IT – die neusten Beiträge

Informationstechnischer Assistent oder doch lieber Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung?

Hallo,

ich befinde mich aktuell seit einem Halbjahr in der Ausbildung als Informationstechnischer Assistent und komme bisher dabei auch recht gut weg. Jedoch stehe ich im Moment in einem Konflikt: ich weiß nicht ob ich die Ausbildung weitermachen oder doch lieber ein Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung anstreben soll.

Auch wenn ich mich privat sehr gerne mit Computern auseinandersetze, bin ich kein großer Fan von Elektrotechnik und Programmieren (Auch wenn ich keine großen Probleme mit beiden Dingen habe). Aber allgemein bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich das wirklich später als Beruf ausüben will; denn eine Ausbildung als Bankkaufmann in der Sparkasse wäre mir auch sehr recht.

Kleines Manko wäre aber, dass das Fachabitur in Wirtschaft & Verwaltung bei uns nicht wirklich gut wegkommt. Dazukommt noch, dass das Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung allgemein doch eher belächelt als wirklich ernstgenommen wird; anders als Informationstechnischer Assistent, mit dem -zumindest wird mir das von den Lehrern dort gesagt- man sich auch gut im kaufmännischen Bereich bewerben kann.

Dazukommt jedoch noch, dass ich große Angst davor habe, die Ausbildung als Informationstechnischer Assistent nicht zu schaffen.

Jetzt bin ich hier total & verzweifelt, was sich nun machen soll; meine Eltern zumindest meinen, ich solle die Ausbildung weitermachen, dann würden mir auch alle Wege, wie z.B. im kaufmännischen Bereich, offenstehen.

Über eine Antwort/Rat würde ich mir sehr freuen.

Liebe Grüße

Schule, IT, Fachabitur, verzweifelt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kennt einer von euch ein technisches Studienfach,welches AUCH für fleißige Mädels geeignet sein könnte,die nicht zu den hellsten Kerzen auf der Torte zählen,..?

… bzw. nur einen (Gesamt-) „IQ“ von 85 beispielsweise besitzen, jedoch eine längst abgeschlossene schulische Ausbildung aus einem eher technischen Bereich mit einem zusätzlichen vollen Abitur in der Tasche haben. Dieses Vollabi wurde jedoch angenommen aufgrund einer katastrophalen Erfahrung mit „Begabungsanalysen“ (bei EINER ganz bestimmten Studien- und Berufsberaterin) und der daraus entstandenen deutlich verschlechterten Arbeitshaltung sowie einer extrem unregelmäßigen Erledigung von Hausübungen mit einem eher schlechten 3er-Abi-Schnitt (2,9) leider erzielt… 🌩 🚫

Also… nochmal: 1.) Welches von „den“ technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen (Elektrotechnik, Bauingenieurwesen usw. usw.) würdet ihr einer vom rein Kognitiven her eher „dummen“ oder zumindest einer etwas weniger intelligenten Person am ehesten zutrauen? 2.) Und glaubt ihr außerdem, dass das Fach Elektrotechnik für einen „solchen“ Menschen einigermaßen machbar wäre, sobald dieser sich z.B. um ein Bestehen von Prüfungen generell extrem bemüht sowie ein mehr oder weniger großes Interesse für diesen Beruf entwickelt?

Computer, Arbeit, Beruf, Wissen, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Technik, Elektronik, IT, Menschen, programmieren, Noten, Berufswahl, Frauen, Talent, Gehirn, Kommunikation, Elektrotechnik, Wissenschaft, Intelligenz, Erfolg, Abitur, Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Begabung, Fleiss, Informatik, Ingenieur, Ingenieurwesen, IQ, Logisches Denken, Schaltung, Theorie, Verständnis, Wille, Ziele, Fähigkeiten, Muehe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Würde diese zwei Menschen das selbe fühlen?

Angenommen es gäbe denn unwahrscheinlichen Fall das zwei Menschen zwei komplett identische Körper haben (bzw. Gehirn, Zwerghirn, Rückenmark; also das zentrale Nervensystem und das periphere Nervensystem), aber damit meine ich nicht daß sie gleich aussehen sondern das jedes Teilchen aus dennen sie bestehen relativ gesehen zueinander gleich positioniert sind, also Blump gesagt jedes Teilchen am gleichen Platz ist und ich meine jedes auch Neutrinos. Der einzige Unterschied ist die Umwelt in der sich diese beiden Menschen befinden, sagen wir der eine befindet sich in Berlin und der andere in Sydney außerdem haben beide ein komplett unterschiedliches Leben gewählt heißt ihre Teilchenkonfigurationen haben nur zu einem bestimmten Moment die selbe relative Position, das führt nun zu drei Fragen. Ist das überhaupt möglich und ich meine, nicht unglaublich unwahrscheinlich, sondern gänzlich unmöglich also auch nicht in 10^100 Lichtjahren ... Entfernung oder in 10^100 Jahren ... ! Und zweitens würden unsere beiden Menschen in der Zeit in der ihre Teilchenkonfigurationen identisch ist, wobei wir eine Zeitspanne sowie eine unterschiedliche temporale Teilchenkonfigurationen für das psychische formulieren von Gedanken und Gefühlen vorausetzen, das selbe denken und fühlen? Schlussendlich, wo fängt das Bewusstsein an braucht man dazu ein Gehirn voller wechselwirkender Teilchen ein ganzer Körper oder das ganze Universum, also inwieweit ist unser Bewusstsein ein emergentes Phänomen, das Prinzip der Lokalität spielt dabei eine eher ungeordnete Rolle da unser Bewusstsein auch ein temporales Phänomen ist.

Nein 79%
Ja 21%
Schule, Mathematik, IT, Chemie, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Physik, Philosophie und Gesellschaft

Warhammer 40k Theorie?

Ich hab mal eine eigene Theorie zu Warhammer 40k:

Vor dem Imperium gabs ja so eine goldene Star-Trek-Zeit. Also das dunkle Zeitalter der Technologie welches dadurch geendet ist das es immer mehr Psioniker gab, es zu den ersten Warbturbulenzen kam, also zu dem Zeitpunkt als auch die ersten Chaos-Götter entstanden sind. Zudem haben sich die KIs sich gegen die Menschheit gewandt haben, weswegen KIs im heutigen Imperium als SIs (Schädliche Intelligenzen) verboten wurden. Erstens ist der Warp und seine einhergehenden Phänomene relativ merkwürdig milde gesagt und zweitens gab es enorme technologische Vorschritte welche plötzlich gestoppt sind. Vielleicht hat die KI tatsächlich die Menschheit vernichtet und es im Nachhinein vielleicht sogar 100000 Jahre danach bereut und eine Simulation erschaffen mit dem Ziel die alte Welt in Andenken zu halten, so wie wir heute alte Bauwerke erhalten. Den Warp als Imaterium gab es so also nie sondern eher einen sehr fortschrittlichen interplanetaren Antrieb vielleicht sogar tatsächlich ein Warp-Antrieb und der Rest war entweder ein Fehler der KI bei der Erschaffung der Simulation bzw. eine falsche Interpretation der Geschichte, der Realität, oder der menschlichen Psyche, oder so beabsichtigt und sollte vielleicht eine weitere darstellende Funktion erfüllen, wie zum Beispiel die für KIs unverständlichen menschlichen Gefühle da der Warp "in der Simulation" ja ein Abbild aller Emotionen ist. Und der Imperator? naja da ist der auch eine starke Warpentität ist, ist er vielleicht auch nur ein kollektives Abbild aller menschlichen Glaubensätze, oder eher die KI selber, was meinst ihr?

Eher keine Simulation 100%
Eher eine Simulation 0%
Religion, IT, Psychologie, Science-Fiction, Warhammer 40k, Philosophie und Gesellschaft

Wie sollte man mit dieser Kundin umgehen?

Hallo zusammen.

Ich habe ein etwas kompliziert Problem. Deswegen muss ich kurz ausholen. Ich bin noch relativ jung. Mitte 20 und arbeite hauptsächlich als IT in einer Firma. Das ganze auf 6 Stunden pro Tag. Neben diesen Job biete ich einen IT Service für Kunden an. Nun habe ich einen Kundin der eine Firma gehört. Sie ist aber etwas schwierig. Zum Anfang lief es noch ganz gut. Nun fängt Sie aber mich so zu behandeln als währe ich ihr Angestellter. Und will mir Aufgaben geben für Sachen die ich nicht anbiete. Auch fängt Sie an jede Rechnung zu hinterfragen und verlangt Preisminderung wo es nur geht. Auch wird sie sehr schnell unfreundlich und laut. Kurzes Beispiel. Wir waren für 3 Stunden verabredet um die Planung einer neuen Netzwerk Struktur zu besprechen. Ich bin Pünktlich hingefahren habe eine halbe Stunde gewartet und dann eine Nachricht bekommen das Sie es vergessen hatt und sie nicht mehr kommen wird. Daraufhin schrieb ich das ich trotzdem 50% des Preises in Rechnung stelle. Laut Vertrag dürfte ich auch 100% in Rechnung stellen. Das fand Sie nicht so lustig und verlangte sofort ein Gespräch am nächsten Tag. Das lief dann auch nicht besonders gut und sie bleib dabei das sie nur die Anfahrt bezahlen wird. Aus "Kulanz" bot sie mir aber an Bürotätigkeiten bei ihr zu machen und dann würde Sie den Betrag zahlen. Das wollte ich aber nicht. In den letzten 2 Wochen war es dann ganz schlimm. Sie wurde mehrfach laut und stellte meine Vorschläge in Frage oder ignorierte sie komplett. Sie kaufte für einen Netzausbau andere Hardware als vereinbart / notwendig war und beschwerte sich bei mir das es nicht funktioniert hatt und sagt immer wieder. Vorher hatt es immer funktioniert nur als du es gemacht hast ging es plötzlich nicht. Das war schon etwas erniedrigend für jemand der eine IT Ausbildung hat. Auch (mein Gefühl) behandelt Sie mich eher wie ein Azubi mit etwas Technik Verständnis. Auch in Gesprächen wo ich um einen besseren Umgang gebeten haben würde mir meist schnell gesagt "als junger Dienstleister muss man sich halt auch mal was anhören müssen".

Nun meine Frage an euch. Wie sollte ich demnächst mit meiner Kundin umgehen bzw. was sollte ich machen? Auf einer Seite hatt Sie demnächst viele Projekte für mich die wirtschaftlich gesehen gut währen. Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht so behandelt werden wie es momentan ist. Jedoch haben Gespräche und wünsche in dieser Form nichts gebracht. Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten.

Ps. Sorry für die schlechte Rechtschreibung.

Arbeit, IT, Dienstleistung, Dienstleistungsunternehmen, Kunden, Kundenservice

Eventueller Kurzschluss beim Laptop und Funken springen vom Mainboard, kann ich das Teil direkt aus dem Fenster werfen oder kann man da noch was reparieren?

Mein Laptop ist beim Benutzen einfach ausgegangen. Habs dann auseinander geschraubt und rein geschaut ich sah kein Rauch und nix großartig verbranntes, aber wenn man dran gerochen hat roch es bisschen abgebrannt. Netzteil funktioniert zu 100% daran liegt es nicht vielleicht am Akku das muss man ausprobieren, aber als ich den Akku abgetrennt hatte um zu gucken ob da irgendwas abgebrannt ist, hab ich ihn beim einfügen vergessen wieder richtig an den Laptop anzuschließen. Da kam dann genau von der Stelle vom Akku ein Funken und das Teil war dann bisschen schwarz abgebrannt an dem Punkt, wo man den Akku mit dem Laptop verbindet. Als ich es dann komplett verbunden hatte und das Netzteil wieder Anschloss, kamen so kleinere Funken irgendwo aus Richtung vom Mainboard.

Meine Fragen

1. Kann man das Laptop noch retten?

2. Kann man die Daten aus dem Laptop noch retten?

3. Lohnt es sich überhaupt das Teil noch zu retten? Das Laptop hat 850€~ gekostet, ich hab's noch etwas nachgerüstet mit zwei 1TB Festplatten und auf 32GB RAM.

4. Kann man das Teil noch zu einem kleinen Preis verkaufen?

Mir sind größtenteils nur die Daten wichtig, ich wollte mir in nächster Zeit sowieso einen stabileren PC zusammenbauen lassen. Jetzt ist es nur schade ums Geld, da es viel weniger bis vielleicht gar nichts mehr wert ist.

PC, Computer, Technik, Hardware, IT, Kurzschluss, Technologie, Laptop

Neuer Monitor, Einstellungen geändert = Fortnite etc. Verpixelt + Unscharf?

Hi ich habe mir einen neuen Monitor zugelegt ( AOC c27g1) und habe im OSD in den Gamesettings Overdrive angemacht weil ich wusste das dadurch die Hz verbessert wird. Zuerst war alles Super bis ich in Fortnite meine Hz Anzahl von Mittel auf Stark gestellt habe.

( Also ab dem Zeitpunkt waren die Skins unscharf. Ich weiß aber nicht ob es daran liegt das ich Overdrive von Mittel auf Stark gestellt habe oder es mir einfach davor schon nicht aufgefallen ist, aber ich bin mir sicher erst ab diesem Zeitpunkt.

Für die dies wissen wollen: an diesem Tag hatte ich vor meinen Bildschirm weiter einzustellen den ich zuvor an Weihnachten bekommen habe. Als erstes habe ich in Windows die hz von 60 auf 120 gestellt weil ich gelesen habe das 140 Overshoots hinzufügt. als ich danach in den Nvidia Controllpanel gegangen bin um Gsync zu aktivieren (hatte nicht geklappt) habe ich eine Vermutung das ich da was vielleicht verstellt habe ohne es zu merken. Danach habe ich den neuen Treiber von Nvidia installiert und dann das mit dem Overdrive wo es verpixelt wurde. ( mein Bildschirm wurde kurz schwarz kann sein das ich aber auch vielleicht versehentlich aus gemacht habe weiß ich nicht mehr so genau.) An den Seiten erkennt man es am Skin besonders gut.

Zur Info: ich habe zwei Bildschirme und ich habe die Windows hz glaube ich erst versehentlich bei meinem zweiten gemacht und dann bemerkt und die anzeige auf meinem aoc gestellt. )

oder es ist was ganz anderes und jmd weiß es vielleicht. :)

Baldige Antwort wäre Super!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Bildschirm, IT, Einstellungen, Technologie, verpixelt, Fortnite, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT