Hund – die neusten Beiträge

Hund beißt sich seit 2 Jahren auf Arzt keine ahnung?

Guten Tag, unser Hund hat vor ca 2 Jahren direkt nach unserem Umzug angefangen sich immer wieder aufzubeissen und zu zittern und humpeln (humpeln ist aber Arthrose). Er wiegt 40kg (Labrador, 5 Jahre) was für ihn zu viel ist, er bekommt allerdings auch täglich nur 300g Futter nimmt aber trotzdem nicht ab. Dann hatte man aufgrund des Gewichts Verdacht auf Schilddrüse fehlfunktion. Die erste Tierärztin schob es auf eine Allergie auf Geflügel. Wir haben dann Futter umgestellt und er sollte anfangs Kortison bekommen bei der Umstellung. Alles gut, 6 Monate später sollten wir das Kortison absetzen, er kratze sich aber weiter auf und beisste, weshalb wir es dann doch weiterhin geben sollten. Er zittert aber immer noch sehr stark. Jetzt zwei Jahre später sagte die neue Tierärztin wir sollten aufhören mit Kortison wegen Langzeitschäden… gerade abgesetzt einen Tag und schon beißt er sich wieder alles auf und humpelt wieder extrem…. Kann mittlerweile nicht mehr am Futter liegen. Sie gab jetzt so Tabletten die helfen sollen, die kostet aber auch 60 Euro für einen Monat, was ja auch keine Dauerlösung sein kann ohne Diagnose. Wir haben jetzt ein vollständiges Blutbild machen lassen, er ist kerngesund, alle Werte sind perfekt, keine Allergien erkennbar, Schilddrüse in Ordnung etc. und sonst was laut Tierärztin. Sie ist ratlos, hat keine Ahnung was sein könnte und gab deshalb nochmal eine Wurmkur mit und so Tropfen für den Nacken für Milben. Unsere Katzen haben das aber nicht, und zwei Jahre Milbenbefall direkt nach dem Umzug zufällig halten wir auch für fragwürdig. Kein Arzt kann uns helfen, hat hier vielleicht jemand Ahnung und sowas schonmal erlebt und kann Ideen geben?

LG

Tiere, Hund, Tiergesundheit

Stiefmutter schlägt Welpen?

Hallo! Wir haben seit ungefähr 1 Woche einen Welpen und dieser ist seit heute 11 Wochen alt. In unserem Haushalt lebt noch eine Katze. Mit dieser kommt der Welpe in den meisten Fällen ganz gut zurecht. Hin und wieder hat er aber auch mal seine Phasen, in denen er sie zum Spielen auffordert und sie anspringt, was wir natürlich vermeiden wollen. Die Katze hat aber auch immer die Möglichkeit abzuhauen bzw. dem Welpen aus dem Weg zu gehen.

Vorhin hat der Kleine aber wieder seine 5 Minuten gehabt und die Katze kurz angebellt. Daraufhin ist meine Stiefmutter sofort aus dem Wohnzimmer gestürmt und hat den Kleinen richtig angebrüllt, ihn ordentlich mit einem Stock über den Kopf geschlagen und ihn weggetreten, sodass er aufhört. Seitdem sitzt er jetzt seit einer Stunde zitternd in der Ecke und kreischt gleich auf, wenn man ihm zu nahe kommt. Meine Stiefmutter meinte nur, dass wir nicht konsequent genug mit ihm sind und er das mal dringend brauchte(wir machen mit ihm genau das Training, was wir von Hundetrainern gezeigt bekommen haben). Sie selber hatte vorher schon mal 6 Hund gehabt, die sie aber alle nach ein paar Monaten wieder abgeben musste, weil sie überfordert war, weil die Hunde bissig oder zu wild geworden sind.

Ich hatte mich so enorm erschrocken und weiß jetzt überhaupt nicht was man tun soll. Mit meiner Stiefmutter lässt sich überhaupt nicht reden, weil sie enorm stur ist und auf niemand anderen als sich selber hört.

Familie, Hund, Erziehung, Polizei, Tierschutz, Tierquälerei, Straftat, Welpen

Hund entfremdet sich?

Liebe Community,

vielleicht weiß jemand Rat oder hatte schonmal dieselbe Situation.

Vor 7 Monaten retteten mein Mann und ich eine Hündin aus Bosnien. Sie ist etwas schüchtern Fremden gegenüber, aber eine Seele von Hund und jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt.

Es war von Anfang an klar, dass sie 3x die Woche für 7 Stunden bei meinen Schwiegereltern bleiben soll, wenn mein Mann kein Homeoffice machen kann.

Anfangs hatte sie extremen Respekt vor ihnen, ließ sich nicht anfassen und urinierte beim ersten Besuch sogar vor Angst in die Küche. Mit viel Geduld, vielen Besuchen und langsamem Rantasten wurden sie aber schließlich ein Teil des "Rudels" und sie blieb ohne Probleme dort.

Jetzt allerdings mache ich mir langsam ein wenig Sorgen, dass sie sich entfremdet. Bringe ich sie z. B. vor der Arbeit hin, freut sie sich und wenn ich dann fahre, würdigt sie mich keines Blickes mehr. So weit so gut, das stört mich eigentlich auch nicht.

Wenn ich sie abhole, freut sie sich wie Bolle und wartet wedelnd und hopsend am Gartentor. Aber wenn sie merkt, dass es nach Hause gehen soll, huscht sie sofort irgendwo unter den Tisch oder hinter die beiden. Ich muss sie dann anleinen, oder einige Male rufen, damit sie kommt. Dann geht sie auch brav mit, aber man merkt, dass sie eigentlich gerne lieber dort bleiben will.

Sie ist auch nicht so der Kuschel- und Streichelfan, aber die beiden dürfen sie überall im Gesicht betatschen und sie tut, als wär das super toll.

Wenn mein Mann und ich das täten, würde sie sich abwenden. Sie liebt zu Hause eher Bauch- und Po-Streicheleinheiten.

Sie legt sich, wenn wir dort sind, auch zum Teil auf die Füße der beiden. Das macht sie bei uns zwar auch ab und an, aber nicht so häufig. Bei uns liegt sie eher auf der Couch mal neben den Füßen/Beinen, schläft dann aber tief und fest und träumt.

Das haben meine SchwiE laut ihrer Aussage z. B. noch nie gesehen. Also, dass sie bei ihnen träumt.

Sie hat bei den beiden auch einen Garten, wo sie eigentlich ziemliche Narrenfreiheit hat und bekommt SO EINIGES an Leckereien. Klar, ist ja schließlich ein Enkelkind ;-)

Versteht mich nicht falsch, ich freu mich, dass sie sich dort wohlfühlt und sich so problemlos abliefern lässt, aber so ein bisschen Sorgen mach ich mir auch...

Hören tut sie jedenfalls sehr gut auf mich. Ich bin auch die, die am meisten mit ihr unternimmt, Gassi geht (auch mit viel Freilauf, Futtersuche, Balancieren etc.), füttert und HuSchu mit ihr besucht.

Aber sobald wir bei ihnen in die Einfahrt einbiegen, ist Frauchen plötzlich Luft :-D

Kennt das jemand und kann mir was dazu sagen? Will unser Hund umziehen :-D oder wie kann ich das Verhalten deuten? Haben sich meine SchwiE vielleicht ZU beliebt gemacht und sie denkt jetzt: Ach, hier ist es klasse. Leckereien, Garten, Aufmerksamkeit ohne Ende... Warum nach Hause gehen und Regeln befolgen?!"

Bitte beruhigt mich und sagt mir, dass eure Hunde es bei Oma und Opa auch so toll finden...

Hund, Schwiegereltern

Freundin holt Hund ohne mich wirklich zu Fragen, was tun?

Hallo gutefrage Forum,

meine Freundin und ich sind kürzlich zusammengezogen und ihr "Traum" war es schon immer einen eigenen Hund zu haben.

Wir hatten auch in der Vergangenheit schon darüber gesprochen, allerdings nie wirklich Ernst.

Noch bevor ich eingezogen bin, hat Sie dann angefangen mir Steckbriefe von Hunden aus Tierheimen zu senden.

Ungefähr ein Monat später bin ich dann bei ihr eingezogen und dann kommt eine Nachricht, dass Sie jetzt einen Hund gefunden hätte und die Leute anschreiben will.

Laut meiner Freundin musste man da angeblich extrem viele Versuche unternehmen bis man mal einen Hund bekommt, deswegen hat Sie so früh angefangen.

Am Ende hat das Erste Tierheim, welches Sie anschrieb zugesagt und als ich Sie damit konfrontierte, dass das doch etwas zu schnell für mich ist, ist Sie in tränen ausgebrochen und hat gesagt es wäre schon immer ihr Traum und das Sie unbedingt einen Hund will.

Ich habe mich dann natürlich wie ein .... gefühlt, dass ich Ihr den Traum sozugsagen zerstören würde und hab gesagt, es wäre ok.

Jetzt wohnt der Hund seit ca. 1 Monat bei uns und ehrlich gesagt treibt mich der Hund in den Wahnsinn. Ich bin wegen dem Hund andauernd schlecht gelaunt, da er meiner Meinung nach extrem nervig ist.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich meiner Freundin beibringen soll, dass ich den Hund nicht ausstehen kann und mich die ganze Situation extrem unglücklich macht.

Nach außen tue ich für meine Freundin so, als ob ich mit dem Hund/ der ganzen Situation gut klar komme, aber nach innen staut sich eine extreme Wut an.

Ich bräuchte Rat und vielleicht ein paar hilfreiche Tipps.

Hund, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund