IT – die neusten Beiträge

Dell Latitude startet ohne Grund neu?

Hallo zusammen,

ich habe hier mehrere Dell Latitude 3510er Notebooks. Diese wurden mit einem fertigen Windows 10 Image über pxe eingerichet. Sie laufen in Verbindung mit der Dell D3000 Dockingstation.

Ich bekomme vermehrt die Beschwerde, dass das Notebook sich bei gesperrtem Bildschirm herunter fährt und sich "SupportAssist | On-Board Diagnostics" von selbst startet. Danach fährt er wieder hoch. Das Problem ist natürlich, dass danach alle Programme geschlossen sind und die Kollegen sich alles erneut öffnen dürfen. Wenn das mehrmals am Tag bei kleinen Abwesenheiten auftritt, ist das schon lästig.

Das BIOS/UEFI ist auf dem aktuellsten Stand, ebenso wie Windows und die Treiber (Dell Command Update lief ebenfalls drüber). Die Firmware für die Dockingstation habe ich auch aktualisiert. Der Fehler tritt allerdings immer mal wieder auf.

--- Was habe ich noch probiert? ---

Das Notebook komplett zurückgesetzt und klassisch mit einem USB-Stick Windows 10 eingespielt und alles eingerichtet. Nach ein paar Tagen trat der Fehler erneut auf.

Normalerweise bekommt das Notebook das Netzwerk über das LAN-Kabel an der Dock, ich habe es über WLAN sowie direktem Anschluss am Notebook probiert.

Strom- bzw. Spannungsschwankungen, die zu einem Systemabsturz führen, schließe ich ebenfalls aus, da am gleichen Stromkreis ein Dekstop-PC angeschlossen ist, bei dem der Fehler nicht auftritt.

Merkwürdig finde ich, dass das immer nur passiert, wenn das Notebook gesperrt ist. Arbeitet der Kollege aktiv daran, funktioniert alles einwandfrei.

Ein Kollege hat mit dem Notebook, bei dem es im Büro auftrat, einen Tag im HomeOffice gearbeitet und wunderweise trat es kein einziges Mal auf. Haben wir es hier mit Magie zu tun?

Hat jemand eine Lösung oder ansatzweise eine Idee?

Grüße

Enrico

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Notebook, IT, Dell, Technologie, Troubleshooting, Spiele und Gaming

Hilfe: Insta Fake Profil mit Link in der Bio. Beim blockieren aus Versehen auf den Link gekommen, was passiert jetzt?

Hey bei Insta gibt es in letzter Zeit viele Fakeprofile so leicht bekleidete Männer immer ohne Beitrag im Profil und einige folgen denen halt. In der "Bio" ist meist ein externer Link.

Sowas wird bei mir eigentlich nicht angeklickt, sondern direkt gelöscht und blockiert. Dieses Mal war ich zu hektisch und bin während ich das Profil blocken wollte auf den Link gekommen. Wirklich sehr kurz, vllt. 1 Sekunde, habe geschockt sofort die Seite geschlossen, das Profile geblockt und gemeldet, meinen Internetverlauf gelöscht, den Virenscanner (2 Stück) durchlaufen lassen und ein Systemupdate von Abdroid gemacht.

Ich habe wie gesagt nix ausgefüllt und nix Seite konnte nicht mal zu Ende laden. Den Link packe ich aus Sicherheit mal nicht hier rein, der begann aber ungefähr so (bitte nicht anklicken): instabio.cc und dahinter dann noch bisschen was...

Auch Insta und Facebook zeigen keine Auffälligkeiten von anderen Geräten, auch SMS und Mail eigentlich nicht.

Kann es doch sein, dass ich mir einen Virus geholt habe? Das fände ich katastrophal, weil ich jetzt nicht weiß ob es so ist oder nicht.

Was meint ihr dazu?

Wie bekomme ich raus ob ich befallen bin und wenn, was kann ich machen?

Ich wäre sehr erleichtert, wenn hier wer was dazu sagen kann.

Danke schonmal, das gibt mir keine Ruhe kann gar nicht schlafen.

LG

Smartphone, Technik, Virus, IT, Android, Link, Fakeprofil, Instagram

Wie kann man IT nach dem (Kfz-) Meister studieren?

Hallo,

mein Freund war auf der Realschule, aber musste in seinem letzten Jahr auf die Hauptschule und hat dadurch seine Traumausbildung im IT-Bereich nicht bekommen.

Er durfte aber Kfz-Mechatroniker werden und hat diese Ausbildung vor ein paar Jahren abgeschlossen. Er mag diesen Beruf aber überhaupt nicht. Zurzeit arbeitet er auch nicht komplett in seinem gelernten Beruf.

Er plant aber, nächstes Jahr den Kfz-Meister zu machen. Mit dieser Qualifikation kann er dann alles studieren, was er will. Eine neue Ausbildung will er nicht machen, weil das vom Meister ein Downgrade wäre. Er hat überlegt, ob er deshalb nicht mit einem Studium in den IT-Bereich einsteigen könnte. Er interessiert sich, glaube ich, vor allem fürs Programmieren.

Meiner Meinung nach hat er an der Uni im IT-Bereich keine Chance. Ich denke, mein Freund ist leicht überdurchschnittlich intelligent, aber er hat praktisch kein theoretisches Wissen. Ich glaube, er kann noch nicht mal Potenzrechnen und Wurzelziehen, geschweige denn Analysis o.ä.

Gibt es eine Chance, dass er diese Lücken mit Aufbaukursen o.ä. aufholen kann und dann an einer FH studieren oder ein duales Studium machen kann? Das ist praktischer und somit eher in die Richtung von dem, was er mag und was ihm liegt.

Ich kenne mich mit den Bereichen leider überhaupt nicht aus, weil für mich nie infrage stand, dass ich an einer Uni studieren werde. (Ich studiere derzeit im Bachlor an einer Uni.)

Ich würde mich über Hilfe und eure Erfahrungen sehr freuen!

Studium, Schule, IT, Ausbildung, Meister, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Shure SM 7B und Audio Programm?

Hallo nochmals,

So langsam stelle ich viele Fragen hier 😁

Ich besitze seit längerem das Mikrofon Shure SM 7B und die Scarlett Solo 3rd Gen glaube ich nennt sie sich. Dazu zu meinem Mikro, habe ich ein Verstärker um die Ton Lautstärke zu erhöhen drann.

Zu meiner Frage:

Was soll das Programm von der Scarlett Solo bringen, ich habe es schon so lange und verstehe nicht was es bringen soll. Man kann Nichts machen in diesem Programm.

Vielleicht könnt ihr mir was empfehlen oder mir weiterhelfen. Ich habe mal bei (Ungespielt) in seinem Stream was entdeckt, was mir sofort ins Auge Stechen musste. By the way Unge = Youtuber / Streamer.

Er hat auch das Mikro was ich besitze, aber er hat auch ein komplett anderes Mischpult als ich, aber das sollte egal sein. Er besitzt ein Programm für sein Mikrofon, das will ich auch haben, unbedingt, ohne wenn und aber. Außer es kostet zu viel Geld, das würde mir etwas weh tun.

Er kann mit dem Programm sein Stimme einstellen, beispielsweise den Bass in der Stimme oder ein Automatischen Regler einstellen damit er nicht überteuert oder zu leise redet. Das Programm regelt dies Automatisch für ihn, damit man ihm klar und deutlich verstehen kann.

Was benötige ich um genau das selbe tun zu können.. Welches Programm, wie heißt es, wie teuer kann es werden und wo bekomme ich es. Benötige ich eventuell ein anderes Mischpult oder so was?

Danke im voraus!

PC, Computer, Musik, Technik, Programm, IT, Mikrofon, Studio, Technologie, shure sm7b

Signal stürzt ab bei Nachricht von Unbekannt. Was kann ich tun?

Herrje, hol dir Tee und Kekse, ich fange schonmal an. Ich habe eine Sprachnachricht von Unbekannt auf Signal erhalten, jedes Mal wenn ich auf den Chat geklickt hab ist die App abgestürzt. Inzwischen stürzt die App bereits beim Öffnen jedes Mal ab.

Ich möchte diese Sprachnachricht unbedingt hören. Neustart des Handys und Cache der App löschen waren erfolglos. Ich habe ein Backup bei Signal erstellt, allerdings vermute ich, dass es die Sprachnachricht nicht enthält, weil unter "gespeicherte Audios" werden alle anderen Sprachnachrichten aus Signal aufgeführt nur diese nicht.

Bedeutet das, dass die Nachricht noch in einer Cloud ist? Sodass wenn ich die App Deinstalliere und Neu installiere die Nachricht noch da wäre? (Problem hierbei könnte natürlich sein, dass ich angeklickt hab "Nachricht als Gelesen markieren" weil ich irgendeinen Weg gesucht hatte sie zu öffnen..)

Achja, dem Support hab ich auch geschrieben. Die Antwort war, das Problem sei bekannt und würde beim nächsten Update behoben, wann das kommt ist noch unklar.

Lange Rede kurzer Sinn: was soll ich tun? Da die App ja inzwischen direkt beim Öffnen abstürzt bleibt mir überhaupt etwas anderes als Neu installieren? Ich möchte halt nicht, dass diese Nachricht verloren geht. Irgendeine Chance, das warten hilft?

Freue mich sehr über Ideen! :)

App, Smartphone, Technik, IT, Bug, Absturz, Signal

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT