Computer fängt an zu flackern und reagiert nicht mehr?
Wie auf dem Bild zu sehen fängt urplötzlich mein Bildschirm an zu flackern. Er reagiert dann auch nicht mehr auf irgendwelche Eingaben z.B. um den Tastmanager aufzurufen. Er macht dann gar nicht mehr und mir bleibt dann keine andere Wahl als in über dem Ein aus Schalter auszuschalten. Ich habe auch bereits Windows komplett neu aufgespielt doch das Problem ist trotzdem noch vorhanden.
Womit kann das Ganze zusammenhängen?
Vielen Dank vorab.
5 Antworten
Die wichtige Frage hier ist:
AB WANN sieht das Bild so aus, wie du es uns auf dem Foto zeigst.
Für gewöhnlich kommt ja erst das Bios/Uefi und danach erst das Betriebssystem.
wird denn nur das BS oder auch das Bios/Uefi so dargestellt?
Bitte nenne deine Hardware ( CPU, GPU, RAM, Mainboard, Netzteil ).
Vermutlich eine defekte Grafikkarte.
Hast du nur die interne iGPU in Nutzung ? Wenn ja dann kann das sehr gut mit dem RAM im Zusammenhang liegen da die iGPU den RAM nutzt als Grafikspeicher.
Bau mal die Grafikkarte aus und schau, ob er dann hochfährt. Wenn das Bild dann wieder klar ist war es die Grafikkarte.
gut ich muss dazu sagen das ich eine On Board Grafikkarte habe.
Durch was soll das Bild denn dargestellt werden, wenn die Grafikkarte ausgebaut ist? :D
Heutzutage hat jede CPU einen eigene Grafikeinheit verbaut. Wenn keine Grafikkarte gefunden wird, übernimmt dieser die Darstellung.
Nennt sich bei Intel "Intel HD Graphis"und bei AMD "AMD Radeon Graphics"
Ja, die ist aber natürlich schlechter als eine dedizierte Grafikkarte. Sowas ist praktisch wenn man z.B. auf einem Laptop ein 4K Video schauen will. Dann übernimmt die integriete Grafikeinheit die Videoverarbeitung und der Laptop spart somit Strom
So ein Quak, die Mehrheit hat keine Grafikeinheit auf der CPU und der Fragensteller hat in der Frage keine Angaben bzgl. seines Computers gemacht ^^
Deine Grafikkarte könnte defekt sein.
ok verstehe , aber ist das möglich wenn er nach dem hochfahren wieder ohne Probleme funktioniert?
Kanns ein, dass die Spannungswandler oder der VRAM irgendwann aussteigt. Aber sei doch froh, dass es noch so gut geht.
Ich tippe auf eine defekte Grafikarte.
ok verstehe , aber ist das möglich wenn er nach dem hochfahren wieder ohne Probleme funktioniert?
Wenn sie erst ab einer gewissen Temepratur, oder einem gewissen "Speicherabschnitt" macken macht, ja!
Das wären die Daten. Ich habe den Arbeitsspeicher aufgerüstet und ich meine fast das es seitdem zum ersten Mal aufgetreten ist. Kann das sein?
Haupteigenschaften
Intel® Core™ i5-9400 Prozessor (2,9 GHz, bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost Technology 2.0, 6 Kerne, 6 Threads & 9 MB Intel® Smart Cache)
Betriebssystem: Windows 10 Home
8 GB DDR4 RAM mit bis zu 2.400 MHz
1.000 GB HDD (SATA III, 7.200 rpm)