JavaScript – die neusten Beiträge

Welche Programmiersprache nach javascript?

ich hab eine lange zeit nichts anderes als javascript gemacht darunter ist auch Typescript und react und vieles mehr und klar man kann noch mehr lernen. Php kann ich ausreichend fürs backend.

aber immer auf den Browser beschränkt zu sein und websites macht auf Dauer keinen spass. Ich will auch in der lage sein desktop programme zu schreiben.
electron js kann das aber ist auch nicht das beste was man nutzen kann und sobalds aufwendiger wird hat man Probleme und riesige Dateien. Man lernt auch nichts neues dadurch das ist nichts für mich.

c# c++ c java oder rust hatte ich im kopf.

(python syntax gefällt mir auch nicht , mir geht es auch ums lernen. Nicht nur mit pip install irgendwas nutzen von jemand anderes. Am ende hast du keine ahnung von der programmierung)

aber wie weiss ich welches der oben genannten Sprachen eher was für mich ist.

Java ist Typescript sehr ähnlich, läuft überall und ich könnte da schnell zurechtkommen aber dafür ist es deutlich langsamer als C++ und nicht so mächtig.

Mit c++ lernst du auch viel und wird oft in Unis oder Schulen gelehrt, hätte damit einen vorteil wenn ich es schon gut kann.
Rust hat einen kleinen hype und viele meinen es wird in zukunft wichtiger werden = mehr jobs.

c# ist soweit ich weiss
nur für windows Anwendungen gut, mit den anderen sprachen könnte man auch in zukunft was für linux machen wenn man lust drauf hat.

ich seh da keinen grossartigen vorteil zu java oder c++ in der schnelligkeit.

Computer, Microsoft, App, IT, Webseite, Java, JavaScript, compiler, Cplusplus, C Sharp, CPP, Informatik, Oracle, Programmiersprache, Python, sdk, C (Programmiersprache), React, Angular

Hilfe für c# code mit HTML &CSS in Blazor?

Hallo, ich möchte eine WetterApp programmieren mit Blazor und sitze jetzt schon 4 Tage an dem Problem mit C#, da ich keine Ahnung habe wo ich anfangen soll und generell neu bin und nicht ganz vertraut bin. Ich habe die WetterApp mit JavaScript programmiert, allerdings soll ich C# verwenden und nicht JavaScript deshalb brauch ich eure Hilfe! Kann mir wer dabei helfen einen C# Code zu schreiben, welcher dasselbe macht wie mein javaScript-Code:

1. Ich möchte das mein "SeachrIcon-Button" aus einem HTML-Code als Suchbutton fungieren kann, womit ich die einzelnen Städte suchen kann, damit mir dabei dann die Wetterdaten angezeigt werden.

2.

Ich möchte, dass dann die Bilder der zu den jeweiligen Wetter vorkommnissen angepasst werden, also die Wetter Daten sollen in der Console angezeigt werden aber nicht auf dem Display

Hier mein Html Code:

<body class="backgroundimage">


  <div class="card">
      <div class="search">
          <button><img src="/images/SuchIcon.png"></button>


              <input type="text" placeholder="Search" spellcheck="false" />
        
      
      </div>
  </div>
    
     
  <div class="weather"> 
      <div class="center margin-top">
      <img src="images/image1.png" width="200" height="200" style="opacity: 1" class="weather-icon" />
      </div>


     <div>
          <h1 class="temp">22°c</h1>
     </div>
      
      
      <div class="center">
          <h2 class="city center margin-top">New York</h2>
      </div>


          <hr class="hr1 line1" />

          <div id="imagesMain">
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 5px; margin-right: -5px;" />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 12px; margin-right: -10px;" />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 2px; margin-right: -14px;"/>


          </div>

          <div>
           
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Monday</p>
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Tuesday</p>
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Wednesday</p>
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Thursday</p>
              <p style="color: black;" class="line0 title margin-left ">Friday</p>
             
           
          </div>

          <hr class="hr1 line" />

      <div class ="details">
          <div class="col">
              <img src="images/humidity.png"/>
              <div>
                  <p class="speed">Humidity</p>
                  <p class="humidity">50%</p>
                  
              </div>
          </div>
          <div class="col">
              <img src="images/wind.png" />
              <div>
                  <p class="speed">Wind Speed</p>
                  <p class="wind">15 km/h </p>
                 
              </div>

          </div>

      </div>
  </div>
  
   </body>

Im unteren Kommentar werd ich die restlichen Codes posten


HTML, CSS, JavaScript, C Sharp

Clickfunnel: Wieso funktioniert nur jedes zweite JavaScript-Element?

Ich habe in meinem ClickFunnel vier JavaScript-Elemente. Sie sind nicht direkt hintereinander, aber genau gleich gecodet.

Es handelt sich dabei um Dropdown-Elemente.

Mein Problem ist, dass das erste und dritte Element problemlos funktioniert, aber das zweite und vierte nicht. Da kommt kein Dropdown, wenn ich darauf klicke, obwohl alle Elemente gleich gecodet sind.

Woran könnte das liegen? Stehen die einander vielleicht im Weg? Ich kann es auch leider nicht anders machen, da zwischen den Elementen Bilder sind, die dazu gehören.

Hier mein Code (HTML / JS) von einem Element:

<div class="all4">
  <div class="obj">
    <button class="Produkte" style="margin-right: 1vw;">Kompressor</button>
    <div class="panel">
      <p>
        Tankinhalt: 2 × 50 Liter</br>
        Energiequelle: Honda 4Takt GX200 bleifrei</br>
        Antrieb: Riemen</br>
        Atom. Standgas: Ja</br>
        Start: Zugseil</br>
        Abgabeleistung: 490 Liter Minute bei 12 bar</br>
        Abgabeleistung: 550 Liter Minute bei 6 bar</br>
        Max. Druck: 12 bar</br>
        Abmessungen: 95cm × 51cm × 85cm (ohne Transportgriffe)</br>
        Gewicht: ca. 75 Kg</br>
        Lärm: ca. 95 Db</br>
        Garantie: 1 Jahr</br>
      </p>
    </div>
  </div>
  <script>
    var acc = document.getElementsByClassName("Produkte");
    var i;

    for (i = 0; i < acc.length; i++) {
      acc[i].addEventListener("click", function() {
        this.classList.toggle("active");
        var panel = this.nextElementSibling;

        if (panel.style.display === "block") {
          panel.style.display = "none";
        }
        else {
          panel.style.display = "block";
        }
      });
    }
  </script>
HTML, CSS, JavaScript

Hab heute ein Vorstellungsgespräch gehabt als Junior Softwareentwickler aber fühle mich schlecht?

Moin,

Ich hatte heute n Gespräch und fühle mich Ultra schlecht. Ich hatte mich als Softwareentwickler beworben und es wurde mir Fragen zum Objekt orientierten Programmierung gestellt.

Ich sollte Java Design patterns nennen und kannte keine, weil wir hatten das nicht im Studium. Dann hat mir der gegenüber erklärt, was singleton ist und ich sollte sagen, wie man das in Java umsetzen kann, dass nur eine einzige Instanziierung einer Klasse umgesetzt wird. Ich meinte, man könne halt 'nen Zähler einbauen, der dann reagiert durch den Konstruktor, aber mir ist static nicht eingefallen (ich hatte schonmal damit gecodet und auch sowas in c++ eingebaut).

Dann wurde mir die Frage gestellt, ob in Java und C# Mehrfachvererbung existiert und ich hatte falsch geantwortet. Ich hatte viel mit Javascript gecodet, aber nie mit Typescript. Dann wurde ich halt gefragt, wo die Unterschiede sind, konnte ich auch nicht beantworten.

Ich sitze hier und mache mich selber fertig, kann net ruhig schlafen. Hab jetzt Zeit bis die sich überlegen, ob ich in die nächste Phase komme (Programmierung mit denen zusammen) oder ob kein Bedarf besteht.

Ich hab mir schon vorgenommen, mich über mögliche Interviewfragen besser zu informieren. Aber fühle mich trotzdem sehr schlecht.

Bis jetzt hab ich von 4 Bewerbungen 3 Einladungen bekommen

Test, Arbeit, App, Bewerbung, Job, Java, JavaScript, C Sharp, Programmiersprache, Vorstellungsgespräch

Zugriff auf svg Element in HTML gibt immer "null" zurück?

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Ich möchte aus meinem javascript Code zu laufzeit auf meine sonarGrafik.svg zugreifen können um deren Elemente zu manipulieren (oder neue hinzufügen zu können).

So sieht erstmal der ganze HTML Code aus:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <title>Arduino Daten</title>
    <link rel="icon" href="data:,">
    <script src="scripts/script.js"></script>
    <link rel="stylesheet" href="styles/style.css"> 
</head>
<body>
    <object id = "svgObject" data="styles/sonarGrafik.svg" type="image/svg+xml"></object>
</body>
</html>

Der betroffene Teil in meinem javascript Code:

function insertDots(cx, cy) {
    const svgObject = document.getElementById("svgObject");
    console.log(svgObject.contentDocument) // hier erhalte ich in der Console immer "null"


    svgObject.addEventListener("load", function() {
        if (svgObject && svgObject.contentDocument) {
            const sonarSVG = svgObject.contentDocument.getElementById("sonar");
            console.log(sonarSVG);
        }
    });
}

(Die funktion insertDots(cx, cy) wird alle paar sekunden aufgerufen und ich erhalte in der Browser Konsole immer nur null. Dementsprechend ist die if Bedienung darunter auch nie wahr)

In meiner .svg Datei gibt es definitv die id= "sonar":

<svg id="sonar" width="700" height="700" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
  <rect x="0" y="0" width="100%" height="100%" fill="rgba(128, 128,   128, 0.25)" />
</svg>

So sieht meine Ordnerstruktur aus:

Website
│   SonarVisuallisierung.html
│
├── scripts
│       script.js
│
└── styles
        style.css
        sonarGrafik.svg


Gibt es irgendwo einen Fehler oder eine andere Möglichkeit auf die Elemente der .svg Datei über das script zuzugreifen? (Den Inhalt der .svg will ich ausgelagert lassen und nicht in das HTML einfügen wegen der Übersichtlichkeit)

Danke für alle Lösungsvorschläge.

HTML, Webseite, JavaScript, Code, Programmiersprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema JavaScript