Permission Denial beim benutzen einer URI in android studio java?

ich habe erfolgreich eine URI mit einem button ermittelt aber wenn ich versuche die URI auf einen ImageButton zu setzten kriege ich folgenden

Fehler:

java.lang.SecurityException: Permission Denial: opening provider com.miui.gallery.provider. GalleryOpenProvider from ProcessRecord{54eddcf 26809:com.example.sortex/u0a568} (pid=26809, uid=10568) that is not exported from UID 10133

Mein Code mit dem Fehler:

if (!imagePath.equals("")) {
    Uri imageUri = Uri.parse(imagePath);
    try {
      Bitmap bitmap = uriToBitmap(ItemActivity.this, imageUri);
      
      int width = 110;
      int height = 100;
      Bitmap scaledBitmap = Bitmap.createScaledBitmap(bitmap, width, height, true);
      
      imageBtn2.setImageBitmap(scaledBitmap);

Code um die URI zu ermitteln und zu speichern:

public class ItemActivity extends AppCompatActivity {
    private ActivityResultLauncher<Intent> galleryLauncher =
            registerForActivityResult(new ActivityResultContracts.StartActivityForResult(),
                    result -> {
                        if (result.getResultCode() == RESULT_OK && result.getData() != null) {
                            Uri imageUri = result.getData().getData();
                            try {

                                // Speichern des Bildpfads in den SharedPreferences
                                SharedPreferences sharedPreferences = getPreferences(Context.MODE_PRIVATE);
                                SharedPreferences.Editor editor = sharedPreferences.edit();
                                editor.putString("image_button_" + tempIMGID, imageUri.toString()); // itemID imageBtn2.getId()
                                editor.apply();

                                finish();
                                startActivity(getIntent());

                            } catch (Exception e) {
                                e.printStackTrace();
                            }

                        }
                    });

Code um die URI ab zu rufen:

// Laden des Bildes aus den SharedPreferences
SharedPreferences sharedPreferences = getPreferences(Context.MODE_PRIVATE);
String imagePath = sharedPreferences.getString("image_button_" + tempIMGID, ""); //itemID imageBtn2.getId()

Ich bitte um eine Lösung (alle Permissions eigendlich gesetzt) Ich hab schon sehr viel rumprobiert aber jetzt weiß ich nichtmehr weiter

Uri, Studio, Erlaubnis, permissions
Low Budget Studio Kopfhörer?

Hallo,

Also seit ich die Sennheiser HD25 zum auflegen und auch zum Musik hören verwende bin relativ pingelich mit dem Sound geworden. Ich war vorher recht zufrieden mit meinen Beats Solo2, jetzt kann ich sie nur noch für Filme benutzen (Bässe sind zu sehr aufgeblasen aber nicht klar, man hört manchmal nur noch bass wo eigentlich kicks sein sollten, die sind aber nur noch verschwommen? endschuldigt mein Fehlendes Fachvokabular), Jedenfalls bin ich jetzt auf der Suche nach Over-ear Kopfhörern für den gebrauch zu Hause im Wohnzimmer (plattenspieler etc)

Ich denke allerdings nicht dass ich sie sehr oft verwenden werde, desshalb wollte und kann ich momentan nicht mehr als 40-50€ ausgeben. Von daher habe ich jetzt auch keine super hohen Erwartungen, was mir allerdings wichtig ist ist dass der Sound klar und neutral ist (es sollte zb nicht zuviel basslastig aber auch nicht zuviel Höhenbetont ohne tiefen sein) und das kabel sollte relativ lang sein.

Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht und mich gefragt welcher von denen am besten an die HD25 herankommen vom Klangbild her (bin aber auch offen für weitere Vorschläge)

- Roland rh-5

- Sennheiser HD206

- Akg K52

- Audio Technica m20x (schonmal ganz kurz probegehört, war mir etwas zu Hell aber Okay)

Wahrscheinlich am idealsten wären die SONY mdr 7506, sind aber leider außerhalb des Budgets. Kann man mit einem der 4 genannten doch etwas anfangen oder ist der unterschied zu HD25 bzw mdr7506 so groß dass es sich überhaupt nicht lohnt?

Vielen Dank im Voraus

Audio, Kopfhörer, Sound, Studio, Headphones, Over ear Kopfhörer
Beyerdynamic Studiokopfhörer - welches Modell für Metal Produktion und Recording?

Moinsen liebe Musik Community,

Ich produziere gerne & hobbymäßig in meinem kleinen Home-Studio Musik (Vorrangig Metal) - derzeit vorrangig über Monitore und schäbigen AKG Kopfhörern (Wenn es in Richtung Nachtstunden geht). Gerne würde ich mir Beyerdynamic Kopfhörer zulegen, da ich dem "Legendenstatus" gerne eine Chance geben möchte und mir die Modelle 770-990 ins Buget passen. Daher nun meine Frage: Ich habe in vielen Foren gelesen dass die 880 wohl eine gute Entscheidung sind, da halboffen und keine große Verfälschung durch kollidierende Frequenzen im Hörer, bli bla blubb. Ich bin da absolut kein Profi. Leider hat das Hoch-Ohmige Modell zu viel Wumms nötig was mein Interface nicht liefert. Ein entsprechender Verstärker wäre mir zusätzlich zu den Hörern derzeit etwas zu teuer. Das 32 Ohm Model würde ich eher ungerne beziehen, da ich gerne schon ein klareres Klangbild haben möchte. Ich tendiere daher zu den 770 80 Ohm, da ich auch gerne diese bekannte "Badewannen / V- EQ" Auslegung hören mag.

Was ich vorhabe:

- Aufnehmen von E-Drums / Gitarre / Bass

- Mixing und Mastering (Nicht professionell, aber so, dass es sich zumindest nach ETWAS anhört

Mich würde interessieren, ob hier der ein oder andere Hobby- / Professionelle Produzent oder generell Besitzer Erfahrungen mit den Modellen im Bezug auf diese Musikalische Nische hat, um mal ein breiteres Meinungsbild zu erhalten.

An sich würde die Modelle natürlich selber testen, leider habe ich aber weit und breit kein Musikfachgeschäft mit Bestand in der Nähe...

Ich bedanke mich von Herzen für eure Berichte und Zeit! :)

Musik, Metal, Kopfhörer, Musikproduktion, Recording, Studio

Meistgelesene Fragen zum Thema Studio