JavaScript – die neusten Beiträge

Wie kann ich diesen HTML Vorgang stoppen?

Ich würde gerne einen HTML-Vorgang stoppen, wenn eine Voraussetzung in Java Skript nicht erfüllt ist:

Ich arbeite mit formsubmit.co und kann auf meiner Webseite nicht mit PHP arbeiten. Bis jetzt habe folgenden Code:

<form action="https://formsubmit.co/email@gutefrage.de" method="post" onsubmit="validateEmail()">
    <input type="hidden" name="_autoresponse" value=
    "Hallo, du hast diese Email bekommen. " />
    <input type="hidden" name="_next" value="https://www.gutefrage.net/" /> 
    <input type="email" id="email" name="email" placeholder="Email Address" /> 
    <label class="container"><input type="checkbox" required/>Ich habe die Nutzungsbedinungen gelesen.</label> 
    <button type="submit">Send</button>
</form>


<script>
/* <![CDATA[ */
      function validateEmail() {
        const email = document.getElementById("email").value;
        if (email.includes("200") && email.includes("Frage") && email.length >= 20) {
          alert("Valid email address.");
          return true;
        } else {
          alert("Invalid email address.");
          return false;
        }
      }
/*]]>*/
</script>

Das Skript überprüft die Eingabe der E-Mail Adresse, sofern alle Felder eingegeben sind und das Formular abgesendet wurde, ob die eingegebene E-Mail-Adresse "100", "Frage" und grösser oder gleich 20 Zeichen lang ist. Auf einer Nachricht im Browser wird angezeigt, ob die E-Mail-Adresse den Voraussetzungen entspricht oder nicht. Anschließend wird die Nachricht "Hallo, du hast diese E-Mail bekommen." an die eingegebene E-Mail-Adresse gesendet (das übernimmt formsubmit.co). Anschließend wird der Nutzer auf Gute Frage weitergeleitet.

Beides Funktioniert einwandfrei, jedoch wird, egal ob die E-Mail die Voraussetzungen erfüllt oder nicht, an die angegebene E-Mail gesendet.

Meine Frage ist, ob ich die Aktion in HTML irgendwie stoppen kann, also das die E-Mail nicht versendet wird, wenn sie die Voraussetzungen in JavaScript nicht erfüllt. Dabei kann ich keine riesigen Änderungen am gegebenen HTML-Code von formsubmit unternehmen (da dies ja immer noch funktionieren sollte) und ohne PHP oder ähnliches.

Edit: Das mit der Erkennung funktioniert irgendwie auch nicht, es zeigt immer an, dass die Email die Voraussetzungen nicht erfüllt. Ich habe jedoch ein Beispiel, wo dies funktioniert:

<form onsubmit="return validateEmail()" method="post">
    <label for="email">Email:</label> <input type="email" id="email" name="email" placeholder="z.B. ichbincool@email.com" size="40" required="" /> <input type="submit" value="senden" required="" />
</form>
<script>
/* <![CDATA[ */
      function validateEmail() {
        const email = document.getElementById("email").value;
        if (email.includes("ich") && email.includes("cool") && email.length >= 5) {
          alert("Valid email address.");
          return true;
        } else {
          alert("Invalid email address.");
          return false;
        }
      }
/*]]>*/
</script>   
HTML, Webseite, programmieren, JavaScript, Programmiersprache, Webentwicklung, Webseitenoptimierung

Wie kann ich iframe Cookies speichern?

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass meine Frage / mein Problem hier richtig platziert ist: ich möchte für eine Auftragsarbeit (Insektenschutz-Website) eine Website mit einem iframe der url https://www.neher.de/produkte erstellen.

Zur Erstellung nutze ich bootstrap. Den iframe habe ich in die html eingebunden, es wird auch alles angezeigt und geladen - so weit so gut.

Jetzt ist es aber so, dass auf der eingebundenen neher.de Website Cookies abgefragt werden. Wie schaffe ich es möglichst mit JavaScript diese Cookies zu speichern?

Sonst muss ich ja wenn ich z.B. auf das Produkt "Pendeltür" klicke, wieder die Cookies akzeptieren, obwohl ich das ja schon getan habe - ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.

Leider habe ich keine Ahnung von JS - ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.

Schon mal vielen Dank dafür - VG Felix

Das ist der html Code:

<!DOCTYPE html><html lang="de">
  <head>
    <meta charset="utf-8" />
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"/>
    <title>Bootstrap demo</title>
    <link rel="stylesheet" href="bootstrap.css" />
    <style> main iframe { width: 100%; height: 65vh; }</style>
  </head>
  <body>
    <main>
      <iframe src="https://www.neher.de/produkte" frameborder="0></iframe>
      <script src="https://cdn.jsdelivr.net/npm/bootstrap@5.3.0-alpha1/dist/js/bootstrap.bundle.min.js"
integrity="sha384-w76AqPfDkMBDXo30jS1Sgez6pr3x5MlQ1ZAGC+nuZB+EYdgRZgiwxhTBTkF7CXvN"
       crossorigin="anonymous"></script>
    </main>
  </body>
</html>
Webseite, JavaScript, Webentwicklung

wieso PHP Parse error: syntax error, unexpected token ";" in /home/emmanuel/Downloads/hp.php on line 11?

<link rel="stylesheet" href="style.css">
<?php
$db = unserialize(file_get_contents('data.php'));
if($db == false){
        $db = array();
}
if($_POST['mail'] == ''){
        if($_POST['name'] == ''){
                if($_POST['pass'] == ''){a
                        if(!array_key_exists($_POST['mail'], $db){
                                $db[$_POST['mail']] = [$_POST['name'], []];
                                file_put_contents('data.php', serialize($db));
                        } 
                }
        }
}
?>
<form action="" method="post">
    <center>
        <label for="firma_name" >name:</label><br>
        <input type="text" class="input" name="name" autocomplete="off"><br>
        <label for="produkte">email:</label><br>
        <input type="text"  class="input" name="mail" autocomplete="off"><br>
        <label for="adresse">pass:</label><br>
        <input type="text"  class="input" name="pass" autocomplete="off"><br>
        <input type="submit" class="anmelde_button" value="anmelden">
    </center>
</form>

wieso PHP Parse error: syntax error, unexpected token ";" in /home/emmanuel/Downloads/hp.php on line 11?

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Datenbank, JQuery, MySQL, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, phpMyAdmin

Spotify API Get Methode Blocked?

Moin, hab mal ne Frage, da ich es einfach nicht hin bekomme. Ich habe vor sowas wie eine Musikwunsch Seite für ein Schul Projekt zu coden. Dafür will ich die Spotify API nutzen, damit man über diese Songs suchen kann. Es kommt aber immer in der Netzwerkanalyse der Fehler NS_BINDING_ABORTED, obwohl mein Access Token korrekt ist. Hier ist meine script.js

const API_ENDPOINT = "https://api.spotify.com/v1/search";
const ACCESS_TOKEN = "your_access_token";

function searchSong() {
    let songName = document.getElementById("song-name").value;

    fetch(`${API_ENDPOINT}?q=${songName}&type=track`, {
        headers: {
            "Authorization": `Bearer ${ACCESS_TOKEN}`
        }
    })
    .then(response => response.json())
    .then(data => {
        let songResults = data.tracks.items;

        if (songResults.length > 0) {
            let songList = document.createElement("ul");

            for (let i = 0; i < songResults.length; i++) {
                let song = songResults[i];

                let songItem = document.createElement("li");
                songItem.innerHTML = `<a href="javascript:void(0)" onclick="selectSong('${song.id}')">${song.name} by ${song.artists[0].name}</a>`;

                songList.appendChild(songItem);
            }

            let songResultsDiv = document.getElementById("song-results");
            songResultsDiv.innerHTML = "";
            songResultsDiv.appendChild(songList);
        } else {
            let songResultsDiv = document.getElementById("song-results");
            songResultsDiv.innerHTML = "Sorry, no songs found.";
        }
    })
    .catch(error => {
        const errorMessage = document.getElementById("error-message");
        errorMessage.innerText = error;
    });
}

function selectSong(songId) {
    fetch("db.php", {
        method: "POST",
        body: JSON.stringify({songId: songId}),
        headers: {
            "Content-Type": "application/json"
        }
    })
    .then(response => response.json())
    .then(data => {
        if (data.success) {
            alert("Song added to the list!");
        } else {
            alert("Error adding song to the list.");
        }
    })
    .catch(error => {
        console.log(error);
    });
}

Hier ist dann noch die Index.html:

 <!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <title>DJ Song Request</title>
    <script src="script.js"></script>
</head>
<body>
    <h1>DJ Song Request</h1>
    <form>
        <label for="song-name">Enter song name:</label>
        <input type="text" id="song-name" name="song-name">
        <button type="submit" onclick="searchSong()">Search</button>
    </form>
    <div id="song-results"></div>
</body>
</html>

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da ich echt nicht mehr weiter weiß, im vorraus schon mal Vielen Dank ;D

HTML, Webseite, JavaScript, PHP, Spotify

Ist diese Bewerbung gut (Bei Verbesserungsvorschläge bitte scheiben)? (Informatik)?

Also ist die Grammatik und Rechtschreibung sowie Inhalt okay?

Bewerbung auf die Stelle „Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration zum 01.08.2023

Sehr geehrte ......,

auf der Internetseite Azubiyo habe ich mit großem Interesse gesehen, dass Sie zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Systemintegration anbieten.

Zurzeit mache ich die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau. Der Schwerpunkt liegt aktuell im medizinischen Bereich, was mich auch interessiert, doch meine gesamte Schulzeit und Ausbildungszeit über begleitet mich eine große Leidenschaft für den mathematischen und den IT Bereich.

Der Umgang mit Menschen während meiner Praktika und Ausbildung im Krankenhaus und in Arztpraxen hat zu meiner Offenheit und Selbstständigkeit beigetragen. In diesem Umfeld habe ich zum einen die Patientinnen und Patienten über das weitere Vorgehen informiert, zum anderen konnte ich bei der Abrechnung von Privatleistungen unterstützen. Durch meine Sprachkenntnisse konnte ich Menschen die aus anderen Ländern kommen gut beraten und betreuen.

In der Europaschule konnte ich meine IT Kenntnisse verbessern und dort habe ich Programme wie Java kennengelernt und konnte mich mit codieren befassen. Auch habe ich mich dort mit dem Fachbereich Technik befasst. Diese Einblicke in die verschiedene Bereiche haben meinen Berufswunsch weiter gefestigt.

Ich freue mich, wenn ich vor Ausbildungsbeginn einen Praktikum bei Ihnen absolvieren dürfte, um meine oben genannte Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung!

Mit freundlichen Grüßen

************

Das ist okay so 58%
Andere Meinung.... 25%
Nicht gut weil 17%
Deutsch, Mathematik, Technik, Bewerbung, IT, Java, JavaScript, Ausbildungsplatz, Grammatik, Informatik, Informatiker

Daten senden mit fetch?

Hallo,

ich will mit der Fetch API Daten senden und abrufen. Aber wen ich dies tue, kommt ein Fehler:

POST http://127.0.0.1:5500/api net::ERR_ABORTED 405 (Method Not Allowed)

Ich weiß gar nicht, wie ich diesen Fehler beheben soll. Ich habe dazu auch nichts hilfreiches bis jetzt gefunden.

Mein Ziel ist es, Daten mit Javascript an einen Server (für den Anfang an localhost) zu senden und diese dann von einem weiteren localhost-Server abrufen.

Das ist meine Index.html:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Document</title>
</head>
<body>
    <section id="control-center">
        <button id="get-btn">Get Data</button>
        <button id="post-btn" onclick="test()">Post Data</button>
        <script>
            function test(){
                const data = {"name": "somename"}
                const options = {
                    method: "POST",
                    headers: {'Content-Type': 'application/json'},
                    body: JSON.stringify(data)
                }
                fetch('/api', options)
            }
        </script>
    </section>
</body>
</html>

Und das ist meine app.js:

const express = require('express')
const app = express()
app.listen(3000, () => console.log('3000'))
app.use(express.static('public'))

app.post('/api', (req, res) => {
    console.log(req)
})

Wenn jemand eine bessere Methode hat, Daten an einen Server zu senden, dann würde ich diese auch mal gerne probieren.

Webseite, JavaScript, Programmiersprache, Webentwicklung, node.js

Wie kriegt man Berufserfahrung mit 15?

Hi. Also ich denke, was das Programmieren angeht, bin ich auf Fortgeschrittenen Niveau. Ich hab:

  • Einen HTTP-Server in Python programmiert (Nur mit Built-In Libraries, direkt mit Sockets. Und PHP ist auch implementiert, zumindest das meiste).
  • Meine eigene Wallpaper Engine in C# und Python geschrieben.
  • Viele Algorithmen auf EntwicklerHeld gemacht
  • Viele Landing Pages, Chat-Seiten, Foren und Mobile Apps Programmiert (Mobile Apps Backend immer mit PHP oder Python, Frontend mit HTML, CSS und JS)

Ich kenne und hab auch wissen, in den Folgenden Libraries (Python):

  • BeatifulSoup
  • Sockets
  • Threading/Multiprocessing
  • NumPy
  • pywin32 (Tiefe Kenntnisse in die WinAPI)
  • PyWebView
  • Tkinter
  • Pythonnet
  • PyAutoGUI
  • JSON
  • PIL
  • pystray
  • os/sys

Ich verstehe das HTTP-Protokoll und die REST-API, beide auch relativ gut. Ich hab Basic Wissen in C/C++ (beschäftige mich zurzeit damit aber noch), etwas Fortgeschrittenere Kenntnisse in C# und Fortgeschrittene Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und Java. Java hab ich vor allem für die SpigotAPI oft verwendet. Auf GitHub hab ich lange nichts mehr hochgeladen, mein Syntax hat sich stark verändert. Aber paar Projekte hab ich dort trotzdem: https://github.com/Fidode07

Ich denke mein Wissen reicht, ob zumindest mal in ein paar Praktikums reinzuschnuppern. Also Geld verdienen, geht anscheinend nicht (Wegen meinem Alter .___.). Aber ich will wenigstens etwas Erfahrung sammeln. Ich weiß aber nicht, wo ich am besten Anfang soll zu suchen. Hat da jemand irgendwelche richtigen Tipps. Also nicht sowas wie "Ja, such dir halt Firmen in deiner Nähe". Das hilft nicht, ich will wissen WIE ich suche.

Am liebsten mach ich btw. Backend mit Python und C#. Danke im Vorraus und lg.

Arbeit, HTML, Webseite, Programmierer, Java, Jugendliche, JavaScript, Cplusplus, C Sharp, developer, Jungs, Programmiersprache, Python

Meistgelesene Beiträge zum Thema JavaScript