Italien – die neusten Beiträge

Aufstieg der Rechtsextremen?

Liebe Community, das Thema ist unglaublich komplex und vielen Leuten wird man es nie rechtmachen können, aber wieso erstarkt die Rechte wieder so stark? Und damit ist nicht die CDU oder ähnliche gemeint sondern AfD, Fratella d'Italia, PiS...

Also persönlich fallen mir dazu einige Punkte ein:

  • Viele Männer fühlen sich durch den Feminismus nicht im gleichen Masse befreit und sehen sich eigentlich vorwiegend als Täter repräsentiert(was auch nicht falsch ist, aber eben die Gruppe als ganzes trifft und dem Individuum gegenüber nicht fair ist). Das macht es besonders jungen Männern, die durch die Generation eigentlich aufgeschlossen sein sollten, schwer dem zu folgen. Obwohl es ohne Frage durch den modernen Feminismus ein gesellschaftlich viel angenehmeres Klima gibt(auch für Männer) glaube ich trotzdem dass hier ein Problem besteht. (Empathy gap, längere Gefängnisstrafen bei gleicher Tat...)
  • Einige Teile der eher körperlich Arbeitenden Leute, fühlen sich durch einen neuen Klassizismus in vielen modernen Themen nicht mehr wirklich mitgenommen und können sich nicht mit vielen heutigen linken Themen identifizieren. Und dadurch werden generell gute Themen politisiert, weil man sich nicht mit der Gruppe identifiziert. Wie zum Beispiel Umweltschutz, Fridays for Future, Heizungsgesetz. Es sind natürlich auch viele aus Prinzip dagegen.
  • Viele Falschinformationen, besonders in Genderfragen, Russlandkrieg, Migration usw. die bei vielen auch auf fruchtbaren Boden fallen, weil es Vorurteile bestätigt. Vielleicht auch, weil es schwierig ist, bestimmte Probleme anzusprechen.

Wie zum Beispiel dass ein konservativer Islam, schwer mit vielen "westlichen" Themen (Feminismus, Säkularisierung, LGBTQ+) vereinbar ist. Gleichzeitig ist dieser Islam auch für viele Muslime sehr Identitätsstiftend und da es bestimmt eine Islamophobie gibt, ist das Thema sehr schwierig. Viele Leben ihren Glauben ja auch sehr friedlich aus. Gleichzeitig ist diese ganze Debatte auch oft von der AfD Grund zu hetzen. Es ist schwierig das Thema wirklich sinnvoll zu differenzieren und niemanden vor den Kopf zu stossen und alle Probleme ernst zu nehmen.

  • Die Krisen Corona, Ukrainekrieg, Flucht... sind glaube ich aber der Hauptgrund, da sich die anderen Themen eigentlich seit 2016 nicht sehr verändert haben. Die haben bestimmt auch nochmal einige Leute radikalisiert.

Keines dieser Themen rechtfertigt aber Extremismus oder zusätzliche Radikalisierung. Und nur weil etwas eine Rolle spielt, heisst es nicht, dass die Reaktion richtig ist. Das soll keine Täter-Opfer Umkehr sein.

Wie ist Eure Meinung zu dem Thema? Habe ich Punkte falsch dargestellt oder vergessen? Allen noch einen schönen Tag!

Italien, Europa, Männer, Islam, Polen, Geschichte, USA, Handwerk, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, CDU, Die Grünen, Extremismus, Feminismus, Flucht, Flüchtlinge, rechts, Rechtsextremismus, Russland, Soziologie, SPD, Staat, Ukraine, AfD, LGBT+, links

Nachname stimmt nicht mit meiner Herkunft überein?

Also die Familienseite von meiner Mutter ist großteils Deutsch, zwar mit bisschen Schwedisch, aber mein Opa war Deutsch und daher hatte sie auch einen deutschen Nachnamen.

Bei meinem Vater ist es bisschen komplizierter, da ich beide Großeltern nicht gut kenne.

Ich bin mir aber ziemlich sicher dass meine Oma Italienisch ist, und mein Opa ist anscheinend auf jeden Fall Italienisch.

Mein Vater hat daher seinen Nachnamen von meinem (Italienischen) Opa. Jedoch klingt bzw. sieht der Nachname gar nicht Italienisch aus, sondern eher Deutsch oder Österreichisch.

Ich hab mal im Internet geguckt, und da stand zwar nicht woher er kam, aber dass er am häufigsten in Italien vorkommt, und zwar viel öfters als in Deutschland. Darauf würde ich einfach mal schließen dass er eventuell doch Italienisch sein könnte (ich hab auch mal nen DNA Test gemacht und obwohl man den Dingern ja wahrscheinlich nicht zu 100% betrauen kann, hat es eine große Zahl an Italienisch angezeigt, und dabei komplett Italien, also dass ich anscheinend Vorfahren aus dem Norden, Süden und so habe)

Aber wie gesagt, der Name sieht komplett deutsch aus und lässt sich deutsch auch leichter aussprechen als Italienisch (alle die den zuerst lesen sprechen ihn direkt deutsch aus), und immer wenn ich Leuten sage dass mein Vater Italiener ist, sagen alle dass es ja garnicht sein kann weil man Nachname doch deutsch ist.

Meine Frage ist, liegt es wahrscheinlich daran dass ich irgeeenddwann mal deutsche/Österreichische Vorfahren väterlicherseits gehabt habe, oder kann es sein dass der Nachname eventuell doch Italienisch ist?

Ich weiß dass kann mir ja eigentlich egal sein, und ich finde es auch garnicht schlimm deutsch zu sein, aber ich interessiere mich halt einfach nur sehr für meine Herkunft und so, deshalb wollte ich mal fragen.

Achso, meinen Nachname möchte ich nicht gerne sagen, ja ich weiß es wär leichter zu urteilen, aber ich fühl mich nicht wohl den ins Internet zu stellen.

Italien, Familie, Name, Herkunft, Nachname

Durch die Schweiz fahren - Internet? Maut?

Hallo Freunde~

Bei mir steht Sonntag Nacht eine Fahrt in den Urlaub nach Italien an. Da ich im Elektroauto fahre, weshalb ich sowieso schon ca 1h an den Ladepausen verliere, (1h auf 7h Fahrt geht aber voll klar daher Miete ich kein Auto) wähle ich den kürzesten Weg durch die Schweiz.

Ich lese irgendwie sowas dass man Maut bezahlen muss aber dass man angeblich einen Jahrespass dafür braucht. Und wenn das so ist, weiß ich immer noch nicht, wo man den bekommt, oder ob man an der Grenze nach einem Megastau angehalten wird...

Vielleicht kann mich dahingehend jemand aufklären.

Das nächste wären Mobile Internetdaten.

Wie komm ich da am günstigsten weg? Ich brauche mein Navi im Android Auto mit Live Daten, also offline Maps ist keine Option. Ich möchte also nicht Flugmodus anmachen. Man KANN natürlich für 20ct je MegaByte einfach die mobilen Daten anlassen. Man könnte sicher auch Roaming 500gb zubuchen, was aber auch nur 7 Tage (müsste also 2x 20 Euro blechen) gilt.

Gibt es Alternativen die ich von hier jetzt schon aktivieren kann? Kann ich als Deutsche vor Ort eine SIM-Karte kaufen und aktivieren?

Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir hier helfen kann. Ihr könnt mir gerne eine PN schreiben wenn noch Sachen offen sind die nötig sind um mir weiterzuhelfen 🙃

Handy, Auto, Reise, Internet, Urlaub, Italien, Smartphone, Roadtrip, mobiles Internet, Mobilfunk, Roaming, Ausland, mobile Daten, Schweiz, Europäische Union, Grenzübergang, Handyvertrag, Maut, SIM-Karte, Autofahrt, Roaminggebühren, Mautgebühr, Road

Meistgelesene Beiträge zum Thema Italien