JavaScript – die neusten Beiträge

Wie kann ich bei Javascript eine andere Zeitzone anzeigen?

Hallo,

ich habe absolut keine Ahnung von Javascript, bin aber jetzt darauf angewiesen.

Ich möchte gerne auf einer Webseite die fortlaufende Uhrzeit für ein paar Städte in verschiedenen Zeitzonen anzeigen. Bei PHP wäre das sehr einfach indem ich für Melbourne z.B. folgendes eingebe:

date_default_timezone_set('Australia/Melbourne');

Aber leider kann PHP ja keine fortlaufende Uhrzeit anzeigen

Nun habe ich dieses Javascript Programm im Internet entdeckt und das entspricht auch meinen Vorstellungen. Nur wie kann ich hier andere Zeitzonen einstellen?

   <h3>Berlin</h3>
   <p id="zeit_berlin">
       <script>
           window.setInterval("datum()",1000);

           function datum() {
              var zeit = new Date ();
              var stunde = (zeit.getHours() < 10 ? '0' + zeit.getHours() : zeit.getHours());
              var minute = (zeit.getMinutes() < 10 ? '0' + zeit.getMinutes() : zeit.getMinutes());
              var sekunde = (zeit.getSeconds() < 10 ? '0' + zeit.getSeconds() : zeit.getSeconds());
              document.getElementById("zeit_berlin").innerHTML = ' '
              + stunde + ':' + minute + ':' + sekunde;
           }

           datum();

       </script>
   </p>

Vielen Dank für jede Hilfe.

Computer, JavaScript, Zeitzonen

JavaScript Rechentrainer Schulaufgabe?

<html>
	<head>
		<title> Kopfrechentrainer </title>
	</head>
	<body>
<script language=javascript>


{	var a;
	var b;
	var c;
	var d;
	var f=0;
	var r=0;
}	
	function random()
	
{
	a=Math.floor(Math.random()*90)+10;
	document.rechnen.eingabe1.value=a;
	
	b=Math.floor(Math.random()*9)+1;
	document.rechnen.eingabe2.value=b;	
}


	function kontrolle()
{
	
		if(onclick=kontrolle){onclick=random}
	c=document.rechnen.vergleich.value;
	if(a*b==c){r++;document.rechnen.richtig.value=""+r}
	if(a*b!=c){f++;document.rechnen.falsch.value=""+f}
	
	if(r+f==5)
{
	if(r==0){alert('oh, das war garnichts, übe noch einmal')}
	if(r==1){alert('du musst noch einaml üben')}
	if(r==2){alert('da geht noch mehr')}
	if(r==3){alert('du solltest och etwas üben')}
	if(r==4){alert('das nächste mal vielleicht')}
	if(r==5){alert('sehr gut, du hast alle Aufgaben richtig gelöst')}
}
	if(r+f==5){onclick=zurück}
}
	function zurück()
{
	document.rechnen.richtig.value=""
	document.rechnen.falsch.value=""
}










</script>








	
		<font color ="red"> <h2 align = center>  Kopfrechentrainer  </h2> </font>
		<br>
		<p align = center> <b>  
		Du kannst hier Multiplikationsaufgaben üben. <br>
		Beim Klicken auf den Button werden dir dir nacheinander 5 Aufgaben gestellt.
		</p> </b>
		<br>
		<br>
		<h1 align = center> Bereit? </h1>
		<br>
	<form name="rechnen" p align = center>
		<input type=button value="Start" onclick=random()>
		<br> <br>
		<INPUT type=text name=eingabe1 value=""> *
		<INPUT type=text name=eingabe2 value=""> =
		<INPUT type=text name=vergleich value="">
		
			<input type=button value="Kontrolle" onclick=kontrolle()>


				
		<br> <br> 
	<p align = center> <b>
		Richtig gelöst <------------> Falsch gelöst
	</b> 
		<br> <br>
		<INPUT type=text name=richtig value=""> 
		<INPUT type=text name=falsch value="">
	<br> <br>
		
	</form /p>>










	</body>
</html>

An sich Funktioniert erstmal alles so wie es soll, jedoch besteht das Problem darin das wenn ich in das Textfeld um ein neues Ergebnis einzutragen gehe, dann wird eine neue Aufgabe erstellt obwohl ich nicht auf den Button Kontrolle geklickt habe.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, vielen dank.

Computer, HTML, programmieren, JavaScript

Html und Javascritp Gif ein und ausblenden lassen?

Ich möchte mit Html und Javascript ein Gif per button einfügen lassen. Ich habe schon einiges ausprobiert aber es funktioniert nicht, ich würde mich gerne über Hilfe freuen. (Die Aufgabe war es einen Kopfrechentrainer zu programmieren, als Zusatz ein Bild einfügen,...)

<html>
	<head>
		<title> Kopfrechentrainer Ultimate </title>
	</head>
	<body>
<script language=javascript>


{	var a;
	var b;
	var c;
	var d;
	var f=0;
	var r=0;
	var x;
}	
	function random()
	
{
	a=Math.floor(Math.random()*90)+10;
	document.rechnen.eingabe1.value=a;
	
	b=Math.floor(Math.random()*9)+1;
	document.rechnen.eingabe2.value=b;	
}


	function kontrolle()
{
	c=document.rechnen.vergleich.value;
	if(a*b==c){r++;document.rechnen.richtig.value=""+r}
	if(a*b!=c){f++;document.rechnen.falsch.value=""+f}


	if(r+f==50)
{
	if(r==0){alert('soos')}
	else if(0<r<=10){alert('saas')}
	else if(10<r<=20){alert('sees')}
	else if(20<r<=30){alert('siis')}
	else if(30<r<=40){alert('suus')}
	else if(40<r<=50){alert('fiif')}
}


}
	function zurück()
{
	document.rechnen.richtig.value=""
	document.rechnen.falsch.value=""
}


	function shutdown()
{
	window.open('https://www.youtube.com/watch?v=dQw4w9WgXcQ');
}


	function bka()
{
   	var audio = new Audio('sirene.mp3');
   	audio.play();


	document.getElementById("bkaf").style.display="none";
}


</script>








	
		<font color ="red"> <h2 align = center>  Kopfrechentrainer Ultimate </h2> </font>
		<br>
		<p align = center> <b>  
		Du kannst hier Multiplikationsaufgaben üben. <br>
		Beim Klicken auf den Button werden dir dir nacheinander 50 Aufgaben gestellt.
		</p> </b>
		<br>
		<br>
		<h1 align = center> Bereit? </h1>
		<br>
	<form name="rechnen">
		<input type=button value="Start" onclick=random()>
		<br> <br>
		<INPUT type=text name=eingabe1 value=""> *
		<INPUT type=text name=eingabe2 value=""> =
		<INPUT type=text name=vergleich value="">
		
			<input type=button value="Kontrolle" onclick=kontrolle()>
			<input type=button value="Zurücksetzen" onclick=zurück()>
				
		<br> <br> 
	<p align = center> <b>
		Richtig gelöst Falsch gelöst
	</b> 
		<br> <br>
		<INPUT type=text name=richtig value=""> 
		<INPUT type=text name=falsch value="">
	<br> <br>
		<input type=button value="shutdown" onclick=shutdown()>
	<br> <br>
		<input type=button value="BKA Modus" onclick=bka()>
		
		<audio autoplay>
 		 <source src="sirene.mp3" type="audio/mpeg">
		</audio>
		<br>
	<div id="bkaf">
	<img id="blaulicht" src="blaulicht.gif">	
	</div>


	</form>










	</body>
</html>
Computer, HTML, programmieren, JavaScript

Javascript nach Button Klick auf andere Webseite leiten?

Moin!

Ich hab folgende Frage: Wie kann ich es realisieren, dass, wenn ich auf den Success Button klicke, ich dann auf eine andere Seite geleitet werde? Der Link dahin ist auch ein Teil dynamischer PHP Code. Ihr werdet es sehen :)

Hier mein Code:

"use strict";!function(){const n=document.querySelector(".suspend-user"),t=(n&&(n.onclick=function(){Swal.fire({title:"Bist du sicher?",text:"Du kannst diesen Benutzer nicht wiederherstellen!",icon:"warning",showCancelButton:!0,confirmButtonText:"Fortsetzen",cancelButtonText:"Abbrechen",customClass:{confirmButton:"btn btn-primary me-2",cancelButton:"btn btn-label-secondary", text:"Abrechen"},buttonsStyling:!1}).then(function(n){n.value?Swal.fire({icon:"success",title:"Benutzer gelöscht!",text:"Der Benutzer wurde gelöscht.",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}}):n.dismiss===Swal.DismissReason.cancel&&Swal.fire({title:"Vorgang abgebrochen",text:"Der Benutzer wurde nicht gelöscht.",icon:"error",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}})})}),document.querySelectorAll(".cancel-subscription"));t&&t.forEach(n=>{n.onclick=function(){Swal.fire({text:"Are you sure you would like to cancel your subscription?",icon:"warning",showCancelButton:!0,confirmButtonText:"Yes",customClass:{confirmButton:"btn btn-primary me-2",cancelButton:"btn btn-label-secondary"},buttonsStyling:!1}).then(function(n){n.value?Swal.fire({icon:"success",title:"Unsubscribed!",text:"Your subscription cancelled successfully.",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}}):n.dismiss===Swal.DismissReason.cancel&&Swal.fire({title:"Cancelled",text:"Unsubscription Cancelled!!",icon:"error",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}})})}})}();

Und ich möchte gern auf folgende Seite weitergeleitet werden:

index.php?page=deleteUser&&delete_id=<?=$user_data['user_id']?>

Könntet ihr mir hier behilflich sein? Wenn ich auf den Button "Fortsetzen" klicke erscheint noch eine Bestätigungsnachricht, wenn man dann auf "OK" klickt, soll der Redirect ausgeführt werden.

Danke euch im Vorraus!

HTML, programmieren, JavaScript, PHP, Technologie, Webentwicklung

Xampp website nicht über iphone erreichbar?

Habe in den browser meine ip adresse eingegeben

und bin mit dem selben Router verbunden ( aber der pc über das strom mit einem lan kabel )

xampp apache webserver läuft.

habe gehört das es möglich sein soll aber es funktioniert nicht.

Auch als ich http:// + meine ip eingegeben habe erschien irgendwas mit pdf konnte nicht geladen werden

wie mach ich das ich die seite jetzt aufrufen kann über mein handy ?

(und zweite frage : wie mache ich das mit dem router weiterleiten falls jemand von ausserhalb die seite besuchen will.

Kenne plattformen auf der man das einfach hochladen kann aber möchte es halt so machen zum lernen.)

Computer, Internet, Technik, Webseite, JavaScript, Informatik, IP-Adresse, PHP, Router, Technologie, xampp

Warum ist $_POST hier leer?

Hi, arbeite gerade an nem Kontaktformular, welches mit JQuery und Ajax gesendet werden soll. Hier der Code:

let form = $(this);
let actionUrl = "assets/php/contact.php";

$.ajax({
    type: "POST",
    url: actionUrl,
    contentType: "application/json",
    data: form.serialize(),
    success: function (backendError) {
        console.log(backendError);
        errorHandler(backendError);
    },
    error: function () {
        console.log("failure");
        alert("Internal Error occured. Please try again later");
    }
});

hier der PHP Code zum senden:

<?php
if ($_SERVER["REQUEST_METHOD"] == "POST") {
    try {
        $errors = array();
        $name = "";
        $email = "";
        $human = "";
        $message = "";

        if (empty($_POST["name"])) {
            $errors[] = "name";
        } else {
            $name = $_POST["name"];
        }

        if (empty($_POST["email"])) {
            $errors[] = "email";
        } else {
            $email = $_POST["email"];
        }

        if (empty($_POST["human"])) {
            $errors[] = "human";
        }

        if (empty($_POST["message"])) {
            $errors[] = "message";
        } else {
            $message = $_POST["message"];
        }

        if (count($errors) === 0) {
            $to = "my@email.de";
            $subject = "Kontaktformular - " . $name;
            $message = "";
            $additional_headers = array(
                "From" => $email,
                "Reply-To" => $email,
                "X-Mailer" => phpversion()
            );

            mail($to, $subject, $message, $additional_headers);
            $response["error"] = false;
            echo json_encode($response);
            exit;
        } else {
            $response["error"] = $errors;
            echo json_encode($response);
            exit;
        }
    } catch (Exception $exception) {
        // in Log File Time + Error + IP
        exit;
    }
}

mein Problem: das POST Array is leer. Habs mir mal ganz oben ausgeben lassen, und stand nix drin, obwohl jquery die inputfelder per POST an das PHP File sendet. Ich denke, dass ich irgendwas bei der $ajax methode falsch gemacht habe, und es deshalb net funktioniert. bin am verzweifeln :) danke für jede Hilfe!

Computer, HTML, Webseite, programmieren, JavaScript, AJAX, JQuery, PHP

Javascript - leere Variable prüfen?

Ich habe die letzten Tage angefangen, mich mit Programmierung in HTML und Javascript zu befassen, die ersten Dinge sind auch gelaufen, aber jetzt stehe ich vor einem Problem, wo mir weder youtube noch Google Suche ein Ergebnis liefern konnten, das funktionierte, wahrscheinlich ist es trotzdem einfach aber ich komme nicht drauf:

Ich möchte eine Art Checkliste erstellen, aus einem Eingabefeld soll ein Text ins nächste freie Feld eingefügt werden, dazu muss ich (nach meinem Kenntnissstand, was ich bisher gemacht habe, und was funktionierte, ohne mich dazu zusätzlich belesen zu haben), über if... else Bedingungen nacheinander prüfen ob die vorherigen Felder (text1, text2, text3... jeweils eine eigene Variable) leer sind, um das dann entweder in das Feld einzufügen oder das nächste zu prüfen...
Wenn alle verfügbaren Felder gefüllt sind, soll beim Versuch, die Eingabe zu machen in einem extra Feld eine Meldung kommen "Liste voll", bei meinen bisherigen Versuchen, obwohl kein Feld belegt ist, springt das Programm sofort zu diesem Punkt, stellt also offensichtlich nicht fest, dass die Variablen der vorherigen Felder noch NICHT belegt sind

(Das gleiche soll dann passieren, wenn ein Punkt erledigt ist, jeweils über einen Button soll dieser Punkt entfernt werden und falls nachfolgende Felder belegt sind, diese jeweils nachrücken (also wenn das nachfolgende Feld belegt ist, den Inhalt dieser Variable übernehmen, sonst Variable leeren))

Computer, HTML, programmieren, JavaScript

Meistgelesene Beiträge zum Thema JavaScript