricht dass die Kamera defekt sei und diese sich nicht einschalten lässt. Ich hatte es sehr gut und gepolstert verpackt, sodass ich es ausschließen kann..

Hatte gefragt was das Problem genau sei etc. der Käufer ist nicht viel auf die Fragen eingegangen und hatte direkt geschrieben er hat es bei Kleinanzeigen als Problem gemeldet und schickt mir es zurück. Na gut dachte ich mir, hatte ein ungutes Gefühl dabei gehabt dass es sich um die zurück geschickte Ware nicht um meine Kamera handeln wird..

Nach etwas über zwei Wochen ohne Rückmeldung, wendete ich mich an den Support von Kleinanzeigen und schilderte das Problem mit Screenshots etc. dieser Antwortete mir zum Glück schnell und gab mir Recht und hat mir das Geld freigegeben. Aussage vom Support: "Keine Rückmeldung vom Käufer bis zur genannten Frist."

Einen Tag später war das Geld bei mir drauf, der Käufer bekam natürlich auch an dem Tag eine Nachricht von Kleinanzeigen dass die mir das Geld freigegeben haben. Er ist anscheinend dann wach geworden und hat mir an dem Abend geschrieben "Wurde abgeschickt." Einen Tag später war es da. Habe es ausgepackt und mir die Kamera mal genauer angeschaut, es handelt sich definitiv nicht um meine abgeschickte Kamera. Hab zum Glück noch detaillierte Bilder vor dem abschicken gemacht und einige Kratzer die bei mir drauf waren sind auf der neuen nicht vorhanden. Kamera lässt sich garnicht einschalten und das Display bleibt schwarz und der Gimbal richtet sich nichtmehr aus...

Käufer hat mir vor ein paar Tagen geschrieben dass mir das Geld wohl irgendwie freigegeben wurde und ob ich es zurück schicken kann. Wie würdet ihr nun reagieren? Am ende hat Kleinanzeigen meiner Meinung nach richtig entschieden und ich habe zum Glück das Geld freigegeben bekommen, ob der Käufer nicht warten wollte bis die Frist abgelaufen ist und ich wär am ende ohne alles auf meine Kosten sitzen geblieben..

Versand, Betrug, defekt, Kleinanzeigen, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Scam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käuferschutz