IT – die neusten Beiträge

Java : Warum wartet der Scanner nicht auf meine Eingabe?

Hallo,

Gebt mal folgenden Code bei euch ein und startet :

package Lernen;

import java.util.Arrays;
import java.util.Scanner;

public class CarSeller {

    int rColor = (int)(Math.random()*9);
    int color;
    int ps;
    int mark;
    String color2;
    String ps2;
    String mark2;
    String[] colorArray = new String[10];

    public void price(int color, int ps, int mark) {
        this.color = color;
        this.ps = ps;
        this.mark = mark;
    }

    public int RandomColor() {
        System.out.println(colorArray[rColor]);
        return 1;
    }

    public static void main(String[] args) {
        CarSeller acess = new CarSeller();
        acess.colorArray[0] = "Black";
        acess.colorArray[1] = "Green";
        acess.colorArray[2] = "Red";
        acess.colorArray[3] = "Orange";
        acess.colorArray[4] = "Blue";
        acess.colorArray[5] = "Cyan";
        acess.colorArray[6] = "White";
        acess.colorArray[7] = "Brown";
        acess.colorArray[8] = "Yellow";
        acess.colorArray[9] = "Grey";

        System.out.println("Hey, what do you want to do ? | BUYCAR | DRIVE | GOINHOUSE | BUYPLOTS | REFUEL | QUIT |");
        Scanner start = new Scanner(System.in);

        if (start.equals("BUYCAR")) {
            System.out.println("What car do you want to buy? | Lamborghini | Porsche | VW | Mercedes | BMW  | Tesla | CANCEL|");
            Scanner a = new Scanner(System.in);
            
            if (a.equals("Lamborghini")) {
                
                  CarSeller Lamborghini = new CarSeller();
                  System.out.println("Which color do you want ? | Choose one ");
                  System.out.println(Arrays.toString(acess.colorArray));
                  System.out.println("Or do you want a random color ? | Random");
                  Scanner colorchoose = new Scanner(System.in);
                  
                  if (colorchoose.equals("Random")) {
                      System.out.println(acess.RandomColor());
                  }


            }

        }
    }

}

Bei mir wartet der irgendwie nicht auf eine Eingabe... Wie behebe ich diesen Fehler ?

PC, Computer, Technik, IT, programmieren, Java, Informatik

Wie kann ich Punkt 3 und Punkt 4 in einer Funktion in Python implementieren?

In der Aufgabe steht:

Schreiben Sie ein Programm mit den folgenden Funktionen:

  • umfangKreis(radius)

Berechnen des Umfangs eines Kreises.

  • flaecheKreis(radius)

Berechnen des Flächeninhalts eines Kreises.

  • umfangKreis(radius)

Berechnen der Summe aller Umfänge einer Menge von Kreisen.

  • flaecheKreis(radius)

Berechnen der Summe aller Flächeninhalte einer Menge von Kreisen.

Rufen Sie in den Funktionen für eine Menge von Kreisen die bereits implementierten Methoden für das Berechnen des Umfangs und der Fläche der einzelnen Kreise auf. Auf diesem Weg sparen Sie sich die abermalige Implementierung der benötigten Formeln. Kopieren Sie das erstellte Programm mit den Funktionen in einem neuen Ordner. Testen Sie alle Funktionen an geeigneten Testbeispielen in einem separaten Programm. Beachten Sie hierzu den Hinweis für den Suchpfad von Python.

Ich habe das Ganze jetzt erstmal so gelöst, dass ich zwei Programme in einem Ordner gespeichert habe, also einmal definition.py, wo ich die die Formeln für Umfang und Flächeninhalt eines Kreises definiere, und einmal main.py, wohin ich für Punkt 3 und 4 hin exportieren möchte. Allerdings verstehe ich nicht so ganz, was mit der Menge von Kreisen gemeint ist. Wie könnte ich hier weiter fortfahren?

Computer, Schule, Mathematik, Technik, IT, programmieren, Kreis, Gleichungen, Informatik, Python, Technologie, Universität, kreisberechnung, Python 3

Wie kann ich Zeilenumbrüche in einer E-Mail einfügen (PHP)?

Hallo,

ich habe mit HTML und PHP ein Kontaktformular erstellt, welches mir per E-Mail zugesendet wird.

Die einzelnen Felder in der E-Mail werden aber einfach hintereinander weg geschrieben und ich möchte Absätze nach jedem Feld einfügen, damit die E-Mail etwas schöner aussieht.

Hier der Code:

if (isset($_POST["submit"])) {
  mail("email-adresse", "Kontaktformular", 'Firma: '.$_POST["Firma"].'Branche: '.$_POST["Branche"].'Anrede: '.$_POST["Anrede"].
  'Name: '.$_POST["Name"].'Straße: '.$_POST["Straße"].'PLZ, Ort: '.$_POST["PLZ,Ort"].'Telefon: '.$_POST["Telefon"].'E-Mail: '.$_POST["E-Mail"].'Anmerkung: '.$_POST["Anmerkung"]);
?>
<h1 class="erfolg">Danke für Ihre Anfrage!</h1>
<?php
  }
?>
<form action="Kontakt.php" method="post">
  <legend>Kontaktformular</legend>
  <br>
  <!-- Titel für Eingabefelder -->
  <p>
    <label>Firma</label><br>
    <input type="text" name="Firma">
  </p>
  <p>
    <label>Branche</label><br>
    <input type="text" name="Branche">
  </p>
  <p>
    <label for="Anrede">Anrede*</label><br>
    <select name="Anrede" required>
      <option></option>
      <option>männlich</option>
      <option>weiblich</option>
      <option>divers</option>
    </select>
  </p>
  <p>
    <label>Name*</label><br>
    <input type="text" name="Name" required placeholder="">
  </p>
  <p>
    <label>Straße</label><br>
    <input type="text" name="Straße">
  </p>
  <p>
    <label>PLZ, Ort</label><br>
    <input type="text" name="PLZ, Ort">
  </p>
  <p>
    <label>Telefon</label><br>
    <input type="text" name="Telefon">
  </p>
  <p>
    <label>E-Mail*</label><br>
    <input type="email" name="E-Mail" required>
  </p>
  <p>
    <label>Anmerkung</label><br>
    <textarea rows="10" name="Anmerkung" placeholder=".">
    </textarea>
  </p>
  <p>
    <button type="submit" name="submit"><a>Versenden!</a></button>
  </p>
</form>
E-Mail, HTML, IT, Webseite, programmieren, PHP

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT