Jugendschutz – die neusten Beiträge

Auf deinem Profil steht, dass du u.a. an einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung leidest. Wie kann man trotzdem beruflich mit Kindern arbeiten?

Welche der genannten Symptome zur komplexen PTBS treffen auf dich denn zu?

In der internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) wird ein ähnliches Störungsbild unter dem Begriff „andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung“ beschrieben.

Die Symptome einer komplexen PTBS
  • Veränderungen bei der Regulierung von Gefühlen: zum Beispiel Schwierigkeiten, Gefühle zu steuern, Neigung zu selbstzerstörerischem Verhalten, ausgeprägtes Risikoverhalten
  • Veränderungen bei Aufmerksamkeit und Bewusstsein: Verlust von Erinnerungen, Neigung zu Dissoziationen
  • Veränderungen bei der Selbstwahrnehmung und beim Gefühl der eigenen Identität: geringes Selbstwertgefühl, Schuldgefühle, Gefühl, von anderen isoliert zu sein, Vernachlässigung der Selbstfürsorge
  • Veränderungen in den Beziehungen zu anderen: anhaltendes Misstrauen, Neigung, selbst wieder in die Opferrolle zu geraten oder Neigung, andere zum Opfer zu machen
  • Somatisierungsstörungen (körperliche Symptome mit psychischen Ursachen): zum Beispiel chronische Schmerzen, Symptome im Bereich des Magen-Darm-Trakts, des Herzens oder der Sexualfunktionen
  • Veränderungen der Lebenseinstellungen: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Sinnverlust, Verlust positiver Überzeugungen und Einstellungen

Nach ICD-10 müssen bei einer andauernden Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung mindestens zwei der folgenden Symptome vorliegen:

  • andauerndes Gefühl der Leere und Hoffnungslosigkeit
  • andauerndes Gefühl von Nervosität oder Bedrohung ohne äußere Ursache
  • feindliche oder misstrauische Haltung gegenüber anderen
  • sozialer Rückzug
  • andauerndes Gefühl der Entfremdung von anderen Menschen

https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/trauma/komplexe-ptbs/#:~:text=Die%20Symptome%20einer%20komplexen%20PTBS&text=andauerndes%20Gefühl%20der%20Leere%20und,sozialer%20Rückzug

Wer das liest, muss eigentlich zu dem Schluss kommen, dass du als Erzieherin völlig ungeeignet bist. Eigentlich bist du damit sogar kindeswohlgefährdend.

Kinder, Erziehung, Recht, Gesetz, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugendschutz, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung, komplexe PTBS, Posttraumatische Belastungsstörung, Blickwechsel, EmelyEinhorn

Wieso ist Babylon ab 12?

Ich muss euch nochmal wegen dem Film belästigen. Aber mir ist etwas aufgefallen. Wie kann dieser Film ab 12 sein? Ich kopiere mal von IMDB ohne Spoiler die Bewertung für den Inhalt:

Drei verschiedene Partner werden explizit beim Geschlechtsverkehr gezeigt, wobei ein Mann eine Bierflasche in sein Rektum geschoben bekommt.

Einem unbekleideten fettleibigen Mann wird von einer Frau auf den Bauch und ins Gesicht uriniert. In einer dunklen Reihe von Tunneln finden BDSM-Spiele und nackte Besucher statt. Sowohl männlich als auch weiblich.

Während der Partyszenen gibt es jede Menge Nacktheit, einige tanzen und haben Sex, einige weibliche Nacktszenen von vorne und einige männliche Gesäß- und Frontalaufnahmen…eine kleine Person, die einen riesigen, falschen Penis hält. Das Geschlechtsteil ist über eine Minute lang zu sehen, während die Jazzband spricht. Am Ende ihres Gesprächs versprüht sie künstliches Sperma über das Publikum. Zwei Frauen kämpfen in einem Käfig und sind mit Blut bedeckt. Jedes Mal, wenn sie geschlagen werden, spritzt Blut aus ihren Gesichtern.

Ein Mann wird mit einem mit Stacheln besetzten Knüppel in den Nacken getroffen. Wir sehen, wie viel Blut aus der Wunde fließt, und sobald der Knüppel aus dem Hals entfernt wird, spritzt das Blut heraus.

Eine Schlange beißt eine Frau in den Hals und macht sie bewusstlos. Die Schlange wird in zwei Hälften geteilt und der Kopf der Schlange wird von ihrem Hals entfernt, wir sehen einen kurzen Blutstrahl. Die Wunde ist in Großaufnahme zu sehen.

Ein Mann erschießt sich selbst und das Blut spritzt auf die Badezimmerwand.

Ein Auftragskiller tötet zwei Menschen in einer Küche. Viel Blut spritzt an die Wand und auf einen anderen Mann.

Eine Zeitung zeigt ein Bild einer Frau, die sich die Pulsadern aufgeschnitten hat.

Eine Person stirbt auf einer Party an einer Überdosis Drogen. Wir sehen eine Menge Erbrochenes um ihren Mund herum und etwas Blut, das aus ihrer Nase fließt.

Viele Charaktere handeln rücksichtslos unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Es gibt mehrere Sequenzen mit ekelhaftem Humor, darunter ein Mann, auf den ein Elefant ausgiebig kotet und eine Frau, die auf den Boden und einen Mann kotzt.

Ich erwartete echt nicht sowas und Ich dachte manchmal ernsthaft dass es ein Deepweb-Fetisch-Porno ist. Wie kann so etwas ab 12 sein? Ich kenne viele Filme ab 16 Jahren die harmloser waren. Ich denke an Fight Club oder Eyes Wide Shut. Wie wird sowas festgelegt? Wird es in diesem Fall als Kunst abgetan?

Film, Kino, Ekel, Psychologie, Altersfreigabe, FSK, Jugendschutz, Pornografie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendschutz