Warum sind viele im Fitnesstudio so handysüchtig?
Mir ist das in den Gyms, die ich immer besuche (habe mittlerweile mehrere Filialen zur Auswahl in meiner Stadt, da Fit/One mit Fitness First fusioniert hat und ich jetzt auch zu Fitness First darf) v.a. in letzter Zeit sehr stark aufgefallen, dass viele wirklich handysüchtig sind.
Es hat mittlerweile Überhand genommen, was mir auch ein Fitnessstudio-Mitarbeiter bestätigte, der mittlerweile im Minutentakt die Geräte-Blockierer darum bitten muss, die Handynutzung auf den Aufenthaltsbereich zu beschränken. Die Benutzung auf der Trainingsfläche ist laut ihm zumindest auf dem Papier sogar verboten und es werden wohl auch Maßnahmen getroffen, wie z.B. die Isolation des WLANs auf den Eingangsbereich. Hilft aber nicht viel...
Sie sitzen einfach nur auf den Geräten, benutzen diese aber nicht, sondern scrollen eigentlich nur auf ihren Displays und das teils über gefühlte zehn Minuten am Stück, bevor der nächste 1-minütige Satz folgt. Einigen durfte ich sogar bei lautstarken Telefonaten zuhören. Vor allem in den kleineren Studios mit wenig Geräten fällt das sehr stark auf und ist ärgerlich für Personen wie mich, welche einfach konzentriert ihre Trainingssitzung durchführen möchten.
Meine Erfahrungen belegen auch, ohne Vorurteile äußern zu wollen, dass vor allem die Damen eher am Handy kleben, während die Jungs konzentrierter sind.
Ich hab nichts gegen Pausen, auch nichts gegen mal für paar Minuten drauf schauen. Mir geht es hauptsächlich um die im obigen Absatz beschriebenen "Dauerscroller".
Ich weiß nicht wie ihr das seht aber ich persönlich genieße es sehr, gerade im Fitnesstudio, wenn das Handy in der Garderobe bleibt und ich mal 1-2 Stunden unerreichbar bin.
Woher kommt diese Handysucht und warum kann man dafür nicht einfach auf den regelmäßig leeren Sofas und Sesseln im Aufenthaltsbereich Platz nehmen? Warum ausgerechnet im Fitnesstudio??
2 Antworten
Einfach mal drauf ansprechen. Fragst mal, wieviele Sets sie noch machen und dann sagste darauf "Na dann hopp, deinen Daumen haste glaub ich genug trainiert die letzten 10 Minuten".
Und zu den Uschis die telefonieren würde ich auch mal ganz peinlich auflaufen lassen, mich nebendran stellen und so tun, als ob ich auch lautstark telefoniere. Am besten dann Sachen die sie erzählt wiederholen, und es deinem imaginären Zuhörer erzählen. Oder sagen "Was hast du gesagt? Ja hier ist gerade voll laut weil so eine telefoniert neben mir" 🤣
"Wie viel soll ich dir überweisen" wenn mal wieder eine IBAN-Nummer zu hören ist
Bei uns ist überall Handy verboten genau aus dem Grund Bocken Unterwünscht.
Man wünsche sich das mal bei uns... selbst die Mitarbeiter sind überfordert weil es zu viele sind
Wird es auch durchgesetzt?