Übersprungshandlung?
Mir ist aufgefallen, dass auf dieser Plattform häufig Verhalten von Hunden mit "ist eine Übersprungshandlung" erklärt wird, meistens dann, wenn auf Stress und/oder Überforderung zu schließen ist.
Ich habe in meiner Ausbildung gelernt, dass man nur dann von Übersprungsverhalten spricht, wenn ein Motivationskonflikt besteht. Wenn der Hund also die Motivation dazu hat, zum Beispiel zu fliehen, gleichzeitig aber auch angreifen zu wollen. Geht nicht beides, die Motivationen blockieren sich, also erscheint ein drittes Verhalten, das mit der Situation an sich nichts zu tun hat.
Ein Verhalten, dass in der einen Situation Übersprung ist, ist in der anderen "nur" Anzeichen von Stress oder ähnlichem.
Deswegen wollte ich nun mal aus reinem Interesse nachfragen, wie ihr den Begriff für euch definiert, wann ihr ihn benutzt, und warum. Was macht ein Übersprungverhalten für euch aus?