IT – die neusten Beiträge

Batch Schleife in Schleife, was mache ich falsch?

Moin,

ich versuche über einen bekannten Dateinamen von zwei Dateien den jeweiligen Überordner mit Pfad als Variable zu speichern.

Dazu fiel mir nur ein die gesuchte Datei temporär umzubenennen, einen Ordner mit dem Namen zu erstellen und in diesen mit CD zu wechseln.
Dann kann ich mit cd.. eine Ordnerebene zurückspringen und habe den gesuchten Pfad.

Nun muss ich noch den Pfad als Variable speichern.
%cd% gibt leider nicht den aktuellen Pfad sondern den Pfad vor begin der ersten Schleife aus.

Meine Alternatividee war:

for /f %%i in ('cd') do Set drv="%%i"

jedoch bleibt die Variable "drv" leer...

Hat jemand eine Idee?

 @echo off


REM 			suche nach Treiber .inf Dateien mit "oem" im Namen um den richtigen Pfad zu finden.
REM			dabei steht %%a für den Pfad zur .inf Datei.
for /f "delims=" %%a in ('dir "*oem*" /a-d /b /s ^| findstr.exe /l /i /c:.inf') do (




REM 			Trick um die richtigen Ordner als Pfad zu speichern:
REM 			zunächst umbenennen der .inf Datei in temp.tmp (später zurück benannt.)
ren "%%a" temp.tmp

REM 			Erstellen eines Ordners mit dem Namen der .Inf Datei.
mkdir "%%a"

REM 			welchseln in diesen Ordner und einen Schritt zurück gehen in den Überordner mit cd..
cd "%%a"
cd ..

REM			den Pfad des überordners als Variable "drv" speichern.
for /f %%i in ('cd') do Set drv="%%i"
echo variable cd ist %cd%
echo variable drv ist %drv%
REM						Hier ist der Fehler, dies klappt nicht.
pause
cls

REM			löschen des Ordners mit dem Namen der .inf Datei.
rd "%%a"
REM			umbenennen rückgängig machen.
ren temp.tmp "%%a"
Oh Gott, Oh Gott was machst du da. Mach das ganz anders! 100%
Der Weg zur Lösung ist gut. 0%
Mir fällt ein Besserer ein. Dieser wäre: 0%
Computer, Windows, Technik, IT, programmieren, Batch, cmd, EDV, Informatik, Script, Technologie, Spiele und Gaming

Wieso spielt der Windows Media Player keine Songs ab?

Hallo, ich versuche vergebens im WMP Musik zu speichern. Zuerstmal habe ich unter dem Ordner "Musik" meine eigene Musik gespeichert (CD's kopiert und abgespeichert). Mit diesen Musikdateien gibt es keine Probleme, die Dateien verschieben sich nicht. Probleme gibt es mit Downloaddateien, mit Musik, die ich bspw. von You Tube downloade.

Hierbei gehe ich folgendermaßen vor: zuerst kopiere ich die Adresszeile der zu kopierenden Datei von You Tube, dann öffne ich die Seite MP3 Converter, setze den Downloadlink ein, die Seite wandelt die Datei um und nun erscheint die Datei in der Wiedergabe vom Media Player. Dort klicke ich auf die Datei und klicke weiter auf Hinzufügen , wo ich den Namen der Datei hinenschreibe, also den Songtitel. Nun erscheint der Song unter Wiedergabelisten.

Doch das Problem dabei ist, nach einem Tag oder so bekomme ich, wenn ich einen downloadsong im WMP anhören will die Meldung: Eine Reihe von Dateien in der Warteschlange kann nicht wiedergegeben werden. Wenn Sie Informationen zum Problem anzeigen möchten, klicken Sie auf das Symbol, das im Listenbereich neben den einzelnen Dateien angezeigt wird (das Symbol ist ein kleiner blauer Punkt mit einem weißen i).

Kann mir bitte jemand erklären, was ich beim Download oder beim anlegen der Ordner verkehrt mache? Es verschieben sich auch manche Songs meiner eigenen CD's, aber nur der erste, nicht von jeder CD. Würd mich tierisch freuen, wenn mir jemand erklären würde, was da falsch läuft... Danke

PC, Computer, Musik, Unterhaltungselektronik, Internet, Windows, Microsoft, Download, Technik, IT, Windows Media Player, Rechner, mp3-converter, PC-Problem, Windows 10

Habe ich einen Virus?

Hallo,

also, es ist mir sehr peinlich davon was zu erzählen, aber ich trau mich einfach mal: und zwar habe (vorne weg, ich bin schon über 18, siehe Profil) mir einen P*r*o angeschaut (mit Duckduckgo in-Private), weil ich mal schauen wollte, wie das so aussieht (ich muss jetzt schon ein paar Pausen beim Schreiben einlegen xD). Ich bin dann einfach mal so durchgescrollt umd dann ploppt eine Nachricht, die von Duclduckgo ausgegeben wird (also es ist so nach dem window.alert("") Prinzip, für die Programmierer unter euch) mit folgenden Inhalt:

"Ihr Gerät wurde von 29 Viren befallen und könnte demnächst sie ausspionieren und kann ihre Sim Karte kompridieren (<-- also ich weiß so nicht mehr genau was da stand bei dem kompridieren), drücken sie unten auf die Schaltfläche (damit war die Schaltfläche mit 'Ok' gemeint), um dieses Problem zu beheben."

Ich habe das aber natürlich nicht gemacht, habe die Duckduckgo geschlossen, Daten gelöscht und dann noch die App deinstalliert, für alle Fälle. Da ich mir diese Fragen gestellt habe:

Warum sollten mich die Hacker darüber informieren, dass sie mir einen Virus einspielen wollen? Warum bieten sie mir die Hilfe an, ihn zu deinstallieren (wenn ich die Schritte befolgt hätte, was wäre dann passiert? Echter Virus?)? Warum so viele Viren, es reichen doch nur ein paar, wenn überhaupt nur einer?

Nur habe ich noch die Sorge, dass sich währenddessen diese Viren in eine andere App wie zum Beispiel WhatsApp oder so einklinken und mich mit meinen Daten bald erpressen wollen.

Kann da was dran sein? Brauche bitte Hilfe von der IT Seite. Vielen Dank im voraus.

Computer, Handy, Smartphone, Virus, IT, Hacking, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT