Fritzbox 7490 Paketverlust beheben?
Moin Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Angefangen hat die ganze Geschichte vor knapp 1,5 Monaten. Ich habe gemerkt, dass ich im Teamspeak oder beim zocken, kurze Lags bekomme (1-5 sek). Hab dann bei Teamspeak gesehen, dass ich in der Zeit beim Download Paketverlust habe (Ping bleibt normal). Hatte mittlerweile 2 Techniker hier, die nichts gefunden haben. Der erste hat das Netzteil vom ONT getauscht. Der zweite hat das LAN Kabel vom ONT zum Router getauscht und meinte wenn das nicht hilft, dann muss der Router getauscht werden. Der Router ist nicht geliehen, sondern gekauft , also müssen wir den nächsten auch kaufen, weil die Garantie abgelaufen ist (ist 2,5 Jahre alt). Ich habe außerdem noch einen Test über PingPlotter gemacht (Screenshot schick ich rein). Vielleicht kann mir einer von euch helfen, bevor ich sinnlos Geld ausgebe und es doch nicht am Router liegt.
Infos:
Leitung: EWE GIGAglas 300 (kommen meistens sogar um die 308k an)
Router: Fritzbox 7490 (mit aktueller Firmware) angeschlossen an einem ONT (XON 1200)
Tests wurden immer mit LAN Verbindung durchgeführt.
4 Antworten
Ich würde bevor du irgendwas kaufst Mal wenn möglich deinen Rechner direkt an dem ONT anstecken. Das sollte ohne Probleme gehen. Sind da die Ping Probleme nicht mehr ist praktisch bewiesen daß die Ping Probleme von der Fritzbox kommen und ein Neukauf helfen sollte. Sind die Probleme immernoch da kann es nur an dem Provider liegen, da hilft dann nur hartnäckig bleiben, ggf Tests denen zukommen lassen und genau beschreiben wie getestet wurde (vielleicht können die das dann im Testlabor nachstellen)
Ich arbeite selbst bei einem kleinen Internetanbieter und hatten schon 2-3 Mal das ein Fritzbox Update zu solchen Problemen geführt hat. Dann haben das aber schon viele andere Leute und man sollte online dazu was finden wenn man danach googlet.
Ich wünsch viel Glück
Ja hab ich mir auch schon gedacht und ganz google durchsucht, aber keiner hatte das gleiche Problem. Es gab wohl nur mal ein Problem bei Vodafone, aber ist schon Jahre her. Aktuelles gab es dazu leider nichts. Ich danke dir!
Kann natürlich auch eine fehlerhafte konfig der Fritzbox sein oder ein AVM Bug...
Die Konfiguration würde ich auch mal drauf tippen ABER mal noch vorher das Fritz!OS updaten
Wie ILM schon schrieb, am besten einmal ohne Router am ONT ausprobieren (falls möglich).
Dann kein W-Lan nutzen (Rechner direkt an den Router über LAN anschließen bei Funkstörungen kann W-Lan schnell beeinträchtigt werden).
Falls im ersten Fall auch Paketverluste auftreten ist es ein Problem deines Anbieters (ONT oder Leitung)
Falls im zweiten Fall trotz LAN Probleme auftreten prüfen ob ggf. mehrere Leute im Haushalt gerade viele Daten herunter oder hochladen, kann das ausgeschlossen werden liegt vermutlich ein Problem am Router vor, aber AVM gibt 5 Jahre Herstellergarantie, von daher musst du da wohl auch nicht großartiges neu kaufen (lediglich ggf. einen günstigen Router zur Überbrückung während die Fritzbox bei AVM repariert wird.)
versuche doch mal folgendes.
die aktuelle konfiguration der fb sichern (als sicherheitsbackup)
dann die fb auf werkseinstellung zurücksetzen. und dann die einstellungen mal neu vornehmen. vlt ist hier iwo ein kleiner fehler drin.
falls das dann nix bringt, hast du eben immer noch das backup, dass du wieder einspielen kannst
In der FritzBox unter Internet die Priorisierung für das betroffene Gerät im Netz auf "Echtzeit" setzen. Da steht standardmäßig nur "Internettelefonie".
Stichwort "QoS" (Quality of Service)
Ja das könnte ich mal probieren. Der Paketverlust ist leider sehr unregelmäßig. Vorhin hatte ich knapp eine Stunde lang gar keinen und danach wieder alle 3-5 min. An der Config wurde nichts geändert, außer Firmware update evlt.