Hallo..
Da mir gerade von einem Verwandten vorgeworfen wurde dass ich zu viel mit meinem Hund mache(er hat keine Erfahrung mit Hunden) und es mich zum Nachdenken angeregt hat...wieviel aktive Beschäftigung und Aufmerksamkeit (Knuddeln, Spielen, Ansprache..) gebt ihr eurem Hund.
Zu meiner Hündin.. Ich habe sie seit 2 Wochen und 2 Tagen. Sie ist noch jung - 2 Jahre und ein Mischling zwischen Zwergspitz+? aus einem Tierheim. Wurde wohl geschlagen da sie sich anfangs nicht berühren ließ als man sie ausgesetzt fand.
Sie ist ein ängstlicher aber auch sehr neugieriger Hund und reagiert auf Geräusche , Bewegungen und die ersten 3 Tage bin ich kurze Runden mit ihr gegangen und hab ihr erstmal Zeit gegeben.
Ich arbeite zurzeit von Zuhause am Pc und meine Routine mit ihr ist nun:
Morgens um 7 Uhr eine Stunde Gassi Gehen auf Feldweg...Gehen, Schnüffeln und Geschäft erledigen.
Danach Raubtierfütterung und ich arbeite am Pc. Sie kaut derweil an einem Kauspielzeug und schläft/döst auch dazwischen. Wenn ich Zeit habe spiele ich dazwischen auch ein paar Minuten mit ihr oder wir kuscheln.
Um 12 oder 13 Uhr Mittagsrunde..meist in den Wald Grundgehorsam mit Schleppleine üben und toben auf den Wiesen/Apportieren oder wir gehen je nachdem welche Hunde anwesend sind in eine Hundezone wo sie mit anderen Hunden tobt und danach Grundgehorsam an Schleppleine im Wald dazwischen normales Gehen und Schnüffeln und auch mal in Wiese sitzen und sie liegt oder lässt sich den Bauch kraulen. Da brauchen wir ca 1,5 bis 2 h ..je nachdem was genau wir machen.
Zuhause pennt sie und ich gebe ihr Kauspielzeug oder einen Futterball und arbeite währenddessen weiter am Pc und sie kann am Balkon durch ein Fenster gucken und alles beobachten was sich abspielt.
Um 17 Uhr kurze Pipirunde 10 Minuten.
Um ca 20:30 Uhr oder 21 Uhr nochmal cirka eine halbe Stunde Gassirunde zum Geschäft erledigen..Schnüffeln.
Dann Ruhe..Tv.. Schlafen.
(Die ersten 3 Tage wollte sie sehr viel Aufmerksamkeit und ständig spielen od knuddeln hat seh rviel an der Leine gezogen und hatte ständig Angst. Nun schläft/döst sie schon mehr am Tag und draußen hatte sie anfangs noch Panik vor allem und ist stehen geblieben oder wollte weg..nun geht sie meistens weiter wenn ich sie führe und ich stelle mich zwischen sie und Gefahren/Dinge vor denen sie Angst hat-Roller + Fahrräder , Kinder, Männer, große Hunde..) und sie zieht weniger oder auch gar nicht sobald wir in reizärmeren Umgebungen(Wald,Feldweg..) sind.
Ich lebe am Stadtrand also ist es recht ruhig aber es gibt Radfahrer Kinder und viele Hunde und einige Grünflächen..Waldwege, Teich Feldwege.
Wie ist es bei euch? Was kann ich anders machen?
Liebe Grüße.