bringt es was ein VPN in einer seiner Fritzbox für unterwegs einzurichten und dann noch zusätzlich einen VPN Anbieter(z.B: Perfect Privacy) zu nutzen?
wenni ch ein VPN in meiner Fritzbox erstellt habe, kann ich dann darüber auf meinem handy einfach anonym ins internet und sicher ins internet?
kann mir jemadn das schlüssig erklären.
Was passiert dann mit meinen Daten die dort gesammelt werden ?
WO gehen diese hin oder werden gespeichert.
https://www.youtube.com/watch?v=5sa87FFd7wI
video anbei, ich habe das aber nicht ganz verstanden!
ich kann in meiner fritzbox einen VPN erstellen und der funktioniert dann wie einer normaler VPN oder was
Edit: funktioniert bei mir nicht ! Warum?
habe Ivonne 6 und Ivp 4
4 Antworten
Das Video schaue ich mir nicht an. Generell gilt: Wenn Du mit dem Mobiltelefon ein VPN zu Deiner heimischen Fritzbox aufbaust, bist Du im Internet mit der IP-Adresse Deines heimischen Internetanschlusses unterwegs. Anonymität gewinnst Du damit exakt gar nicht. Wo soll die auch herkommen?
Wenn die Fritzbox nun noch einen VPN-Tunnel zu einem externen VPN-Dienst aufbaust, bist Du mit der IP-Adresse des VPN-Dienstes unterwegs. Ob das die Anonymität erhöht und die Privatsphäre verbessert, hängt vom VPN-Dienst ab.
In deiner FritzBox kannst du keinen VPN eintragen.
Du kannst lediglich eine VPN-Verbindung zur FritzBox aufbauen.
Das ist hilfreich, wenn man z.B. auf seinen Server zu Hause zugreifen will, ohne diesen direkt für das Internet freizugeben.
Auch ist es hilfreich, wenn man in fremden (öffentlichen) WLANs unterwegs ist, und so der Gefahr eines Datendiebstahls entgehen will.
Oder auch, wenn man im Ausland ist, und dann in seinem Netflix seine deutschen Filme und Serien schauen will ... setzt dann natürlich einen entsprechend hohen Upload der heimischen Internetverbindung voraus.
Ja, ich kenne ALLE Videos von Gordon.
Und in dem Video gehts um die Einrichtung genau für die Fälle die ich beschrieben habe.
Andere VPNs braucht man immer dann, wenn man nicht will, dass die eigene IP irgendwo angezeigt wird.
ok also kann ich dann von unterwegs aus auf meine fritzbox zugreifen und sicher mein online banking machen?
Unterwegs in fremden WLAN. Über mobile Daten kannst du es dir sparen.
VPN ist eine direktverbindung, wenn du die in deinem router asl server einrichtest dann kannst du von aussen auf dein router zugreiffen und ggf von da aus ins internet .
ein externer dienst gibt dir eine andere IP als dein router hat (weil die daten eben direkt zum externen dienst geschickt werden und von da aus ins internet gehen ) und die daten können von deinem provider nicht gesehen werden, dafür aber von deinem externen vpn dienst .
gelogen ist bei allen VPN werbungen das damit dein Banking sicherer wird, eher unsicherer .
ok und wenn ich von MEINEM Fritzbox ROuter unterwegs in den eingestellten VPN gehe und dann noch einen externen VPN benutze den ich bezahle?
Außerdem keine kostenlose die ziehen deine Daten oder Müller dich mir Werbung zu.
ich vertrau den diensten sowieso nicht, die sind meist da wo ich nciht mal gerichtlich gegen klagen kann .
Es bringt was wenn du auf deiner Fritzbox ein VPN zu einem externen VPN Anbieter herstellst.
Dann koppelt sich dein Handy per WLAN mit deinem Router, dieser verschlüsselt die Daten und leitet sie an den VPN Server auf der anderen Seite weiter. Diese Daten sind dann verschlüsselt.
Die Verbindung zwischen deinem Handy und dem Router in deinem VPN nicht.
ich habe nochmal ein video hinzugefügt.
da wird das erklärt, ich habe aber nicht genau verstanden, wozu man dann einen "normalen" kostenpflichtigen VPN benötigt?
WIe gehabt im Anhang der Frage ist ein Video beigefügt wo das mit dem VPN in der Fritbox erklärt wird.