Hund – die neusten Beiträge

Frage an alle Hundebesitzer & Tierschützer?

Hallo mein Rüde 3halb Jahre alt hat gestern das erste mal ein Nachbars Mädchen ins Gesicht gebissen. Es kam die Polizei, gegen uns wurde eine Anzeige gestellt und die Gemeinde sammelt jetzt auf Grund diesem Vorfalls Unterschriften, damit beide Hunde eingeschläfert werden SOLLEN!

Kurz zum Vorfall, in unserem Haus sind Gas Rohre geplatz und es trafen mehrere Feuerwehrkräfte in unsere Straße um alle Bewohner zu Evakuieren. Meine Schwester war alleine daheim mit 2 Hunden und konnte schlecht ein mal nach a und b gehen und übergab mein Kleines Weibchen der Nachbars Tochter sie ca (15-17) Jahre alt.

Da meine Schwester völlig überfordert war mit der ganzen Situation hat sich zu der Menschen Menge dazu gesellt mit dem Rüden. Das Nachbars Mädchen war auch dort mit der kleinen (8monaten alt Weibchen).

Jetzt zum Geschehen, das Nachbars Mädchen senkt Ihr Kopf Richtung meines Rüden und er schnappte zu. Wir wissen wenn jemand den Kopf senkt bei unserem Rüden empfängt er es als Bedrohung und schnappt in dem Fall zu.

jetzt ist meine Frage, wie weit kann man vorgehen wegen ein Fehlverhalten eines Tieres solche Maße zu ergreifen ?

Mein Rüden kennt die ganze Nachbarschaft, er spielt mit kleinen Kindern und jeder liebt ihn. Es ist nie etwas außergewöhnliches vorgefallen. Er ist kein AGGRESSIVER Hund! Er ist von der Rasse ein Cane Corso und jeder der Sich mit Molossern auskennt weis, das diese Rasse kein Dackel in der Situation reagiert.

ich bitte jeden um hilfreiche antworten!

Tiere, Hund, Haustiere

Warum sind Hundehalter die ihren Hund an der Leine haben meistens agressiv und pampig gegenüber Hundehalter mit Hund ohne Leine?

Wenn ich mit meinem Hund an einem andere Hund vorbei gehe, egal ob beide mit Leine, beide ohne Leine oder einer mit einer ohne Leine, finde ich es das normalste der Welt das sich die Hunde guten Tag sagen dürfen indem sie sich geschnüffeln, sollte Platz und Zeit vorhanden sein, auch miteinander spielen dürfen (ohne Leine natürlich) und man sich mit dem Herrchen oder Frauchen wärend dessen kurz unterhällt. Oder wenn die Hunde eben nicht spielen, dann sagt man guten Tag, Hunde sagen guten Tag, man geht weiter und sagt schönen Tag noch. Ausser die Hunde wollen das eben nicht. Dann einfach weiter gehen. Natürlich wenn ein Hund kein Kontakt will, solte man auch wirklich weiter gehen damit der eine nicht den anderen bedrängt.

Warum zur Hölle gibt es aber Hundebesitzer die nen Anfall kriegen und sofort agressiv sind, beleidigen und pampen, meckern oder sonstiges von wegen "nimm dein hund an die Leine " nur weil meine ohne Leine friedlich vorbei läuft oder schlimmsten falls auf den Hund zuläuft und schnuppern will? Meine geht immer vorsichtig auf andere Hunde zu. Sie rennt sie nicht übern Haufen oder bedrängt sie. Wo ist das Problem? Statt dessen soll es total asozial sein meiner seits das mein hund a Freilauf bekommt ohne Leine und b andere Hunde begrüßen und potenzielle Freundschaft knüpfen darf? Ich verstehe die wellt nicht. Hatte gerade auf insta ein paar kommentare unter einem Video gelassen wo das böse Frauchen ihren hund frei auf andere angeleinte Hunde laufen lässt und wurde direkt kommentarlos blockiert. Das regt mich so auf grad! Will mal wissen wieso?! Was ist asozial daran wenn Hunde sich begrüßen? Dann heißt es, würde der hund an der leine den ohne Leine beißen wäre der ohne Leine schuld. Ich so, what??!! Natürlich hat sich der hund faksch verhalten der beißt, nicht der der friedlich war und nur hallo sagen wollte, essende nach vorherigen Zeichen das der andere hund das nicht will, hätte der andere Hund diesen bedrängt. Z. B wenn meine kein Kontakt will geht sie immer erstmal weg. Rennt der andere Hund trotzdem hinter ihr her knurrt sie und gibt klar zu verstehen, lass mich in Ruhe. Wenn der andere Hundehalter sein Hund dann nicht weg nimmt, ja dann ist er selber schuld falls meine beißen würde. Aber wenn ein hund direkt beißt ohne Vorwarnung und ohne Grund ist er auf jeden Fall schlecht erzogen. Warum solte er dann das Opfer und der andere Hund der Täter sein? Ich verstehe es nicht! Bitte um erklärung. Danke.

Tiere, Hund, Hundehalter

Hund hat Angst vor meinem Freund?

Wir haben spontan einen Chihuahua im Alter von eineinhalb Jahre, sie ist ein Mädchen bekommen da die Vorbesitzer sie nicht mehr haben wollten. Übergangsweise war sie dann bei Nachbarn aber sie konnten sie nicht halten weil Tochter eine Allergie hat.
Laut meinem Wissen war der Hund auch nur mit der Frau unterwegs und hatte nichts mit dem Mann zutun. Und dort wo sie übergangsweise war hatte sie eigentlich auch nur mit Mädchen oder Frauen was zutun.
zu meinem Problem:

sie ist jetzt seit 3 Tagen bei uns und ich bin ihre Bezugsperson. Sie läuft mir überall hinterher und will am liebsten nur bei mir sein was mich auch nicht wirklich stört aber mit meinem Freund kommt sie überhaupt nicht klar. Sobald er nur in der Nähe von ihr ist läuft sie von ihm weg. Wenn er ihr das Geschirr und Leine anziehen will versteckt sie sich hinter mir oder läuft vor ihm weg. Manchmal bellt sie ihn auch an wenn er mir zu nahe kommt. Ich möchte natürlich auch das sie zu meinen Freund vertrauen entwickelt aber wie???
ich hatte gelesen das sie so ist weil sie keinen bzw kaum Kontakt zu Männern hatte.
ich bin nächste Woche für eine Nacht weg (ich kann sie leider nicht mitnehmen weil ich 6-8 Stunden Zug fahre und am nächsten das selbe wieder zurück) und sie muss gezwungener Maßen noch paar Stunden bei ihm bleiben bis sie dann über Nacht zur seiner Mutter geht (weil mein Freund früh morgens arbeiten gehen muss und der Hund dann 10 Stunden alleine wäre was ja nicht geht)

ich hoffe ihr habt hilfreiche Tipps.
danke euch im Voraus.

Hund, Angst

Kralle meiner Hündin verfärbt sich unerwartet?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe da mal eine Frage, denn davon habe ich selbst noch nie gehört.

Ich habe eine Weiße Schweizer Schäferhündin, die jetzt 2,5 Jahre alt ist. Sie hatte immer helle Krallen. Vor einer Woche habe ich sie zuletzt gekürzt, sie alle waren hell, so wie sonst auch immer.

Nun kam ich gestern Abend spät von einem Seminar heim, das ich geleitet hatte und stellte in einer kurzen Spielsession fest, dass eine Kralle eine scharfe Kante hatte und wollte hier noch einmal nacharbeiten. Deshalb habe ich mir die Krallen überhaupt erst noch einmal angesehen.

Ich habe dann eine Kralle (nicht die mit der scharfen Kante, sondern eine andere!) gefunden, die nun oberhalb des Lebens schwarz ist. Vor einer Woche war dies noch nicht der Fall. Es ist weder Dreck noch Blut. Eine weitere Kralle an einer anderen Pfote scheint nun ebenfalls eine dunkle Pigmentierung zu entwickeln (wenn es das sein sollte), aber noch nicht so ausgeprägt.

Man muss dazu sagen, dass wir gerade mit einer kurzzeitigen Cortisonbehandlung durch sind und dieses ausgeschlichen haben. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass es da einen Zusammenhang gibt.

Ich bezweifle, dass das ein medizinisches Problem ist, bin aber neugierig, ob das schon einmal jemand hier erlebt hat und freue mich auf Feedback.

Vielleicht weiß ja jemand hier, wie sowas entstehen kann? Anbei ein Foto.

P. S. Keine Sorge, ich werde das beim nächsten Tierarztbesuch auch noch ansprechen, ich halte das aber wirklich nicht für einen Anlass, nur deshalb den Tierarzt aufsuchen.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundegesundheit, Krallen, Pigmentierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund