Jugendschutz – die neusten Beiträge

Begrabscht in der Disco?

Vor einigen Wochen bin ich zum 1. Mal in die Disco gegangen (bin 16) und es war eigentlich richtig witzig bis ich nach ca 1-1,5h plötzlich ständig begrabscht worden bin. Ich bin ein eher zurückhaltender, schüchterer Mensch & hatte es ehrlich gesagt nicht erwartet, deshalb hab ich es ignoriert und bin immer wieder mit meinen Freundinnen anderswo hingegangen... aber das hat nichts gebracht weil es ständig so weiterging. Ich glaub es war nicht nur 1 Person, die das getan hat. Ich hab einen auch "ertappt" und war ziemlich schockiert, weil ich ihn eigentlich davor ganz süß gefunden hatte. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass er mich den ganzen Abend quasi verfolgt hat. Beim Tanzen hab ich ihn oft in meiner Nähe gesehen und wir hatten auch immerwieder Blickkontakt.. Wir mussten gegen 2:30 gehen und haben vor der Disco noch kurz auf eine Freundin gewartet, da ist mir aufgefallen, dass er mit seinen Kumpel ständig zu mir geschaut hat. Nun, dieses Wochenende gehe ich wieder aus und ich weiß nicht was ich tun soll, falls ich ihn wieder sehe.Er scheint mich immerhin sehr zu mögen, auch abgesehen von meinem Arsch (lol) und ich find ihn ja auch ganz hübsch, aber ich weiß nicht.. das ganze Begrabsche ist kein guter Eindruck. Was soll ich also tun, falls ich ihn wiederseh? PS: Sorry für den langen Text aber ich hab bis jetzt mit niemandem so offen über das ganze gesprochen.

flirten, Disco, Freundschaft, Sex, Psychologie, Jugendschutz, Liebe und Beziehung

Warum ist Deutschland bei der zensur von Videospiele so hart?

Dieses Thema macht mich mehr als nur wütend. Warum darf man in Videospiele Hakenkreuze und geschichtliche Fakten zur der Nazi zeit nicht sehen? Aber in Filmen darf man es wo ist da die Logik? Beides sind Medien und es soll doch nicht den ziel haben die Nazis zu unterstützen es ist Kunst.Videospiele sind mehr als nur das es sind Kunstwerke die man selber spielen kann.

Was mich noch mehr aufregt ist das einige Zombie spiele hier in Deutschland gar nicht veröffentlich werden unser Staat ist also der Meinung das wir alle kleine Kinder sind obwohl wir Älter sind und Erfahrungen haben.

Will uns Deutschland vor spielen schützen die enthauptung und alles was blutig ist uns die Augen schliessen weil wir alle Kinder im alter von 12 sind. Das sind Medien! Wenn es einen nicht passt oder es als gestört empfindet dann sollen solche Personen es nicht anfassen alles freie entscheidung .

Wenn ich einen Buch von Stephen King ES lese steht da ganz genau wie ein kleines Kind qualvoll stirbt aber Videospiele ooooh Videospiele sind gefährlich macht die Psyche kaputt.

Warum ist das hier so ich kapier hier unser Regiem gar nicht es kann nicht sein das in einer Demokratie Zensur existiert? Es ist einfach nur schlimm für den Verbraucher. Ich hab das Gefühl ich muss mir die Sachen alles aus dem Ausland holen weil wir es hier nicht haben und alles Kinderfreundlich sein soll.

Videospiele, Recht, Jugendschutz

Meine Eltern halten sich nicht an Abmachungen?

Ich habe mir mit dem Geld, das ich mir zum 14. Geburtstag gewünscht habe und viel sauer erspartem einen Pc gebaut. Im Voraus hatte ich mit meinen Eltern viel diskutiert und wir haben uns schliesslich darauf geeinigt das der Pc in meinem Zimmer stehen darf wenn darauf Microsoft Family (ein Kinderschutzprogramm) aktiv ist. Daraufhin habe ich die Teile dann bestellt, zusammengebaut und alles war super. Leider funktioniert die Lanbuchse in meinem Zimmer nicht und ich habe kein Wlan in meinen Pc eingebaut und auch keinen geeigneten Platz für einen Router da die Lanbuchsen im gesamten Stockwerk nicht funktionieren. Also wurde die Firma eingeschaltet die das Haus gebaut hat da ja eigentlich eine gewisse Gewährleistung zu erwarte wäre. Die sei aber schon abgelaufen, teilte man uns mit. Einen Techniker kommen zu lassen wäre schweineteuer gewesen (mindestens 400€) weswegen der Pc erstmal übergangsweise im Keller platzfand. Der Keller ist ein ziemlich schlechter Platz für den Pc da dort mein Vater nachmittags, bzw am frühen Abend arbeitet und dort auch gerne tagsüber meine Geschwister mit Freunden spielen und dabei so wild sind (Gegenstände fliegen durchaus mal) das mir dabei angst und Benge wird. Meine Mutter findet es aber nicht angemessen sie zu ermahnen sie sollen ein wenig ruhiger spielen, geschweigedenn sie rauszuschicken, da ,,Jungs sich ja austoben müssen, das hätte ich in dem Alter auch gebraucht''. Nun habe ich mir für 30€ einen Powerline Adapter gekauft (dlan) und konnte den Pc so in mein Zimmer stellen. Nach einer Woche haben mir meine Eltern dann verkündet das der Pc ab morgen wieder unten steht (einfach so, ohne Erklärung) Ich fragte dann natürlich nach, schliesslich hatten wir eine Abmachung, von der ich meinen Teil gehalten habe. Als Antwort bekam ich nur zu hören das ist halt jetzt so. Ich finde das unmöglich, ich habe meinen Teil der Abmachung gehalten und damit in Kauf genommen wegen jedem Mist bei meinen Eltern antanzen zu müssen (apps installieren und sogar ÖFFNEN), habe rigorose Sperrzeiten, meine Eltern kriegen einen Nutzungsbericht etc. Also ein grosses Manko, das ich aber in Kauf nehm um den Pc in meinem Zimmer haben zu können. Nun steht der Pc wieder unten an seinem alten Platz, der aber wie geschildert gelinde gesagt nicht geeignet ist für einen Pc und das Kinderschutzprogramm ist immer noch aktiv. Meine Eltern geben nun vor von der Abmachung nichts zu wissen bzw. sagen das das Kinderschutzprogramm ja Voraussetzung dafür war das ich den Pc bekomme. Jeder andere der irgendwie was davon mitbekommen hat pflichtet mir aber bei, der Deal war wie ich ihn beschrieben habe. Jetzt habe ich natürlich Sprichwörtlich die Nase voll, schliesslich hatten wir ja einen Deal, den sie jetzt einfach ignorieren! Das Problem ist, das sie am deutlich längeren Hebel sitzen, aber ich finde es geht trotzdem nicht das sie so einfach Abmachungen in den Wind schlagen, schliesslich erwarten sie ja auch von mir das ich mich an Abmachungen halte!

PC, Familie, Eltern, Jugendschutz, Kindersicherung, Sohn, Streit

Kleiner Bruder ist Handy abhängig, unsere Eltern sind total verzweifel?

Hallo Community,

heute muss ich mich leider mit einem ernsten Thema an euch wenden. Mein jüngerer Halbbruder (12) ist nur noch an seinem Smartphone. Er hat das Samsung Galaxy S4 seit genau 1 Jahr und 22 Tagen, und seit dem ist er wie ausgewechselt. Am Anfang war alles noch in Ordnung, aber so gegen Februar ´16 hat mich mein Vater angerufen und gemeint, dass das Brüderchen kaum noch aus dem Zimmer geht.

Er ist nur noch auf YouTube und schaut sog. Let´sPlays (ich persönlich halte sowas - und YouTuber im allgemeinen - für totale Zeitverschwendung und finde es auch Sinnlos, aber ich bin ja auch schon 26...)

Nun ja, er hat selber PC Spiele wie StarWars Battle Front, StarWars was-weißt-ich, dennoch schaut er sich von sowas immer Videos an. (Den Sinn verstehe ich auch nicht ganz; hat ja schon alles durch gespielt.) Er hat sich auch sehr verändert. Er lügt inzwischen wie gedruckt, vernachlässigt die Schule (ein wunder das er noch auf dem Gymnasium ist) und trifft sich kaum mit Freunden. Wer im das Smartphone weg nehmen will ist "tot".

Da liegt das Problem: Er lässt es kaum aus den Augen, und wenn man es ihm wegnimmt ist er total beleidigt und schreit meine Eltern an. Oder er schließt sich den Rest des Tages im Zimmer ein. Langsam wird er echt ein Einsiedler...

Meine Eltern haben schon überlegt, mal einen Termin bei einem Kinder-und Jugendpsychiater zu machen. Kann man nicht eine YouTube sperre einrichten? Sein Anbieter ist NettoKOM.

Bedanke mich schon mal für Antworten.

Handy, Smartphone, Teenager, Jugendliche, Sucht, Junge, Psychologie, Jugendschutz

Wie viel Geld sollte eine 15 Jährige monatlich für Kleidung kriegen?

Hallo! Also ich bin sehr verzweiffelt und total wütend, ich habe sogut wie garkeine Kleidung wenn Ihr meinen Schrank sehen würdet dann würdet ihr nur paar T-Shorts sehen und 3 Hosen ich habe wirklich fast garnix ich weis nicht was ich morgen anziehen soll ich habe keine Kleidung :( Deswegen wollte ich shoppen gehen aber ich hatte angst um Geld zu fragen weil meine Mum immer austickt ka wieso..Ich habe gesagt das ich 100 euro brauche wegen Kleidung (ist ja mein Geld Kindergeld) da meinte sie das Sie kein Geld hat wie immer bla bla und dann fing sie an mit :''ich habe dir doch für Schwimmen 20 Euro gegeben,, -.- oder das ich 60 Euro für eine Jahreskarte bekommen habe, das habe ich mir ja gehollt weil wir sowieso nie in den Urlaub fahren und ich so billig ins Freizeitpark gehen könnte was soll ich den sonst machen ? ich bin so mega wütend auf die wenn ich mit T-short komme lachen die mich doch aus und mir wer es viel zu Kalt ich habe garkeinen einzigen Pulli oder irgendwas ich war seit Jahren nicht mehr Shoppen hab mich immer in meine alten Klamotten gezwungen aber die sind mir jetzt viel zu Hässlig das ziehe ich nicht mehr an habe alles rausgeschmissen jetzt habe ich nichts mehr wieso ist meine Mutter so richtig dumm und checkt nicht das ich nie Geld ausgebe und immer Zuhause bin ich gebe wirklich NIE Geld aus gehe fast nie ins Kino naja vor einem Jahr habe ich zum Geburtstag ein Laptop bekommen und ein etwas teures handy das erwähnt sie wirklich IMMER wenn ich Geld brauche das regt mich so auf das war doch mein Geburtstags geschenk und ist doch Pflicht das sie mir Geld gibt für Kleidung ! und kochen kann sie auch nicht immer wenn ich nach Hause komme habe ich voll hunger aber dann ist nie was da die geht nicht arbeiten und beschwert sich dauernt wie viel sie machen muss und so andere gehen doch arbeiten würde sie arbeiten gehen dann würde ich es verstehen aber sie tut nie was oder kocht für uns naja manchmal so vertiggerichte was man nur braten muss oder aufhitzen bitte hilft mir wenn ich mit ihr darüber rede dann sagt sie das ich monatlich tausend euro ausgebe die verdient nicht mal so viel !!!hat meine Mum eine krankheit ?? das ist doch nicht normal und ich brauche Geld für Kleidung, Kino, Mecces, und so :( was würdet Ihr tun bitte hilft mir ich weis echt nicht weiter :( und die leute in meinem alter !! wie viel bekommt ihr ? und wie oft geht ihr shoppen? Michelle♥

Geld, Eltern, shoppen, Jugendschutz, Taschengeld

Habe ausversehen ein otelo simkarte bestellt!?

Hallo ich habe ein riesiges Problem! Und zwar bin ich noch ein Kind also sogar unter 14 und ich wollte mir eine neue simkarte bestellen. Ich dachte halt das die simkarte die ich bestelle kostenlos wäre, weil es so ein Angebot wie von Vodafone und O2 War. Also habe ich heute früh meine Mails gelesen und habe erst einmal gecheckt das man die bezahlen muss ich habe aber keine Kontodaten oder sonstiges angegeben. Und jetzt habe ich geschrieben das sie die Bestellung sofort stornieren sollen und das es ein Fehler War. Doch jetzt weiß ich nicht ob es was gebracht hat!!! Und ich wollte fragen wie ich die Bestellung auf jeden Fall storniere weil, meine Eltern Sonst ausrasten Hilfe :, ( Danke im voraus! Achso hier die mail von otelo: vielen Dank für Ihre Bestellung! Wir freuen uns, dass Sie sich für otelo entschieden haben.

Haben Sie "Kauf auf Rechnung" gewählt, so erhalten Sie die Rechnung mit Ihrer otelo SIM-Karte. Haben Sie die Zahlart "Überweisung" gewählt, so finden Sie hier zur Sicherheit noch einmal die Überweisungsdaten:

Empfänger: Vodafone GmbH IBAN: DE 0447 8400 6501 5810 0801 BIC: COBADEFF Betrag (EUR): 0,00 Verwendungszweck: 13300448

Bei Zahlart "Überweisung" erhalten Sie Ihre otelo SIM-Karte nach Zahlungseingang.

Überprüfen Sie bitte nachstehend Ihre Adresse, um eine reibungslose Zustellung Ihres otelo Startersets zu gewährleisten:

daniela **

Sollte Ihre Adresse fehlerhaft sein, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr otelo Team. Antworten Sie hierfür einfach direkt auf diese E-Mail.

Unter www.otelo.de finden Sie den persönlichen Mitgliederbereich "Mein otelo". Direkt nach Erhalt Ihrer neuen otelo SIM-Karte können Sie sich hier mit Ihrer otelo Rufnummer und Ihrem Kennwort einloggen und bequem und einfach Ihre Daten rund um otelo einsehen und verwalten.

Ihr Kennwort lautet: zV4RGu2J. Dieses können Sie jederzeit unter "Mein otelo" ändern.

Ihre Rufnummer erhalten Sie mit der Zusendung Ihres Startersets.

Nächste Schritte: - Ihre Bestellung wird von unserem Logistikdienstleister Arvato Services per Briefpost versendet. - Die Auslieferung Ihrer otelo SIM-Karte erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen.

Bitte drucken Sie diese Bestellbestätigung und die nachfolgende Widerrufsbelehrung aus oder speichern Sie diese E-Mail einfach ab.

Viel Spaß beim Telefonieren und Surfen mit otelo!

Viele Grüße, Ihr otelo Team

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht Dienstvertrag

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses, jedoch nicht bevor Sie diese Belehrung in Textform erhalten haben und nicht bevor Sie von uns entsprechend den Anforderungen des Artikels 246a §1 Absatz2 Satz1 Nummer1 unterrichtet wurden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns otelo Kundenbetreuung c/o Vodafone GmbH, 40878 Ratingen, Telefon: 0172/1243333 (es gilt der Preis für Standard-Anrufe ins dt. Vodafone-Netz), Ist nicht alle

Vertrag, Jugendschutz, otelo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendschutz