IT – die neusten Beiträge

Werden meine Geräte ausspioniert?

Hallo liebe gutefrage Community. Ich habe eine wohlmöglich etwas weit hergeholte Frage. Dennoch beschleicht mich der Verdacht, dass Bekannte von mir mehr wissen, als mir lieb ist. Möglicherweise handelt es sich dabei nur um einen gewissen Grad an Paranoia oder es sind lediglich Zufallstreffer von Freunden oder Bekannten. Allerdings werde ich bei manchen Bemerkungen immer mal wieder hellhörig und denke mir "Wie zum Teufel kommt die Person jetzt gerade darauf?"

Das sind teilweise wirklich stupide und ganz stumpfe Beispiele. Mitten im Gespräch über Whatsapp haut ein Kollege bspw. einen Kommentar zu meinem Pornoprofil, also dem Spektrum an Schmuddelfilmchen, nach denen ich, so wie vermutlich mehr als jeder 2. andere, suche, raus. Anderenfalls denke ich mir, das könnte theoretisch auch auf jeden 2. anderen zutreffen. Heute ist mir das allerdings zwei mal bei verschiedenen Personen passiert und ich habe wirklich versucht, ganz nüchtern und objektiv darüber nachzudenken, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für solch einen Zufall ist. Aus meiner persönlichen Ansicht scheint diese allerdings recht gering zu sein. Die beiden Personen haben auch keine Verbindung zueinander, soweit ich das beurteilen kann.

Es sind teilweise, wie bereits erwähnt, sehr simple und nicht einmal schlimme Sachen. Das mit dem Browserverlauf oder bspw. Sachen, von denen man denkt "Ey, das kann doch sonst keiner wissen." Aber alleine der Verdacht lässt bei mir nicht locker. Bisher hat mein Bauchgefühl mich in der Vergangenheit nie getäuscht, da ich eigentlich jemand bin, der Menschen recht gut einschätzen kann. Auf der anderen Seite bin ich ein relativ introvertierter Mensch, der nicht gerne zu viel von sich Preis gibt. Und ich habe das Gefühl, dass einige meiner Bekannten sehr neugierig sind, weil sie dieses Verhalten nicht aus ihrem Umfeld kennen und sofort daran denken, dass ich Leichen im Keller habe.

Nun allerdings zu meiner Frage (die ich in den Kommentaren hinterlassen habe, da die Zeichenanzahl recht begrenzt ist):

Computer, Handy, Windows, IT, Psychologie, Android, Paranoia, Spionage, Spyware, spionagesoftware

Kann ich das so im Protokoll schreiben?

Hey,

wir programmieren/-bauen gerade in der Schule in Einzelarbeit einen Linienfolger und einen Erkundungsroboter. Vorab müssen wir die technische Funktionsweise protokollieren, weshalb ich euch bitten würde mir mitzuteilen, ob ihr grobe Form/-Logik Fehler entdeckt. Thanks!

=>

Damit der Linienfolger seine ihm zugeschriebene Aufgabe erfüllen kann macht man sich zunutze, dass helle/-dunkle Oberflächen Licht variierend reflektieren. Links und rechts neben den DC-Motoren an der Grundplatte werden zwei Fotowiderstände, sowie in relativer Nähe zwei LEDs installiert, welche auf die zu befahrende Oberfläche zeigen. Um eindeutige Werte vom Fotowiderstand nutzen zu können, bestrahlt man die Fläche vor dem Fotowiderstand jeweils mit der LED, damit der Kontrast der beiden Farben klar messbar wird. Nun messen die Fotowiderstände, welcher mit dem Arduino Uno R3 verbunden sind, konstant die eingehenden Reflektionswerte der Oberfläche. Überfährt der Linienfolger nun die schwarze Leitlinie an einer Stelle, so sinkt die Reflektion der LED und der Widerstand des Fotowiderstandes steigt an. Dieser Anstieg bis über eine definierte Grenze wird im Sketch erkannt/-ausgewertet und führt anschließend zu einem beschleunigen des DC-Motors, welcher sich auf der Seite des LDRs mit den gestiegenen Werten befindet. Wird der Wert wieder unterschritten auf beiden Seiten befindet sich der Linienfolger genau auf der Leitlinie und fährt mit konstanter Geschwindigkeit weiter.

Schule, Technik, IT, Roboter, programmieren, Chemie, Physik, Protokoll, Technologie, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT