Shure SM 7B und Audio Programm?

4 Antworten

Was du suchst ist ein sequenzer im Kern, der es erlaubt VST plugins zuladen.

Typische sachen wären Cubase, Logic, Reaper, u.s.w. (wenn du nach "sequenzer audio" googelst findest tausende) - speziel für Streaming z.b. auch vmix. Die gibts für 500euro aber auch teilweiße kostenlos. Jedes funktioniert anders und in jedes muss man sich einarbeiten. Manche kommen bereits mit den Dingen die du hier haben willst andere brauchen extra Plugins (nochmal stichwort: VST), beliebt sind hier z.b. die wave plugins die funktionieren recht gut. Speziell suchst du hier für die Stimme: EQ, Desser, Reverb, Compressor (oder Vocal Rider), oder ähnliches, da gibts echt tausend möglichkeiten. AUch das bedienen und einstellen der einzelnen Plugins will gelernt sein (auch hier gibts zu jedem Plugin i.d.r. ein entsprechendes tutorial). Tipp: Kuck dir nicht irgendwelche youtuber an die Dinge erklären die sie eigentlich selbst nicht verstanden haben, sondern schauh bei dennen vorbei die wirklich audio-profis sind. Mischpult etwa ist für die streams garnicht nötig, kann man heute alles digital machen.

P.s. Unge ist ne flachpfeife und interessiert sich nen scheiß für seine Zuschauer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

xIxNeedxHelpx 
Fragesteller
 12.07.2021, 10:52

Ich schaue unge sehr sehr selten. Ich war zufällig mal in seinem Stream und da hat er sein Programm gezeigt.

Danke für deine Antwort ich schaue mich mal um.

0

Unge benutzt, soweit ich weiß, ein Go XLR. Bis vor kurzem hat er noch die kleinere Version davon (Go XLR mini) verwendet. Er hat das in seiner Roomtour mit Razer vorgestellt. Da er dieses Mischpult verwendet, gehe ich davon aus, dass er auch die Go XLR Software verwendet.

Um auf dein eigentliches Problem zurück zu kommen, leider kannst du die Go XLR Software nur mit einem Go XLR Mischpult verwenden. Die einzige vernünftige Alternative ist meines Wissens nach Voicemeeter. Das Programm sieht zwar nicht so schön aus, bezweckt aber das gleiche. Das Problem an der Software ist das man auf den ersten Blick vom Umfang der Features erschlagen wird. Da ist die Go XLR Software deutlich Anwender freundlicher. Wenn man sich einmal mithilfe von YouTube und co in das Programm eingearbeitet hat, stehen einem vermutlich noch mehr Wege offen als mit dem Go XLR Programm. Voicemeeter ist kostenlos solange du die „Banana“ Variante herunter lädst. Bevor du dir also ein neues Mischpult kaufst, würde ich diese Lösung erstmal ausprobieren.

Die angesprochenen Features lassen sich definitiv mit Voicemeeter umsetzen.

Zu deiner Frage mit der Software vom Scarlett solo kann ich dir leider nicht weiter helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xIxNeedxHelpx 
Fragesteller
 12.07.2021, 02:47

Großen dank für den super ausführlichen und hilfreichen Text. Ich schaue mir sofort morgen, bzw heute (Später) das Programm mal an! Danke! :)

0

Dein Programm ist der Treiber zu dem Audio Interface... Damit kannst du tatsächlich beim Scarlett Solo nicht viel machen, da dieses Interface kein Routing erlaubt..

Dieses Programm funktioniert aber auch für die anderen Versionen vom Focusrite Scarlett und damit ist dann viel mehr möglich...

Klang einstellen kannst du damit aber nicht...

Das sollte in deinem Aufnahme oder Streaming Programm gehen - evtl auch mit VST Plugins, die es auch kostenlos gibt...


xIxNeedxHelpx 
Fragesteller
 12.07.2021, 10:48

Bedeutet das, dass ich mir Theoretisch gesehen auch eine andere Version herunterladen könnte von Focusrite und kann trotzdem alles Problemlos nutzen?

Danke für deine Antwort, ich werde es versuchen.

0
deruser1973  12.07.2021, 15:17
@xIxNeedxHelpx

Es gibt nur die Version, die funktioniert aber mit allen Interfaces..

Ich nutze die auch, aber nur als Treiber, meinen Ton "verbiege" ich auf anderem Wege...

0

Hast du nen screenshot? Vermutlich eine DAW wie cubase, audition, ableton...


xIxNeedxHelpx 
Fragesteller
 12.07.2021, 10:44

Einen Screenshot habe ich nicht.

0