JavaScript – die neusten Beiträge

Javascript nach Button Klick auf andere Webseite leiten?

Moin!

Ich hab folgende Frage: Wie kann ich es realisieren, dass, wenn ich auf den Success Button klicke, ich dann auf eine andere Seite geleitet werde? Der Link dahin ist auch ein Teil dynamischer PHP Code. Ihr werdet es sehen :)

Hier mein Code:

"use strict";!function(){const n=document.querySelector(".suspend-user"),t=(n&&(n.onclick=function(){Swal.fire({title:"Bist du sicher?",text:"Du kannst diesen Benutzer nicht wiederherstellen!",icon:"warning",showCancelButton:!0,confirmButtonText:"Fortsetzen",cancelButtonText:"Abbrechen",customClass:{confirmButton:"btn btn-primary me-2",cancelButton:"btn btn-label-secondary", text:"Abrechen"},buttonsStyling:!1}).then(function(n){n.value?Swal.fire({icon:"success",title:"Benutzer gelöscht!",text:"Der Benutzer wurde gelöscht.",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}}):n.dismiss===Swal.DismissReason.cancel&&Swal.fire({title:"Vorgang abgebrochen",text:"Der Benutzer wurde nicht gelöscht.",icon:"error",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}})})}),document.querySelectorAll(".cancel-subscription"));t&&t.forEach(n=>{n.onclick=function(){Swal.fire({text:"Are you sure you would like to cancel your subscription?",icon:"warning",showCancelButton:!0,confirmButtonText:"Yes",customClass:{confirmButton:"btn btn-primary me-2",cancelButton:"btn btn-label-secondary"},buttonsStyling:!1}).then(function(n){n.value?Swal.fire({icon:"success",title:"Unsubscribed!",text:"Your subscription cancelled successfully.",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}}):n.dismiss===Swal.DismissReason.cancel&&Swal.fire({title:"Cancelled",text:"Unsubscription Cancelled!!",icon:"error",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}})})}})}();

Und ich möchte gern auf folgende Seite weitergeleitet werden:

index.php?page=deleteUser&&delete_id=<?=$user_data['user_id']?>

Könntet ihr mir hier behilflich sein? Wenn ich auf den Button "Fortsetzen" klicke erscheint noch eine Bestätigungsnachricht, wenn man dann auf "OK" klickt, soll der Redirect ausgeführt werden.

Danke euch im Vorraus!

HTML, programmieren, JavaScript, PHP, Technologie, Webentwicklung

Xampp website nicht über iphone erreichbar?

Habe in den browser meine ip adresse eingegeben

und bin mit dem selben Router verbunden ( aber der pc über das strom mit einem lan kabel )

xampp apache webserver läuft.

habe gehört das es möglich sein soll aber es funktioniert nicht.

Auch als ich http:// + meine ip eingegeben habe erschien irgendwas mit pdf konnte nicht geladen werden

wie mach ich das ich die seite jetzt aufrufen kann über mein handy ?

(und zweite frage : wie mache ich das mit dem router weiterleiten falls jemand von ausserhalb die seite besuchen will.

Kenne plattformen auf der man das einfach hochladen kann aber möchte es halt so machen zum lernen.)

Computer, Internet, Technik, Webseite, JavaScript, Informatik, IP-Adresse, PHP, Router, Technologie, xampp

Warum ist $_POST hier leer?

Hi, arbeite gerade an nem Kontaktformular, welches mit JQuery und Ajax gesendet werden soll. Hier der Code:

let form = $(this);
let actionUrl = "assets/php/contact.php";

$.ajax({
    type: "POST",
    url: actionUrl,
    contentType: "application/json",
    data: form.serialize(),
    success: function (backendError) {
        console.log(backendError);
        errorHandler(backendError);
    },
    error: function () {
        console.log("failure");
        alert("Internal Error occured. Please try again later");
    }
});

hier der PHP Code zum senden:

<?php
if ($_SERVER["REQUEST_METHOD"] == "POST") {
    try {
        $errors = array();
        $name = "";
        $email = "";
        $human = "";
        $message = "";

        if (empty($_POST["name"])) {
            $errors[] = "name";
        } else {
            $name = $_POST["name"];
        }

        if (empty($_POST["email"])) {
            $errors[] = "email";
        } else {
            $email = $_POST["email"];
        }

        if (empty($_POST["human"])) {
            $errors[] = "human";
        }

        if (empty($_POST["message"])) {
            $errors[] = "message";
        } else {
            $message = $_POST["message"];
        }

        if (count($errors) === 0) {
            $to = "my@email.de";
            $subject = "Kontaktformular - " . $name;
            $message = "";
            $additional_headers = array(
                "From" => $email,
                "Reply-To" => $email,
                "X-Mailer" => phpversion()
            );

            mail($to, $subject, $message, $additional_headers);
            $response["error"] = false;
            echo json_encode($response);
            exit;
        } else {
            $response["error"] = $errors;
            echo json_encode($response);
            exit;
        }
    } catch (Exception $exception) {
        // in Log File Time + Error + IP
        exit;
    }
}

mein Problem: das POST Array is leer. Habs mir mal ganz oben ausgeben lassen, und stand nix drin, obwohl jquery die inputfelder per POST an das PHP File sendet. Ich denke, dass ich irgendwas bei der $ajax methode falsch gemacht habe, und es deshalb net funktioniert. bin am verzweifeln :) danke für jede Hilfe!

Computer, HTML, Webseite, programmieren, JavaScript, AJAX, JQuery, PHP

Javascript - leere Variable prüfen?

Ich habe die letzten Tage angefangen, mich mit Programmierung in HTML und Javascript zu befassen, die ersten Dinge sind auch gelaufen, aber jetzt stehe ich vor einem Problem, wo mir weder youtube noch Google Suche ein Ergebnis liefern konnten, das funktionierte, wahrscheinlich ist es trotzdem einfach aber ich komme nicht drauf:

Ich möchte eine Art Checkliste erstellen, aus einem Eingabefeld soll ein Text ins nächste freie Feld eingefügt werden, dazu muss ich (nach meinem Kenntnissstand, was ich bisher gemacht habe, und was funktionierte, ohne mich dazu zusätzlich belesen zu haben), über if... else Bedingungen nacheinander prüfen ob die vorherigen Felder (text1, text2, text3... jeweils eine eigene Variable) leer sind, um das dann entweder in das Feld einzufügen oder das nächste zu prüfen...
Wenn alle verfügbaren Felder gefüllt sind, soll beim Versuch, die Eingabe zu machen in einem extra Feld eine Meldung kommen "Liste voll", bei meinen bisherigen Versuchen, obwohl kein Feld belegt ist, springt das Programm sofort zu diesem Punkt, stellt also offensichtlich nicht fest, dass die Variablen der vorherigen Felder noch NICHT belegt sind

(Das gleiche soll dann passieren, wenn ein Punkt erledigt ist, jeweils über einen Button soll dieser Punkt entfernt werden und falls nachfolgende Felder belegt sind, diese jeweils nachrücken (also wenn das nachfolgende Feld belegt ist, den Inhalt dieser Variable übernehmen, sonst Variable leeren))

Computer, HTML, programmieren, JavaScript

CSS Buttons verschieben?

Hallo, ich möchte auf meiner Website, dass die Buttons untereinander und nicht nebeneinander angezeigt werden wie hier:

habe schon einiges probiert aber nichts funktioniert richtig...

mein html Code ist das hier:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
    <link href="style_bypass.css" rel="stylesheet">
    <title>Bypass</title>
</head>
<body id="links">


<a href=""><button style="--color:#00ccff;--border:2px;--slant:.5em">Set Lockscreen</button></a>
<a href=""><button style="--color:#00ccff;--border:2px;--slant:.5em">Einstellungen</button></a>
<a href=""><button style="--color:#00ccff;--border:2px;--slant:.5em">Test Video</button></a>
<a href=""><button style="--color:#00ccff;--border:2px;--slant:.5em">Galaxy Store</button></a>
<a href=""><button style="--color:#00ccff;--border:2px;--slant:.5em">Google Quick Search</button></a>
<a href=""><button style="--color:#00ccff;--border:2px;--slant:.5em">Youtube</button></a>



</body>

Und mein CSS Code der hier:

button {
    --border: 5px;    /* the border width */
    --slant: 0.7em;   /* control the slanted corners */
    --color: #37E8FC; /* the color */
    
    font-size: 35px;
    padding: 0.4em 1.2em;
    border: none;
    cursor: pointer;
    font-weight: bold;
    color: var(--color);
    background: 
       linear-gradient(to bottom left,var(--color)  50%,#0000 50.1%) top right,
       linear-gradient(to top   right,var(--color)  50%,#0000 50.1%) bottom left;
    background-size: calc(var(--slant) + 1.3*var(--border)) calc(var(--slant) + 1.3*var(--border));
    background-repeat: no-repeat;
    box-shadow:
      0 0 0 200px inset var(--s,#0000),
      0 0 0 var(--border) inset var(--color);
    clip-path: 
        polygon(0 0, calc(100% - var(--slant)) 0, 100% var(--slant),
                100% 100%, var(--slant) 100%,0 calc(100% - var(--slant))
               );
    transition: color var(--t,0.3s), background-size 0.3s;
  }
  button:hover,
  button:active{
    background-size: 100% 100%;
    color: #fff;
    --t: 0.2s 0.1s;
  }
  button:focus-visible {
    outline-offset: calc(-1*var(--border));
    outline: var(--border) solid #000a;
  }
  button:active {
    --s: #0005;
    transition: none;
  }
  
  
  
  body#links {
    display:grid;
    grid-auto-flow:column;
    grid-gap:px;
    place-content:center;
    margin:0;
    height:100vh;
    background: radial-gradient(ellipse at bottom, #1b2735 0%, #090a0f 100%);
  }

Was genau muss ich in der CSS Datei bearbeiten, dass die Buttons nicht nebeneinander sondern untereinander angezeigt werden?

Bild zum Beitrag
Computer, Homepage, HTML, Webseite, programmieren, CSS, JavaScript, Hosting, Webentwicklung

HTML/Javscript Euro umrechnen?

Hallo!
Ich bin momentan am verzweifeln.

Ich probiere nun schon seit 1 Stunde einen Euro Umrechner mit Javascript zu progamieren.

Zuerst hat es auch ganz gut geklappt aber als ich mehrere gleichzeitig umrechnen wollte muss ich wohl einen Fehler gemacht haben.

Kennt sich irgend jemand aus und weiß was ich falsch gemacht habe?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus :)

Hier der Code für den Rechner der Euro in mehrere Währungen Umrechnen soll:

<html>
<head><center>
<title>Umrechnung Euro - ? </title>
<script language="JavaScript">
function Umrechnung(){



    var EUROBetrag, DMBetrag, DOLLARBetrag, KRONENBetrag;

     EUROBetrag = document.Umrechnung.EURO.value;
     DMBetrag = document.Umrechnung.DM.value;
     DOLLARBetrag = document.Umrechnung.DOLLAR.value;
     KRONENBetrag = document.Umrechnung.KRONEN.value;



    EUROBetrag = DMBetrag / 1.95583;
    EUROBetrag = DOLLARBetrag / 1,13370;
    EUROBetrag = KRONENBetrag / 7,44;

  document.Umrechnung.DM.value=DMBetrag;
  document.Umrechnung.DOLLAR.value=DOLLARBetrag;
  document.Umrechnung.KRONEN.value=KRONENBetrag;

}// Ende
</script>
</center>
</head>

<body><center>
  <br>
  Wir wollen Euro Beträge umrechnen.
<br>
<br>
<form   name="Umrechnung">

EURO   <input type="text"  size="20"  name="Euro">
<br>
<p>
<input  type="button" value="Rechne um" onclick="Umrechnung()">
<p>
DM  <input type="text"  size="20"  name="DM">
DOLLAR  <input type="text"  size="20"  name="DOLLAR">
KRONEN <input type="text"  size="20"  name="KRONEN">

<br>

</form>
</center>
</body>
</html>

Und hier der Code für den Rechner der DM in Euro umrechnen soll und funkioniert:

<html>
<head><center>
<title>Umrechnung Euro - DM </title>
<script language="JavaScript">
function EuroUmrechnung(){



    var DMBetrag, EUROBetrag;

     DMBetrag = document.Umrechnung.DM.value;



    EUROBetrag = DMBetrag / 1.95583;

  document.Umrechnung.EURO.value=EUROBetrag;


}// Ende der Funktion
</script>
</center>
</head>

<body><center>
  <br>
  Wir wollen DM- Beträge in EURO umrechnen.
<br>
<br>
<form   name="Umrechnung">

DM   <input type="text"  size="10"  name="DM">

<br>
<p>
<input  type="button" value="Rechne um" onclick="EuroUmrechnung()">

<p>
EURO   <input type="text"  size="20"  name="EURO">

</form>
</center>
</body>
</html>


Computer, HTML, JavaScript, Informatik

JavaScript Maximalwert setzen und schneller Value-Wechsel?

Hallo zusammen,

ich habe folgenden +/- Increment und Decrement Button. Kann ich dort einen Maximalwert setzen?

Außerdem möchte ich gerne wenn man + bzw. - gedrückt hält den Value schneller wechseln kann. Wie ist das möglich?

Vorab danke für die Antworten!

HTML:

 <div class="wrapper">
   <span class="minus">-</span>
   <span class="num">01</span>
   <span class="plus">+</span>
</div>

CSS:

.wrapper{
 height: 120px;
 min-width: 380px;
 display: flex;
 align-items: center;
 justify-content: center;
 background: #FFF;
 border-radius: 12px;
 box-shadow: 0 5px 10px rgba(0,0,0,0.2);
}
.wrapper span{
 width: 100%;
 text-align: center;
 font-size: 55px;
 font-weight: 600;
 cursor: pointer;
 user-select: none;
}
.wrapper span.num{
 font-size: 50px;
 border-right: 2px solid rgba(0,0,0,0.2);
 border-left: 2px solid rgba(0,0,0,0.2);
 pointer-events: none;
}

JavaScript:

const plus = document.querySelector(".plus"),
   minus = document.querySelector(".minus"),
   num = document.querySelector(".num");
   let a = 1;
   plus.addEventListener("click", ()=>{
     a++;
     a = (a < 10) ? "0" + a : a;
     num.innerText = a;
   });
   minus.addEventListener("click", ()=>{
     if(a > 1){
       a--;
       a = (a < 10) ? "0" + a : a;
       num.innerText = a;
     }
   });
Computer, HTML, programmieren, CSS, JavaScript, Add-on

Ich habe einen Problem beim JavaScript?

Guten Tag,

Ich habe heute eine Neue Seite mit Javascript erstellt,wo ich einen Knopf drücken muss,damit man eine Sache speichern kann.Ich habe es gemacht und es sollte eidentlich funktionieren,aber mir wird der Fehler gezeigt, dass das Value den Wert Null hat.

Ich schicke den Code von HTML

<!DOCTYPE html>

<html lang="en">

<head>

  <link rel="stylesheet" href="css3.css" type="text/css">

  <meta charset="UTF-8">

  <title>Document</title>

</head>

<body>

<h1>Checkliste von Schrödingers Buch</h1>

<ul id="aufgaben">

<li class="offen">kapitel 13</li>

<li class="offen">kapitel 14</li>

<li class="offen">kapitel 15</li>

<li class="offen">kapitel 16</li>

<li class="offen">kapitel 17</li>

<li class="offen">kapitel 18</li>

<li class="offen">kapitel 19</li>

</ul>

<button class="button" id="erledigen">Erledigt</button>

<button class = "button" id = "neue-aufgabe">Hinzufügen</button>

<input type="text" id = "neue-aufgabe">

</body>

</html>

Das ist der Rest von Javascript,wo alles richtig war:

 function insgesammt(){

  document.getElementById("erledigen").addEventListener("click", erledigeAufgabeinBlau);

  

}

function erledigeAufgabeinBlau(){

  var offnbitte = document.getElementById("aufgaben").getElementsByClassName("offen");

  if (offnbitte.length > 0){

    allesKlicken(offnbitte[0]);

  }

}

function allesKlicken(aufgabe){

  if (!aufgabe) throw "Paramenter Aufgabe wird benötigt";

  aufgabe.className = "erledigt";

}

function umdrehen(){

  var liste = document.getElementById("aufgaben");

  var kinder = [];

  while (liste.firstChild){

    kinder.push(liste.removeChild(liste.firstChild));

  }

  while (kinder.length){

     liste.appendChild(kinder.pop());

  }

}

window.addEventListener("load", umdrehen);

window.addEventListener("load", insgesammt,);

und das ist JavaScript,wo ich den Fehler gemacht habe:

function hinzufuegen(){

  var neuerText = document.getElementById("neue-Aufgabe").value;

  if (neuerText.length > 0){

    var neuesElement = document.createElement("li");

    var neuerTextNode = document.createTextNode(neuerText);

    neuesElement.appendChild(neuerTextNode);

    neuesElement.classList.add("offen");

    document.getElementById("aufgaben").appendChild(neuesElement);

    document.getElementById("neue-aufgabe").value ="";

  }

}

window.addEventListener("load", hinzufuegen);

Ich habe bei der Seite noch was anderes gemacht,wie z.B. dass die Liste in einer anderern Farbe markiert werden soll.

Computer, programmieren, JavaScript

scroll animation mit javascript?

 window.onscroll = function() {scrollFunction()};
                
                function scrollFunction() {
                  if (document.body.scrollTop > 20 || document.documentElement.scrollTop > 20) {
                    document.getElementById("pic").style.marginTop = "0px";
                    document.getElementById("pic").style.marginLeft = "900px";
                    document.getElementById("pic").style.width = "100px";
                    document.getElementById("pic").style.height = "100px";
                    document.getElementById("h1").style.width = "1003px";
                    document.getElementById("h1").style.height = "60px";
                    document.getElementById("h1").style.marginTop = "0px";
                    document.getElementById("h1").style.textAlign = "center";
                  } else {
                    document.getElementById("pic").style.marginTop = "110px";
                    document.getElementById("pic").style.marginLeft = "800px";
                    document.getElementById("pic").style.width = "200px";
                    document.getElementById("pic").style.height = "200px";
                    document.getElementById("h1").style.width = "250px";
                    document.getElementById("h1").style.height = "50px";
                    document.getElementById("h1").style.marginTop = "195px";
                  }

 Hi, kann mir vielleicht jemand helfen die scroll animation so zu gestalten, dass sie nicht so abrupt geschieht ?

..oder gibt es eine bessere Lösung für mein Vorhaben, bzw wie könnte man es einfacher coden ?

Sry, bin totaler Anfänger =)

Computer, HTML, programmieren, CSS, JavaScript, Webdesign

Meistgelesene Beiträge zum Thema JavaScript