Domain mit Nachname?

5 Antworten

Das hat der BGH so sicher nicht entschieden.

Eine andere TLD kommt nicht in Frage?


MottDerHelfer  17.07.2021, 22:32

Wie schon vorhin erwähnt bin ich leider kein Rechtsexperte und auch diese Plattform kann keinen herkömmlichen Anwalt ersetzen.

Vielen Dankf für Ihr Verständnis

Hoich 
Beitragsersteller
 17.07.2021, 22:31

Im Zweifelsfall erstelle ich ein Dispute-Eintrag bei DENIC. So die Idee.

dumbo77  17.07.2021, 22:36
@Hoich

Ein DISPUTE ist auf jeden Fall erst mal eine gute Idee. Damit wird dem jetzigen "Eigentümer" die Möglichkeit genommen, die Domain einfach mal schnell an jemand anders zu übertragen.
Auch Weiteres (sofern es um eine .de-Domain geht) ist gut, mit der Rechtsabteilung der Denic eG zu besprechen.
Im schlimmsten Fall ein Anwalt, der auf Domainrecht spezialisiert ist.
Aber grundsätzlich hat man dann eigentlich gute Chancen auf die Domain. Allerdings wird der Vorgang bis dahin Geld kosten.

VeryBestAnswers  17.07.2021, 22:48
@Hoich

Ich habe das aber so verstanden, dass das Recht nur bei einer Domain besteht, die aus deinem Vor- und Nachnamen besteht.

Hoich 
Beitragsersteller
 17.07.2021, 22:48
@VeryBestAnswers

Ein Namensrecht besteht zunächst sowohl am bürgerlichen Namen, in Deutschland bestehend aus dem Nachnamen und mindestens einem Vornamen, wie auch am Nachnamen selbst. Ferner können unter gewissen Voraussetzungen auch Berufsnamen, Künstlernamen, Spitznamen und Vornamen Gegenstand des Namensschutzes sein.

Oder muss mir das Unternehmen die Domain kostenlos zu Verfügung stellen?

Ich lese aus der BGH-Entscheidung, dass Dir die Domain überlassen werden muss. Ich fürchte jedoch, dass Du einen Rechtsanwalt benötigst, um das durchzusetzen. Ich bin aber kein Jurist.

Hallo !

Natürlich haben Sie ein Recht auf diese Domain, aber hier gilt leider der Satz : Wer kommt zuerst malt zu erst.

Da die Domain theoretisch jedem mit diesem ähnlichen Namen gehören könnte, wird es wahrscheinlich so sein, dass dieses Recht hier verfällt. Das Unternehmen hat diese rechtlich korrekt und legal erworben und bietet diese nun als Produkt an.

Mein Fazit :

Da kann man leider nicht viel machen l, außer nach einem Preisnachlass zu fragen oder den Anwalt für bessere und genauere Informationen zu kontaktieren, was ich auch empfehle.

(Bitte kontaktieren Sie bei solchen Rechtsfragen immer einen Anwalt !)

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.

Ihr MottDerHelfer

Woher ich das weiß:Recherche

Ich bin kein Jurist!, aber ich verstehe die BGH-Entscheidung nicht als Anrecht auf eine Domain mit deinem Namen. Ergibt ja auch gar keinen Sinn, wenn man nur daran denkt, wie oft es z.B. den Namen Müller, Schmidt usw. gibt.


franzhartwig  17.07.2021, 22:57
aber ich verstehe die BGH-Entscheidung nicht als Anrecht auf eine Domain mit deinem Namen.

Doch, so ist die Entscheidung zu lesen. Es ist jedoch so, dass nur einer die Domain haben kann. Wenn es 20 Mal Peter Müller gibt, wird nur einer petermueller.de haben können, und zwar der erste. Wenn allerdings petermueller.de von Max Meier registriert wurde, hat Max Meier ein unabstreitbares Recht an dieser Domain - es sei denn, er hat diese Domain für seinen Lebensgefährten Peter Müller registriert.

Hoich 
Beitragsersteller
 17.07.2021, 22:37

Wenn Herr Schmidt eine Domain namens mueller.de kauft und diese dann nicht nutzt hat jeder Herr Müller das Recht auf diese Domain.

So das Urteil

GrakaVII  17.07.2021, 22:40
@Hoich

Wenn Herr Schmidt aber Treuhänder ist und die Domain im Auftrag gekauft hat, hat Herr Müller kein Anrecht auf die Domain. Außerdem muss es eine Kombination aus Vor- und Nachname sein.

Hoich 
Beitragsersteller
 17.07.2021, 22:47
@GrakaVII

Ein Namensrecht besteht zunächst sowohl am bürgerlichen Namen, in Deutschland bestehend aus dem Nachnamen und mindestens einem Vornamen, wie auch am Nachnamen selbst. Ferner können unter gewissen Voraussetzungen auch Berufsnamen, Künstlernamen, Spitznamen und Vornamen Gegenstand des Namensschutzes sein.

Hier bei meinen Fall handelt es sich rein darum, dass das Unternehmen Profit schlagen möchte.

GrakaVII  17.07.2021, 22:49
@Hoich

Wenn du dir so sicher bist Recht zu haben, suche dir einen Anwalt und gehe dagegen vor.

Hoich 
Beitragsersteller
 17.07.2021, 22:50
@GrakaVII

Definitiv, habe ich vor.

Ich würde sie einfach abkaufen, wenn du sagst das es aber dein Name ist dauert es ewig bis du sie hättest, das ist dann sehr bürokratisch


Hoich 
Beitragsersteller
 17.07.2021, 22:39

975,80€ Netto Domainpreis oder doch ein Gerichtsverfahren. Eine schwere Entscheidung 😅

Ein Gerichtsverfahren könnte aber teurer werden.

Wilderall193  17.07.2021, 22:41
@Hoich

Kaufst du über eine Firma und hast du eine rechtschutzversicherung

Hoich 
Beitragsersteller
 17.07.2021, 22:43
@Wilderall193

Privat, eine Rechtsschutzversicherung habe leider nicht.

Wilderall193  17.07.2021, 22:46
@Hoich

wenn du sie unbedingt haben willst, finde ich noch nötig weil fast keiner hat privat eine. Ich würde sie kaufen weil der Rest kostet fast genau so viel du must aber dafür viel Zeit aufwenden und vielleicht kriegst du sie nicht mal

IrockRTC  17.07.2021, 23:04
@Hoich

Tausend Euro ist nicht viel für eine Domain... Und mit einem Rechtsstreit kommt du definitiv teurer.