Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Anonym133232123

04.12.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Anonym133232123
21.03.2022, 19:12

War Napoleon gut oder schlecht für Deutschland?

War Napoleon gut oder schlecht für Deutschland? Und wenn ja/nein warum?

Geschichte, Deutschland, Frankreich, französische Revolution, Napoleon
3 Antworten
Anonym133232123
04.12.2021, 17:35

Parrot OS, Proxychains funktioniert nicht. Kann mir jemand helfen?

Hey, wie ich im Titel schon sagte, habe ich Schwierigkeiten bei der Nutzung von Proxychains. Laut Tutorial soll man den command sudo nano /etc/proxychains.conf ausführen. Dann soll man den Hashtag vor dynamic_chain, Proxy DNS requests und proxy_dns entfernen. Danach soll man unter sock4 127.0.0.1 9050, sock5 127.0.0.1 9050 schreiben. Dann natürlich speichern (strg+o) und verlassen (strg+x). Dann sollte man den tor.service installieren (sudo apt install tor) und ihn dann starten (sudo service tor start). Bis dahin hat bei mir auch alles gut funktioniert. Doch dann sollte man die Proxychains starten (proxychains firefox). Bei mir hat sich Firefox geöffnet doch irgendwie hatte ich noch die gleich ip wie immer. Habe dann mehrmals den tor Service gestoppt, wieder gestartet, den Status beobachtet... hat aber alles irgendwie nichts gebracht.

Wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt bin ich sehr neu in diesem Bereich aber ich finde es trotzdem sehr interessant und würde mich deshalb über Antworten und Hilfe freuen.

Computer, Technik, Linux, IT, Technologie, Spiele und Gaming
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel